Ich bin gespannt, wann das Problem, das eigentlich durch BMW gelöst werden sollte, durch das Forum enträtselt wird.

Egal, ob es an der 1300er, den vielen oder wenigen elektronischen Helferlein oder der leichteren und teureren Batterie liegt.
Ich habe nur eine 1250er, ein sehr altes Ladegerät (das die jeweils ausgebauten Batterien meiner Sommerautos und Motorräder seit vielen Jahren zuverlässig lädt) und bin zuversichtlich, dass meine Originalbatterie aus 3/2020 diese Saison ihren Dienst verrichtet. Letzte Woche sprang das Ladegerät bereits nach weniger als 1 Stunde auf 100 Prozent und Erhaltungsladung.
Diesen Prozess habe ich alle 4 Wochen so praktiziert.