Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; 130km/h Durchschnitt? Ambitioniert...
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.791
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
und dann leiert er sich in dem Artikel auf 7 Seiten aus, dass eine genaue Routenplanung notwendig ist, weil wenn man beim falschen Punkt lädt brennt man finanziell ab, er sagt dass abseits der Autobahnen die Ladeinfrastruktur desaströs ist, und muss auf 700 km drei Ladestopps einlegen. usw usw.
'n Abend,

mit dem richtigen E-Auto (wahrscheinlich mittlerweile bei allen) ist die genaue Routenplanung und richtige Ladestrategie kein Problem. Bei meinem Macan wird das Fahrziel per Sprachsteuerung eingegeben. Fest vorgegeben habe ich 80 % Ladeziel und am Fahrziel soll der Akku 20 % Reststrom haben. Über den Hersteller habe ich ein Abo bei Ionity für 0,39 €/kWh. Die Navigation bringt mich zielsicher zu den entsprechenden Säulen.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
472
'n Abend,

mit dem richtigen E-Auto (wahrscheinlich mittlerweile bei allen) ist die genaue Routenplanung und richtige Ladestrategie kein Problem. Bei meinem Macan wird das Fahrziel per Sprachsteuerung eingegeben. Fest vorgegeben habe ich 80 % Ladeziel und am Fahrziel soll der Akku 20 % Reststrom haben. Über den Hersteller habe ich ein Abo bei Ionity für 0,39 €/kWh. Die Navigation bringt mich zielsicher zu den entsprechenden Säulen.
Mit dem richtigen E-Auto (Tesla S) kostet das Laden gar nix und die Lade-Kosten können einem den Buckel runterutschen. :)

Doch wer ist bereit, solch horrend Summen in eine E-Büche zu investieren, ich nicht und Normalverdiener schon mal gar nicht.

Ich kenne solche Teile nur als Fimenwagen von Geschäftsführern und hochrangigen Managern in DAX-Konzernen, also von der Lebenswirklichkeit von 99 % der Bevölkerung völlig abgekoppelt.
 
hierkommtalex

hierkommtalex

Dabei seit
24.08.2017
Beiträge
338
Ort
Grenzgebiet Breisgau/Markgräflerland
Modell
K50, K53
Mit dem richtigen E-Auto (Tesla S) kostet das Laden gar nix und die Lade-Kosten können einem den Buckel runterutschen. :)
Neben dem Preis gibt es noch min. zwei Haken. 1. ist das Model S in D offiziell nicht mehr erhältlich und 2. galt das zuletzt nur für den Erstkäufer. Wer also mit dem Gedanken spielt einen gebrauchten S oder X zu kaufen um die Stromkosten zu sparen wird auch enttäuscht. Was vermutlich dazu führt, dass die beiden Modelle auf den Gebrauchtmarkt nur mit extremen Verlusten zu veräußern sind.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.620
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
2. galt das zuletzt nur für den Erstkäufer.
Nicht ganz - sind aber trotzdem alte Gurken und man muss das genau gegenrechnen...

Um die Verkäufe anzukurbeln, erhielt jedes bis zum 15.01.2017 bestellte Model S oder Model X ein lebenslanges kostenloses Laderecht.

Das Spannende: Das Recht geht bei einem Privatverkauf des Autos nicht verloren, sondern überträgt sich auf den Käufer. Kaufen Sie also ein Tesla Model S oder X, das vor dem genannten Datum bestellt wurde, kommen Sie auch heute noch in den Genuss kostenlosen Ladens
 
hierkommtalex

hierkommtalex

Dabei seit
24.08.2017
Beiträge
338
Ort
Grenzgebiet Breisgau/Markgräflerland
Modell
K50, K53
Nicht ganz - sind aber trotzdem alte Gurken und man muss das genau gegenrechnen...
Wie geschrieben "zuletzt" galt:
Beim Kauf eines neuen Tesla Model S oder Model X kann die Käuferin oder der Käufer lebenslang kostenlos an den Tesla-Superchargern aufladen. Dies gilt jedoch nur bei eigener Nutzung, bei einem Weiterverkauf des Fahrzeugs erlischt das Recht.
Bei den "alten Gurken" war es noch anders.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.620
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Da aber nur noch selten, oeder Freimonate, oder, oder,... - wäre für mich jedenfalls kein Kaufargument, zumal ich bei den frühen S schonmal den ein oder anderen Qualitätsmangel gesehen habe...
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
472
Zum Glück haben den E-Tron und EQE für deren Schnäppchenpreise ja nicht.

Wenn es mir um Reichweite und Preis ginge, müste ich den 3er Telsa kaufen, tanken könnte ich dann wohl 50-80 % des Jahres umsonst an Wallboxen über P-Strom, wenn ich die an meiner Villa nachrüsten ließe.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.620
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Warum so negativ? Keine Kohle für einen großen Tesla übrig wegen der Adventure, oder nur Tesla Fan? ;)

Zum Glück haben den E-Tron und EQE für deren Schnäppchenpreise ja nicht.

Wenn es mir um Reichweite und Preis ginge, müste ich den 3er Telsa kaufen, tanken könnte ich dann wohl 50-80 % des Jahres umsonst an Wallboxen über P-Strom, wenn ich die an meiner Villa nachrüsten ließe.
In Deinem Text sind ziemlich viele Konjunktive....

Was ein Glück das ich beide im Fuhrpark habe und mir ein Urteil bilden und erlauben kann.
Wer die "Klapperkiste" Tesla 3 mal gefahren hat weiß wo die Unterschiede sind, der Bock ist lauter als mein Diesel Audi.
Witzig ist, das zwischen eTron 55 und M3 SR preislich beim Gebrauchtkauf nur knappe 15% Unterschied lagen (bitter für den Erstkäufer vom Audi) aber schön für den Zweitnutzer.

Schonmal ein Model S gesehen an dem großflächig der Lack abfällt - nö?
Ich schon und das Wägelchen war 6-stellig beim Kauf, quackende Querlenker am M3 nach 40tkm, generelle NVH am M3 - also da sind schon Welten zwischen Audi und Tesla.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.295
Ja der Preisverfall beim EQE ist immens. Deswegen habe ich mir gerade einen gebrauchten gekauft. :coo8ol:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.179
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Mit dem richtigen E-Auto (Tesla S) kostet das Laden gar nix und die Lade-Kosten können einem den Buckel runterutschen. :)
...
Ich hab 50km zum nächsten Supercharger und komme auf meinen üblichen Strecken nicht in die Nähe eines SC.
 
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
284
Modell
NineT classic
Der Diesel ist am Aussterben und der Preisunterschied zwischen e und Verbrenner wird immer kleiner.
"Der neue elektrische BMW iX3 hat eine Reichweite von 805 Kilometern und kann in zehn Minuten Energie für 372 weitere Kilometer laden. Die Motorleistung liegt bei 345 Kilowatt, was einstmals 469 PS waren. BMW verlangt dafür 68.900 Euro.
Der preisgünstigste Dieselmotor im vergleichbaren BMW X3 kostet 62.300 Euro und hat 145 Kilowatt (197 PS) Leistung. Die Dienstwagensteuer des X3 beträgt jedoch fast das Vierfache im Vergleich zum elektrischen iX3. Über den Nutzungszeitraum betrachtet ist das Elektroauto also günstiger.
All das trägt dazu bei, dass der Diesel immer weniger nachgefragt wird."
Verbrennungsmotor: Was vom Dieselmotor übrig bleibt
 
GS-Man

GS-Man

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
642
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Der Diesel ist tot, leider ja!

Nur nicht jeder hat einen Dienstwagen und kann 0,25 nutzen und somit fast für Umme durch die Welt fahren.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.295
Und die neuen Diesel kannst du als Privatmann mit 10000 km p.a. auch vergessen. Lohnt sich definitiv nicht mehr.
 
Wuz

Wuz

Dabei seit
04.03.2015
Beiträge
419
Ort
Altbierstadt :-)
Modell
erst K25 Triple Black - jetzt 1250 HP ADV.
Der dicke Hammer bei den E-Fzg (Firmenwagen) kommt noch.
Große Leasinggesellschaften (nicht Herstellerleasing) haben jetzt schon Probleme mit der Vermarktung nach Rückgabe. Das wird sich in zweiter Instanz im Faktor wiederspiegeln (Restwerte gehen in den Keller).
Wenn die 0,25er Versteuerung nicht wäre, wäre schon lange das Thema verkocht.

Und wenn ich die Reichweitenangaben lese, kann ich nur nach lachen.
Keiner unserer Firmenwagen (verschiedene königliche Hersteller) schafft diese annähernd.
Sorry, doch, mit 90km/h auf der AB und 70km/h auf der Landstraße.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.620
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die Dienstwagensteuer bei der Kostenberechung einzurechnen ist schon etwas - naja
Dauerleistung über 30 Minuten: 170 kW - nicht das dies wenig wäre.
Bei 110kwh Batterie wie lange geht dat in der Praxis bis das Ding die Fahne hisst?
 
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
284
Modell
NineT classic
Die Dienstwagensteuer bei der Kostenberechung einzurechnen ist schon etwas - naja
Dauerleistung über 30 Minuten: 170 kW - nicht das dies wenig wäre.
Bei 110kwh Batterie wie lange geht dat in der Praxis bis das Ding die Fahne hisst?
Die Dienstwagensteuer ist deshalb so relevant, weil in Deutschland zwei Drittel aller Neuwagen gewerblich zugelassen und privat mitgenutzt werden.
Wenn der BMW mal angenommen 22 kWh/100 km braucht reicht die Batterie für 5 h. Da ist mit jedem Auto vorher eine Pause fällig, und er lädt 500 km in ca. 15 min.
Die Spitzenleistung rufst du nur beim Überholen ab.
Der dicke Hammer bei den E-Fzg (Firmenwagen) kommt noch... (Restwerte gehen in den Keller)...
Für die Bank ein Problem, für Privatkäufer genial. Die gibts nach zwei Jahren dann supergünstig als junge Gebrauchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuz

Wuz

Dabei seit
04.03.2015
Beiträge
419
Ort
Altbierstadt :-)
Modell
erst K25 Triple Black - jetzt 1250 HP ADV.
So denken und rechnen nun mal unsere Arbeitnehmer hier.

Die Haltbarkeit der Akkus ....liegt, obwohl es gerne dementiert wird, stark an der Handhabung durch den ersten Nutzer.
Bei der Veräußerung des Gebrauchten, bekommt natürlich jeder eine Zertifikat was den Akku betrifft.
Im Kopf der Käufer steckt ein Grenzwert von 90%, bezüglich der Leistung.
Alles was drunter liegt, wird gemieden ..... gerne noch mit den Gedanken "drei Jahre alte Technik!" .... "wer kauft mir denn später so ein Fzg ab?"

Jeder muss die Sitution für sich selber bewerten. Aus meiner Sicht ist diese heutige E-Variante nicht die Zukunft, zum scheitern verurteilt.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.468
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wir fahren unseren Diesel, bis er nicht mehr tut und eine Reparatur nicht mehr lohnt. Wir haben erst kürzlich bei etwa 150'000 km den kompletten Nocken- und Nebenaggregateantrieb (großer Service und neue Bremsscheiben waren auch dabei) erneuern lassen. War nicht ganz billig, aber jetzt läuft der Wagen wieder wie neu.

E-Autowagen kommt erst dann in Betracht, wenn es nicht mehr anders geht. Und bis dahin hat sich vermutlich bereits was anderes etabliert.

Gruß
Serpel
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️

    ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren für...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung für BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 Kompatibilität zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️

    ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren für...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung für BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 Kompatibilität zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Oben