Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand

Diskutiere Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, Ist die Schraube im Bild rot markiert dazu da den richtigen Ölstand zu erkennen bzw.Wie früher, wenn da Öl raus kommt und nicht...
C

Coraxsas

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2023
Beiträge
120
Hallo zusammen,

Ist die Schraube im Bild rot markiert dazu da den richtigen Ölstand zu erkennen bzw.Wie früher, wenn da Öl raus kommt und nicht mehr weiter tropft ist der Stand richtig. Ich weiss es gehören 180ml rein aber weiss nicht was 10-20ml mehr ausmachen.
 

Anhänge

Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.560
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Im ungünstigsten Fall drückt es das Öl aus der Labyrinthbelüftung wieder nach draußen/fliegt Dir der Gummistopfen um die Ohren :grin:
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.222
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / BMW F 900 GS Trophy
Mein Händler wechselt immer alle 10000 km das Öl vom Winkelgetriebe mit… ja nur Pfennigkram…..
 
J

jagst944

Dabei seit
15.04.2019
Beiträge
48
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.062
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
1x im Jahr 180-250ml austauschen
Nach dem bei den ersten 1200 ern die Winkelgetriebe reihenweise gestorben sind, wurde die Füllmenge dort von glaub 230 auf 180 ml reduziert.
Ist zu viel drin kann es zur Ölschaumbildung kommen, der schmiert nicht wirklich gut.
Die vorgeschriebene Füllmenge halte ich deshalb bei den Endantrieben exakt ein.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.598
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Hallo Zusammen,

1x im Jahr 180-250ml austauschen, Menge ist eigentlich unkritisch, 20Tkm Wechselregel einfach ignorieren, öfter ist besser. Es gilt nicht die alte Regel bis Gewindeunterkante auffüllen. Ein Markengetriebeöl nehmen.

Grüße

Jürgen
180 ml woher kommst du auf 250 ml?
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.814
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Hallo zusammen,

Ist die Schraube im Bild rot markiert dazu da den richtigen Ölstand zu erkennen bzw.Wie früher, wenn da Öl raus kommt und nicht mehr weiter tropft ist der Stand richtig. Ich weiss es gehören 180ml rein aber weiss nicht was 10-20ml mehr ausmachen.

Verwechselst Du da womöglich Getriebe und Kardan. Beim Getriebeöl wird aufgefüllt, bis es wieder leicht aus der Einfüllöffnung raus läuft. Beim Kardan wird die richtige Menge eingefüllt. Da läuft dann nicht`s von selber wieder raus. 180 ml. Zumindest bei meiner GS MÜ aus 2009. Gib doch bitte mal in Deinem Status dein GS-Modell an. Macht die Sache einfacher.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Wenn einer im 1250 Forum schreibt wird sich die Frage auch auf eine 1250 beziehen.
Das Bild zeigt auch das Winkelgetriebe.
:nein:
Also da gibt es schon einige die es mit den Unterforen nicht so genau nehmen und aus Unkenntnis oder
Schlamperei im falschen Forum landen. :wink:
 
J

jagst944

Dabei seit
15.04.2019
Beiträge
48
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.598
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ein Tip noch kauf dir eine 200 ml Spritze dann bekommst du auch die vorgeschriebenen 180 ml gebacken.
Es gibt keinen Spielraum bei einer Ölfüllvorschrift bei mir und bei BMW, 180 und gut ebenso immer GL5 soweit ich die Vorschriften kenne. Kein GL3 wo steht das?.
4V0 Ölwechsel am Hinterachsgetriebe
Dass der Händler die Menge von 180 ccm nicht trifft halte ich für Unterstellung.
Wieso sollte er sich Probelme schaffen wenn zuweilen 200 ml als zu viel galten und extra eine Änderungsanweisung durchgeboxt wurde?
 
J

jagst944

Dabei seit
15.04.2019
Beiträge
48
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.598
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
natürlich kommen aus dem HAG aus der Ablasschraube 175 bis 180 ccm raus, zumindest bei denen, die ich bislang machte, da mache ich eben erst die Schraube auf und lasse ab und kann in der Wartezeit die Restarbeiten machen. Tropft es nicht mehr, kann die Schraube wieder rein, der Ölfilm macht keine 10 ccm aus..Die 180 ccm sind für den Wechsel gedacht nicht für die Erstbefüllung, Da strickst du wir eine Argumentation zusammen.
Komuniziert wurde, dass 200 ccm zu Ölschaumbildung bzw Überdruck führt. Die Reduktion der Menge reduziert den Druck.
 
C

Coraxsas

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2023
Beiträge
120
Ja es ist eine 1250er.
mich habe nun mit einer Spritze organisiert.
20tkm Intervalle finde ich auch sehr lange. Frisches Getriebe- Öl alle 10tkm schadet bestimmt nicht.
Sollte am Auto auch machen. Da wird es kaum oder nie gemacht. Einlassschraube HAG soll laut BMW 25Nm bekommen und die Ablassschraube 20Nm.
25Nm klingt für M12x1.5 klingt mir aber etwas viel oder?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.560
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nö, passt schon. Viel wichtiger als alle 10.000km zu wechseln ist:
Ein qualitativ gutes Öl zu nehmen
Den Magneten der Ölablassschraube immer peinlich reinigen und den Belag kontrollieren.
Tausche alle 10.000km auf mind. 1x/Jahr
(Frische Dichtungsringe schützen auch vor Überraschungen) :zwinkern:
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Laut Rep.-CD ist es aber so, M12x1,5 hat 25Nm
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.814
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Ja es ist eine 1250er.
20tkm Intervalle finde ich auch sehr lange. Frisches Getriebe- Öl alle 10tkm schadet bestimmt nicht.
Was für ein Getriebeöl möchtest Du den wechseln? Hat die 1250`er doch gar nicht mehr. Gab es nur bis bei den Luftis. Motor- und Kardanöl müssen gewechselt werden. 10.000 km beim Kardan ist sinnvoll, auch wenn der Wartungsintervall von BMW höher liegt.
 
C

Coraxsas

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2023
Beiträge
120
Mir ist klar das es Modelle gibt bei denen das anders war. Danke für den Hinweis. Führt das etwa zu Verwirrung soll ich berichtigen oder kann ich das so lassen?
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.152
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Mehr oder weniger aus Langweile habe ich gestern mal das Öl im HAG abgelassen. Das Öl würde von der Werkstatt bei der Einfahrinspektion gewechselt und ist jetzt ziemlich genau 3000 km alt.

Das Öl war schwarz. Links alt rechts neu.

1.jpg



Die Schraube war bis zum Rand voll mit Dreck

2.jpg
3.jpg



Also Schraube geputzt und neues Öl eingefüllt.

4.jpg
5.jpg
6.jpg



Ich werde das mit Sicherheit öfter wechseln als vorgeschrieben. Das ist ja in ein paar Minuten passiert und kein Aufwand.
 
Thema:

Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand

Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Suche Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.)

    Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.): Hallo zusammen. Kann mich aus der GS Gruppe mich kurzfristig bei folgenden Arbeiten unterstützen? Öl / Zündkerzen und Getriebeöl Wechsel? Danke...
  • Kurze Rückfrage zu Ölwechsel

    Kurze Rückfrage zu Ölwechsel: Hallo miteinander, ich benutze für meine K25 hochwertiges Synthetiköl für Motor, Getriebe und HAG. Aus verschiedenen Gründen habe ich seit...
  • Kurze Rückfrage zu Ölwechsel - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Suche Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.)

    Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.): Hallo zusammen. Kann mich aus der GS Gruppe mich kurzfristig bei folgenden Arbeiten unterstützen? Öl / Zündkerzen und Getriebeöl Wechsel? Danke...
  • Kurze Rückfrage zu Ölwechsel

    Kurze Rückfrage zu Ölwechsel: Hallo miteinander, ich benutze für meine K25 hochwertiges Synthetiköl für Motor, Getriebe und HAG. Aus verschiedenen Gründen habe ich seit...
  • Oben