Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Solange man solche Informationen liest, wird sich an der Haltung vieler nichts ändern. E-Auto laden immer noch teurer als tanken
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
684
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Was da einfach nicht viele Leute sehen ist das man grundsätzlich günstig Zuhause lädt und wenn man weiter weg will zusätzlich teurer laden kann.
Die paar mal die man teurer lädt, machen das günstige Laden Zuhause locker weg.

Und die die viel außerhalb laden haben einen günstigeren Tarif von 39Cent (Beispiel bei ENBW) + 19€ Grundgebühr / Monat
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.452
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Was da einfach nicht viele Leute sehen ist das man grundsätzlich günstig Zuhause lädt und wenn man weiter weg will zusätzlich teurer laden kann.
Die paar mal die man teurer lädt, machen das günstige Laden Zuhause locker weg.

Und die die viel außerhalb laden haben einen günstigeren Tarif von 39Cent (Beispiel bei ENBW) + 19€ Grundgebühr / Monat
so ist es. Zu 85% wird zu Hause geladen. Immer "Fremdladen" wird deutlich teurer und kann mit den Verbrennern verglichen werden. Nur auf den Verbrauch gerechnet ist der Stromverbrauch je nach Modell und Fahrweise sogar teurer. Ob für diese Nutzer ein E-Auto das richtige ist, habe ich sehr große Zweifel. Für mich nicht.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.266
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Immer dran denken, bei den Fahrzeugkosten, egal ob Strom oder Sprit gibt es Länderspezifische Unterschiede.
Angefangen bei der Anschaffung bis hin zum tanken.
Und wenn ich lese man "fördert klimaschädliches Verhalten", dann muss ich sagen "Jein" - die Fahrzeuge die der steuerzahlende Betrieb einsetzt gibt es heute oft noch keine Alternative die funktioniert oder sich rechnet.
Man kann jetzt natürlich auch die Handwerker, Dienstleister, etc. noch mehr knechten und die Kosten z.B. für Diesel(transporter) weiter hochballern und dann weniger Steuereinahmen haben - ob das so schlau wäre?
Und vor allem, retten wir damit das Klima?
Abgesehen davon, hat eigentlich mal jemand das Klima gefragt ob es überhaupt gerettet werden will?

1714633531072.png

Entlassungswelle bei Tesla geht weiter
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Was da einfach nicht viele Leute sehen ist das man grundsätzlich günstig Zuhause lädt
Das erklär mal den Leuten, die keine PV auf dem Dach oder im Garten haben, oder gar kein Dach oder Garten :(, oder die, wie bei mir in der Umgebung, die mit dem Auto gar nicht erst in die Nähe ihrer Mietwohnung kommen (und nichtmal eben, wenigstens aus dem Erdgeschoss ein Schukokabel hängen können).
Ist von den E-Nutzern mit eigener Versorgung immer etwas kurz gedacht.
Augen auf und schauen, was anderswo geht, oder auch nicht, und nicht einfach die möglicherweise guten, eigenen Bedingungen als allgemeingültig darstellen/voraussetzen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.452
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das Klimathema läuft bei mir "nur" im Hintergrund mit.
Abgesehen von mehreren aufeinanderfolgenden Langstrecken, bevorzuge ich eindeutig das E-Auto. Ein insgesamt etwas ruhigeres, entspannteres Fahren für mich. Nicht langsamer!

PV haben wir nicht auf dem Dach, geladen wird über eine kleine Wallbox. Im Mix immer noch deutlich günstiger als Sprit.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.153
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Zu den Herstellungsenergiekosten:
Das ganze Aluminium (Motor, Getriebe, Endantrieb) im Verbrenner (alles deutlich mehr Gewicht als ein E Karren) braucht auch enorme Enegie zur Gewinnung, dazu die Gießereikosten, die anderen Stahlteile im Motor...danach die aufwändige mechanische Nachrabeit- wird sehr oft gerne verschwiegen bzw nicht verrechnet.

@Bazinga:
Nicht alle E Autos müssen vorsorgliche Wartung erfahren.
In der gleichen Gießerei, in der wir früher ausschließlich Motorenkomponenten für Verbrenner gegossen haben, gießen wir jetzt parallel dazu noch Radträger und Batteriewannen für E-Fahrzeuge.
Es ist scheinbar so, dass E-Autos auch Gussteile aus Aluminium brauchen. Zum Glück für uns😂😂😂
Gruß HG
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
190
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Sicherlich! Aber Gewichtsmässig schon weniger- so ein Verbrennermotor wog, trotz Alubauweise doch ordentlich...
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Was da einfach nicht viele Leute sehen ist das man grundsätzlich günstig Zuhause lädt und wenn man weiter weg will zusätzlich teurer laden kann.
Die paar mal die man teurer lädt, machen das günstige Laden Zuhause locker weg.

Und die die viel außerhalb laden haben einen günstigeren Tarif von 39Cent (Beispiel bei ENBW) + 19€ Grundgebühr / Monat
Was viele E-Auto Fahrer überhaupt nicht begreifen, ist die Tatsache dass es unglaublich viele Menschen gibt die gar keine Möglichkeit haben zu Hause zu laden weil sie in einer Mietwohnung leben.
Dazu kommt dann noch dass die nächste Lademöglichkeit vielleicht 5 oder 10Km entfernt ist und der Betreiber für 11kW Powerwechselstrom gerne 50Cent hätte.

Nicht immer alles aus der eigenen Blase sehen, weil es gerade so schön günstig und komfortabel ist.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.546
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Stimmt voll und ganz.
Unter den Bedingungen wäre ich auch nicht dabei.
Es gibt abeauch meine Situation, PV auf dem Dach und jede Menge Power vorhanden.
Und die werden ja hier auch als blöd hingestellt :schulterzucken:
Wobei es wohl günstiger und effektiver kaum geht.
Die KWh kostet mich, da nicht eingespeist 7Cent, macht z.B. bei meinem Smart ca 90Cent/100km
Ein Smart mit Verbrenner, nimmt sich ca. 5Liter Super, macht dann 8,50€
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.860
Ort
Beutelsend
Ihr müsst das ganze auf die Breite Masse bedenken, wenn wirklich 50 oder 75% rein elektrisch sind. Die Infrastruktur die nötig wäre der Strombedarf usw.. Man kanns sich das auf den persönlichen Einzelfall schönreden und das mag auch funktionieren aber für Die breite Masse......
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Stimmt voll und ganz.
Unter den Bedingungen wäre ich auch nicht dabei.
Es gibt abeauch meine Situation, PV auf dem Dach und jede Menge Power vorhanden.
Und die werden ja hier auch als blöd hingestellt :schulterzucken:
Wobei es wohl günstiger und effektiver kaum geht.
Die KWh kostet mich, da nicht eingespeist 7Cent, macht z.B. bei meinem Smart ca 90Cent/100km
Ein Smart mit Verbrenner, nimmt sich ca. 5Liter Super, macht dann 8,50€
Jo, ich habe gestern mein E-Auto per Tibber für 2 Cent/kWh aufgeladen.
Aber das sind halt Ausnahmen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.452
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Was viele E-Auto Fahrer überhaupt nicht begreifen, ist die Tatsache dass es unglaublich viele Menschen gibt die gar keine Möglichkeit haben zu Hause zu laden weil sie in einer Mietwohnung leben.
gerade E-Autofahrer wissen das genau.

Über etliche deiner wilden Behauptungen kann ich nur den Kopf schütteln.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.452
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Josef, das ist doch mehr als logisch und verständlich dass E-Autos bei weitem nicht zu jedem und allen passen.
Während meiner beruflichen Zeit hätte ich mir so ein Teil vielleicht nur als Zweit-/Stadtwagen unter das Carport gestellt. Aber - auch nur mit entsprechender Förderung, so blödsinnig ich diese grundsätzlich finde.

Auch heute habe ich die Möglichkeit einen 6Zylinder oder den ID5 zu bewegen. Zu 85%, Ausnahmen habe ich oben erwähnt, wird der ID genommen. Bisher gelingt es mir nicht eine PV-Anlage auf unserem Dach, in einem für mich überschaubaren Zeitraum, schön zu rechnen.

Insgesamt habe ich hier im Strang eher den Eindruck dass von den Gegnern auf Teufel komm raus E-Fahrzeuge schlecht geredet werden. Wie erwähnt, passt ein E-Auto bei weitem nicht zu jedem, aber was hier - nach meinem Geschmack - meist von den gleichen Sängern, für ein Müll in die Welt gesetzt wird, ist kaum zu verstehen.

Es gibt mit Sicherheit auf der anderen Seite auch absolute Grünlinge und E-Autofahrer die alles andere nicht mehr wollen, aber insgesamt erscheinen mir die eher offener zu sein als einige Hafensänger hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
gerade E-Autofahrer wissen das genau.

Über etliche deiner wilden Behauptungen kann ich nur den Kopf schütteln.
Wenn du hier mal aufmerksam lesen würdest, könntest du auch zu der Annahme kommen dass viele es genau nicht wissen (wollen) und stattdessen Schwachsinn verbreiten.

So, jetzt kannst du weiter schütteln.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.452
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
getroffene Hunde bellen.

Über viele deiner wilden Behauptungen bleibt nur Kopfschütteln.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.376
Das "Schlechtreden" kommt zum einen von der Eigenschaft der meisten Menschen, dass sie jede Veränderung ablehnen. Und dann wird es ihnen ja aus anderen Quellen leicht gemacht, ihren Standpunkt zu verteidigen. Schaut Euch mal diese Video an:

 
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
684
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Das erklär mal den Leuten, die keine PV auf dem Dach oder im Garten haben, oder gar kein Dach oder Garten :(, oder die, wie bei mir in der Umgebung, die mit dem Auto gar nicht erst in die Nähe ihrer Mietwohnung kommen (und nichtmal eben, wenigstens aus dem Erdgeschoss ein Schukokabel hängen können).
Ist von den E-Nutzern mit eigener Versorgung immer etwas kurz gedacht.
Augen auf und schauen, was anderswo geht, oder auch nicht, und nicht einfach die möglicherweise guten, eigenen Bedingungen als allgemeingültig darstellen/voraussetzen.
Okay gehen wir davon aus du kannst nicht Zuhause laden.
Gehen wir davon aus du fährst einen Renault Zoe R135 mit 350km Reichweite.
Dann musst du ja nicht jeden Tag laden. Dann hängst du dich meinetwegen einmal pro Woche an die Ladestation und gut ist. Dann zahlste statt den 25 Cent Zuhause halt 39, ist trotzdem billiger als nen Verbrenner zu fahren.
Und in der Zeit wo du lädst (eine Stunde oder so) gehste einkaufen. Und sollte es keine Möglichkeit geben in der Nähe von einer Ladestation einzukaufen kannst du dir die Frage selber stellen ob du jede Woche ne Stunde irgendwo herumläufst und wartest, dafür aber tausende Euro pro Jahr sparst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56: Biete neue Furkahose in Größe 56 Nach zweimaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose nix für meinen Körper ist….:facepalm...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56: Biete neue Furkahose in Größe 56 Nach zweimaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose nix für meinen Körper ist….:facepalm...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Oben