
sk1
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.09.2007
- Beiträge
- 2.389
Moin zusammen,
jetzt traue ich mich doch. Im April hatte ich mich nicht getraut zu fragen (bei euch und auch beim
), da ich dachte "kann nicht sein ich fantasiere."
Zum Thema: Habe gerade meine Q von der 30000km Inspektion abgeholt. Bei der Ölkontrolle sehe ich schön "helles" Öl. Die NL verwendet seit der TÜ immer Castrol Power 1 10W-40 (bitte keine Diskussion über das Öl). So eine Farbe kenne ich eigentlich immer bei frischen Ölwechsel.
Bei der 20000km Inspektion im April diesen Jahres hatte ich nach dem Ölwechsel festgestellt, dass das "neue" Öl von der Farbe so dunkel war, wie vorher. Man hätte meinen können (das tat ich auch), dass die Jungs den Ölwechsel vergessen haben. Ich war leicht verunsichert, traute mich aber nicht beim
anzurufen. Dachte das kann nicht sein. Auch war das Ölglas fast voll. Als ich die Q zur Inspektion brachte, war das Glas fast leer. Also auf jedenfall wurde dann nachgekippt. Da dachte ich wiederum, dass gibt es nicht. jetzt verärgere nicht den
. Die sind nämlich richtig gut dort und auch sehr kulant. Hatte bei der Wartung gerade ein neues Gabelrohr bekommen, da ein klein wenig Lack abgeblättert ist.
Das war die Vorgeschichte. Meine Frage jetzt: Falls die Jungs den Ölwechsel doch vergessen haben sollten und ich weitere 10000km recht zügig mit der alten Plüre gefahren bin; Was könnte dem Motor auf lange Sicht wiederfahren sein. Muss ich mir jetzt eventuell für die Langlebigkeit Sorgen machen??
Gruß Stefan
jetzt traue ich mich doch. Im April hatte ich mich nicht getraut zu fragen (bei euch und auch beim

Zum Thema: Habe gerade meine Q von der 30000km Inspektion abgeholt. Bei der Ölkontrolle sehe ich schön "helles" Öl. Die NL verwendet seit der TÜ immer Castrol Power 1 10W-40 (bitte keine Diskussion über das Öl). So eine Farbe kenne ich eigentlich immer bei frischen Ölwechsel.
Bei der 20000km Inspektion im April diesen Jahres hatte ich nach dem Ölwechsel festgestellt, dass das "neue" Öl von der Farbe so dunkel war, wie vorher. Man hätte meinen können (das tat ich auch), dass die Jungs den Ölwechsel vergessen haben. Ich war leicht verunsichert, traute mich aber nicht beim


Das war die Vorgeschichte. Meine Frage jetzt: Falls die Jungs den Ölwechsel doch vergessen haben sollten und ich weitere 10000km recht zügig mit der alten Plüre gefahren bin; Was könnte dem Motor auf lange Sicht wiederfahren sein. Muss ich mir jetzt eventuell für die Langlebigkeit Sorgen machen??
Gruß Stefan