Obere Abdeckung für den Gabeltunnel für die R1250GS aber auch die R1200GSLC

Diskutiere Obere Abdeckung für den Gabeltunnel für die R1250GS aber auch die R1200GSLC im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kostet nun 75 Euro in der Black Week
cruizer

cruizer

Dabei seit
04.06.2020
Beiträge
1.183
Ort
Rottenburg a.N.
Modell
BMW R 1200 GS LC, Bj 2017
Moin!

Wie ist bei einer 1200er, noch ohne TFT-Display, die Leichtweitenregulierung zu bedienen? Noch gut zu erreichen oder von unten durch den Tunnel nach oben zu friemeln?

Danke und viele Grüße
Hi, ich denke, von dem wie ich das gesehen hab, dass man an den Umleg-hebel eher schlecht von unten drankommt.
Allerdings, wenn man das automatische ESA hat frag ich mich eh, was das überhaupt noch soll - da gleicht sich das Fahrwerk doch immer automatisch aus. Ich denke das ist vermutlich noch ein „Relikt“ aus der vor-ESA Zeit.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.569
Ort
Nähe Kaiserslautern
Ich komme langsam aber sicher immer mehr von der Schalltunnel-Theorie ab.

Wenn dem so wäre, würde eine kleine Abdeckung oder das seitliche Auskleiden der Gabeldurchführung mit Schaumstoff/-gummi eine hörbare Veränderung bewirken und auch unterschiedlich hohe Scheiben würden durch den Einfluss auf die Anströmung ein anderes Geräuschempfinden auslösen

Keine dieser Ideen hat Einfluss auf das Geräusch. Man hört das Mahlwerk und die Reifen immer gleich.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.688
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Hi, ich denke, von dem wie ich das gesehen hab, dass man an den Umleg-hebel eher schlecht von unten drankommt.
Allerdings, wenn man das automatische ESA hat frag ich mich eh, was das überhaupt noch soll - da gleicht sich das Fahrwerk doch immer automatisch aus. Ich denke das ist vermutlich noch ein „Relikt“ aus der vor-ESA Zeit.
Ich habe jetzt bestellt, allein wegen der Optik. Vorher habe ich noch getestet, ob ich rein theoretisch von unten an die Lichtweitenregulierung heran komme. Sollte funktionieren. Eventuell ist das Mal nötig, habe noch das ESA mit "Helmen und Koffer".
Wenn die Geräuschkulisse noch etwas besser wird ist das die Kirsche auf der Torte. Aber erwarten tue ich das, wie @Hansemann auch schrieb, nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.693
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich denke auch, dass eine wirksame Unterdrückung der Geräusche aus dem Gabeltunnel nur dann funktionieren kann, wenn zumindest der „gerade Weg“ der Schallwellen komplett abgedeckt wird.
Das geht wohl nur mit einer Platte, die möglichst weit oben an der Gabel angebracht wird und sich beim lenken mitdreht. Könnte vom erforderlichen Platz schwierig werden.
 
J

johema

Dabei seit
07.06.2008
Beiträge
236
Hallo liebes Forum, ich habe mir das Montagevideo angeschaut und gesehen, dass da zwei Klammern zur Befestigung eingesetzt werden. Werden die beiden Klammern an einem lackierten Teil befestigt, so dass man befürchten muss, dass nach einem Rückbau unschöne Stellen zurückbleiben? Ich konnte nicht genau erkennen, wo die klammern mit den mitgelieferten Schrauben befestigt werden.
Vielen Dank für eure Antwort im Voraus und ein schönes Wochenende,
Johema
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.408
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Es wird am Rahmen befestigt
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
546
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Im Zweifel ist es ein intelligenter Platz zur Montage von Zubehör(Schalter oder USB Steckdose o.ä.)
Und hässlich finde ich das auch nicht..(Morgen kommt er) :wink:

Genau so, bei mir ist dort der Taster für die Sitzheizung hingewandert.
Gut sichtbar und beleuchtet, kein blindes Tasten mehr.
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
301
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Hi, ich denke, von dem wie ich das gesehen hab, dass man an den Umleg-hebel eher schlecht von unten drankommt.
Allerdings, wenn man das automatische ESA hat frag ich mich eh, was das überhaupt noch soll - da gleicht sich das Fahrwerk doch immer automatisch aus. Ich denke das ist vermutlich noch ein „Relikt“ aus der vor-ESA Zeit.
An den Umleg-Hebel für die 2 Leuchtweiten kommt man von oben durch die verbleibende Öffnung des Gabeltunnels einigermaßen ran.
Sonst, links seitlich neben dem Motorrad in die Knie gehen u. von unten zum Hebel langen!
Das mit dem automatischen Fahrlagenausgleich funktioniert bei meiner GSA leider nur im Bereich von "komplett leer bis beladen mit Fahrer und kleinem Gepäck (ca. 140kg Zuladung)". Mit steigender Zuladung geht meine Kuh hinten dann immer mehr in die Knie u. das Licht entsprechend in die Höhe.

Die Geräusche vom Vorderrad werden nicht wirklich weniger!

Der Wind- u. Wetterschutz ändert sich ein wenig, Wirkung hängt aber sich von anderen Anbauteilen wie Windschildern, zusätzlichen Windabweisern, usw. ab!

Aufgeräumtere Optik u. die Möglichkeit Schalter, Kontrollleuchten oder ähnliches versenkt einzubauen sind die Highlights!
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
301
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Es wird am Rahmen befestigt
Exakt, die zwei "Klammern" greifen von unten, unsichtbar, in den Rahmen rein!
Ggf. die selbstsichernden Muttern vor der Montage einmal ganz auf die Schraube aufschrauben, um die Klemmwirkung etwas zu reduzieren, sonst muss die Klammer bei der Montage von unten wahrscheinlich mit Werkzeug gegengehalten werden!
 
J

johema

Dabei seit
07.06.2008
Beiträge
236
Hallo liebes Forum - ihr seid echt klasse. Herzlichen Dank für eure Antworten und auch für die Bemühungen, mit einem Bild meine Frage zu beantworten. Ich werde wohl die aktuelle Gelegenheit nutzen und bestellen. Ich verbinde mit dem Cover auch die Hoffnung, dass es mir nicht mehr so viele Insekten unter das Visier zieht, wenn ich mit meinem Klapphelm offen fahre. Da hat es mir immer wieder Insekten unter die Sonnenblende gezogen, die dann in den Augen gelandet sind. Nochmal herzlichen Dank und eine gute Woche,
Johema
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.433
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Hat jemand ein Vorher / Nachher Foto aus etwas größerer Entfernung? So Blickwinkel Fahrersitz? Das wäre wirklich super :)
 
CBC

CBC

Dabei seit
16.03.2021
Beiträge
60
Ort
Köln - Mülheim
Modell
BMW R1300GS - 2025er
Hallo, die zwei "Klammern" an der V2 sollten jetzt eine viel bessere Qualität haben. Optisch sollte es sich auch verbessert haben.
Ich habe noch die V1 und bin sehr zufrieden damit. Bis jetzt hat sich auch nichts gelockert (habe heute noch nachgeschaut). 😉
Ciao
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.550
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... wenn wir dich nicht hätten. :giggle: :angel:
 
Thema:

Obere Abdeckung für den Gabeltunnel für die R1250GS aber auch die R1200GSLC

Obere Abdeckung für den Gabeltunnel für die R1250GS aber auch die R1200GSLC - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber

    BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber: ich biete hier einen oberen Kotflügel von einer BMW R 1100 GS in silber , der Kotflügel hat , wie auf den Bildern zu sehen , im vorderen Bereich...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Suche SW MOTECH oberer Tankschutz

    SW MOTECH oberer Tankschutz: Hallo zusammen ich suche für meine BMW R1200GS K25 den oberen Schutzbügel von SW Motech Habe den unteren Schutzbügel von SW MOTECH bereits dran...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Verkaufe 1200 GS ADV Tank mit Bezinpumpe und oberen Abdeckungen!

    Verkaufe 1200 GS ADV Tank mit Bezinpumpe und oberen Abdeckungen!: Hallo, ich biete hier nun meinen großen ADV-Tank mit Benzinpumpe und oberen Abdeckungen an. Er stammt von einer 2007er ADV. Der Tank dürfte bis...
  • Verkaufe 1200 GS ADV Tank mit Bezinpumpe und oberen Abdeckungen! - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber

    BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber: ich biete hier einen oberen Kotflügel von einer BMW R 1100 GS in silber , der Kotflügel hat , wie auf den Bildern zu sehen , im vorderen Bereich...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Suche SW MOTECH oberer Tankschutz

    SW MOTECH oberer Tankschutz: Hallo zusammen ich suche für meine BMW R1200GS K25 den oberen Schutzbügel von SW Motech Habe den unteren Schutzbügel von SW MOTECH bereits dran...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Verkaufe 1200 GS ADV Tank mit Bezinpumpe und oberen Abdeckungen!

    Verkaufe 1200 GS ADV Tank mit Bezinpumpe und oberen Abdeckungen!: Hallo, ich biete hier nun meinen großen ADV-Tank mit Benzinpumpe und oberen Abdeckungen an. Er stammt von einer 2007er ADV. Der Tank dürfte bis...
  • Oben