
Lewellyn
Wenn der Cyberster mal den SolidStateAkku erhĂ€lt, dann kann man sich den fĂŒr die Zeit, wo man aus so flachen Autos noch aussteigen kann, in die Garage stellen. Wobei, mit Dach offen ist aussteigen nicht so schwierig. 

Haben Sie die PV-Anlage erworben oder gekauft?Alles hat Vor- und Nachteile, wir besitzen auch ein E-Auto (FIAT 500e) und im Sommer (April-September) können wir ihn ĂŒber die PV-Anlage "kostenlos" laden. Dagegen kommt in den restlichen Monaten so wenig, bis fast gar nichts ĂŒber das Dach "rein". Dann kommt die Zeit fĂŒr unseren "Heizöl-Ferrari"....
Sorry, versteh die Frage nicht....erworben und gekauft ist das Gleiche. Die Anlage wurde 2012 auf dem Dach installiert und ist seit Okt.-2021 in Betrieb.Haben Sie die PV-Anlage erworben oder gekauft?
PV wird allgemein gekauft, es benötigt nicht viel Allgemeinbildung da ohne Nachfrage drauf zu kommen.Ich meinte geschenkt oder selbst gekauft.
Hi,Was ich meine, und was manche nicht verstehen: Man KAUFT eine PV-Anlage fĂŒr sehr viel Geld, und gibt dann spĂ€ter vor, den Strom umsonst zu haben, um sich dann selbst zu belĂŒgen, (was Sie gerade zitiert haben) nach 12 Jahren abbezahlt zu haben, denken Sie, dass es keine Kosten geben wird, wie z.B. der Wechselrichter, der defekt sein kann, alte Solarmodule, die ausgetauscht werden mĂŒssen, fĂŒr die man bezahlen muss! Es ist ein sehr schönes MĂ€rchen, solange man es glaubt, und denkt, ich kaufe etwas fĂŒr, sagen wir, 15000 ⏠und habe dann alles umsonst, man hat fĂŒr diesen âkostenlosenâ Strom bezahlt, diese XXX âŹ, ist genau das gleiche, wie wenn ich mir ein 5000L Diesel-Fass kaufe und dann dem Nachbarn (nach X Tagen) sage, âschau, ich tanke Diesel umsonst bei mir !!!!!????
Oh man der Superspezialist wieder .Wenn einem das Fianzamt die Anlage als Liebhaberei ansieht (keien Gewinnerzielungsabsicht) ist nix mit steuerlich Abschreiben! Dann zahlt man die Zeche voll.
Mit 6-8 Cent EinspeisevergĂŒtung eine Anlage zu tilgen halte ich fĂŒr schwierig bis unmöglich.