Original BMW Koffer für GSA verfärbt

Diskutiere Original BMW Koffer für GSA verfärbt im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen Wie ich heute Abend leidvoll feststellen musste, sind meine silbernen Original-BMW-Koffer (inkl. Topcase) extrem verfärbt! Es hat...
lederkombi

lederkombi

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.460
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Hallo zusammen

Wie ich heute Abend leidvoll feststellen musste, sind meine silbernen Original-BMW-Koffer (inkl. Topcase) extrem verfärbt! Es hat sich so ein milchiges Schmierzeugs auf dem Alu gebildet, man kann es nicht einfach so abwaschen oder wegrubbeln, offenbar ist es in der Eloxalschicht gebunden:mad:

Man verstehe mich nicht falsch, ich will keine sauber-blitz-blank-hochglanz-Koffer, Koffer sind zum Gebrauch und bekommen auch Kratzer (ist ja eine GS Adventrue), aber dieses milchige Zeugs schaut ziemlich unschön aus. :mad:

Was kann man da machen? Kann man die Koffer allenfalls eloxieren oder pulverbeschichten? Oder gibt es andere Möglichkeiten?
DSC00571.jpgDSC00572.jpgDSC00570.jpg

Die Koffer sahen schon beim Kauf (waren in Originalschachtel) so aus, ist das normal?

Ganz extrem ist Bild 2, da sieht man deutlich welche Spuren ich meine, schaut aus wie mit einem milchigen Schwamm benetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
893
Modell
R 1300 GS Adventure
Fotos?!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.077
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Ist das vielleicht Aluminiumoxid? Die Patina auf Alu sozusagen.
 
P

papierleschweizer

Dabei seit
02.09.2016
Beiträge
61
Ort
8592 Uttwil
Hoi Jakob

ich würde mal spezielle Alu-Politur probieren. Wenn sie dann wieder halbwegs gut aussehen, einfach mit transparenter Folie folieren.

Viele Grüsse
Uwe
 
lederkombi

lederkombi

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.460
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Das Krasse ist, die Koffer kamen so aus der Originalverpackung! Gekauft hatte ich die im September beim Freundlichen (Mader), bemerkt habe ich es dann erst zu Hause. Da ich aber keine Zeit hatte um mich dem Problem näher zu widmen (Ferien standen bevor), hatte ich es wieder vergessen und gestern wieder bemerkt -> ich habe die Schliesszylinder an den Koffern ausgebaut, ich erhalte ja kommende Woche meine neue GSA.

Was mich wirklich irritiert sind diese Wischspuren auf den Seiten des Topcase! Die sind irgendwie im Material drin, denn mit einem Lappen lässt sich da nichts machen. Auch mit Spiritus zeigt sich keinerlei Wirkung. Die ganzen Koffer polieren will ich irgendwie auch nicht -> extrem viel Arbeit.
 
PStranger

PStranger

Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
1.040
Modell
K50 2014
Das sieht ja komisch aus! Nach Aluminiumoxid sieht das nicht aus, das sind ja eher weißliche Flecken und Ausblühungen,
aber auf den Fotos sieht das aus wie ein Mittel, welches in das Alu "eingedrungen" ist, daher lässt es sich auch nicht einfach
wegwischen. War da eine Schutzfolie drauf? Weichmacher aus Kunststoff können solche "Flecken" auf Alu hinterlassen.

Bei nagelneuen Koffern aus der Verpackung würde ich das so jedenfalls nicht akzeptieren, zurück zum Händler damit und sehen, was der dazu sagt.
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
September gekauft u. unbenutzt? Zurück bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roadrider

Roadrider

Dabei seit
03.03.2016
Beiträge
218
Ort
in der Mitte Österreichs
Modell
1200 GS LC
Spiritus ist nicht dafür geeignet.
Die Spuren sehen irgendwie versiegelt aus - deshalb tippe ich auf Wachs oder Lack.
Falls Aceton oder Nitro (ev. auch Terpentin) nichts nütz, dann mit feiner Stahlwolle drübergehen - gibt seidenmatten Glanz. Allerdings wird dieser im Laufe der Zeit wieder stumpf - außer mach wachst oder lackiert darüber. Ist eben Aluminium...
Ich persönlich würde Stahlwolle nehmen und es dann so belassen.
Der Lack kann stellenweise abplatzen, dann sieht das auch nicht einladend aus.
Bleibt also nur Polierwachs über - wenn überhaupt.
 
lederkombi

lederkombi

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.460
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Das wird vermutlich schwer mit dem Zurückbringen. Ich werde es vielleicht versuchen, allerdings mache ich mir da keine grossen Hoffnungen, wie will ich das nach nun 2 Monaten noch beweisen?

Kann man die Koffer irgendwie einfach behandeln? Also z.B. Lackieren oder Eloxieren? Oder Pulverbeschichten? Den Tipp mit der Stahlwolle behalte ich für ganz am Schluss, wenn alles andere nichts bringt. Allenfalls nehme ich dann die Poliermschine mit grober Paste.

Doch die Koffer sind schon benutzt, ich hatte diese seit Ende September am Bike. Aber die Verschmutzung ist nicht vom Fahren, die war wie gesagt schon da als die Koffer neu waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
lederkombi

lederkombi

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.460
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Spiritus ist nicht dafür geeignet.
Die Spuren sehen irgendwie versiegelt aus - deshalb tippe ich auf Wachs oder Lack.
Falls Aceton oder Nitro (ev. auch Terpentin) nichts nütz, dann mit feiner Stahlwolle drübergehen - gibt seidenmatten Glanz. Allerdings wird dieser im Laufe der Zeit wieder stumpf - außer mach wachst oder lackiert darüber. Ist eben Aluminium...
Ich persönlich würde Stahlwolle nehmen und es dann so belassen.
Der Lack kann stellenweise abplatzen, dann sieht das auch nicht einladend aus.
Bleibt also nur Polierwachs über - wenn überhaupt.

Soweit ich erkennen kann, ist das Alu nicht versiegelt, sondern eloxiert. Eine Versiegelung müsste man ja chemisch einfach entfernen können, oder?
 
PStranger

PStranger

Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
1.040
Modell
K50 2014
Du hast 12 Monate Gewährleistung auf die Koffer, ich sehe da überhaupt kein Problem, die Dinger umzutauschen.

Wenn Du partout nicht von deinem Recht auf Gewährleistung Gebrauch machen möchtest: meines Wissens sind die
BMW Koffer nicht eloxiert, sondern Alu "natur". Nachträglich eloxieren ist schwer bis unmöglich, da bleibt nur lackieren
oder vielleicht einfacher folieren.

Ansonsten geht`s wohl auch so: http://www.gs-forum.eu/technik-bastel-ecke-120/alukoffer-wie-neu-131215/
 
Roadrider

Roadrider

Dabei seit
03.03.2016
Beiträge
218
Ort
in der Mitte Österreichs
Modell
1200 GS LC
wenn sie eloxiert sind (ist auf Foto nicht zu erkennen) und trotzdem so aussehen, ist das meines Erachtens ein Garantiefall.
Bei der Versiegelung hast du recht: sie müsste zu entfernen sein (wie besprochen).

Falls du nicht erkennst ob die Koffer eluxiert sind, sieh doch in der Beschreibung bzw. im Internet nach
 
lederkombi

lederkombi

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.460
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
wenn sie eloxiert sind (ist auf Foto nicht zu erkennen) und trotzdem so aussehen, ist das meines Erachtens ein Garantiefall.
Bei der Versiegelung hast du recht: sie müsste zu entfernen sein (wie besprochen).

Falls du nicht erkennst ob die Koffer eluxiert sind, sieh doch in der Beschreibung bzw. im Internet nach


Beschreibung war da keine dabei, Karton mit Koffern, mehr nicht.
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Es wird ja kein Alu unbehandelt sein, bleibt ja nur Farbloslackiert, oder Eloxiert. Ich würde da nicht mit Verdünnung oder so rangehen, mal mit Lackreiniger probieren und sonst umtauschen.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Es ist und bleibt Alu ohne jede Endbehandlung! :)

Meine GSA-Koffer an der TÜ zeigten nach 1-2 Wintern (trocken untergestellt, aber viel Kontakt mit kalter, gesättigter feuchter Luft) ebenfalls eine Patina.

Wer das nicht haben will, muss regelmäßig aufpolieren, oder mit Schutzwachs ein wenig vor der Witterung bewahren.

Elsterglanz oder NevrDull hilft.

Man kann das reklamieren, aber die recht glänzenden neuen sehen auch so aus, wenn sie erst mal 1-2 Jahre alt sind und nicht ständig in trockenen und warmen Gebäuden gelagert werden.

Folieren geht auch, eloxieren der Koffer mit Nieten, Kunsstoffecken und Edelstahlbeschlägen wäre reichlich kompliziert und würde eine Totaldemontage (viel Spass beim Edelstahlniet ausbohren!!) erfordern.

Ich täte das selber aufarbeiten (später kommts eh, wenn man die Koffer benutzt und länger als eine Saison behält und eine halbwegs attraktive Optik behalten will)
 
Thema:

Original BMW Koffer für GSA verfärbt

Original BMW Koffer für GSA verfärbt - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Koffer-Tragegurte für original BMW Alukoffer

    BMW Koffer-Tragegurte für original BMW Alukoffer: Ich habe hier noch einen Satz BMW Tragegurte für die original BMW Alukoffer liegen. Die Dinger sind super, wenn man die Alus mal tragen will/muss...
  • ADV Koffer an normale 1250 GS "Eventuell Verkauf"

    ADV Koffer an normale 1250 GS "Eventuell Verkauf": Moin zusammen, ich habe an meiner "normalen" 2023 1250 GS die Adventure Koffer inkl. ADV Halter und Soziusfußrasten. Ich Spiele mit dem Gedanken...
  • Erledigt Original BMW Vario Koffer li + re (schwarz) 580 Euro VB.

    Original BMW Vario Koffer li + re (schwarz) 580 Euro VB.: Hallo liebes GS Forum, gerade vor einer Woche habe ich meine 1250 GS bekommen. Ich habe Originale BMW Vario Koffer dabei mit erworben und bin...
  • Erledigt Original BMW Alu Koffer (ohne Topcase) / K50

    Original BMW Alu Koffer (ohne Topcase) / K50: Hallo, verkaufe einen rechten und linken Original BMW Alu Koffer. mit dabei passgenaue Innentaschen (nicht von BMW) Original BMWTragegriffe Auf...
  • Erledigt Originale Innentaschen für Aluminium Koffer/Topcase BMW R1200GS R1250GS Adventure

    Originale Innentaschen für Aluminium Koffer/Topcase BMW R1200GS R1250GS Adventure: Biete hier meine Koffer Innentaschen für Koffer und Topcase mit Tragegurten für R1200/1250GS ADV an. Taschen und Gurte sind aus dem Jahr 2023 und...
  • Originale Innentaschen für Aluminium Koffer/Topcase BMW R1200GS R1250GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Koffer-Tragegurte für original BMW Alukoffer

    BMW Koffer-Tragegurte für original BMW Alukoffer: Ich habe hier noch einen Satz BMW Tragegurte für die original BMW Alukoffer liegen. Die Dinger sind super, wenn man die Alus mal tragen will/muss...
  • ADV Koffer an normale 1250 GS "Eventuell Verkauf"

    ADV Koffer an normale 1250 GS "Eventuell Verkauf": Moin zusammen, ich habe an meiner "normalen" 2023 1250 GS die Adventure Koffer inkl. ADV Halter und Soziusfußrasten. Ich Spiele mit dem Gedanken...
  • Erledigt Original BMW Vario Koffer li + re (schwarz) 580 Euro VB.

    Original BMW Vario Koffer li + re (schwarz) 580 Euro VB.: Hallo liebes GS Forum, gerade vor einer Woche habe ich meine 1250 GS bekommen. Ich habe Originale BMW Vario Koffer dabei mit erworben und bin...
  • Erledigt Original BMW Alu Koffer (ohne Topcase) / K50

    Original BMW Alu Koffer (ohne Topcase) / K50: Hallo, verkaufe einen rechten und linken Original BMW Alu Koffer. mit dabei passgenaue Innentaschen (nicht von BMW) Original BMWTragegriffe Auf...
  • Erledigt Originale Innentaschen für Aluminium Koffer/Topcase BMW R1200GS R1250GS Adventure

    Originale Innentaschen für Aluminium Koffer/Topcase BMW R1200GS R1250GS Adventure: Biete hier meine Koffer Innentaschen für Koffer und Topcase mit Tragegurten für R1200/1250GS ADV an. Taschen und Gurte sind aus dem Jahr 2023 und...
  • Oben