Diskutiere Ölsieb im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; :oHallo hätte da mal eine Frage,und zwar hatte ich vorher eine V-Strom DL1000 und als ich mal die Wasserpumpe reparierte sa ich zufällig nach dem...
Hallo hätte da mal eine Frage,und zwar hatte ich vorher eine V-Strom DL1000 und als ich mal die Wasserpumpe reparierte sa ich zufällig nach dem Ölsieb und das war damals mehr als die hälfte voll mit Ablagerungen.
(nach 6000km mit vollsynthetischem Öl)hat das auch die GS
So wie es aussieht technisch nicht sehr bewand oder Ölfilter hat sie natürlich auch das Ölsieb hält nur grobe Verunreinigungen zurück und ist ohne demontage des Kupplungsdeckel nicht einsehbar.Alles klar?
Technisch nicht sehr bewand oder,einen Ölfilter hat die Strom wohl auch aber das Ölsieb hält nur grbe Verunreinigungen zurück,alles klar?
Auch Peter K weiß darüber bescheid. Gruß Hans
Einige Fahrer haben diesen Grobfilter nach dem einfahren einmal sauber gemacht, um die aufgefangenen Bearbeitungsrückstände zu entfernen. Manche waren nett überrascht was da ans Tageslicht kam.
Hallo Peter da wirst du sicherlich recht haben den das war alles irgentetwas hart verkrustetes wie möglicherweise Dichtungsmasse von Getriebe und Motor wo er zusammengeschraubt ist danach wars dann ja sauber geblieben.Auswaschungen durch das vollsyn. Öl.
Hier ist es bessr gelöst den da fällt es wieder zurück in den Ölsumpf beim Gitter von der Suzuki DL1000 kommt es vom Motor und muß durch das Sieb bevor es in den Ölsumpf kommt.
Trotzdem kein Vertun, der Motor der DL1000 ist aeusserst standfest. Laufleistung von über 150.000 km sind normal, einer in vtrom.info hat vor wenigen Monaten die 300.000 km überschritten. Erinnert an die AT.