Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand

Diskutiere Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja ihr habt Recht. Ich habe das nicht richtig eingeschätzt. Dann kann ich als Grund nur vermuten, dass das Kupfer weicher ist als Alu. Gruß vom...
Odenwälder

Odenwälder

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
583
Ort
Hirschhorn
Modell
R1250 GS Exclusive 2020
Ja ihr habt Recht. Ich habe das nicht richtig eingeschätzt.
Dann kann ich als Grund nur vermuten, dass das Kupfer weicher ist als Alu.

Gruß vom Odenwälder
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
So ihr ganzen Alchemisten, warum nun ein KupferRing bei ner Aluschwinge? Und haben wir überhaupt schon geklärt, aus welchem Material die Schraube ist? Jetzt kommt mir nicht mit Stahl. Sodom und Gomorrha befürchte ich hier.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.152
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Schraube aus einer Stahl Legierung ist dürfte aber schon ziemlich hoch sein.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.618
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Genauso wie die Tatsache, dass Öl, was dann isolierend wirkt, im Gewinde ist. Die Dichtung sitzt nämlich auf einem Bund am Ende der Schraube.. :wink:
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Tun sie auch. Der einzige Grund mag sein, dass Kupfer günstiger ist als Alu. Selbst mein BMW Dealer benutzt Alu Dichtringe.....
Haarspalterei (anderer User) könnte man in andere Foren verbannen......
Kupfer kostet z.Zt. etwas mehr als das Dreifache von Aluminium. Da es außerdem etwa das Dreifache wiegt (bei gleichem Volumen ;)), sind wir grob bei einem etwa 10-fachen Materialpreis für einen Kupferdichtring, gegenüber dem aus Aluminium.
Kostengründe dürften da wohl keine Rolle spielen ;).
Andere (außer "Dat hebt we jümmers so maket" ;))?
 
Zuletzt bearbeitet:
derMartin

derMartin

Dabei seit
17.12.2023
Beiträge
617
Ort
Backnang
Modell
R 1250 GS 2021
Ich würde mir da gar keine Gedanken machen wegen der Elektro-chemischen Reaktionen. Ob nun Kupfer oder Alu, um zu reagieren braucht's Wasser o.ä. Da ein Motorrad aber an der Stelle bestimmt die meiste Zeit trocken ist passiert da gar nichts.
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Habt ihr mitbekommen, dass Phil aus seinem Bau rausgekommen ist und einen glorreichen Sommer angekündigt hat? :rofl:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.625
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Korrosion!
Das Gehäuse vom Getriebe ist aus Alu. Wenn man einen Dichtring aus Alu nimmt und da Salzwasser oder was Ähnliches dran kommt, korrodiert das fest zusammen und man zerstört beim abmachen des Dichtrings die Dichtfläche.
Gruß vom Odenwälder
das ist Theorie und angelesen, Elektrochemische Spannungsreihe mit Salzwasser.. alles bekannt von der Ausbildung.. die Praxis ist anders.
Schreibt einer vom anderen ab und führt es weiter. Funktioniert im Labor..
das habe ich in 50 Jahren Auto und Motorradschrauberei nicht ein einziges Mal gesehen. Dort ist auch Öl also wird die Schraube immer ölig eingedreht.
Kann man vergessen, Alu Kupfer sogar Gewindedichtband, Hanfschnur alles was dicht ist funktioniert. Zudem wir des nach einem Jahr bei mir wieder geöffnet .
 
Zuletzt bearbeitet:
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.152
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Danke für diesen Beitrag. Dadurch ist mir gerade eingefallen, dass ich letzten Herbst echt vergessen habe das Öl zu wechseln. Muss ich dringend machen.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Danke für diesen Beitrag. Dadurch ist mir gerade eingefallen, dass ich letzten Herbst echt vergessen habe das Öl zu wechseln. Muss ich dringend machen.
Ich nehme nicht an, daß Du das werksseitig vorgebene Kilometerintervall schon überschritten hast, insofern noch keine Gefahr im Verzuge.

Muttu aufschreiben ;-).
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.152
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Habe ich
Ich nehme nicht an, daß Du das werksseitig vorgebene Kilometerintervall schon überschritten hast, insofern noch keine Gefahr im Verzuge.

Muttu aufschreiben ;-).
Das habe ich bei weitem noch nicht erreicht. Ich wechsle trotzdem einmal pro Jahr.
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.031
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Hallo zusammen,

Ist die Schraube im Bild rot markiert dazu da den richtigen Ölstand zu erkennen bzw.Wie früher, wenn da Öl raus kommt und nicht mehr weiter tropft ist der Stand richtig. Ich weiss es gehören 180ml rein aber weiss nicht was 10-20ml mehr ausmachen.
Es konnte wohl anfangen zu schäumen und Luft schmiert nicht gut. So habe ich die Aussage damals von BMW noch im Kopf.
 
Thema:

Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand

Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Suche Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.)

    Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.): Hallo zusammen. Kann mich aus der GS Gruppe mich kurzfristig bei folgenden Arbeiten unterstützen? Öl / Zündkerzen und Getriebeöl Wechsel? Danke...
  • Kurze Rückfrage zu Ölwechsel

    Kurze Rückfrage zu Ölwechsel: Hallo miteinander, ich benutze für meine K25 hochwertiges Synthetiköl für Motor, Getriebe und HAG. Aus verschiedenen Gründen habe ich seit...
  • Kurze Rückfrage zu Ölwechsel - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Suche Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.)

    Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.): Hallo zusammen. Kann mich aus der GS Gruppe mich kurzfristig bei folgenden Arbeiten unterstützen? Öl / Zündkerzen und Getriebeöl Wechsel? Danke...
  • Kurze Rückfrage zu Ölwechsel

    Kurze Rückfrage zu Ölwechsel: Hallo miteinander, ich benutze für meine K25 hochwertiges Synthetiköl für Motor, Getriebe und HAG. Aus verschiedenen Gründen habe ich seit...
  • Oben