Dafür gibt es aber jede Menge Parkplätze für Töffs.
Wenn z. B. in Berlin und anderen großen Städten einer gewisse Toleranz beim Motorradparken herrscht, besteht ja kein Bedarf für spezielle Motorradparkplätze, weshalb die dann auch nicht eingerichtet werden und nun auch tatsächlich gar nicht gibt. Eine Änderung würde da zu einer plötzlichen Bedarfsänderung führen, der die Verwaltung überhaupt nicht Herr wird und sie deswegen auch gar nicht will.
Einfach mal alle samstags mit den Motorrädern und Rollern in die Stadt fahren und auf den Pkw-Parkplätzen parken.
Ich erinnere mich, dass es in den 80er Jahren mal eine Aktion an einem langen Verkaufs-Sonnabend (ja, damals war das so) gab, an dem die Motorradfahrer morgens ins Stadtzentrum fuhren um im Stadtzentrum vorschriftsmäßig zu parken. Es hatte dann nicht lange gedauert, bis die Stadt zur vorherigen Linie zurückgekehrt ist. So eine Aktion wäre ggf. mal wieder fällig ?
Es geht noch schlimmer: in der Schweiz ist das Parkieren von Motorrädern nur auf Motorrad-Parkplätzen erlaubt. Gehweg und Parkplatz für PKW ist nicht erlaubt.
Mir war das bisher nicht bekannt, aber obwohl ich schon etliche Mal in der Schweiz war, habe ich mir bisher kein Knöllchen (oder wie das dort heißt) eingefangen. Habe ich da einfach nur Glück gehabt oder herrscht da eine gewisse Toleranz gegenüber Touristen ? Sind Parkplätze für PKW nur solche, die ausdrücklich für PKW reserviert sind oder alle im PKW-Format ?
In Deutschland sieht man auch oft Parkplätze mit PKW-Zusatzschild, das streng genommen Motorräder ausschließt, normalerweise aber einfach nur LKW ausschließen soll.
30 Min. auf einem Fahrradparkplatz gestanden (es waren null Fahrräder dort abgestellt, mir war gar nicht klar, dass es "nur" Fahrradparkplätze sind). € 10,-
Die interessante Frage hier wäre, was den Fahrradparkplatz als solchen kenntlich gemacht hat. Gab es ein Schild ? Befanden sich die Bügel auf dem Gehweg, könnte das als Gehwegparken betrachtet werden, was nur Fahrräder dürfen. Aber im Bild sind ja auch Parkbuchten erkennbar, die ähnlich von der Fahrbahn abgesetzt sind und dennoch Parkplatz. Die Bügel selbst werden zwar hierzulande fast nur für Fahrräder aufgestellt, aber vereinzelt eben doch an Motorradparkplätzen, um größere Fahrzeuge auszusperren. Die Lage ist also in diesem Fall womöglich nicht eindeutig und hat womöglich auch das qualifizierte Kontrollpersonal überfordert. Solche Verwaltungsakte sind aber angreifbar, stellt sich aber die Frage, ob das für 10 € lohnt.
Normal, ist so etwas nicht, oder?
Gute und gar nicht so einfach zu beantwortende Frage: Eine ähnliche Situation hatte ich vor vielen Jahren in Hannover an einem Hotel. Das Personal hatte mich angewiesen, mein Motorrad auf dem Streifen direkt vor dem Hotel zu parken. Dieser sei Teil von deren Privatgrundstück und das Parken für mich daher dort ok.