Neuling hat Frage zur Ausstattung - Danke (Carpuride)

Diskutiere Neuling hat Frage zur Ausstattung - Danke (Carpuride) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hey, viel Spaß mit der Wuchtbrumme. :victory: Und ja klar ist das was anderes wenn man Duke und GiXXer gewohnt ist. Capuride: Nun ja es kann...
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
BeitrÀge
2.524
Ort
DĂŒsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Hallo Zusammen,

Probefahrt beendet,
Anhang anzeigen 805746

Konfiguration leicht geĂ€ndert, bestellt 👍
Anhang anzeigen 805748

Besten Dank und viele GrĂŒĂŸe

Oliver
Hey, viel Spaß mit der Wuchtbrumme. :victory:

Und ja klar ist das was anderes wenn man Duke und GiXXer gewohnt ist.
Capuride: Nun ja es kann auch navigieren, allerdings nur mit Hilfe deines Smartphones und Car Play und Android Auto. Soweit MIR bekannt geht damit ohne Smartphone nix, also auch keine Offline Naviagtion.

Garmin und BMW sind halt Navis die auch "autark" funktionieren, also die ganze Navigation geht auch ohne Smartphone etc. Wobei die meisten wohl fĂŒr das BMW Navi die Planungen auch auf PCs, Macs oder Tablets erledigen und die Daten dann ĂŒbertragen. Ähnlich halt zu Base Camp fĂŒr Garmin, was aber nur noch in "direkter Zusammenarbeit" bis zum Zumo XT funktioniert, beim XT2 geht das nicht mehr "out of the box".

Ich bin aber selbst nur mit einem ömmeligen alten Zumo 396 unterwegs, zuverlĂ€ssiges Ding und bislang bin ich damit ĂŒberall hin gekommen und auch wieder zurĂŒck, bzw. bin meine ĂŒber Base Camp geplanten Touren damit gefahren.

Gruß Guido
 
LP4zu6XE

LP4zu6XE

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2025
BeitrÀge
24
Ort
BrĂŒhl
Modell
Wenn, dann die R1300 GS Adventure ASA
hey Danke Dir, also war meine Vermutung hinsicht Carpuride nicht ganz verkehrt, als Navi der Spiegel des Smartphone - was mir ganz recht ist, aber wird dieses denn mittels des RĂ€dchen links (keine Ahnung wie das Instrument wirklich heiß) bedient? Und passt das 1:1 in diese BMW Vorrichtung, die Navihalterung?

Ich plane nicht mehr vorher, sondern nutze Amigo, da passt mir das reine "Wiedergeben" / "Spiegeln" sehr gut, wenn das GerÀt keine zusÀtzliche Stromversorgung benötigt. Mittels Google Maps könntest Du dann aber sehr wohl offline navigieren. Habe ich in Andorra gemacht (Nicht EU, Datentarife sch*** teuer), die Karte bzw. den Ausschnitt bestimmt, mittels W-Lan herunter geladen und selbst im Tunnel kein Abbruch der GPS bzw. Bluetooth Steuerung. Das klappt schon ganz gut.

Ich habe fĂŒrs Fahrrad, Gravel und fĂŒrs Moped ein m33 inkl SP-Connect-Vorrichtung, groß, gĂŒnstig und 5G fĂ€hig. Wenn ich all dies Informationen auf einem Carpuride wiedergeben könnte, dann wĂ€re ich schon happy.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
BeitrÀge
2.524
Ort
DĂŒsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Ganz ehrlich,

ich lese hier im Navithread dazu einiges, bin aber wie gesagt nicht der Anwender dafĂŒr. (bislang - das mag sich aber mal Ă€ndern) Es gibt wohl auch Modelle die nativ in die BMW Halterung passen, aber da können hier andere bestimmt bessere Infos zu geben oder du kramst mal das Navi Unterforum durch.

Mag mit den Offline Karten so stimmen wie du sagst, ich dachte bislang das funzt so nicht. Aber anderseits, klar wenn du eine App vom Smartphone spiegelst die wiederum Offline Navigation ermöglicht, dann mĂŒsste das auch gehen.

Gruß Guido
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
BeitrÀge
273
Wenn du ein Smartphone hast was ich vermute, reicht das CRC Smartphone völlig aus. Software App von BMW drauf und du kannst navigieren, mit dem Wonderwheel die App steuern und auch sonst einiges damit anstellen. Der Vorteil den ich hier sehe, ist das du kein zusÀtzliches GerÀt brauchst. Smartphone hat man immer dabei. Nach der Fahrt wandert es in die Hosentasche.

Was noch von Vorteil ist und so nutze ich es auch, man hat im Smartphone eh alles drauf und kann mal bei Stand kurz Whatsapp ect. checken. Außerdem nutze ich noch Calimoto, here we go und google Maps zur Navigation und alles eben mit dem eh schon in der Hosentasche befindlichen Smartphone.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
BeitrÀge
273
Wenn du ein Smartphone hast was ich vermute, reicht das CRC Smartphone völlig aus. Software App von BMW drauf und du kannst navigieren, mit dem Wonderwheel die App steuern und auch sonst einiges damit anstellen. Der Vorteil den ich hier sehe, ist das du kein zusÀtzliches GerÀt brauchst. Smartphone hat man immer dabei. Nach der Fahrt wandert es in die Hosentasche.

Was noch von Vorteil ist und so nutze ich es auch, man hat im Smartphone eh alles drauf und kann mal bei Stand kurz Whatsapp ect. checken. Außerdem nutze ich noch Calimoto, here we go und google Maps zur Navigation und alles eben mit dem eh schon in der Hosentasche befindlichen Smartphone.
Noch was zu den aufgefĂŒhrten Navi Apps. Sie können offline navigieren. BMW APP, HERE WE GO kosten nichts. Einzig Calimoto ca. 60 Euro im Jahr.
 
LP4zu6XE

LP4zu6XE

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2025
BeitrÀge
24
Ort
BrĂŒhl
Modell
Wenn, dann die R1300 GS Adventure ASA
Wenn du ein Smartphone hast was ich vermute, reicht das CRC Smartphone völlig aus. Software App von BMW drauf und du kannst navigieren, mit dem Wonderwheel die App steuern und auch sonst einiges damit anstellen. Der Vorteil den ich hier sehe, ist das du kein zusÀtzliches GerÀt brauchst. Smartphone hat man immer dabei. Nach der Fahrt wandert es in die Hosentasche.

Was noch von Vorteil ist und so nutze ich es auch, man hat im Smartphone eh alles drauf und kann mal bei Stand kurz Whatsapp ect. checken. Außerdem nutze ich noch Calimoto, here we go und google Maps zur Navigation und alles eben mit dem eh schon in der Hosentasche befindlichen Smartphone.
Exakt! Smartphone ist immer an Bord, daher war die Idee ein Carpuride zu nutzen. An meiner SC80, ca vor vier Jahren hatte ich was Àhnliches, ja - nicht so fortgeschritten wie die aktuellen, aber im Prinzip diese gleiche Funktion.

Wonderwheel, wieder was gelernt, danke. Die passen dann in die Navi-Vorrichtung von BMW, also werden von da aus mit Strom versorgt?

Noch was zu den aufgefĂŒhrten Navi Apps. Sie können offline navigieren. BMW APP, HERE WE GO kosten nichts. Einzig Calimoto ca. 60 Euro im Jahr.
AMIGO ebenfalls, Tom Tom steckt dahinter. Letztes Jahr hatte ich Calimoto, Kurviger, die kostenpflichtige Version, ja, zum planen ganz gut, fĂŒr mich habe ich festgestellt, AMIGO klappt genauso geil, außer der Planung, wobei mir da hĂ€ufig auch die Lust und Zeit fehlt.

Herzlichen Dank Euch allen
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
BeitrÀge
2.812
Modell
R 1300 GS
Wenn das Smartphone als Navi in Frage kommt, ist das BMW Motorrad ConnectedRide Cradle eine sehr gute Wahl. Damit lĂ€sst sich die Navigation BMW Connect App (gratis inkl. offline Kartenmaterial) auf dem Smartphone vollstĂ€ndig ĂŒber das Wonderwheel bedienen. Ich verwende diese Kombination seit Jahren - auch auf großen Reisen. Wird hier auch oft im Forum zum Verkauf angeboten.
 
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
BeitrÀge
1.052
Ort
Rhein-Main
Modell
R1300GSA TB ASA, 2025
Schau mal besser hier Navigation rein und nimm dir die Zeit.

Jeder hat da andere Erfahrungen, ich habe ebenfalls einige GerÀte und Lösungen durch, stelle gerade auch wieder um. Siehst ja hier schon in den Antworten.

Ich habe mit dem oben von GSme beschriebenen Cradle angefangen und hatte damit - iPhone 15 Pro Max - einige Probleme, war m.E. einfach zu groß fĂŒr das Cradle, aber damit kann man wie oben beschrieben auch voll zufrieden sein. Über Connected Ride Navigator zum 7er Carpuride, danach zum Chigee AIO-5, dann CARabc 6'', wieder ein CRN und jetzt dann demnĂ€chst ein Chigee AIO-6. Ok, ich bin bei solchen Sachen auch einfach etwas zu verspielt und teste zu gerne :wink:

Also am besten oben reichlich lesen und wenn es geht selbst anfassen und probieren.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
BeitrÀge
273
Exakt! Smartphone ist immer an Bord, daher war die Idee ein Carpuride zu nutzen. An meiner SC80, ca vor vier Jahren hatte ich was Àhnliches, ja - nicht so fortgeschritten wie die aktuellen, aber im Prinzip diese gleiche Funktion.

Wonderwheel, wieder was gelernt, danke. Die passen dann in die Navi-Vorrichtung von BMW, also werden von da aus mit Strom versorgt?



AMIGO ebenfalls, Tom Tom steckt dahinter. Letztes Jahr hatte ich Calimoto, Kurviger, die kostenpflichtige Version, ja, zum planen ganz gut, fĂŒr mich habe ich festgestellt, AMIGO klappt genauso geil, außer der Planung, wobei mir da hĂ€ufig auch die Lust und Zeit fehlt.

Herzlichen Dank Euch allen
Ja du kannst mit dem Cradle, das in den Navihalter (kostenpflichtige VorrĂŒstung) einfach eingesteckt wird dein Smartphone dort einbringen (Maße deines Handys und dem Cradle vorher checken). Es kann induktiv als auch per USB- C geladen werden. Geht alles mit ZĂŒndung.

Wenn man schon den neuen Navihalter inklusive Vorrichtung hat, braucht man tum einmaligen anstoßen des Cradle kein SchlĂŒssel mehr, das wird dann elektronisch verriegelt.

BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle
 
Zuletzt bearbeitet:
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
BeitrÀge
2.812
Modell
R 1300 GS
ErgÀnzung:
Ich verwende ein iPhone 16 Pro Max und vorher das iPhone 14 Pro Max im Cradle.
 
Callet

Callet

Dabei seit
30.05.2018
BeitrÀge
53
Ort
Solingen
Modell
R1300GS, F650GS, BMW R25/3, Honda Dax
đŸ€Ł wohl wahr, aber, wie ich soeben einem Freund geschrieben habe:
Probefahrt - aufgestiegen, was ein Brummer, erste Kurve, neues Bike, ungewohnt bequem, vorsichtig, evtl. auch der entsprechende Respekt, zweite Kurve, wie ein warmes Messer durch Butter. Von Bonn aus nach Hause, also die Strecken, die ich kenne. Ich muss gestehen, ich hatte selten solch ein Feeling. Die Sitzposition in Verbindung mit dem adaptiven Fahrwerk ist trotz der GrĂ¶ĂŸe ein Hammer. Mit der Technik konnte ich mich außer dem Tempomat nicht beschĂ€ftigen, ich muss gestehen, dass alles ist mit der Duke, der SC80 (den Bikes vorher u.a. GSXR1000) nicht vergleichbar. Jede Bodenunreinheit wurde geschluckt, von der dem Gewicht merkt man nix, wenn sie rollt. Einzig auf den HauptstĂ€nder habe ich sie nicht drauf bekommen.đŸ€Ł


PS - sind diese Carpuride eine echte Alternative zu den Garmin/BMW Navis? Ähnlich wie die vorweggenannten Koffer?
Hah, irgendwann kriegen wir sie alle!
Ich benutze das Carpuride W702BS, gibt es auch als W502BS mit kleinerem Display, Es gibt da auch noch andere Anbieter mit Ă€hnlichen Funktionen. Da hier das Handy gespiegelt wird benötigst Du entsprechende Offline-Karten, falls Du mal in Gebieten mit geringer Mobilfunkanbindung unterwegs bist (z.B. Eifel). Da haben die klassischen Navis ihre Vorteile. Aber, ich komme gut mit dem Carpuride zurecht. Apple CarPlay auf dem Moped ist schon schön, Du kannst Die WhatsApp-Nachrichten vorlesen lassen, Dein Lieblingsradiosender ĂŒber die App anhören oder Dich beim Navigieren ĂŒber das große Display freuen. Ist halt eher etwas fĂŒr die Technikverliebten und Immererreichbarseinwoller. Muß auch jeder fĂŒr sich selber ausmachen, ob man auch auf dem Motorrad den Segen/Fluch der Kommunikation nutzen möchte...ich finde es sehr praktisch und passt zu so einem Technikbomber wie die GS!
So wie Dir ging es wohl den meisten hier im Forum oder eher allen, die eine Probefahrt auf einer GS gemacht haben. Das Fahrwerk ist einfach erste Sahne, aber es versaut einen auch fĂŒr andere oder Ă€ltere MotorrĂ€der, weil Du mit denen eben nicht mal eben ĂŒber den Kanaldeckel huschen solltest.

Ich wĂŒnsche Dir viel Spaß und tolle Erfahrungen/Entdeckungen mit Deiner GSA!

GrĂŒĂŸe aus dem Bergischen Land!
 
LP4zu6XE

LP4zu6XE

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2025
BeitrÀge
24
Ort
BrĂŒhl
Modell
Wenn, dann die R1300 GS Adventure ASA
Moin Zusammen,

das Carpuride hat sich erstmal erledigt:
Screenshot_20250904_064919_Email.jpg
GrĂŒĂŸe Oliver
 
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
BeitrÀge
1.052
Ort
Rhein-Main
Modell
R1300GSA TB ASA, 2025
Spannendes Thema, wÀre interessant zu wissen, ob die anderen CarPlay Devices auch betroffen sind, also Chigee, Carabc, etc. habe das schon mal im Chigee Thread angefragt vorhin.

Zum CRN kann ich sagen, der funktionierte mit dem neuen Navi Mount natĂŒrlich ohne Probleme.
 
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
BeitrÀge
1.052
Ort
Rhein-Main
Modell
R1300GSA TB ASA, 2025
Laut Chigee hat BMW das Protokoll mit der neuen Halterung geÀndert, sie arbeiten an einer Lösung. Ist dann bei Carpuride o.À. sicherlich auch so.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
BeitrÀge
1.773
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Laut Chigee hat BMW das Protokoll mit der neuen Halterung geÀndert, sie arbeiten an einer Lösung. Ist dann bei Carpuride o.À. sicherlich auch so.
Ja, Carpuride ist auch betroffen und die schreiben das auch auf ihrer Webseite. Man kann nur hoffen, dass die Anpassung an das geĂ€nderte Protokoll rein softwaremĂ€ĂŸig zu lösen sein wird und man nicht neue Hardware braucht.
 
Thema:

Neuling hat Frage zur Ausstattung - Danke (Carpuride)

Neuling hat Frage zur Ausstattung - Danke (Carpuride) - Ähnliche Themen

  • Navigator 6 Neuling - Fragen zum Update

    Navigator 6 Neuling - Fragen zum Update: Hallo, ich benutze seit ca. 7-8 Jahren ein 390LM und bin damit sehr gut klar gekommen bez Updates usw. Nun habe ich einen N6-HW-Version 9 gekauft...
  • Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS

    Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS: Hi Nach Jahren von 2-Ventil-GS habe ich jetzt eine 1150 GS erstanden. Nur stellen sich mir ein paar Fragen, die ich hier gerne stellen möchte...
  • 700 GS ein Paar Fragen von einem Neuling

    700 GS ein Paar Fragen von einem Neuling: Hallo miteinander! Ich hatte noch nie was mit BMWs am Hut. Bislang 14 Jahre Kawasaki Z und seit einem Jahr KTM 790 Adventure R. Wir kommen aus...
  • Unterwegs kochen, ein Neuling hat Fragen

    Unterwegs kochen, ein Neuling hat Fragen: Lieber Foren Mitglieder, Dieses Jahr wird wenn alles klappt, der erste Motorrad Urlaub mit dem Zelt vollbracht. Nach Durchsicht des vorhandenen...
  • Neuling

    Neuling: Moin, ich wollte mich dann hier auch mal vorstellen, Ich bin Nick , 41 Jahre aus Niedersachsen. Bin gerade dabei den FĂŒhrerschein zu machen und...
  • Neuling - Ähnliche Themen

  • Navigator 6 Neuling - Fragen zum Update

    Navigator 6 Neuling - Fragen zum Update: Hallo, ich benutze seit ca. 7-8 Jahren ein 390LM und bin damit sehr gut klar gekommen bez Updates usw. Nun habe ich einen N6-HW-Version 9 gekauft...
  • Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS

    Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS: Hi Nach Jahren von 2-Ventil-GS habe ich jetzt eine 1150 GS erstanden. Nur stellen sich mir ein paar Fragen, die ich hier gerne stellen möchte...
  • 700 GS ein Paar Fragen von einem Neuling

    700 GS ein Paar Fragen von einem Neuling: Hallo miteinander! Ich hatte noch nie was mit BMWs am Hut. Bislang 14 Jahre Kawasaki Z und seit einem Jahr KTM 790 Adventure R. Wir kommen aus...
  • Unterwegs kochen, ein Neuling hat Fragen

    Unterwegs kochen, ein Neuling hat Fragen: Lieber Foren Mitglieder, Dieses Jahr wird wenn alles klappt, der erste Motorrad Urlaub mit dem Zelt vollbracht. Nach Durchsicht des vorhandenen...
  • Neuling

    Neuling: Moin, ich wollte mich dann hier auch mal vorstellen, Ich bin Nick , 41 Jahre aus Niedersachsen. Bin gerade dabei den FĂŒhrerschein zu machen und...
  • Oben