Nicht Schützende Orginal Sturzbügel rechts GSA 2022

Diskutiere Nicht Schützende Orginal Sturzbügel rechts GSA 2022 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das Stimmt natürlich,aber ich habe bis jetzt immer so was in der art Montiert gehabt aber das funktioniert jetzt eben nicht
klewenalp

klewenalp

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2014
Beiträge
88
Modell
R 1300 GS ADV
Aha interessante Aussage. Gut das Sturzbügel sich nicht in den Boden arbeiten und Steine wie von Geisterhand bei Seite schieben.
Das Stimmt natürlich,aber ich habe bis jetzt immer so was in der art Montiert gehabt aber das funktioniert jetzt eben nicht
Screenshot_2022-05-10-21-01-06-72_d34521c849b70e7a17eafe4b18e0b185.jpg
Screenshot_2022-05-10-21-01-06-72_d34521c849b70e7a17eafe4b18e0b185.jpg
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
749
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Und ihr Akzeptiert das einfach so?
Es ist schliesslich Orginal Zubehör und kein Aliexpress Schrott.
Bitte Reklamiert alle beim Freundlichen den nur zusammen sind wir Stark!
Zyilinderschutz hauben sind keine Option für mich den die nützen im Gelände nichts.
Die BMW-Sturzbügel erfüllen sehr wohl ihren Zweck. Beim Sturz oder Umfaller liegt das obere Rohr des Sturzbügels auf dem Asphalt /Gelände auf. Das untere Rohrgeflecht sowie der Ventildeckel haben keinen Bodenkontakt. Ebenso verringert die federnde Wirkung der Sturzbügel die Kräfte auf die Befestigungspunkte der Bügel. Eine Eigenschaft, die ich bei den Touratech oder Wunderlichbügel vermisse.
 
GS-Kloppi

GS-Kloppi

Dabei seit
01.02.2020
Beiträge
531
Ort
Berlin
Modell
R 1250 GS
Wäre interessant was da geändert wurde ? Der Rahmen ? Hat jemand die Möglichkeit das mit einer älteren zu vergleichen ?
Ich denke mal, die Bügel sind mit denen der 1200er identisch, aber der Zylinder ist ja ein wenig gewachsen von 1200 auf 1250. Bei meiner 1200er stand nix vor, nun habe ich bei meiner 1250er auch dies Phänomen
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.183
Ort
Belgien
Das Mopped ist ja total schief! Das sieht man im 3.n Foto an der Libelle!
:dance:
Sowas geht ja gar nicht!
:wink:
Nein, ich musste auf einem Bein stehen und mich mit den Zähnen festhalten, während ich in die Handschützer biss, dabei fiel mir fast die Jogginghose runter ☺.
 
GS-Kloppi

GS-Kloppi

Dabei seit
01.02.2020
Beiträge
531
Ort
Berlin
Modell
R 1250 GS
Die BMW-Sturzbügel erfüllen sehr wohl ihren Zweck. Beim Sturz oder Umfaller liegt das obere Rohr des Sturzbügels auf dem Asphalt /Gelände auf. Das untere Rohrgeflecht sowie der Ventildeckel haben keinen Bodenkontakt. Ebenso verringert die federnde Wirkung der Sturzbügel die Kräfte auf die Befestigungspunkte der Bügel. Eine Eigenschaft, die ich bei den Touratech oder Wunderlichbügel vermisse.
Bei meinem Unfall vor 2 Monaten waren zwar die Deckel verkratzt, die Bügel haben aber vor großem Motorschaden geschützt, der Pkw, der mich abgeräumt hat, musste abgeschleppt werden, während ich noch zur Werkstatt gefahren bin 😬
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.183
Ort
Belgien
Eine Bügel ist auch sehr gut, um sich ein Bein zu brechen, kann ich sagen 😪
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.438
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Wäre interessant was da geändert wurde ? Der Rahmen ? Hat jemand die Möglichkeit das mit einer älteren zu vergleichen ?
Meine ist von 2020
Habe gestern ne Wasserwaage senkrecht und Wagerecht angelegt und da ist nach Augenmaß ca. knapp 1cm Luft
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Hallo zusammen
Ich habe seit dem 08.04.22 eine neue GSA 2022.
Nach der Übergabe habe ich Zuhause festgestellt das der Orginal Sturzbügel rechts den Zylinder Kopf nicht schützt,da er ca.5mm raussteht.
BMW Schweiz meint das sei Serienstand.
Wäre es möglich das die GSA Fahrer die eine 2022 fahren mal schauen wie das bei euch aussieht.
Sonnige Grüsse aus Sardinien
Sacha
Anhang anzeigen 491156Anhang anzeigen 491156
Meine 1250 GS Baujahr 2020 hat dieses "Problem" gerade so eben mal nicht. Etwa um 2 mm. Habe gerade nachgesehen. Deckel liegt einige wenige Millimeter hinter der Fluchtlinie der Bügel. Aber glaube nicht, dass es überhaupt ein Problem ist. Leg die Maschine mal auf flachen Boden. Ich könnte mir vorstellen, dass die Maschine nun nicht auf der Linie der oberen und unteren Rohre der Bügle zu liegen kommt. Eher auf der Linie Rad - unterer Bügel oder so. Somit wäre das Problem nur ein Problem wenn sie über die Auflagen hinüber kippt. Aber man muss probieren. Als meine mit Gewalt von einem Auto hingelegt wurde, war der linke Bügel hin. Der Deckel nicht. Aber vielleicht nicht wegen der 2 Millimeter um die er "versteckt" ist. (Max Schräglage war 76.)

Wenn der Boden natürlich uneben ist oder es im Gelände grosse Steine hat, dann spielt es auch keine Rolle ob der Deckel ein paar Millimeter raus ragt oder nicht.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Meine 1250 GS Baujahr 2020 hat dieses "Problem" gerade so eben mal nicht. Etwa um 2 mm. Habe gerade nachgesehen. Deckel liegt einige wenige Millimeter hinter der Fluchtlinie der Bügel. Aber glaube nicht, dass es überhaupt ein Problem ist. Leg die Maschine mal auf flachen Boden.
Hier sieht es so aus, als wäre der Ventildeckel ohne Schutz beschädigt worden.

 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Hier sieht es so aus, als wäre der Ventildeckel ohne Schutz beschädigt worden.

Mach mal sauber damit man was erkennt. ;-)
Ja. Aber bei unebenem Boden geht das auch kaputt wenn Deckel hinter allem anderen liegt. So gesehen ist Boxer vielleicht gar nicht ideal für Gelände? ;-)
 
GS-Kloppi

GS-Kloppi

Dabei seit
01.02.2020
Beiträge
531
Ort
Berlin
Modell
R 1250 GS
Meine 1250 GS Baujahr 2020 hat dieses "Problem" gerade so eben mal nicht. Etwa um 2 mm. Habe gerade nachgesehen. Deckel liegt einige wenige Millimeter hinter der Fluchtlinie der Bügel. Aber glaube nicht, dass es überhaupt ein Problem ist. Leg die Maschine mal auf flachen Boden. Ich könnte mir vorstellen, dass die Maschine nun nicht auf der Linie der oberen und unteren Rohre der Bügle zu liegen kommt. Eher auf der Linie Rad - unterer Bügel oder so. Somit wäre das Problem nur ein Problem wenn sie über die Auflagen hinüber kippt. Aber man muss probieren. Als meine mit Gewalt von einem Auto hingelegt wurde, war der linke Bügel hin. Der Deckel nicht. Aber vielleicht nicht wegen der 2 Millimeter um die er "versteckt" ist. (Max Schräglage war 76.)

Wenn der Boden natürlich uneben ist oder es im Gelände grosse Steine hat, dann spielt es auch keine Rolle ob der Deckel ein paar Millimeter raus ragt oder nicht.
So sieht es aus, wenn ein Auto in die Seite fährt und das Moped über den Asphalt rutscht ….
Moped noch nicht fertig repariert (irgendwelche Teile fehlen) und Fahrer (ich) leider immer noch krankgeschrieben😡
 

Anhänge

G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
So sieht es aus, wenn ein Auto in die Seite fährt und das Moped über den Asphalt rutscht ….
Moped noch nicht fertig repariert (irgendwelche Teile fehlen) und Fahrer (ich) leider immer noch krankgeschrieben😡
Aua. Hoffentlich nicht zuuuuu schlimm. Ich meine dich, nicht das Motorrad.

Ich bin seit 3. Sept 2021 nicht mehr gefahren und es dürfte noch so weitergehen bis Herbst. Aber dann gehts wieder los. Spätestens Frühling 23. aber Deckel ist heil geblieben. Yeah. Sturzbügel können schon helfen. Halt einfach nicht in jedem Fall. ;-)
Ansonsten Fr 7000 schaden. Versichert durch Gegner.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.786
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
bei diesem Test sieht man, dass der SW-Motech Sturzbügel auf Asphalt besser schützt
 
E

Esidoxia

Dabei seit
27.02.2022
Beiträge
14
Eine kleine Lösung bei Option 719: Oben großer bzw. normaler und unten kurzer Schleifer vom Ali - ist im Gelände aber nicht ausreichend sicher.
 

Anhänge

K

Kai R

Gast
Mach mal sauber damit man was erkennt. ;-)
Ja. Aber bei unebenem Boden geht das auch kaputt wenn Deckel hinter allem anderen liegt. So gesehen ist Boxer vielleicht gar nicht ideal für Gelände? ;-)
Hab zu Hause sauber gemacht um dann gleich zum ;) zu fahren.
Vom HP Frästeile-Deckel ist definitiv nur der blaue Kunststoff-Schleifschutz angekratzt.
Der Frästeile Deckel selbst ist kratzerfrei, Gott sei Dank.

Wie das ganze mit den Seriendeckeln ausgesehen hätte, kann ich natürlich nicht sagen.
 
Thema:

Nicht Schützende Orginal Sturzbügel rechts GSA 2022

Nicht Schützende Orginal Sturzbügel rechts GSA 2022 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Erledigt beheizbarer orginal Komfortsitz und weiteres Zubehör

    beheizbarer orginal Komfortsitz und weiteres Zubehör: Verkaufe für die BMW 1250 GS folgende Teile: original Komfortsitz beheizbar 220€ Blinker/Leuchten LED Front 85€ original...
  • Erledigt BMW Alu Topcase für R1250GS ADV (K51)

    BMW Alu Topcase für R1250GS ADV (K51): Ich habe hier ein original BMW Alu-Topcase für eine R1250GSA abzugeben. Das Topcase ist 3 Jahre alt. Die Oberfläche hat trotz guter Pflege leider...
  • Zubehör-Heizgriffe mit orginal schalter

    Zubehör-Heizgriffe mit orginal schalter: Hallo, Da mein Vorgänger die Kabel der Heizgriffe abgerufen hat, und zwar direkt am Holm, sodass man auch nichts ranflicken kann, spiele ich...
  • Rechter orginal BMW-Seitenkoffer .....

    Rechter orginal BMW-Seitenkoffer .....: Hallo, Ich habe mir Gespann (R1150GS-Bode Subsonic) zugelegt. Leider hat der Verkäufer keine Seitenkoffer. Nun möchte ich ausprobieren, ob der...
  • Rechter orginal BMW-Seitenkoffer ..... - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Erledigt beheizbarer orginal Komfortsitz und weiteres Zubehör

    beheizbarer orginal Komfortsitz und weiteres Zubehör: Verkaufe für die BMW 1250 GS folgende Teile: original Komfortsitz beheizbar 220€ Blinker/Leuchten LED Front 85€ original...
  • Erledigt BMW Alu Topcase für R1250GS ADV (K51)

    BMW Alu Topcase für R1250GS ADV (K51): Ich habe hier ein original BMW Alu-Topcase für eine R1250GSA abzugeben. Das Topcase ist 3 Jahre alt. Die Oberfläche hat trotz guter Pflege leider...
  • Zubehör-Heizgriffe mit orginal schalter

    Zubehör-Heizgriffe mit orginal schalter: Hallo, Da mein Vorgänger die Kabel der Heizgriffe abgerufen hat, und zwar direkt am Holm, sodass man auch nichts ranflicken kann, spiele ich...
  • Rechter orginal BMW-Seitenkoffer .....

    Rechter orginal BMW-Seitenkoffer .....: Hallo, Ich habe mir Gespann (R1150GS-Bode Subsonic) zugelegt. Leider hat der Verkäufer keine Seitenkoffer. Nun möchte ich ausprobieren, ob der...
  • Oben