Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich vermute, bei einer Reichweite von 350-400km mit einem Akku würde ich zu 95-98% zu Hause laden. Da wäre mir der Preis unterwegs ziemlich wurscht.
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.346
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich vermute, bei einer Reichweite von 350-400km mit einem Akku würde ich zu 95-98% zu Hause laden.
Da wäre mir der Preis unterwegs ziemlich wurscht.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.416
Ich sehe ja die Stromer positiv. Die machen beim Fahren echt Spaß. Aber finanziell lohnt sich das noch nicht.
Ich bin in der glücklichen Lage, zuhause und zudem meistens auch noch mit PV Strom zu laden. Dadurch fallen nur die Opportunitätskosten an, also 8,83ct/kWh, also unter 1,60€/100km. Wenn jetzt jemand entgegnet, dass die PV ja viel Geld gekostet hat, hat er Recht, aber wenn ich die eingesparten Energiekosten (Haushaltsstrom, Autostrom und Heizstrom) gegen die aufgewendeten Kosten sehe, hat sich die PV nach 6 1/2 Jahren voll amortisiert.
Würde ich wie Du nicht zuhause laden können, hätte ich vermutlich auch noch kein E-Auto.
Und wenn mich jemand fragt, wie lange das Laden dauert, antworte ich: " Zehn Sekunden .... fünf Sekunden anstecken und fünf Sekunden abstecken!" Die meiste Zeit steht das Fahrzeug ja doch rum.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.673
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Was keine Schande ist - die Laderei-Verwirr-Abzocke gehört verboten.
Wenn ich an einen Pulse Lader fahre und die Aralkarte zücke, zahl' ich wesentlich mehr wie mit der ADAC Karte / App - komplett bekloppt.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.673
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Roaming bei Fremden ist vermutlich bei allen Anbietern böse, wir haben in der Region genug Aral - ich weiß aber das dies nocht überall so ist.
 
gsfranz

gsfranz

Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
584
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Wenn an den TESLA-Stationen mal 3 Tesla`s gleichzeitig tankten, war es viel. Häufig waren alle 16 Säulen unbesetzt.
Anderer E-Fahrzeuge drehten vereinzelt eine Runde auf der leeren TESLA-Fläche und rangierten dann zur Allegro. Ich dachte, die können doch auch bei TESLA tanken, oder ist es dort evtl. deutlich teurer?
Mojen, Tesla hat ja einen anderen Stecker. Alle anderen haben den Typ 2 der dort nicht passt.
Es soll zwar bei Tesla umgestellt werden, wann oder ob es dort schon Adapter gibt weiß ich nicht.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.780
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ach so. Nee, wenn das alles ist was ein E-Auto an Fahrspaß auszeichnet, dann fahre ich meinen MX-5 lieber noch ein paar Jahre. 😎
👍

Am Sonntag fuhr ich auf der Heimfahrt vom Motorradkurzurlaub von Owen (an der Teck) den kurvigen unübersichtlichen Berg hoch nach Erkenbrechtsweiler. Voraus ein schwarzer Mercedes EQE oder EQS. Dahinter ein alter sportlich aufgemotzter BMW 2002er Alpina. Danach zwei Pkws und ich. Hinter mir mehrere weitere Pkws. Der Mercedes selten schneller als 60-70 km/h. Überholen mangels Sicht und viel Sonntags-Gegenverkehr unmöglich.

Am Ortsende Erkenbrechtsweiler Richtung Hülben zieht der BMW zum Überholen raus. Und der Mercedes? Beschleunigt so stark, dass der BMW immer nur auf gleicher Höhe mitfahren kann, aber nicht vorbei kommt, aber sein Überholansinnen auch nicht aufgibt und weiter beschleunigt. Dann erreicht der Mercedes die Abzweigung zur Burg Hohenneuffen und bekommt es fast nicht mehr verbremst, weil er dort abbiegen muss und ziemlich rasant in die Abfahrt schießt.

Ich fragte mich: wessen Geistes Kind sitzt da am Steuer?
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.353
👍

Am Sonntag fuhr ich auf der Heimfahrt vom Motorradkurzurlaub von Owen (an der Teck) den kurvigen unübersichtlichen Berg hoch nach Erkenbrechtsweiler. Voraus ein schwarzer Mercedes EQE oder EQS. Dahinter ein alter sportlich aufgemotzter BMW 2002er Alpina. Danach zwei Pkws und ich. Hinter mir mehrere weitere Pkws. Der Mercedes selten schneller als 60-70 km/h. Überholen mangels Sicht und viel Sonntags-Gegenverkehr unmöglich.

Am Ortsende Erkenbrechtsweiler Richtung Hülben zieht der BMW zum Überholen raus. Und der Mercedes? Beschleunigt so stark, dass der BMW immer nur auf gleicher Höhe mitfahren kann, aber nicht vorbei kommt, aber sein Überholansinnen auch nicht aufgibt und weiter beschleunigt. Dann erreicht der Mercedes die Abzweigung zur Burg Hohenneuffen und bekommt es fast nicht mehr verbremst, weil er dort abbiegen muss und ziemlich rasant in die Abfahrt schießt.

Ich fragte mich: wessen Geistes Kind sitzt da am Steuer?
Auch bei e Fahrern gibt es deppen. Wie bei GS Fahrern usw.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.673
G

Gast-33925

Gast
Die IAA wird interessant. Waren bisher die e-Autos auch China gegenüber den Beulen aus dem Tesla-Werk die schöneren, gefälligeren, moderneren Fahrzeuge, gefallen mir nun die europäischen Fahrzeuge deutlich besser. BYD, Xiaomi haben ein modernes Erscheinungsbild, aber was die ersten Fotos von der IAA hergeben, gefallen mir die BMW, Mercedes nochmal mehr. Auch Opel Corsa und ID.Polo überzeugen vom Design. Was dahinter an technischer Leistung steckt, kann ich nicht beurteilen. Das trifft auch auf Tesla zu. Technisch mögen die ja ok oder soagar sehr gut sein, optisch sind die Tesla-Auto aber weit zurückgefallen, waren für mich immer :kotzen:🤮. Ganz abgesehen von den Eskapaden des Musk. Hatten für mich immer den Touch einer Badewanne oder des alten VW-Schwimmwagens aus WW II.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.673
Die IAA wird interessant. Waren bisher die e-Autos auch China gegenüber den Beulen aus dem Tesla-Werk die schöneren, gefälligeren, moderneren Fahrzeuge, gefallen mir nun die europäischen Fahrzeuge deutlich besser. BYD, Xiaomi haben ein modernes Erscheinungsbild, aber was die ersten Fotos von der IAA hergeben, gefallen mir die BMW, Mercedes nochmal mehr. Auch Opel Corsa und ID.Polo überzeugen vom Design. Was dahinter an technischer Leistung steckt, kann ich nicht beurteilen. Das trifft auch auf Tesla zu. Technisch mögen die ja ok oder soagar sehr gut sein, optisch sind die Tesla-Auto aber weit zurückgefallen, waren für mich immer :kotzen:🤮. Ganz abgesehen von den Eskapaden des Musk. Hatten für mich immer den Touch einer Badewanne oder des alten VW-Schwimmwagens aus WW II.
Welche Fahrzeuge konkret sprechen Dich vom Design her an? Mich konnte bisher kein einziges E-Fahrzeug vom Design her überzeugen.

Was ich mir wünsche ist ein Kompaktauto (kein SUV) mit einer Länge von max. 4,50m und einem fließenden, organischen Design. Reichweite 300-400km würden langen. Ecken, Kanten, Furchen will ich an einem für mich schönen, gefälligen Auto nicht sehen. Für mich entspricht das aktuell überwiegende Design der E-Fahrzeuge dem Brutalismus aus der Architektur. Wiki: „Der Brutalismus ist geprägt von der Verwendung von Sichtbeton, der Betonung der Konstruktion, simplen geometrischen Formen und meist sehr grober Ausarbeitung und Gliederung der Gebäude.“

Der aktuelle Mazda 3 BP als Stromer wäre mein Wunschauto. Und am besten noch mit einem klassischen Jog-Dial im Innenraum. Leider wird das wohl nur ein (E)Wunschtraum bleiben? 🤔
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Kabel neu ummanteln!

    Kabel neu ummanteln!: Ich muss vor der nächsten Saison die Kabel vom Zündschloss, Lampe und Armatur neu Ummanteln. Habe mir dafür so Gitterschlauch der auf einer Seite...
  • Kabel neu ummanteln! - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Kabel neu ummanteln!

    Kabel neu ummanteln!: Ich muss vor der nächsten Saison die Kabel vom Zündschloss, Lampe und Armatur neu Ummanteln. Habe mir dafür so Gitterschlauch der auf einer Seite...
  • Oben