
westbob66
Diese Bilder gibt es von allen Antriebsarten - und ich fahre selbst einen BMW Diesel
FĂŒr Leute die nur 200Km im Jahr fahren, reicht auch ein ĂŒberdachter Rollator.@MichelF800 - nicht wundern und keine Energie auf sinnlose Diskussionen verschwenden. Hier schreiben einige mit, die BEVs einfach aus Prinzip fĂŒr völlig bekloppt halten und ihre Besitzer dazu.
Ich habe mir einen 10 Jahre alten Smart gekauft. Der hat ab Werk nur eine Reichweite von 100 km. Wird einmal die Woche an 230 Volt geladen und ich freu mich, dass meine Frau nicht den alten Diesel Pajero anwirft um zum Discounter zu fahren.
Die "Choreographie" in dem Video ist aber schon lustig
Stimmt absolut. Wenn man eigene Erfahrungen hat mit E-Autos, kann man sich nur wundern, was hier teilweise fĂŒr ein Stuss geschrieben wird........@MichelF800 - nicht wundern und keine Energie auf sinnlose Diskussionen verschwenden. Hier schreiben einige mit, die BEVs einfach aus Prinzip fĂŒr völlig bekloppt halten und ihre Besitzer dazu.........
Mach dir keine Gedanken.Vorhin waren es bei dir noch 100 km
Im Grunde schreibe ich hier nicht mehr, weil alles gesagt ist. Aber manchmal muss ich schmunzeln und die wunderbare Vorlage nutzen.100km Reichweite reichen doch vollkommen, hab 50km Arbeitsweg das passt tiptop.
Wenn man jetzt ĂŒber 100km fahren möchte muss man halt laden aber ganz ehrlich, kommt bei mir nicht zu oft vor und wenn dann muss ich entweder ab und zu mal kurz fĂŒr 20 Minuten irgendwo laden oder ich wechsle auf mein Moped oder den Tesla des Vaters,
Ich glaube auch, dass die ganzen AnkĂŒndigungen und Versprechungen nicht gerade zu einem positiven Kaufverhalten fĂŒhren. Eher zu einer ZurĂŒckhaltung. SchlieĂlich will man kein Modell mit veralteter Technik sondern immer das Neueste und Beste. Lieber wartet man noch ein bisschen und bekommt noch mehr Reichweite und kann noch schneller laden.Manchmal habe ich den Eindruck, die ganze Branche lebt von Versprechen und AnkĂŒndigungen.
Muss ich mich noch dran gewöhnen@MichelF800 - nicht wundern und keine Energie auf sinnlose Diskussionen verschwenden. Hier schreiben einige mit, die BEVs einfach aus Prinzip fĂŒr völlig bekloppt halten und ihre Besitzer dazu.
Ich habe mir einen 10 Jahre alten Smart gekauft. Der hat ab Werk nur eine Reichweite von 100 km. Wird einmal die Woche an 230 Volt geladen und ich freu mich, dass meine Frau nicht den alten Diesel Pajero anwirft um zum Discounter zu fahren.
Es gab auch mal eine Zeit, da war ein Computer eine Investition, die ĂŒber Jahre abgeschrieben wurde. Und heute trĂ€gt jeder eine gewaltige Rechenleistung in der Hosentasche und wirft diese alle 12 Monate auf den MĂŒll. Und wenn du den neuen Lpatop aus dem Mediamarkt trĂ€gst, ist er auch schon veraltet. Das lĂ€sst sich leider nicht aufhalten. Die Entwicklungszyklen bei Elektronik sind einfach sehr kurz.Bei den Verbrennern war es halt so, dass Fahrzeuge moderat optisch und technisch verĂ€ndert wurden.
War gut fĂŒr den Werterhalt.
Das hat sich total verĂ€ndert, kaum bist du mit dem neuen Auto vor der Garage, ist es ein altes Auto (ja ok, leicht ĂŒbertrieben)
Dann die vielen neuen Anbietern, von denen viele wieder vom Markt verschwinden werden.
FĂŒr mich ist das eine gefĂ€hrliche Entwicklung, mag jeder anders sehen
Warum und weswegen ist man da "blöd"?ich meine wie blöd kann man eigentlich sein??
Ich auch. IBM RS/6000 AIX Workstation, nach 4 Jahren wirst Du 60.000 Deutsche Mark in den Container. Bleibende Erinnerung umzudenken, ob mein damaliges Firmenkonzept richtig sei.und wirft diese alle 12 Monate auf den MĂŒll.
FĂŒr mich ist es auch beĂ€ngstigend, dass fast alle Innovation dazu aus China oder nicht EU-Staaten kommt. Gut, in der Kernforschung sind wir recht ordentlich unterwegs. Aber von Seiten der Automobilindustrie, wie verzweifelt VW um den selbst auserwĂ€hlten chinesischen Markt und Anteile kĂ€mpft, ist ja peinlich und ein Trauerspiel, oder eher Schwanengesang?FĂŒr mich ist das eine gefĂ€hrliche Entwicklung, mag jeder anders sehen