
Hans BHV
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.07.2007
- Beiträge
- 1.485
- Ort
- Bremerhaven
- Modell
- R 1150 GS mit ABS Bj. 2000, Honda CX 500 C Bj. 81 ohne ABS
Moin zusammen,
ich habe mal eine laienhafte Frage, habe von Fahrzeugelektrik leider keine Ahnung.
also zum Thema,
ich habe aus meiner GS noch eine Odyssee, die ich mal vor einiger Zeit irrtümlich gegen eine neue Batterie getauscht habe. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Odyssee noch 100 % funktioniert. Per Augenmaß passt diese größenmässig ebenfalls in meine Honda CX 500. Hier ist aktuell eine normale nachfüllbare Batterie mit 12 V / 14 Ah drin.
Meine Frage an euch, könnte ich damit an der CX einen Schaden verursachen oder ist die Ah egal, Hauptsache 12 V ? Kann ich ohne weiteres eine Batterie mit einer höheren Amperezahl einbauen oder muss es dann auch wieder 14 Ah sein ?
Danke für eure Antworten im voraus
ich habe mal eine laienhafte Frage, habe von Fahrzeugelektrik leider keine Ahnung.
also zum Thema,
ich habe aus meiner GS noch eine Odyssee, die ich mal vor einiger Zeit irrtümlich gegen eine neue Batterie getauscht habe. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Odyssee noch 100 % funktioniert. Per Augenmaß passt diese größenmässig ebenfalls in meine Honda CX 500. Hier ist aktuell eine normale nachfüllbare Batterie mit 12 V / 14 Ah drin.
Meine Frage an euch, könnte ich damit an der CX einen Schaden verursachen oder ist die Ah egal, Hauptsache 12 V ? Kann ich ohne weiteres eine Batterie mit einer höheren Amperezahl einbauen oder muss es dann auch wieder 14 Ah sein ?
Danke für eure Antworten im voraus
Zuletzt bearbeitet: