Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Diese Bilder gibt es von allen Antriebsarten - und ich fahre selbst einen BMW Diesel
westbob66

westbob66

Dabei seit
14.09.2021
BeitrÀge
68
Ort
Rheingau
Modell
R 1250 GS tripple black

Diese Bilder gibt es von allen Antriebsarten - und ich fahre selbst einen BMW Diesel
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
@MichelF800 - nicht wundern und keine Energie auf sinnlose Diskussionen verschwenden. Hier schreiben einige mit, die BEVs einfach aus Prinzip fĂŒr völlig bekloppt halten und ihre Besitzer dazu.

Ich habe mir einen 10 Jahre alten Smart gekauft. Der hat ab Werk nur eine Reichweite von 100 km. Wird einmal die Woche an 230 Volt geladen und ich freu mich, dass meine Frau nicht den alten Diesel Pajero anwirft um zum Discounter zu fahren.
FĂŒr Leute die nur 200Km im Jahr fahren, reicht auch ein ĂŒberdachter Rollator.
Andere, die ihr Auto SinngemĂ€ĂŸ nutzen brauchen sicher was anderes als 30Km Reichweite im Winter.
 
G

Gast 26226

Gast
@MichelF800 - nicht wundern und keine Energie auf sinnlose Diskussionen verschwenden. Hier schreiben einige mit, die BEVs einfach aus Prinzip fĂŒr völlig bekloppt halten und ihre Besitzer dazu.........
Stimmt absolut. Wenn man eigene Erfahrungen hat mit E-Autos, kann man sich nur wundern, was hier teilweise fĂŒr ein Stuss geschrieben wird........
Daher halte ich es fĂŒr völlig sinnlos, hier darĂŒber noch irgendwas zu schreiben.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.264
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die 2h Ladezeit wird AFAIK nicht erwÀhnt, durch den flotten Schnitt musste der ja schon öfter laden.
WÀre interessant ob man mit weniger Geschwindigkeit und 3x laden schneller ans Ziel kÀme.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.021
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
100km Reichweite reichen doch vollkommen, hab 50km Arbeitsweg das passt tiptop.
Wenn man jetzt ĂŒber 100km fahren möchte muss man halt laden aber ganz ehrlich, kommt bei mir nicht zu oft vor und wenn dann muss ich entweder ab und zu mal kurz fĂŒr 20 Minuten irgendwo laden oder ich wechsle auf mein Moped oder den Tesla des Vaters,
Im Grunde schreibe ich hier nicht mehr, weil alles gesagt ist. Aber manchmal muss ich schmunzeln und die wunderbare Vorlage nutzen.
Es geht hier ja nicht nur um Mopedfahrer in Kombination mit einem PKW, sondern ob die Masse der Bevölkerung einen Vorteil oder Nachteil hat.

Nicht jeder, der ein Auto braucht, hat als Backup ein Moped in der Garage.
Nicht jeder hat die Möglichkeit, im Bedarfsfall die Luxuskarre vom Papi zu leihen.

Ich gönne Dir das von Herzen, ehrlich.

Aber....

ich habe zwei erwachsene Töchter, die von mir ausnahmslos jeden Gefallen bekommen, wenn sie mich fragen und ich es ermöglichen kann. Beide wohnen in der Stadt und haben kein Auto. Wenn die ein Auto brauchen, fragen sie weder mich noch ihre Mutter, sondern mieten sich ein Auto. Auf deren Kosten.

Das ist fĂŒr mich Konsequent und ĂŒberzeugend. Weil sie zu ihren Entscheidungen stehen.
Manchmal bin ich stolz auf meine Erziehung.

Das musste mal raus
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
Ich habe vor knapp 3 Jahre drei Zoes hier in die Gegend vermittelt, zwei von 2016 oder 17 mit 40kWh Akku und eine von 2014, die hatte sogar nur einen 22kWh Akku. Alle drei Fahrzeuge laufen problemlos und machen ihren Besitzern Freude. Das Fahrzeug mit dem 22kWh Akku wird hauptsĂ€chlich in der Stadt als Einkaufskorb genutzt und zum pendeln zur Arbeit, hin und wieder auch mal 50km und zurĂŒck nach Kiel, selbst das geht mit dem kleinen, alten Akku noch gut. Der hat ĂŒbrigens einen SOH von 86%.
Schwachpunkt beim Zoe ist nicht der Antrieb, sondern die vordere RadaufhĂ€ngung, die stammt vom Clio und ist leicht ĂŒberfordert vom Gewicht und vom Anfahrdrehmoment.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.264
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Rex KrÀmer

Rex KrÀmer

Dabei seit
07.08.2012
BeitrÀge
3.146
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Manchmal habe ich den Eindruck, die ganze Branche lebt von Versprechen und AnkĂŒndigungen.
Ich glaube auch, dass die ganzen AnkĂŒndigungen und Versprechungen nicht gerade zu einem positiven Kaufverhalten fĂŒhren. Eher zu einer ZurĂŒckhaltung. Schließlich will man kein Modell mit veralteter Technik sondern immer das Neueste und Beste. Lieber wartet man noch ein bisschen und bekommt noch mehr Reichweite und kann noch schneller laden.
Gruß HG
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.021
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Bei den Verbrennern war es halt so, dass Fahrzeuge moderat optisch und technisch verÀndert wurden.
War gut fĂŒr den Werterhalt.
Das hat sich total verĂ€ndert, kaum bist du mit dem neuen Auto vor der Garage, ist es ein altes Auto (ja ok, leicht ĂŒbertrieben)
Dann die vielen neuen Anbietern, von denen viele wieder vom Markt verschwinden werden.

FĂŒr mich ist das eine gefĂ€hrliche Entwicklung, mag jeder anders sehen
 
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
BeitrÀge
684
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
@MichelF800 - nicht wundern und keine Energie auf sinnlose Diskussionen verschwenden. Hier schreiben einige mit, die BEVs einfach aus Prinzip fĂŒr völlig bekloppt halten und ihre Besitzer dazu.

Ich habe mir einen 10 Jahre alten Smart gekauft. Der hat ab Werk nur eine Reichweite von 100 km. Wird einmal die Woche an 230 Volt geladen und ich freu mich, dass meine Frau nicht den alten Diesel Pajero anwirft um zum Discounter zu fahren.
Muss ich mich noch dran gewöhnen 😂

Gegen diese Sture Dummheit der Leute bin ich unglaublich allergisch, ich meine wie blöd kann man eigentlich sein??
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
BeitrÀge
1.148
Modell
F700GS 2015
Bei den Verbrennern war es halt so, dass Fahrzeuge moderat optisch und technisch verÀndert wurden.
War gut fĂŒr den Werterhalt.
Das hat sich total verĂ€ndert, kaum bist du mit dem neuen Auto vor der Garage, ist es ein altes Auto (ja ok, leicht ĂŒbertrieben)
Dann die vielen neuen Anbietern, von denen viele wieder vom Markt verschwinden werden.

FĂŒr mich ist das eine gefĂ€hrliche Entwicklung, mag jeder anders sehen
Es gab auch mal eine Zeit, da war ein Computer eine Investition, die ĂŒber Jahre abgeschrieben wurde. Und heute trĂ€gt jeder eine gewaltige Rechenleistung in der Hosentasche und wirft diese alle 12 Monate auf den MĂŒll. Und wenn du den neuen Lpatop aus dem Mediamarkt trĂ€gst, ist er auch schon veraltet. Das lĂ€sst sich leider nicht aufhalten. Die Entwicklungszyklen bei Elektronik sind einfach sehr kurz.
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
BeitrÀge
266
Ort
Bad Soden-SalmĂŒnster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
ich meine wie blöd kann man eigentlich sein??
Warum und weswegen ist man da "blöd"?

und wirft diese alle 12 Monate auf den MĂŒll.
Ich auch. IBM RS/6000 AIX Workstation, nach 4 Jahren wirst Du 60.000 Deutsche Mark in den Container. Bleibende Erinnerung umzudenken, ob mein damaliges Firmenkonzept richtig sei.

FĂŒr mich ist das eine gefĂ€hrliche Entwicklung, mag jeder anders sehen
FĂŒr mich ist es auch beĂ€ngstigend, dass fast alle Innovation dazu aus China oder nicht EU-Staaten kommt. Gut, in der Kernforschung sind wir recht ordentlich unterwegs. Aber von Seiten der Automobilindustrie, wie verzweifelt VW um den selbst auserwĂ€hlten chinesischen Markt und Anteile kĂ€mpft, ist ja peinlich und ein Trauerspiel, oder eher Schwanengesang?

Wer glaubt denn hier, dass ein gĂŒnstiger BEV hier mit dieser satten Konkurrenz aus Fernost noch sich hier etabliert? Die ganzen Projektkooperationen (beispielsweise Renault mit Mercedes Benz) sind Geburten aus der Not heraus, nicht aus der StĂ€rke. Und floppen trotzdem, auch wenn der Kunde es nicht mitbekommt weil man eben vorne noch den Mercedes Stern drauf gepackt hat.

Die Chinesen wollen ĂŒberall die Finger drin haben. Ich erhalte Entwicklungsprojektanfragen fĂŒr Stuttgart / Sindelfingen von Chinesen aus Beijing die ihre ArbeitskrĂ€fte hinterherschieben wollen und werden?

Und die EinkĂ€ufer im Automotive machen dieses geldgeile Spiel noch mit und vernichten hier komplett den Markt fĂŒr deutsche Ingenieursunternehmen. Weil sie eben gnadenlos billig sind und enorm lernbegierig und kundenfreundlich in Sachen Stundensatz, um es mal unverfĂ€nglich zu formulieren.

Mittlerweile arbeitet man fĂŒr Chinesen hier in Deutschland weil man von den deutschen Unternehmen keine AuftrĂ€ge bekommt. Stichwort Mischstundensatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.021
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Habe hier schon oft gesagt, ich bin kein Gegner der E-MobilitÀt. Nur die ist nicht die Lösung der Umweltprobleme.
Wenn wir mehr E-MobilitÀt brauchen um das verbrennen Fossiler Brennstoffe durch Fahrzeuge zu verringern und dann Kraftwerke auf Basis Fossiler Brennstoffe bauen, weil wir mehr Strom brauchen.....

Ähm, ja, ach was, wir werden die Welt schon retten......
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend fĂŒr die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Erledigt HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend fĂŒr die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Erledigt HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Oben