Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wenn der Cyberster mal den SolidStateAkku erhĂ€lt, dann kann man sich den fĂŒr die Zeit, wo man aus so flachen Autos noch aussteigen kann, in die...
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wenn der Cyberster mal den SolidStateAkku erhĂ€lt, dann kann man sich den fĂŒr die Zeit, wo man aus so flachen Autos noch aussteigen kann, in die Garage stellen. Wobei, mit Dach offen ist aussteigen nicht so schwierig. 😜

 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
BeitrÀge
991
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Alles hat Vor- und Nachteile, wir besitzen auch ein E-Auto (FIAT 500e) und im Sommer (April-September) können wir ihn ĂŒber die PV-Anlage "kostenlos" laden. Dagegen kommt in den restlichen Monaten so wenig, bis fast gar nichts ĂŒber das Dach "rein". Dann kommt die Zeit fĂŒr unseren "Heizöl-Ferrari"....
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
BeitrÀge
4.181
Ort
Belgien
Alles hat Vor- und Nachteile, wir besitzen auch ein E-Auto (FIAT 500e) und im Sommer (April-September) können wir ihn ĂŒber die PV-Anlage "kostenlos" laden. Dagegen kommt in den restlichen Monaten so wenig, bis fast gar nichts ĂŒber das Dach "rein". Dann kommt die Zeit fĂŒr unseren "Heizöl-Ferrari"....
Haben Sie die PV-Anlage erworben oder gekauft?
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.062
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Ich meinte geschenkt oder selbst gekauft.
PV wird allgemein gekauft, es benötigt nicht viel Allgemeinbildung da ohne Nachfrage drauf zu kommen.
Wenn das meiste richtig gemacht wurde sollte sie sich die Anlage nach 12 Jahren bereits armotisiert haben, fĂŒr manchen ausreichend vereinfacht könnte man den Strom daraus dann als "geschenkt" betrachten.
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
BeitrÀge
4.181
Ort
Belgien
Was ich meine, und was manche nicht verstehen: Man KAUFT eine PV-Anlage fĂŒr sehr viel Geld, und gibt dann spĂ€ter vor, den Strom umsonst zu haben, um sich dann selbst zu belĂŒgen, (was Sie gerade zitiert haben) nach 12 Jahren abbezahlt zu haben, denken Sie, dass es keine Kosten geben wird, wie z.B. der Wechselrichter, der defekt sein kann, alte Solarmodule, die ausgetauscht werden mĂŒssen, fĂŒr die man bezahlen muss! Es ist ein sehr schönes MĂ€rchen, solange man es glaubt, und denkt, ich kaufe etwas fĂŒr, sagen wir, 15000 € und habe dann alles umsonst, man hat fĂŒr diesen „kostenlosen“ Strom bezahlt, diese XXX €, ist genau das gleiche, wie wenn ich mir ein 5000L Diesel-Fass kaufe und dann dem Nachbarn (nach X Tagen) sage, „schau, ich tanke Diesel umsonst bei mir !!!!!????
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
BeitrÀge
1.701
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Deine „Rechnung“ wĂŒrde bedeuten, dass jede Photovoltaik-Anlage unwirtschaftlich ist - auch wenn ich den Strom ausschließlich als Hausstrom nutze.

Denk mal ĂŒber Dein MĂ€rchen nach.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.756
Ich habe sehr viele reiche Kunden, die genau diese Rechnung aufmachen. :cool:

"Mein EQS fahrt quasi umsonst, weil meine 100 KWp Anlage auf der 600 m2-Villa den Strom erzeugt. " :bounce:

Und bei Preisen von 2000- 3000 Euro je KWp vom Solateur ist die PV definitiv unwirtschaftlich.

Ich rödel mir 20- 30 KWp halt ohne Solateur in den Garten und aufs Dach, da lande ich bei unter 1000 Euro/KWp und dann erlebe ich VIELLEICHT noch den ROI. :)

Und habe mit meinem Verbrennerle und meiner Selbstbau PV fĂŒr beides 40.000 Euro bezahlt, wo der Mensche ohne finanzielles Limit bei > 200.000 Euro steht. :)
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
4.055
Was ich meine, und was manche nicht verstehen: Man KAUFT eine PV-Anlage fĂŒr sehr viel Geld, und gibt dann spĂ€ter vor, den Strom umsonst zu haben, um sich dann selbst zu belĂŒgen, (was Sie gerade zitiert haben) nach 12 Jahren abbezahlt zu haben, denken Sie, dass es keine Kosten geben wird, wie z.B. der Wechselrichter, der defekt sein kann, alte Solarmodule, die ausgetauscht werden mĂŒssen, fĂŒr die man bezahlen muss! Es ist ein sehr schönes MĂ€rchen, solange man es glaubt, und denkt, ich kaufe etwas fĂŒr, sagen wir, 15000 € und habe dann alles umsonst, man hat fĂŒr diesen „kostenlosen“ Strom bezahlt, diese XXX €, ist genau das gleiche, wie wenn ich mir ein 5000L Diesel-Fass kaufe und dann dem Nachbarn (nach X Tagen) sage, „schau, ich tanke Diesel umsonst bei mir !!!!!????
Hi,
Ich kaufe die Anlage fĂŒr z. B. 15000 Euro.
Ich finanziere die Anlage mit 2 % KFW Kredit. KOMPLETTE Summe.
Ich tilge die Kreditssumme innerhalb von 10 Jahren. Dazu benutze ich zum GrĂ¶ĂŸten Teil die EinspeisevergĂŒtung. Gleichzeitig schreibe ich steuerlich die Anlage ab und sonstige Kosten fĂŒr die Anlage (ich habe jetzt auf 11 Jahre keine Instandhaltung oder Wartungskosten gehabt)
Auf 10 Jahre ist das praktisch eine 0 Rechnung.
Danach habe ich eine Anlage die einen Gewinn abwirft. Entweder durch Einspeisung oder Eigenverbrauch.
Wenn man das ganze dann als Liebhaberei ummeldet, muss man keine Steuer mehr zahlen.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.756
Wenn einem das Fianzamt die Anlage als Liebhaberei ansieht (keien Gewinnerzielungsabsicht) ist nix mit steuerlich Abschreiben! Dann zahlt man die Zeche voll.

Mit 6-8 Cent EinspeisevergĂŒtung eine Anlage zu tilgen halte ich fĂŒr schwierig bis unmöglich.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
4.055
Wenn einem das Fianzamt die Anlage als Liebhaberei ansieht (keien Gewinnerzielungsabsicht) ist nix mit steuerlich Abschreiben! Dann zahlt man die Zeche voll.

Mit 6-8 Cent EinspeisevergĂŒtung eine Anlage zu tilgen halte ich fĂŒr schwierig bis unmöglich.
Oh man der Superspezialist wieder .
Die Anlage ist nach 10 Jahren abgeschrieben.
Danach wegen der Steuern:
https://www.haufe.de/steuern/gesetz...e-photovoltaikanlagen-ab-2023_168_578022.html

Und ich bekomme noch 10 Jahre lang 14 cent.

FĂŒr die, die heutzutage eine Solaranlage montieren lassen dauert das ganze lĂ€nger.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Alles, was mit der Energiewende zu tun hat, muss sich unbedingt kurzfristigst rechnen.

Ich verstehe diesen Fetisch nicht. Allein das gute GefĂŒhl, dass ich 3/4 des Jahres nahezu ausschließlich meinen eigenen Strom verbrauche, ist unbezahlbar.

Ich hab meine PV „bar“ bezahlt ohne jegliche Förderung, weil ich das wollte.
Und es macht mir selbst im Winter noch Spaß, wenn die Sonne scheint und ich mit dem Strom fast ĂŒber die Nacht gekommen wĂ€re.

Eddy, zeig doch mal Deine Rechnung, wann sich Dein Motorrad amortisiert.
Ach, das muss es nicht? Muss meine PV auch nicht. Sie tut es „nebenbei“.
 
hierkommtalex

hierkommtalex

Dabei seit
24.08.2017
BeitrÀge
335
Ort
Grenzgebiet Breisgau/MarkgrÀflerland
Modell
K50, K53
Ich denke Eddy meint, dass eine PV-Anlage nicht die Wahnsinns Rendite abwirft. Bei den meisten wird sich die Anlage nach ca. 12-15 Jahren amortisiert haben. So lange halten wohl auch die Wechselrichter. Danach geht es dann mit Wartungsarbeiten los. Ich glaube aber, dass sich die wenigsten eine PV-Anlage aufs Dach dĂ€ngeln um reich zu werden. Alleine schon das GefĂŒhl etwas unabhĂ€ngiger von Ölscheichs, E-Konzernen und russischen Oligarchen zu sein, kann ja auch ein Beweggrund sein. Und ein VerlustgeschĂ€ft ist eine PV-Anlage wohl auch nur in den aller wenigsten FĂ€llen.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.756
Naja, ein Motorrad macht halt auch Spass, die PV ist rein Mittel zum Zweck.

75 % nahezu ausschließlich...das schließt schon mal eine Heizungs-WĂ€rmepumpe aus, denn die braucht am meisten dann, wenn nichts kommt = imWinter.

Ansonsten haben wir jetzt im Sommer = in den besten Monaten des Jahres mit 14 Modulen im Garten und aktuell 12 auf dem Dach = 11 KWp gesamt 50 % vom genutzten Strom selbst erzeugt, das finde ich schon gut, aber nun kommt die dunkle Zeit, d.h. dann geht die Bilanz wieder in die andere Richtung, bis zu 100 % Stromzukauf, fast 0 von der PV.

Das mit dem VerlustgeschĂ€ft.....alls was ĂŒber rund 1400 Euro je KW peak kostet, lohnt sich nach einschlĂ€giger Literatur und Erfahrung nicht (nur fĂŒr den Solateur) und ist dann eben nicht rentabel. Das man ein gutes GefĂŒhl mit selbstproduziertem Strom hat ist unbestritten.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
Meine PV Anlage rechnet sich besonders durch das E-Auto. Weil ich die Anschaffungskosten durch die gesparten Benzin/Dieselkosten (plus die weiteren Energiekosten) teile.
Meine PV hat mit 30kWp und 11,5kWh Speicher komplett 38000€ gekostet. Meine bisherigen Energiekosten also Benzin, Heizöl und Haushaltsstrom lagen bei rund 5600€ im Jahr, ich brauche fĂŒr die WĂ€rmepumpe plus Autostrom im Winter zusĂ€tzlich 3500kWh aus dem Netz. Die Kosten dafĂŒr werden locker mit der EinspeisevergĂŒtung von 1500€/a bezahlt. Also amortisiert sich die PV Anschaffung in 6,8 Jahren.
Kommen jetzt Fragen nach der Amortisation des E-Autos oder der WĂ€rmepumpe?
Dann die Gegenfrage:
Wann amortisiert sich ein Benziner oder eine Ölheizung?
FĂŒr E-Auto und WĂ€rmepumpe kann ich zumindest einen Großteil der Energie selbst schöpfen, meine Ölquelle im Garten ist schon lange versiegt.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.756
Dann hast Du einen Suuuperpreis fĂŒr deine PV inkl. Speicher bekommen, solch ein gutes Angebot habe ich noch gesehen. :) Und der Preis liegt mit 1266 Euro/KWp auch gemĂ€ĂŸ den gĂ€ngigen Aussagen so, das sich das lohnt!

Meine Motivation der PV ist ja auch langfristig ein E-Auto, meine Intention ist also Àhnlich.

Hinsichtlich der Energiekosten werden aber oft Äpfel mit Birnen verglichen, eine alte Ölheizung, die wahnsinnig ineffizient arbeitet und deren Betriebs-Kosten dann mit der WĂ€rmepumpe zu deren gunsten ausschlagend zu verrechnen.....da hat man schon vorher (meist sehr lange) etwas verkehrt gemacht.

Hat man aber schon vorher eine effiziente Öl- oder Gasheizung, spart man mit PV und (Luft)-WĂ€rmepumpe nichts bzgl. Heizkosten, sondern man zahlt drauf. Immer natĂŒrlich auch abhĂ€ngig von den aktuellen Kosten der jeweiligen EnergietrĂ€ger usw., die möglichen Variablen sind ja da riesig.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Erledigt Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M

    Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M: Verkaufe ein paar ungetragene Klim Induction in der GrĂ¶ĂŸe M Preis: 89,-
  • Lieferzeiten neue R 1300GS

    Lieferzeiten neue R 1300GS: Habe Ende Juni (27.06) meine neue GS bestellt mit einer Lieferzusage von ca. 4 Wochen. Ein Bekannter hatte bei seinem BMW HĂ€ndler am Samstag...
  • Lieferzeiten neue R 1300GS - Ähnliche Themen

  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Erledigt Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M

    Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M: Verkaufe ein paar ungetragene Klim Induction in der GrĂ¶ĂŸe M Preis: 89,-
  • Lieferzeiten neue R 1300GS

    Lieferzeiten neue R 1300GS: Habe Ende Juni (27.06) meine neue GS bestellt mit einer Lieferzusage von ca. 4 Wochen. Ein Bekannter hatte bei seinem BMW HĂ€ndler am Samstag...
  • Oben