R 1200 GS Öl-Tropfen am Antrieb

Diskutiere Öl-Tropfen am Antrieb im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ist davon auszugehen, dass die gesamte Kardanwelle verölt wäre, wenn der vordere undicht ist? Ich kann ja nur von oben drauf schauen! @Grisu69...
schulli

schulli

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
98
Ort
Taunus
Modell
R 1200 GS
.... Zu Deiner Frage : Es spricht viel dafür wenn es am Getriebe trocken ist, dass es dann der hintere Dichtring ist....
Ist davon auszugehen, dass die gesamte Kardanwelle verölt wäre, wenn der vordere undicht ist? Ich kann ja nur von oben drauf schauen!

@Grisu69
Danke für den Hinweis, aber bevor ich mir jetzt für 25€ so eine Flasche zu Hause hinstelle, nehm ich lieber 90 Euronen mehr in die Hand und lass es wechseln. Das setzt natürlich voraus, dass ich weiß welcher es ist.

Gruß
 
R

reclino

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
1.008
Ort
MTL
Modell
HP2 MM & R 9T Scrambler
Hi

Ziehe mal den hinteren Faltenbalg, den zwischen Schwinge und HAG, zurück! Da kannst du erkennen ob die Brühe von vorn oder hinten kommt.
Hast du mal ne Geruchsprobe vom Öltropfen gemacht?
 
schulli

schulli

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
98
Ort
Taunus
Modell
R 1200 GS
Hi

Ziehe mal den hinteren Faltenbalg, den zwischen Schwinge und HAG, zurück! Da kannst du erkennen ob die Brühe von vorn oder hinten kommt.
Hast du mal ne Geruchsprobe vom Öltropfen gemacht?
Das Problem ist, dass ich den hinteren auch nur oben lösen kann und dann von oben auf die Welle schaue (ich probiers aber nachher nochmal)! Was meinst du mit Geruchsprobe? Riecht vorn anders als hinten? Ich denke gewöhnlich erkenne ich den Unterschied, aber beim Motorrad bin ich mir da nicht so sicher :bounce:

gruß
 
R

reclino

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
1.008
Ort
MTL
Modell
HP2 MM & R 9T Scrambler
Im Getriebe und HAG ist die selbe Brühe drin und riecht wie Rattenpisse.
Eventuell ist es nur Dreckbrühe die sich durch Regenfahrten oder Putzorgien angesammelt hat.
 
G

Gast 7673

Gast
Je nach

Größe des Lecks (wenn es denn eins ist) sollte bei einem Defekt des vorderen Dichtringes auch der Kardan komplett verölt sein.
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Der Kardan war bei mir staub trocken, öl ist durch die vordere Gummimuffe auf das ganze Getriebe gelaufen. Meine Gummimuffe hatte keinen Kabelbinder drann und dadurch konnte das Öl gleich raus.
Ansonsten wäre es durch den Kartantunnel nach hinten gelaufen und durch die Bohrung dann raus.

Schulli kannst bei mir vorbei kommen, schaue es mir dann an. (Karlsruhe)
 
G

Gast 7673

Gast
Der Kardan war bei mir staub trocken, öl ist durch die vordere Gummimuffe auf das ganze Getriebe gelaufen. Meine Gummimuffe hatte keinen Kabelbinder drann und dadurch konnte das Öl gleich raus.
Ansonsten wäre es durch den Kartantunnel nach hinten gelaufen und durch die Bohrung dann raus.

Schulli kannst bei mir vorbei kommen, schaue es mir dann an. (Karlsruhe)
und wenn der Kabelbinder(getriebeseitig) zu fest angezogen wird, läuft's durch den Spalt der sich dadurch bildet am Getriebe raus...:p
 
schulli

schulli

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
98
Ort
Taunus
Modell
R 1200 GS
Ich hatte den gesamten Antrieb mit Motorreiniger eingesprüht und geputzt. Jetzt kann ich außerhalb nichts mehr sehen und ein Blick in beide Gummimuffen von oben zeigt einen trockenen Kardan. Habe gerade nochmal geschaut.
Ich belasse es jetzt dabei und werde meine Inspektion nach Plan durchführen lassen. Ich behalte die Öltropfenstelle mal im Auge und werde evtl. mal auf das Angebot von Andreasmc zurück kommen.

@Andreasmc: Danke für das Angebot. Ich melde mich bei Dir, wenn ich hier nicht weiter komme.

Gruß
 
Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.540
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
Einen hab ich noch!

Wenn es der Simmerring am Getriebeausgang ist, sieht man das von oben vermutlich nicht. Aber das Öl läuft dann in den Faltenbalg und (wenn der dicht ist) nach hinten den Kardantunnel hinunter. In den "Falten" des Faltenbalgs müßte demnach eine kleine Menge Getriebeöl stehen. Wenn Du den nur oben öffnen/abziehen kannst steckst Du mal einen Q-Tip, oder einen Wattebausch an einem langen Stäbchen o.ä. bis auf die Unterseite des Faltenbalges. Wenn Du das rausziehst müßte die Watte recht satt voll Öl sein.
Watte bitte nicht im Kardan verlieren :p...

Was meint Ihr :confused: - müßte doch funktionieren.
 
G

Gast 7673

Gast
Einen hab ich noch!

Wenn es der Simmerring am Getriebeausgang ist, sieht man das von oben vermutlich nicht. Aber das Öl läuft dann in den Faltenbalg und (wenn der dicht ist) nach hinten den Kardantunnel hinunter. In den "Falten" des Faltenbalgs müßte demnach eine kleine Menge Getriebeöl stehen. Wenn Du den nur oben öffnen/abziehen kannst steckst Du mal einen Q-Tip, oder einen Wattebausch an einem langen Stäbchen o.ä. bis auf die Unterseite des Faltenbalges. Wenn Du das rausziehst müßte die Watte recht satt voll Öl sein.
Watte bitte nicht im Kardan verlieren :p...

Was meint Ihr :confused: - müßte doch funktionieren.
oder einfach den Balg mal rumdrehen, geht ganz leicht.
Wenn dann alles ölig ist.......:)
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Ich hatte den gesamten Antrieb mit Motorreiniger eingesprüht und geputzt. Jetzt kann ich außerhalb nichts mehr sehen und ein Blick in beide Gummimuffen von oben zeigt einen trockenen Kardan. Habe gerade nochmal geschaut.
Ich belasse es jetzt dabei und werde meine Inspektion nach Plan durchführen lassen. Ich behalte die Öltropfenstelle mal im Auge und werde evtl. mal auf das Angebot von Andreasmc zurück kommen.

@Andreasmc: Danke für das Angebot. Ich melde mich bei Dir, wenn ich hier nicht weiter komme.

Gruß
Wie gesagt, komme einfach vorbei, ich habe auch eine schöne große Hebebühne und natürlich auch das Werkzeug dafür.

Gruß Andreas
 
Thema:

Öl-Tropfen am Antrieb

Öl-Tropfen am Antrieb - Ähnliche Themen

  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Öl & Kühlmittel Verbrauch

    Öl & Kühlmittel Verbrauch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Einschätzung… Ich fahre aktuell eine 1300er GS Bj 08/24. Kurz vor meiner letzten Tour habe ich sowohl den...
  • Zylinder Öl

    Zylinder Öl: Serwus, habe heute in den Zylinder durch das Zündkerzenloch rein endoskopiert. Der obere Zentimeter vor dem Zylinderkopf auf der Kolben Lauffläche...
  • Öl tropf aus hinterem ESA Federbein. GS1200 Bj. 2009

    Öl tropf aus hinterem ESA Federbein. GS1200 Bj. 2009: Hallo, eigentlich wollte ich an Pfingsten in Urlaub fahren. Nun stellte ich fest das Öl aus dem hinteren ESA Federbein tropft. Frage: - Läßt sich...
  • Öl tropf aus hinterem ESA Federbein. GS1200 Bj. 2009 - Ähnliche Themen

  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Öl & Kühlmittel Verbrauch

    Öl & Kühlmittel Verbrauch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Einschätzung… Ich fahre aktuell eine 1300er GS Bj 08/24. Kurz vor meiner letzten Tour habe ich sowohl den...
  • Zylinder Öl

    Zylinder Öl: Serwus, habe heute in den Zylinder durch das Zündkerzenloch rein endoskopiert. Der obere Zentimeter vor dem Zylinderkopf auf der Kolben Lauffläche...
  • Öl tropf aus hinterem ESA Federbein. GS1200 Bj. 2009

    Öl tropf aus hinterem ESA Federbein. GS1200 Bj. 2009: Hallo, eigentlich wollte ich an Pfingsten in Urlaub fahren. Nun stellte ich fest das Öl aus dem hinteren ESA Federbein tropft. Frage: - Läßt sich...
  • Oben