Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Und das akzeptierst Du einfach so? Da wüßte ich aber, was sofort zu tun ist! Entweder ist die Batterie defekt und hat eine zu hohe...
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Das scheint einfach ein Problem mit der 13er zu sein. Hab meine seit letztem April. Und ja, nach einer Woche sind gut 40% Ladung weg und nach 2 Wochen praktisch leer. Wurde mir von meinem Händler auch so bestätigt. Daher steht immer Ladegerät bereit in der Garage. Wenn ich weiss, dass ich sie sicher eine Woche nicht mehr nutze, Ladegerät ran. Im Winter hatte ich jetzt Ladegerät immer und ohne
Und das akzeptierst Du einfach so? Da wüßte ich aber, was sofort zu tun ist!

Entweder ist die Batterie defekt und hat eine zu hohe Selbstentladung, oder das Fahrzeug entnimmt der in Ordnung befindlichen Batterie ständig zu viel Ruhestrom, eher Unruhestrom. Beides ein Fall für die Gewährleistung bis es endgültig abgestellt ist und das Fahrzeug für zwei bis drei Monate ohne Ladegerät abgestellt werden kann um dann problemlos auf Knopfdruck wieder anzuspringen.
 
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
139
Modell
R 1300 GS ASA
Vielleicht hilft der BMW battery guard dem
einen oder anderen:
BMW Motorrad
Dann haben doch all diejenigen, die über eine leere Batterie klagen, vorher eine Warnmeldung in die BMW Motorrad App erhalten? Oder sehe ich das falsch? Kann jemand der das Problem "leere Batterie" hat/hatte berichten, ob er/sie eine entsprechende Meldung erhalten hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.372
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
@GS-Swiss

Deine Antwort auf genau diese Frage interessiert mich sehr.

Gruß - Pendeline
Ja vom Ladegerät. Aber man muss länger warten, da das bei 0 startet. Aber nach einiger Zeit sieht man genau, wie viel geladen werden muss. Und ja, nach 2 Wochen war die Batterie tatsächlich mal komplett leer und konnte nicht mehr gestartet werden. Zum Glück hat es Ladegerät noch akzeptiert und ich konnte voll laden, dann ging es wieder.

Reklamiert hab ich das, aber Antwort war, dass das alle 13er so haben. 1250er eben nicht. Hab Full-House mit Absenkungen und auch sonst mit allen elektronischen Helferlein. Möglich, dass da irgendwo Strom gesaugt wird. Software Stand vom letzten Sept. drauf. Muss mal nachfragen, ob da was neueres ist oder aber, ob Batteriemässig was gegangen ist. Hab die Standard-Batterie, nicht die leichte. Starter-Relais ist mittlerweile das dritte drin.. Fahrzeug gebaut 11/2023.

Muss auch ergänzen, mich stört das ganze auch nicht. Ladegerät liegt bereit, wenn ich nach Hause komme, einfach schnell am Display anstöpseln. Ist definitiv keine Arbeit und hängt dann einfach dran. Und in den Ferien hatte ich damit wie gesagt nie Probleme.. daher eben, kein Störfaktor für mich. Bei der MV muss ich es auch tun. Und wenn ich weiss, ich nutze sie am nächsten Tag oder sicher in der gleichen Woche, hänge ich sie nicht an.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.971
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Reklamiert hab ich das, aber Antwort war, dass das alle 13er so haben. 1250er eben nicht. Hab Full-House mit Absenkungen und auch sonst mit allen elektronischen Helferlein. Möglich, dass da irgendwo Strom gesaugt wird. S
Ehrlich gesagt schwer vorstellbar.. elektr. Helferlein und Fahrwerk sind ja nur während der Fahrt wichtig und können bei Zündung aus komplett abgeschaltet werden.

Halte es eher für denkbar, dass es am Keyless und vielleicht noch am SOS liegen könnte.

Bzgl. Keyless... an alle die Probleme mit der Batterie haben: Ihr lagert den Schlüssel nicht zufällig in unmittelbarer Nähe zum oder gar direkt am Motorrad? :gruebel:
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.372
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Bzgl. Keyless... an alle die Probleme mit der Batterie haben: Ihr lagert den Schlüssel nicht zufällig in unmittelbarer Nähe zum oder gar direkt am Motorrad? :gruebel:
Nein, Schlüssel in der Wohnung und Motorrad in der Garage...

Muss aber auch sagen, im Sommer lass ich CRN (Navi) immer im Halter.. aber eigentlich sollte der auch nicht ziehen. Dort stelle ich fest, wenn ich innerhalb weniger Tage wieder fahre, war der nur im Standby und schnell hoch. Batteriezeichen zeigt dann laden (rote Lampe) und ladet länger.. aber dort wird auch entladen. Nach längerer Zeit ist der aus und Aufstarten geht dann viel länger und Batterie auch weit unten.. Möglich, dass das ein Problem ist. Muss mal versuchen, was passiert, wenn ich den aus dem Halter nehme.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.593
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Ehrlich gesagt schwer vorstellbar.. elektr. Helferlein und Fahrwerk sind ja nur während der Fahrt wichtig und können bei Zündung aus komplett abgeschaltet werden.
das ist ja gerade das Problem, iwelche Steuergeräte legen sich offensichtlich nicht 'schlafen' und nuckeln sukzessive die Batterie leer... könnte man natürlich mit einem MultiMeter in der Masseleitung mal messen, kann oder will hier aber scheinbar niemand.

Gab's ja bei der 1250er mit bestimmten Chargen vom SOS auch schon, Abhilfe kann hier also nur BMW z.B. mit einem Software-Update schaffen.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
403
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Warum seid ihr weiter im Rate-Modus? Mind. zwei Betroffene haben doch von einem Software-Update im März gesprochen. Dafür muss BMW das Problem doch bei den betroffenen Kisten erkannt haben?! Also kann doch die Strategie nur sein: wer betroffen ist, holt sich vom Händler das Update (und muss bis dahin das Ladegerät nutzen), wer nicht betroffen ist, der freut sich und muss nix machen.
Hier zu raten, welche Geräte wann und warum Strom ziehen - was soll das bringen? Fakt ist doch, dass eine Batterie ohne Verbraucher nicht innerhalb von 4 Wochen nennenswert Kapazität verliert. Wenn doch, dann schaltet die schlaue Software bei BMW halt bestimmte Verbraucher nicht ab. Dafür gibt es in Kürze einen Fix.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.526
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Warum seid ihr weiter im Rate-Modus? Mind. zwei Betroffene haben doch von einem Software-Update im März gesprochen. Dafür muss BMW das Problem doch bei den betroffenen Kisten erkannt haben?! Also kann doch die Strategie nur sein: wer betroffen ist, holt sich vom Händler das Update (und muss bis dahin das Ladegerät nutzen), wer nicht betroffen ist, der freut sich und muss nix machen.
Hier zu raten, welche Geräte wann und warum Strom ziehen - was soll das bringen? Fakt ist doch, dass eine Batterie ohne Verbraucher nicht innerhalb von 4 Wochen nennenswert Kapazität verliert. Wenn doch, dann schaltet die schlaue Software bei BMW halt bestimmte Verbraucher nicht ab. Dafür gibt es in Kürze einen Fix.
Wer glaubt denn da wirklich an ein Update?
Die Hardware, ist bei allen gleich.
Wenn also die Software einen Fehler hätte, dann müsste der ja bei allen auftreten.
Auf jeden Fall, würde ich da meinen Händler so lange nerven, bis die Kiste macht was sie soll.
Tja und vorher, den Ruhestrom messen.
Wenn zu hoch, würde ich ihm das zur Not mit meinem Multimeter zeigen, um jede Diskussion im Keim
zu ersticken.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
403
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Wer glaubt denn da wirklich an ein Update?
Die Hardware, ist bei allen gleich.
Wenn also die Software einen Fehler hätte, dann müsste der ja bei allen auftreten.
und weiter geht es mit dem Raten. Offensichtlich (dünne Faktenlage) gibt es sehr sehr viele GS Besitzer ohne Probleme. Es gibt aber, ebenfalls ganz offensichtlich, Kollegen mit einem Problem. Es gibt Mopeds die wochenlang ohne Laden stehen und locker anspringen und es gibt Kisten, bei denen die Akkus nach 2 Wochen komplett leer sind. Da ist offensichtlich nix "gleich".
Ich glaube nicht an Updates - zwei (wenn ich mich richtig erinnere) Betroffene haben das von ihren Händlern als Info bekommen. Ich unterstelle jetzt erstmal keine Lügengeschichten. Selber messen ist nett. Trotzdem muss man erstmal richtig messen und bekommt auch dann nur eine sehr begrenzte Einsicht.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
403
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Kann man auch falsch messen?
Ja - kann man - in der guten, alten Zeit - da war noch alles analog und einfach. Jetzt hast Du aber viele kleine Chips und die halten sich für schlau und schalten Dinge ein und ab. Welcher Verbraucher wann zieht ist damit nicht mehr einfach zu messen. Du müsstest halt wissen: geht die Alarmanlage nach zwei Stunden an, korrigiert die Niveauregulierung auch bei Zündung aus ab und an die Höhe (wilde Idee) oder was weiß ich. Es kann die Reihenfolge beim Ausschalten sein, es kann eine bestimmte Spannung beim Laden sein, kann ne Temperaturregelung sein... BMW könnte uns das erklären - nur leider veröffentlichen die keine Liste mit Fixes bei einem neuen Release der Steuersoftware.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.568
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Was mir etwas fehlt ist die Aussage darüber, ob bei den Leuten mit massiven Batterieproblemen es sich um LiFePo oder AGM Batterien handelt.

Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen - wisst ihr wirklich welche Batterie in eurer Maschine verbaut ist? Laut Aussage BMW werden seit dem neuen Modelljahr (ab 08/24) nur noch AGM Batterien verbaut, LiFePo nur optional und gegen Aufpreis. Wer in alter Gewohnheit meint, eine LiFePo zu haben und ggf. falsch lädt bzw. das Ladegerät falsch eingestellt hat, kann ggf. zur Schädigung selbst beigetragen haben.
 
kuma82

kuma82

Dabei seit
08.04.2024
Beiträge
99
Dann haben doch all diejenigen, die über eine leere Batterie klagen, vorher eine Warnmeldung in die BMW Motorrad App erhalten? Oder sehe ich das falsch? Kann jemand der das Problem "leere Batterie" hat/hatte berichten, ob er/sie eine entsprechende Meldung erhalten hat?
nein hatte ich nicht, ich glaube die kommt nach einer bestimmten Zeit in der sich die App nicht mit dem Motorrad verbindet. Ich meine es sind 4 Wochen.
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Oben