Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Auf jeden Fall EWE Go, und ansonsten empfehle ich die App "Ladefuchs" um einen Überblick zu bekommen.
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.416
Hi, habt Ihr evtl Tipps fĂŒr eine Stromlade App bzw Karte mit guten Netz und halbwegs gĂŒnstigen Preisen?
Habe gerade mein Elektro-Rentenauto abgeholt.
Auf jeden Fall EWE Go, und ansonsten empfehle ich die App "Ladefuchs" um einen Überblick zu bekommen.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.416
Generell kann ich die EinschÀtzung mit der Nutzungsdauer der BEV von 4 Jahren nicht nachvollziehen, da scheint es irgendwas zu geben das die Statistik verzerrt z.B. Export.
Das ist reine Zahlenstatistik. Die ersten homöopathischen Zahlen von E-Dosen sind erst vor ca. 12 Jahren zugelassen worden, die staatliche Anschubförderung fing von 5 Jahren an Fuß zu fassen und danach erst gingen die Zulassungszahlen hoch, so dass der Durchschnitt des Lebensalters der Fahrzeuge einfach noch recht gering ist.
 
G

Gast-68064

Gast
Da hier aktuell wieder Fragen zum laden kam hier mal 3 Hinweise:

Wer wenig extern lĂ€dt oder sich nicht binden möchten ampfehle ich die Ad-hoc Karte von Gerd Bremer: GĂŒnstig Ad-hoc-Laden – Google My Maps
FĂŒr iOS gibt es sie auch schon als App: ‎Ad-Hoc Map

Wer sich fĂŒr einen Tarif interessiert, der sollte mal bei nextmove unter Ladetarife | nextmove schauen wie der aktuelle Stand ist. Die ist gut gepflegt und immer als erste Anlaufstelle sehr gut zu gebrauchen.
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
BeitrÀge
782
Ort
SĂŒdhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Ich sehe ja die Stromer positiv. Die machen beim Fahren echt Spaß. Aber finanziell lohnt sich das noch nicht. Ich fahre einen Corolla 2.0 TS hybrid. Den habe ich als Tagestzlassung letztes Jahr fĂŒr unter 30k geschossen. Verbrauch ĂŒber bis jetzt 30tkm. 5,5 l/100 km. Macht bei 1,65 Euro pro Lier rund 9 Euro pro 100 km. Hyundai, Kia, VW lagen bei mir bei rund 20 kWh/100 km. Ich wohne zur Miete. Eine Wallbox ist nicht möglich. Der Energieversorger hat keine KapazitĂ€ten mehr im Netz. Ich mĂŒsste also öffentlich laden. Und da kĂ€me fĂŒr mich nur ein DC/ HPC Lader in Frage. Das wĂ€ren dann ungefĂ€hr 14 Euro / 100 km. Dazu kommt, dass die Stromer immer noch deutlich teurer sind. Und auch dieKosten fĂŒr die Durchsicht sind nicht soviel gĂŒnstiger. Ich bin jetzt mal von Kia einen EV4 gefahren. Ein tolles Auto. Der VerkĂ€ufer war ehrlich. Stundensatz bei den Stromern 200 Euro plus Steuer.
Das rechnet sich alles noch nicht so richtig.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
4.354
Ich sehe ja die Stromer positiv. Die machen beim Fahren echt Spaß. Aber finanziell lohnt sich das noch nicht. Ich fahre einen Corolla 2.0 TS hybrid. Den habe ich als Tagestzlassung letztes Jahr fĂŒr unter 30k geschossen. Verbrauch ĂŒber bis jetzt 30tkm. 5,5 l/100 km. Macht bei 1,65 Euro pro Lier rund 9 Euro pro 100 km. Hyundai, Kia, VW lagen bei mir bei rund 20 kWh/100 km. Ich wohne zur Miete. Eine Wallbox ist nicht möglich. Der Energieversorger hat keine KapazitĂ€ten mehr im Netz. Ich mĂŒsste also öffentlich laden. Und da kĂ€me fĂŒr mich nur ein DC/ HPC Lader in Frage. Das wĂ€ren dann ungefĂ€hr 14 Euro / 100 km. Dazu kommt, dass die Stromer immer noch deutlich teurer sind. Und auch dieKosten fĂŒr die Durchsicht sind nicht soviel gĂŒnstiger. Ich bin jetzt mal von Kia einen EV4 gefahren. Ein tolles Auto. Der VerkĂ€ufer war ehrlich. Stundensatz bei den Stromern 200 Euro plus Steuer.
Das rechnet sich alles noch nicht so richtig.
Habe gerade einen EQE gekauft. 1,5 Jahre alt mit 30000 km. Über 50 % Wertverlust vom Neupreis.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.675
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
11kW Wallbox sollte immer gehen und mehr AC können die meisten KFz nicht laden, aber bei den Kosten bin ich bei Dir - macht aber bei 1% Regelung fĂŒr den Nutzer Sinn
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.780
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich war von Do-So im Hotel Brunnenhof (Best Western) in Weibersbrunn (Spessart), direkt an der Abfahrt an der A 3 zw. WĂŒrzburg und Aschaffenburg.
Vor meinem Hotelzimmer ein Platz mit 16 Tesla-Ladestationen, einer Tankstelle und dort im engen Hinterhof noch nur 1 "sonstige" Ladestation von Allegro.

Wenn an den TESLA-Stationen mal 3 Tesla`s gleichzeitig tankten, war es viel. HĂ€ufig waren alle 16 SĂ€ulen unbesetzt.
Anderer E-Fahrzeuge drehten vereinzelt eine Runde auf der leeren TESLA-FlÀche und rangierten dann zur Allegro. Ich dachte, die können doch auch bei TESLA tanken, oder ist es dort evtl. deutlich teurer?

Bei offenem Fenster hörte man vor dem Einschlafen, sowie des Nachts immer mal wieder ein TESLA-"Ufo" surrend in den Hof fahren oder wegfahren. Und beim Ladevorgang hörte man ebenfalls trotz ca. 30-40 m Entfernung deutliche "HeulgerÀusche", die sich in LautstÀrke/IntensitÀt verÀnderten. Liegt das am sich verÀndernden Ladezustand oder am Aufheizen der Batterie?
Kommt das GerÀusch aus dem Auto oder aus der LadesÀule?
 
M

Michi70

Dabei seit
17.08.2024
BeitrÀge
50
Ort
Deutschland
Ufo-Sound kommt nur beim RĂŒckwĂ€rts fahren, die GerĂ€usche beim Laden kommen vom Auto wegen Heizung/KĂŒhlung der Batterie
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wir waren kĂŒrzlich bei DĂŒlmen, da gab es auch 15 Ladestationen von Tesla.
In den ca vier Stunden, in denen wir dort waren haben wir einen Tesla beim Laden beobachtet. Hat mich schon ĂŒberrascht.
Letzte Woche, ein Autohof in der NĂ€he vom Kircheimer Dreieck Richtung Frankfurt, auch ein Ă€hnlich großer Tesla Ladepark. Dort war auch nur ein Fahrzeug. Das war allerdings nur eine Momentaufnahme, wir waren da keine 10 Minuten.
Das kann doch nicht wirtschaftlich sein.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Jeder kann bei Tesla laden und es ist in der Regel auch gĂŒnstiger als bei den Anderen. Aber das Laden erfordert die Teslaapp, ĂŒber die abgerechnet wird und kostet 9,90€ im Monat.
Lohnt fĂŒr Viellader. Erfordert die Bereitschaft, mit Elon GeschĂ€fte zu machen.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Lohnt fĂŒr Viellader. Erfordert die Bereitschaft, mit Elon GeschĂ€fte zu machen.
Bin zwar kein Freund von Elon, aber wĂŒrde ich alle Firmen und Organisationen meiden, dessen oberste Entscheider nicht unbedingt mein Ansehen genießen, hĂ€tte ich zum Beispiel kein Bankkonto....und Bahnfahren wĂ€re auch ein Tabu

Nur mal so am Rande
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.083
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Jep,
den letzten VW habe ich auch nicht ausschließlich wegen dem schönen Skandal um die Schummelsoftware gekauft.
Nen neuen Tesla wĂŒrde ich mir aber aktuell auch nicht zulegen, mĂŒsste schon deutlich attraktiver sein, um ĂŒber den Schatten zu springen.
Aber ich wĂŒrde ganz sicher an den SĂ€ulen laden, wenn ich hĂ€ufig elektrisch Langstrecken fahren mĂŒsste. Ist definitiv das beste Ladenetz mit eigentlich immer ausreichend freien SĂ€ulen und fairen Konditionen.
Von den paar Kröten wird Elon nicht reich, und wenn mehr dort laden wĂŒrden wĂ€re das fĂŒr die anderen Betreiber vielleicht ein Anreiz, ihre Strategie zu ĂŒberdenken.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
4.354
Ich habe gerade darĂŒber einen Bericht auf Wiso gesehen bzgl Elektroladen und der undurchsichtigen Tarife.
Ich hatte ja auch dazu oben die Frage gestellt bzgl Ladekarten.
Mit Pulse/Adac wĂŒrde ich immer meistens ca. 70 Cent bezahlen.
Warum soll ich dann nicht bei Tesla ohne Vertrag fĂŒr 62 Cent tanken?
Ich bin nur froh das ich nicht mehr dann beruflich mein Auto nutze und viele km fahren mĂŒsste. Dann lohnt sich definitiv kein E Auto.
 
HengelDengel

HengelDengel

Dabei seit
07.02.2022
BeitrÀge
154
Modell
R 1250 GS Exclusive
Jeder kann bei Tesla laden und es ist in der Regel auch gĂŒnstiger als bei den Anderen. Aber das Laden erfordert die Teslaapp, ĂŒber die abgerechnet wird und kostet 9,90€ im Monat.
Lohnt fĂŒr Viellader. Erfordert die Bereitschaft, mit Elon GeschĂ€fte zu machen.
Man kann bei Teslas Supercharger mit Fremdfabrikat laden ohne monatliche GebĂŒhr!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
BeitrÀge
32.348
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nur fĂŒr mich zum VerstĂ€ndnis. Wo und wie bereitet ein Stromer beim Fahren Spaß?
Probier's aus ... ist Geschmacksache.
Beim Mopped gefÀllt es mir, beim Auto fehlen mir die Erfahrungen bis auf kurze Fahrten innerorts.
Ein unsinniges E-Auto (500+PS) könnte ich mir gut vorstellen. :lalala:

Mir gefÀllt zB die vergleichsweise heftige Beschleunigung in Verbindung mit dem sehr gerÀuscharmen Antrieb.
Solltest du dir das nicht vorstellen können, oder empfindest du das anders, so ist das halt so.
Deine Motorradwahl ruft bei mir auch keine Emotionen hervor.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.416
Ich war von Do-So im Hotel Brunnenhof (Best Western) in Weibersbrunn (Spessart), direkt an der Abfahrt an der A 3 zw. WĂŒrzburg und Aschaffenburg.
Vor meinem Hotelzimmer ein Platz mit 16 Tesla-Ladestationen, einer Tankstelle und dort im engen Hinterhof noch nur 1 "sonstige" Ladestation von Allegro.

Wenn an den TESLA-Stationen mal 3 Tesla`s gleichzeitig tankten, war es viel. HĂ€ufig waren alle 16 SĂ€ulen unbesetzt.
Anderer E-Fahrzeuge drehten vereinzelt eine Runde auf der leeren TESLA-FlÀche und rangierten dann zur Allegro. Ich dachte, die können doch auch bei TESLA tanken, oder ist es dort evtl. deutlich teurer?

Bei offenem Fenster hörte man vor dem Einschlafen, sowie des Nachts immer mal wieder ein TESLA-"Ufo" surrend in den Hof fahren oder wegfahren. Und beim Ladevorgang hörte man ebenfalls trotz ca. 30-40 m Entfernung deutliche "HeulgerÀusche", die sich in LautstÀrke/IntensitÀt verÀnderten. Liegt das am sich verÀndernden Ladezustand oder am Aufheizen der Batterie?
Kommt das GerÀusch aus dem Auto oder aus der LadesÀule?
In Weibersbrunn können "Nichtteslas" ohne Vertrag fĂŒr 62ct laden.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.416
Mal nen Tipp fĂŒr DĂ€nemarkreisende mit E-Dose: Bei Tesla in DK liegen die Ladepreise zumeist deutlich unter 40ct/kWh, zumeist zwischen 30 und 33ct.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ fĂŒr GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ fĂŒr GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den GrĂ¶ĂŸen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 StĂŒck neue original Bremsscheiben vorne fĂŒr Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Kabel neu ummanteln!

    Kabel neu ummanteln!: Ich muss vor der nĂ€chsten Saison die Kabel vom ZĂŒndschloss, Lampe und Armatur neu Ummanteln. Habe mir dafĂŒr so Gitterschlauch der auf einer Seite...
  • Kabel neu ummanteln! - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ fĂŒr GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ fĂŒr GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den GrĂ¶ĂŸen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 StĂŒck neue original Bremsscheiben vorne fĂŒr Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Kabel neu ummanteln!

    Kabel neu ummanteln!: Ich muss vor der nĂ€chsten Saison die Kabel vom ZĂŒndschloss, Lampe und Armatur neu Ummanteln. Habe mir dafĂŒr so Gitterschlauch der auf einer Seite...
  • Oben