Not-Aus?

Diskutiere Not-Aus? im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine bisherige F750GS hat einen solchen Schalter - wider erwarten - nicht. Einmal quasi im Stand umgekippt, einmal unsanft vom Möp gefahren...
V

VB90

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2020
Beiträge
42
Ort
Weimar
Modell
F750 GS
Jeep, das sind 90° und eigentlich unnütze Arbeit, aber hinterher ist man immer schlauer.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Um noch mal zum Lagesensor zurückzukommen. M.M. kann das schon ein sinnvolles Extra sein, was sich mit einem bisschen Bastelwillen leicht einbauen läßt. Einfachster und günstigster Bezug für solche Sensoren könnten zB aus den kleineren Hondas sein. Selbst meine Innova hat so ein Ding und im Gegensatz zum Sensor einer Doppel R kostet der gleiche Sensor die Hälfte.
Zu den Honda Neigungssensoren gibt es noch zu erwähnen, daß die Dinger wenn sie einmal ausgelöst haben, durchaus mehrere Minuten brauchen, bis sie wieder startbar sind
.

Unangenehmste Situation, die auch sicher nicht häufig vorkommt, die ich aber erlebte hatte, war ein älterer Fighterumbau, der vor mir verunfallt wurde und dann mit hochdrehendem Motor lag. Das Ding hatte eine gecleante Elektrik ohne Killschalter und mit einem nur per Magnet bedienbaren Zündschloß. (Bei den jetzt durchaus immer häufiger vorkommenden Keyless Systemen könnte das aber u.U. genauso auch ein Problem sein.)
Der Fahrer war nicht ansprechbar und die vor sich hin brüllende Kiste hat während der Erstversorgung, fürchterlich genervt.
Ausgemacht hat das Teil dann ein weiter vorne Fahrender (mit dem gleichen Zündschloß) aus der gleichen Gruppe, der erst weiter gefahren war und dann als keiner mehr kam, erst gewartet hatte und dann nach ein paar Minuten später zurückkam und mit seinem Magnet ausmachen konnte.
Meine bisherige F750GS hat einen solchen Schalter - wider erwarten - nicht. Einmal quasi im Stand umgekippt, einmal unsanft vom Möp gefahren worden, beide Male lief der Motor weiter.
Habe es auf die montierten Koffer geschoben, das hierdurch die Schräglage nicht ausreichend gewesen sein könnte.
Rücksprache nach dem ersten Fall in der Werkstatt, Antwort: Sturz nicht heftig genug, deswegen kein abstellen des Motors.
Nach dem zweiten Vorfall mal mit dem Verkäufer telefoniert (anderer Händler als Werkstatt), hier habe ich die Antwort bekommen, das es einen solchen Kill-Schalter nicht geben würde.

Werde morgen bei der Übergabe der neuen Maschine mal versuchen dran zu denken und den Verkäufer befragen.
Eine andere, dann die dritte, Meinung zu dem Thema abgreifen.

vb

MoD Edit: Beiträge wurden hier her verschoben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.644
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hier würde ein Blick ins WHB/Teileliste-Leebmann, recht einfach Antworten liefern
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.359
Ort
Wien
Modell
1250er
Seitenständer ausklappen … Zündschlüssel umdrehen … verstehe ich das Problem nicht?
 
B

beko

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
116
Modell
R1100GS, R1200GS LC
Die Maschine liegt auf der linken Seite (nix ist mit Seitenständer ausklappen) und man liegt so ungünstig unter dem Motorrad bzw kann Schmerbedingt nicht den Zünschlüssel umdrehen (so man denn noch einen hat).
Jetzt das Problem verstanden?
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.501
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hier würde ein Blick ins WHB/Teileliste-Leebmann, recht einfach Antworten liefern
Würde er ?
Ist einer verzeichnet, wäre die Sache klar, umgekehrt aber nicht, denn da der Lagesensor nicht an einer bestimmten Stelle sitzen muss, könnte er sich innerhalb eines Steuergeräts befinden, genau wie bei einem Handy, dessen Lagesensor ja auch nicht außen angeschlossen werden muss.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.644
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das wäre dann die Steuerung über die EMU, bei Kurven ABS auf jeden Fall vorhanden.
Für einen Neigungssensor gibt es schon definierte Einbaubereiche, um ein Fehlauslösen während der Fahrt zu verhindert
Das kann dann nur vom Spezi geklärt werden...
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.105
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
ich kann jetzt einfach nicht glauben, daß ein Motorrad keinen Kill schalter hat.

Ein Motorrad geht nicht aus wenn es umfällt, außer man würgt es dabei ab.

Stell doch mal ein Foto von der Armatur ein.

Gruß
Tom
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.105
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
hab nochmal geschaut, das sollten die gleichen Schalter sein wie an der 1200/1250er.
oben drücken kill-schalter unten drücken Start

Also ein Knopf für beides.

Tom
 
Tango_Delta

Tango_Delta

Dabei seit
13.09.2019
Beiträge
5.283
Ort
Kamen
Modell
R 1200 GS K50
Seitenständer ausklappen … Zündschlüssel umdrehen … verstehe ich das Problem nicht?
keine Panik, Du verstehst das nicht vorhandene Problem schon richtig :wink:.


Scheinbar ist der Threadersteller (kommt ursprünglich aus nem anderen Thread und wurde hierher verschoben) der Meinung, die GS (750er) würde generell über einen Aus-/Kill-Schalter in Verbindung mit Neigungssensor verfügen, nur seine halt nicht. Was schlicht Quatsch ist. Bergündet wurde das ganze aus einer Geschichte .s.o. von Gerlinde.
Mag ja sein das Honda so etwas hat, aber kein Grund bei BMW zu fragen warum das bei einer 750er nicht vorhanden ist und demzufolge auch nicht funktioniert. Könnte eine Verwechselung mit dem Intelligenten Notruf vorliegen????
Das der TE an seiner 750er keinen Kill-Schalter im herkömmlichen Sinne hat denke ich wohl kaum.
Das Verschieben hierher ohne den Bezug aus dem vorherigen Ursprungsthrad ist obendrein zusätzlich verwirrend.
Fakt wird sein er hat wie jeder von uns auch nen Kill-Schalter ( k.A ob er über dessen Funktion Bescheid weis), alles andere bezieht sich nicht auf BMW-Motorräder.

Allet Jut :daumen-hoch::zwinkern:
 
Zuletzt bearbeitet:
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.950
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Der Startknopf ist gleichzeitig der Kill-Schalter.
Schalter nach oben kippen --> Killschalter
Schalter nach unten kippen --> Startknopf
Das ist auf der Armatur aber auch beschriftet.
 
Thema:

Not-Aus?

Oben