Ölkühlertausch ADV 2010

Diskutiere Ölkühlertausch ADV 2010 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Morgen zusammen, ich sollte meinen Ölkühler austauschen, was muss ich zeitlich rechnen für den Austausch, Aufwand und ist etwas zu...
brummbear69

brummbear69

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2016
Beiträge
157
Ort
Ludwigsburg
Modell
30 Jahre GS
Guten Morgen zusammen,

ich sollte meinen Ölkühler austauschen, was muss ich zeitlich rechnen für den Austausch, Aufwand und ist etwas zu beachten?(neue Klemmschellen,...)
Danke

Andi
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
811
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
Hi Andi , ich würde gerne den beweggrund deines Tausches wissen . Ich habe , falls du interessiert bist , einen wirklich guten Schutz für deinen neuen Oelkuhler . Der Schutz ist aus V4a Stahl und wird ohne Schrauben befestigt. Die Oberfläche ist Kunststoffgetaucht und wertig .
Evtl können auch Forumsfreunde die selbigen von mir haben eine Meinung dazu haben .
Der neue Ölkühler sollte in jedem Fall mit neuen Dichtungen an den Anschlüssen versehen werden .
Auch bewährt sich den noch jungfreulichen Oelkühler vor dem Einbau mit guter schwarzer Sprayfarbe zu behandeln .
Wenn dann ein solcher wie von mir beschriebener Schutz in schwarz davorkommt hast du lange Ruhe mit Optik und Funktion .
Bilder findest du hier im Forum wenn du nach Oelkühlerschutz aus V4a suchst .
20161127_144644.jpges grüßt dich alle wollen alles-ich muß .
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
811
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
Deimel 3156.jpgIch habe mal ein Bild eingestellt um zu zeigen wie es aussehen kann . Für knapp 40 Euro wird es der deine.

Bremsen ist die Vernichtung von wertvoller Vortriebsenergie.

Alle wollen alles-ich muß
 
brummbear69

brummbear69

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2016
Beiträge
157
Ort
Ludwigsburg
Modell
30 Jahre GS
@ Wogenwolf,

...überzeugt und bestellt! :cool:

Grüsse

Andi
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
811
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
Hallo Andi ,
das freut mich.
Nun weiß ich noch immer nicht was dich zum Tausch des Oelkühlers bewegt .

Auf Antwort freuen sich evtl auch andere Forumskollegen .

Alle wollen alles-ich muß
 
brummbear69

brummbear69

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2016
Beiträge
157
Ort
Ludwigsburg
Modell
30 Jahre GS
....der Technische und optische Zustand!
Grüsse

Andi
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.911
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Optisch hast ja schon entschieden den mit dem Ölkühlerschutz zu beheben

Aber was hast du technisch für ein Problem mit dem Ölkühler?
 
brummbear69

brummbear69

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2016
Beiträge
157
Ort
Ludwigsburg
Modell
30 Jahre GS
@ChiemgauTreiber

.... ich habe die ADV aus 1.Hand erworben und dies war der einzige Mangel, den der Verkäufer auch darauf hingewiesen hat, es sind sehr sehr viele Lamellen verbogen!Bei einen Autoadach hätte ich gesagt, starker Hagelschaden!Habe Bammel das im Hochsommer vielleicht die Kühlleistung leiden könnte!. Bestimmt kann man da noch ne weile so fahren, da ich mich aber gegen eine ADV LC entschieden habe, habe ich noch einiges Budget über um diesen Mangel zu beseitigen und Sie zu optimieren!
Wie gesagt stört hauptsächlich nur mich!:wink:
Andi
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.911
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Danke für die Info

Ich denke in unseren Breiten ist das trotzdem nur ein optischer Mangel
Ich glaube nicht das das bei unseren Temperaturen nachteilig wird
 
Mechanikus

Mechanikus

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
276
Modell
R1250GS Midnight Lady
Hallo.
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn der Vorbesitzer meiner Resi hatte es mit der Putzfreude übertrieben und dadurch ettliche Kühlerlamellen verbogen. Eine Beeinträchtigung der Kühlleistung konnte ich nicht feststellen, jedoch störte mich das doch gewaltig. Es muss aber nicht zwangsläufig ein neuer Kühler eingebaut werden. Eine feine Pinzette, eine feine Spitzzange, ein kleiner Schraubendreher und etwas schwarze Farbe genügten um die Lamellen wieder auszurichten. Es gibt auch aus der Klimatechnik spezielle Lamellenkämme, das war aber zum Glück nicht nötig. Der Schwabe muss sparen, wo es nicht weh tut. Ein Kühlerschutzgitter verhindert in Zukunft weitere Beschädigungen.

Sparsam ästhetische Grüsse
Jürgen
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
811
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
Hallo gstommy68 ,
ich muß dir da zugestehen das du absolut recht hast.
Du hast klugschei.erisch eingegriffen l

Alle wollen alles-ich muß


Hallo

ich muß mal hier klugschei.ßend eingreifen. Energie wird nicht, wie oben geschrieben „ vernichtet, sondern lediglich umgewandelt.

gruß
gstommy68
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.199
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Ich habe auch letztes Jahr den Ölkühler mit kle8ner Zange und Pinzette optisch wieder gerichtet und dann o.g. Ölkühlerschutz verbaut.

Alles gut ...
 
brummbear69

brummbear69

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2016
Beiträge
157
Ort
Ludwigsburg
Modell
30 Jahre GS
@Mechanikus & mikels,

...hatt heute einwenig Zeit, hab mir Feinwerkzeug aus dem Schminkkoffer meiner Frau geholt und auch mal begradigt ;-)
Sobald die Blende von "Alle wollen alles-ich muss" da ist, "habe Fertig"!:cool:

Grüsse

Andi
 
Thema:

Ölkühlertausch ADV 2010

Ölkühlertausch ADV 2010 - Ähnliche Themen

  • Original BMW Alu-Koffer GS 1300, nix ADV ;)

    Original BMW Alu-Koffer GS 1300, nix ADV ;): Hey, ich ahbe die Suchfunktion gequält und nichts außer unter den Adtventures gefunden. Ich starte nun einen neuen Fred, verzeiht mir wenn sich...
  • Suche Sitzbank für 1200 GS ADV

    Suche Sitzbank für 1200 GS ADV: Hallo Gemeinde. Ich suche eine gesteppte geteilte Sitzbank für längere Ausflüge. Meine Frau mag die Enduro Sitzbank nicht. Auch gut gebraucht. Danke
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Werkzeugbox GS 1200 und ADV

    Werkzeugbox GS 1200 und ADV: Hallo, biete hier eine neue, nicht montierte Werkzeugbox, komplett mit allen Anbauteilen für Kofferträger Gs 1200 und ADV. Wollte den an meiner...
  • Resttank Anzeige bei neuer 1300 GS Adv

    Resttank Anzeige bei neuer 1300 GS Adv: Hallo liebes Forum, bei Restkm 90km fängt es an und bei Restkm 50km kommt die Anzeige öfters. Also ging ich tanken und siehe da, es gehen in...
  • Welche Lambdasonde für R1150 GS ADV...

    Welche Lambdasonde für R1150 GS ADV...: Hallo in die Runde, ich würde gern aufgrund eines Wechsels von Kat auf Y-Rohr gleich eine neue Lambdasonde verbauen, denke ich kriege die alte...
  • Welche Lambdasonde für R1150 GS ADV... - Ähnliche Themen

  • Original BMW Alu-Koffer GS 1300, nix ADV ;)

    Original BMW Alu-Koffer GS 1300, nix ADV ;): Hey, ich ahbe die Suchfunktion gequält und nichts außer unter den Adtventures gefunden. Ich starte nun einen neuen Fred, verzeiht mir wenn sich...
  • Suche Sitzbank für 1200 GS ADV

    Suche Sitzbank für 1200 GS ADV: Hallo Gemeinde. Ich suche eine gesteppte geteilte Sitzbank für längere Ausflüge. Meine Frau mag die Enduro Sitzbank nicht. Auch gut gebraucht. Danke
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Werkzeugbox GS 1200 und ADV

    Werkzeugbox GS 1200 und ADV: Hallo, biete hier eine neue, nicht montierte Werkzeugbox, komplett mit allen Anbauteilen für Kofferträger Gs 1200 und ADV. Wollte den an meiner...
  • Resttank Anzeige bei neuer 1300 GS Adv

    Resttank Anzeige bei neuer 1300 GS Adv: Hallo liebes Forum, bei Restkm 90km fängt es an und bei Restkm 50km kommt die Anzeige öfters. Also ging ich tanken und siehe da, es gehen in...
  • Welche Lambdasonde für R1150 GS ADV...

    Welche Lambdasonde für R1150 GS ADV...: Hallo in die Runde, ich würde gern aufgrund eines Wechsels von Kat auf Y-Rohr gleich eine neue Lambdasonde verbauen, denke ich kriege die alte...
  • Oben