OpenStreetMap Karten für Garmin

Diskutiere OpenStreetMap Karten für Garmin im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, habe eine OpenStreetMap Europe Topo.gmap für Basecamp (ca. 14GB groß) auf meinem Mac und möchte die für mein Garmin Gerät in eine img...
G

Gast 57044

Gast
Hallo,

habe eine OpenStreetMap Europe Topo.gmap für Basecamp (ca. 14GB groß) auf meinem Mac und möchte die für mein Garmin Gerät in eine img Datei umwandeln.

Gibt es ein Programm dafür ?, Egal ob PC oder Mac.

Gruß
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.479
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
G

Gast 57044

Gast
..es kann so einfach sein, Schreibvorgang auf Garmin läuft.

Danke
 
G

Gast 57044

Gast
Perfekt, hat 4 img Dateien a ca. 3,5GB auf das Garmin geschrieben und fertig.:jubel:
 
BadenBoxer

BadenBoxer

Dabei seit
09.01.2013
Beiträge
107
Ort
76571 Gaggenau-Michelbach
Modell
R1200 GS 2008
Hallo stro,
hört sich gut an. Hast du die .img als Dateien greifbar und kannst sie mir schicken?
Hab auf meinem Garmin GpsMap64 bis jetzt nur einzelne Regionen.

Wäre super!
 
G

Gast 57044

Gast
Hast du die .img als Dateien greifbar
Habe die OpenStreetMap Europe Topo.gmap >14GB mit Mapinstall auf das Garmin
mit ca. a 4 x 3,5GB-OSM-Europe-Topo.img installiert.

Die OpenStreetMap Europe Topo.gmap >14GB die auf meinem Mac ist erscheint unter Karten in Basecamp.

Ganz Europa in einer Datei gibt es hier für 18€, für ein Jahr.
OpenStreetMap-Garmin Karten | Karten Download
Ganz Europa in einer Datei hat 14GB im .gmap Format.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 57044

Gast
Du hast BaseCamp 4.7.3 mit MapInstall 2.5.8?
Bin mit Mac unterwegs da ist es 4.8.10 & 4.3.4.
Auf SD Karte im Garmin Gerät lassen sich die Karten mit MapInstall installieren und benützen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 57044

Gast
Hast du die .img als Datei
Hab auf meinem Garmin bis jetzt nur einzelne Regionen.
Ganz Europa in einer Datei gibt es hier für 18€, für ein Jahr.
OpenStreetMap-Garmin Karten | Karten Download
Ganz Europa in einer Datei hat 14GB im .gmap Format.


Für Garmin-Geräte mit Mapinstall installieren:
ja, Mapinstal von garmin.
Selbsterklärend bei Benutzung
Man muß halt das Navi am PC anhängen, das wird benötigt.
Garmin: MapInstall Updates & Downloads
 
G

Gast 57044

Gast
..hört sich gut an.
Hab auf meinem Garmin GpsMap64 bis jetzt nur einzelne Regionen.

Habe mir für Garmin&Basecamp eine Europa OSM Karte mit dem Mac erstellt, Kostenpunkt 0€

Europa OSM.jpg

http://motoroute.de/sites/default/files/MotoRoute-OpenStreetMap-2.0.101_Anleitung.pdf

Die Europa Karte habe ich von Geofabrik 22,2GB

Die .osm.pbf Datei habe ich mit MotoRoute für Garmin & Basecamp
in eine .gmap Datei umgewandelt 9,46GB

Also .osm.pbf Datei 22,2GB in .gmap Datei 9,46 GB

Mit MapInstall habe ich die .gmap Datei 9,46GB umgewandelt in 4 x .img a ca. 2.5GB Dateien für Garmin-Geräte.

Die Karten wo MotoRoute erstellt sind speziell auf Motorrad ausgerichtet.

Die Karte ist eine der schönsten was ich bisher hatte, hier ein paar Bilder von Basecamp:
1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.907
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Habe mir für Garmin&Basecamp eine Europa OSM Karte mit dem Mac erstellt, Kostenpunkt 0€


http://motoroute.de/sites/default/files/MotoRoute-OpenStreetMap-2.0.101_Anleitung.pdf


Die Europa Karte habe ich von Geofabrik 22,2GB

Die .osm.pbf Datei habe ich mit MotoRoute für Garmin & Basecamp
in eine .gmap Datei umgewandelt 9,46GB

Also .osm.pbf Datei 22,2GB in .gmap Datei 9,46 GB

Mit MapInstall habe ich die .gmap Datei 9,46GB umgewandelt in 4 x .img a ca. 2.5GB Dateien für Garmin-Geräte.

Die Karten wo MotoRoute erstellt sind speziell auf Motorrad ausgerichtet.

Die Karte ist eine der schönsten was ich bisher hatte, hier ein paar Bilder von Basecamp:
Anhang anzeigen 370871
Es ist schön das es Dir gefällt und das Du damit zurecht kommst.
Mir wäre eine solche Karte zum Planen viel zu unübersichtlich. 1000 Sachen drauf die nett sind, die ich aber zum Planen von Motorradrouten nicht brauche.

Das selbe gilt für die Karten fürs Navi. Jedes Detail auf der Karte ist nett, aber beim abfahren einer Route vollkommen unnütz und verschlimmbessert nur die Übersicht auf dem gerät.
Und erschwerend kommt hinzu: Wenn Du mal eine Route am Gerät berechnest, verlängert sich die Berechnungszeit exponenziell, je größer die Karten sind.
Es gibt also, wie immer, noch die andere Seite der Medallie... :nicken:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.479
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Es ist schön das es Dir gefällt und das Du damit zurecht kommst.
Mir wäre eine solche Karte zum Planen viel zu unübersichtlich. 1000 Sachen drauf die nett sind, die ich aber zum Planen von Motorradrouten nicht brauche.
Kann man in Basecamp leicht einstellen.
Einfach den Detailgrad runterdrehen.

osm.jpeg



Das selbe gilt für die Karten fürs Navi. Jedes Detail auf der Karte ist nett, aber beim abfahren einer Route vollkommen unnütz und verschlimmbessert nur die Übersicht auf dem gerät.
Und erschwerend kommt hinzu: Wenn Du mal eine Route am Gerät berechnest, verlängert sich die Berechnungszeit exponenziell, je größer die Karten sind.
Es gibt also, wie immer, noch die andere Seite der Medallie... :nicken:
Das ist etwas, das ich für mich nicht bestätigen kann.
Und wenn, dann so minimal länger, das es nicht auffällt.

Auch am Gerät kann man den Detailgrad einstellen, wenn man mit der Ansicht überfordert ist.


Ich persönlich liebe diese Details, wenn ich was planen will.

Da sind Unmengen an guten Infos vorhanden, sei es kleine Strassen, oder auch Sehenswürdigkeiten, Ruinen, Burgen usw, die man einpflegen kann in eine Route.

Und gerade die Topo finde ich richtig gut, weil man da beim Planen schon sieht, wie das Gelände st.

1.jpeg


Und die vielen kleinen Symbole beinhalten sehr viele Infos auf der Karte, ohne aufdringlich zu sein.

2.jpeg


Aber da darf jeder für sich entscheiden, wie er das will.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.907
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das ist etwas, das ich für mich nicht bestätigen kann.
Und wenn, dann so minimal länger, das es nicht auffällt.
Routenberechnung auf NT Karten zu OSM mit 276 CX - NaviBoard Forum
Ich denke, das die POI und die Karten IMMER vollständig im Speicher sind, nur die Anzeige wird ausgedünnt. Deswegen hat eine einfachere Anzeige auch keinen Einfluss auf die Berechnungsgeschwindigkeit sondern einzig die Menge an geladenen Daten im Speicher....(276 CX und Nav.6)

Ansonsten hast Du natürlich Recht, dass das jeder so machen kann wie er möchte :wink:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.479
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich fahre sehr viel mit OSM, gerade in Zentralasien, Russland und Mongolei.

Allerdings habe ich meine ganzen Wegpunkte ( weit über 1000 auf so einer Reise ) nicht als Favoriten im System sondern lade die mit dem POI Loader rein, um mir meinen Favoriten Speicherplatz freizuhalten.

Wie gesagt, ich fahre viel mit OSM ( auch in Europa je nach Gegend ) und kann das für mich nicht bestätigen
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Ich finde es auch nicht schlecht wenn man beim Erstellen einer Route schon ein wenig sieht wo es langgeht.

 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.531
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
bei welchen Karten sehe ich das so 3D?
ich hab die 2021.1 NTU &
Freizeitkarten &
OpenTopoMaps installiert, aber nirgends sehe ich das so deutlich :fragezeichen:

Basecamp 4.6.2. wg. der google Einbindung
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
bei welchen Karten sehe ich das so 3D?
ich hab die 2021.1 NTU &
Freizeitkarten &
OpenTopoMaps installiert, aber nirgends sehe ich das so deutlich :fragezeichen:

Basecamp 4.6.2. wg. der google Einbindung
Freizeitkarten haben keine Höheninfos für BC. Für die höhendarstellung in BC nutze ich Velomap oder OpenFietsMap. Gibt aber auch andere Karten die das können.

Alps - OpenFietsMap
VeloMap.org - Fahrrad, Rennrad -Karten basierend auf Openstreetmap « Windows/Linux – Velomap Kartendownloads
 
Thema:

OpenStreetMap Karten für Garmin

OpenStreetMap Karten für Garmin - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Biete: SIM-Karte Maroc Telecom

    Biete: SIM-Karte Maroc Telecom: Hallo, ich habe ein Maroc Telecom SIM-Karte abzugegen. PIN/PUK etc. ist alles dabei. Gekauft wurde sie am 31.3.25 im Hafen von Tangier. Sie sollte...
  • Garmin Karte Oman

    Garmin Karte Oman: Für einen Trip durch Oman, zunächst mit einem Geländewagen (kein SUV), Habe ich mir für mein treues Garmin Nav 5 eine Originalkarte Garmin Oman...
  • BMW Connected App Karten Update

    BMW Connected App Karten Update: Servus, Ich habe heute das erste mal nach dem Winter die Navi App in Verbindung mit dem Cradle genutzt und musste dann feststellen, dass ich keine...
  • openstreetmap - heute unsicher?

    openstreetmap - heute unsicher?: Hallo zusammen, ich wollte gerade os besuchen und mein Rechner rät mir ab bzw. meldet ein Sicherheitsrisiko. Ist das nur bei mir so? VG Alex
  • BaseCamp und OpenStreetMap Video-Tutorial - Topografische Offroad/Enduro-Navigation

    BaseCamp und OpenStreetMap Video-Tutorial - Topografische Offroad/Enduro-Navigation: Ein Video-Tutorial für Offroadbegeisterte zur Routenplanung in Verbindung mit BaseCamp und OpenStreetMap. Lieben Gruß, Valle
  • BaseCamp und OpenStreetMap Video-Tutorial - Topografische Offroad/Enduro-Navigation - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Biete: SIM-Karte Maroc Telecom

    Biete: SIM-Karte Maroc Telecom: Hallo, ich habe ein Maroc Telecom SIM-Karte abzugegen. PIN/PUK etc. ist alles dabei. Gekauft wurde sie am 31.3.25 im Hafen von Tangier. Sie sollte...
  • Garmin Karte Oman

    Garmin Karte Oman: Für einen Trip durch Oman, zunächst mit einem Geländewagen (kein SUV), Habe ich mir für mein treues Garmin Nav 5 eine Originalkarte Garmin Oman...
  • BMW Connected App Karten Update

    BMW Connected App Karten Update: Servus, Ich habe heute das erste mal nach dem Winter die Navi App in Verbindung mit dem Cradle genutzt und musste dann feststellen, dass ich keine...
  • openstreetmap - heute unsicher?

    openstreetmap - heute unsicher?: Hallo zusammen, ich wollte gerade os besuchen und mein Rechner rät mir ab bzw. meldet ein Sicherheitsrisiko. Ist das nur bei mir so? VG Alex
  • BaseCamp und OpenStreetMap Video-Tutorial - Topografische Offroad/Enduro-Navigation

    BaseCamp und OpenStreetMap Video-Tutorial - Topografische Offroad/Enduro-Navigation: Ein Video-Tutorial für Offroadbegeisterte zur Routenplanung in Verbindung mit BaseCamp und OpenStreetMap. Lieben Gruß, Valle
  • Oben