Nicht Schützende Orginal Sturzbügel rechts GSA 2022

Diskutiere Nicht Schützende Orginal Sturzbügel rechts GSA 2022 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Sehe ich auch so. Bei einem Umfaller muss man dann den Sturzbügelschutz ersetzen. Ich weiß zwar nicht was die Dinger kosten, aber für das Geld...
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
749
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Sozusagen der Schutz für den Schutzrahmen.

Wenn das richtig/vollgetankt umfliegt, ist immer was verkratzt, verdellt oder verbogen. Je mehr man dranschraubt umso mehr geht kaputt
Sehe ich auch so. Bei einem Umfaller muss man dann den Sturzbügelschutz ersetzen. Ich weiß zwar nicht was die Dinger kosten, aber für das Geld bekommt man vermutlich einen neuen Ventildeckel oder kann zumindest den alten neu lackieren lassen. Absolut Sinn machen die Sturzbügel, denn diese halten bei einem Umfaller oder Sturz größere Krafteinwirkungen vom Zylinder fern. Liegt das Motorrad bei einem Umfaller auf ebener Fläche (Teerstraße), liegt sie auf dem Sturzbügel auf, auch wenn man denkt, dass der Ventildeckel den Sturzbügel überragt.

Normal reicht der Blechschutz ohne Bügel. Die Bügel sehen halt martialischer aus.
Was ist normal?
Bei einem Umkipper ja, da werden Kratzer am Ventildeckel verhindert. Wenn du auf der der Piste mit mit 15 oder 20 Km/h auf den Schotter fliegst, halten diese Dinger nicht stand und der Ventildeckel sifft.
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Ich hatte Sturzbügel (wie auf jeder GSA), aber das ist halt die Optik.

Hast da einen Kratzer (oft dann der Fall) oder verbogen (seltener, aber möglich), kostet dich der Sturzbügel über 330€.

Ein Schutz für den Ventildeckel (orig. BMW bis Aftermarket) kann so 80-200€ kosten

Ein Ventildeckel kann 250-280€ kosten, ohne Dichtsatz.

Aber unterwegs oder im Urlaub macht der Sturzbügel/ Rahmen natürlich Sinn. Denn ein Loch im Ventildeckel durch eine Sturz, fährst ohne Öl nicht mehr weit :)
 
backinblack

backinblack

Dabei seit
11.04.2021
Beiträge
154
Ort
Bergstraße / Süd-Hessen
Modell
R1250GS '21
Hab die Erfahrung auch schon gemacht mit den Original Sturzbügel von BMW,
beim Umfaller im Stand auf die rechte Seite mit Sozia, Ergebnis Sturzbügel leicht verbogen und kleine Schramme im Ventildeckel.

Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht von den Original Sturzbügel, bei einem Umfaller im Stand hätte ich mir da etwas mehr Stabilität erhofft.

Optisch würden mir die „Wunderlich Ventildeckel- & Zylinderprotektoren »EXTREME« gefallen, bin da aber etwas skeptisch wegen Hitzestau am Ventildeckel, ich denke mir so eine Haube über dem Ventildeckel beeinflusst doch schon etwas die Hitzeableitung, oder wie seht Ihr dass?
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ha. Ich sehe, da ist einer genau so verarscht worden wie ich und musste zwei neue Löcher bohren...Well done👍
Wenn ich mal Zeit habe und zugang zu einer Biegemaschine dann mach ich die neu.
Mit runden anstatt den eckigen Rändern zum einhängen,keine Löcher und aus dickeren Blech.
Und die Schraubenlöcher am richtigen Ort...
Ich fahr so viel Schotter/Off-Road da halt ich diese Platten für wichtig, den unteren Sturzbügel auch.
Aber da kann jeder selber entscheiden ob er die für notwendig hält.
Chris
 
G

GS_Fahrer62

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
371
Ich denke....BMW zeigt alles an Zubehör was es gibt, damit der Kaufreiz stimuliert wird...:stop:
 
G

Gast 2641

Gast
Meine hat einen Kratzer, ohhhhhh
und meine ist staubig geworden, bei der Fahrt, ahhhhhhh

man, kauft Euch einen schönen Schrank und stellt den in die gute Stube;
dann wird nichts dreckig, und es bekommt auch keine Kratzer.

Zum lachen, die GS Fahrer - ich karikiert Euch selber.
Und wundert Euch, wenn über die BMW gelästert wird?!
 
din_gs

din_gs

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
615
Ort
Megacity Ruhr
Modell
R 1200 GS Adventure LC
...
Zum lachen, die GS Fahrer - ich karikiert Euch selber.
Und wundert Euch, wenn über die BMW gelästert wird?!
...
Zum Lachen: "Die GS-Fahrer"!
Weil die ja auch alle gleich sind, alle gleich fahren, stürzen, aussehen, anbauen, usw usw... also genau so wie auch alle Fahrer anderer Marken alle gleich sind. Kennt man ja... :giggle::giggle:
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.129
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Meine hat einen Kratzer, ohhhhhh
und meine ist staubig geworden, bei der Fahrt, ahhhhhhh

man, kauft Euch einen schönen Schrank und stellt den in die gute Stube;
dann wird nichts dreckig, und es bekommt auch keine Kratzer.

Zum lachen, die GS Fahrer - ich karikiert Euch selber.
Und wundert Euch, wenn über die BMW gelästert wird?!
Manche denken ja auch an einen Weiterverkauf.
Willst Du eine Kiste mit x Macken haben, getreu dem Motto: das muss so!
?
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Genau. Gib sowas mal beim Händler ab bzw in Zahlung. Der winkt dann gleich ab oder macht ne schöne Rechnung auf was er vom Kaufpreis abzieht.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Den Händler interessiert in erster Linie Bj., Km, Ausstattung. Ab einem gewissen Alter mit vielen Kilometern winkt jeder Händler ab. Da ist der Pflegezustand auch egal.
Auf das Moped besonders aufzupassen rentiert sich nur bei jungen Gebrauchten mit wenig km. Also behaltet die Mopeds und bewegt sie Artgerecht, und da gehören Gebrauchsspuren nunmal dazu.
 
G

GS Dude

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Mich interessiert nicht nur was der Händler sagt, sondern auch mein Bankkonto, wenn ich Teile ersetzen muss weil was kaputt gegangen ist. Einige scheinen es ja dicke zu haben. Freut mich für euch (keine Ironie), ich habe aber vor meine GSA solange zu fahren bis sie auseinander fällt.
Bin letzte Woche im Sand umgefallen und war froh die Bügel zu haben, denn selbst im Sand haben die sich schon leicht verbogen, wenn ich dann daran denke was für unlackierte Teile aufgerufen wird, dann bin ich lieber vorsichtig. Aber jeder wie er mag. 🤷‍♂️
Und wenn es um „artgerecht“ geht … GS steht für Gelände/ Straße … und zum anderen dürften dann die Fahrer von Supersportlern auch nur auf der Strecke fahren oder?
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Und wenn es um „artgerecht“ geht … GS steht für Gelände/ Straße … und zum anderen dürften dann die Fahrer von Supersportlern auch nur auf der Strecke fahren oder?
Das "Artgerecht" bedeutet für jeden was anderes, klar. Ich will damit sagen das eine robuste Reiseenduro auch mal einen Kratzer abbekommen darf ohne das dem Fahrer gleich das Krönchen verrutscht. Bitte nicht gleich alles auf die Goldwaage legen :smile:
 
backinblack

backinblack

Dabei seit
11.04.2021
Beiträge
154
Ort
Bergstraße / Süd-Hessen
Modell
R1250GS '21
Eigentlich geht es hier ja auch nicht um irgendwelche Macken o. Kratzer, schon alleine deswegen ist der Kommentar #71 völlig überflüssig und daneben sowieso.

Es geht doch darum das BMW einen Sturzbügel als Original Teil anbietet,
das Genaugenomen seinen Zweck nicht erfüllt.
 
Thema:

Nicht Schützende Orginal Sturzbügel rechts GSA 2022

Nicht Schützende Orginal Sturzbügel rechts GSA 2022 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Erledigt beheizbarer orginal Komfortsitz und weiteres Zubehör

    beheizbarer orginal Komfortsitz und weiteres Zubehör: Verkaufe für die BMW 1250 GS folgende Teile: original Komfortsitz beheizbar 220€ Blinker/Leuchten LED Front 85€ original...
  • Erledigt BMW Alu Topcase für R1250GS ADV (K51)

    BMW Alu Topcase für R1250GS ADV (K51): Ich habe hier ein original BMW Alu-Topcase für eine R1250GSA abzugeben. Das Topcase ist 3 Jahre alt. Die Oberfläche hat trotz guter Pflege leider...
  • Zubehör-Heizgriffe mit orginal schalter

    Zubehör-Heizgriffe mit orginal schalter: Hallo, Da mein Vorgänger die Kabel der Heizgriffe abgerufen hat, und zwar direkt am Holm, sodass man auch nichts ranflicken kann, spiele ich...
  • Rechter orginal BMW-Seitenkoffer .....

    Rechter orginal BMW-Seitenkoffer .....: Hallo, Ich habe mir Gespann (R1150GS-Bode Subsonic) zugelegt. Leider hat der Verkäufer keine Seitenkoffer. Nun möchte ich ausprobieren, ob der...
  • Rechter orginal BMW-Seitenkoffer ..... - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Erledigt beheizbarer orginal Komfortsitz und weiteres Zubehör

    beheizbarer orginal Komfortsitz und weiteres Zubehör: Verkaufe für die BMW 1250 GS folgende Teile: original Komfortsitz beheizbar 220€ Blinker/Leuchten LED Front 85€ original...
  • Erledigt BMW Alu Topcase für R1250GS ADV (K51)

    BMW Alu Topcase für R1250GS ADV (K51): Ich habe hier ein original BMW Alu-Topcase für eine R1250GSA abzugeben. Das Topcase ist 3 Jahre alt. Die Oberfläche hat trotz guter Pflege leider...
  • Zubehör-Heizgriffe mit orginal schalter

    Zubehör-Heizgriffe mit orginal schalter: Hallo, Da mein Vorgänger die Kabel der Heizgriffe abgerufen hat, und zwar direkt am Holm, sodass man auch nichts ranflicken kann, spiele ich...
  • Rechter orginal BMW-Seitenkoffer .....

    Rechter orginal BMW-Seitenkoffer .....: Hallo, Ich habe mir Gespann (R1150GS-Bode Subsonic) zugelegt. Leider hat der Verkäufer keine Seitenkoffer. Nun möchte ich ausprobieren, ob der...
  • Oben