Ölwechsel , Riemen wechseln ?

Diskutiere Ölwechsel , Riemen wechseln ? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mich wundert das der Kabelbaum teilweise gar nicht mehr da ist. Zumindest die Ummantelung. Da kann es dann schnell zum Kabelbrand kommen. Aber der...
flattwo

flattwo

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2023
Beiträge
121
Mich wundert das der Kabelbaum teilweise gar nicht mehr da ist. Zumindest die Ummantelung. Da kann es dann schnell zum Kabelbrand kommen. Aber der Winter ist lang und ich werde alles noch einmal richtig durchsehen.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Mich wundert das der Kabelbaum teilweise gar nicht mehr da ist. Zumindest die Ummantelung. Da kann es dann schnell zum Kabelbrand kommen. Aber der Winter ist lang und ich werde alles noch einmal richtig durchsehen.
Ist leider ein alter Hut, daß BMW Sparte Motorrad das bei der Materialauswahl damals verpfuscht hat. Ich habe hier ein italienisches Alteisen stehen, das etwa doppelt so alt ist und da ist nichts an den Bougierrohren.

Such' mal im Forum! Dazu gibt es hier schon ellenlange Diskussionen mit sehr guten Vorschlägen zur Abhilfe. Und vor dem Abbrennen brauchst Du erst einmal keine Angst haben, solange die eigentliche Isolation der Leitungen noch intakt ist. Das heißt der Kabelbaum ist also nur nicht mehr zusätzlich geschützt.
 
K

Kater546

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
92
Ort
Kassel
Modell
R 1100 GS
Hallo,
so wie Frans Gans schrieb, ist die eigentliche Isolation um die einzelnen Litzen drumherum eigentlich recht ordentlich, aber die schwarze Ummantelung bei der Zusammenfassung der verschiedenen Kabel zerbröselt beim Berühren.
Ich habe dann Abhilfe mit Kabelschlauch geschaffen, ist relativ simpel, brauchst nur ein wenig Geduld, dann ists wieder ordentlich

Gruß Kater546
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.119
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja und genau zu den Ummantelungsmöglichkeit hat es einen eigenen Thread wo das sehr umfangreich beschrieben ist und viele Möglichkeiten aufgezeigt werden..wie Karl Heinz erwähnt hat.
Ich weiss leider nicht mehr wo sich der befindet.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Kannst Du glauben..steht so...wurde mir von BMW Schweiz aus der Werkstatt auch so gesagt..
Beim ersetzen wird er mit 8Nm an der Einstellschraube eingestellt
Ich habe das Werkstatthandbuch (in der jüngsten verfügbaren Ausführung) und weiß, was an der Stelle dazu geschrieben steht. Da kommen eben die 8 Nm als Einstellwert für die Spannung vor, aber sonst nichts. Ich vermute das sind in Deinem Fall aus der Werkstatt weitergegebene Tips erfahrener Schrauber, aber keine im WHB niedergeschriebenen Anweisungen. Entspricht auch nicht der "Sprache", die in den WHB vorkommt. Aonsonsten bitte belegen.
PS: wenn man sich von Berufswegen bereits mit solchen Antriebriemen auskennt, reicht ein simples draufdrücken.
So handhabe ich das ebenfalls aufgrund von Erfahrungen auch ohne von Berufs wegen.
Und das mit den Riemenscheiben wird auch von BMW unterstützt, sonst würden die das nicht als Rep.Satz verkaufen...
Der Satz existiert(e, ob es ihn tatsächlich noch gibt?) als nachträgliche und vom Kundendienst (die sonst nicht für die Einführung der Ersatzteile zuständige Abteilung) eingeführte Maßnahme, aber nur wegen bestimmter Ausführungen der Motorräder (Alu-Riemenscheibe) und wird üblicherweise auch nur dann benötigt / eingesetzt. Außer bei den Geldschneidern.
Ich hatte mehrere R1100GS und ihn bisher (zusammengenommen) auf etwa 200 Mm nicht gebraucht, weiß aber von dessen Existenz.
 
Thema:

Ölwechsel , Riemen wechseln ?

Ölwechsel , Riemen wechseln ? - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Suche Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.)

    Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.): Hallo zusammen. Kann mich aus der GS Gruppe mich kurzfristig bei folgenden Arbeiten unterstützen? Öl / Zündkerzen und Getriebeöl Wechsel? Danke...
  • Kurze Rückfrage zu Ölwechsel

    Kurze Rückfrage zu Ölwechsel: Hallo miteinander, ich benutze für meine K25 hochwertiges Synthetiköl für Motor, Getriebe und HAG. Aus verschiedenen Gründen habe ich seit...
  • Kurze Rückfrage zu Ölwechsel - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Suche Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.)

    Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.): Hallo zusammen. Kann mich aus der GS Gruppe mich kurzfristig bei folgenden Arbeiten unterstützen? Öl / Zündkerzen und Getriebeöl Wechsel? Danke...
  • Kurze Rückfrage zu Ölwechsel

    Kurze Rückfrage zu Ölwechsel: Hallo miteinander, ich benutze für meine K25 hochwertiges Synthetiköl für Motor, Getriebe und HAG. Aus verschiedenen Gründen habe ich seit...
  • Oben