Parken in verschiedenen Städten

Diskutiere Parken in verschiedenen Städten im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hatte gerade eine interessante Diskussion mit einem Fahrlehrer. Er hatte das Fahrstuhl-Bike auf dem Gehweg in der Einfahrt der Fahrschule stehen...
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.027
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Hatte gerade eine interessante Diskussion mit einem Fahrlehrer. Er hatte das Fahrstuhl-Bike auf dem Gehweg in der Einfahrt der Fahrschule stehen. Er fand das voll in Ordnung, weil er tatsächlich keine Fußgänger behinderte. Ich sagte ihm, wenn ich eine Anzeige mache, dann kostet es 55 Euro. Er meinte, dann solle ich das ruhig tun. Ich meinte, das will ich nicht, er möge doch für seine Fahrschüler mit gutem Beispiel voran gehen und das richtig machen. Er wusste, dass er das Bike vor dem Pflanzfeld mit Baum auf der Straße hätte parken können. Aber da hätte er ja die Autos behindert, so behindert er niemanden, daher fand er das in Ordnung. Meine Anmerkung, dass man so bereits in der Fahrschule vorgemacht bekommt, was trotzdem nicht richtig ist, ergab die Gegenantwort, dass es viel schlimmere Dinge im Verkehr gibt als das.

Da stimme ich zwar zu, aber wenn selbst Fahrlehrer mit schlechtem Beispiel voran gehen, wundert mich wenig. Direkt vor der Fahrschule war übrigens eine Parkbucht frei! Er hätte nur umparken müssen. Parkzeit gratis bis 2 Stunden.

Mit Kopfschütteln bin ich dann weiter.

Gruß
Klaus
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.665
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
die Gegenantwort, dass es viel schlimmere Dinge im Verkehr gibt als das.

Da stimme ich zwar zu, aber wenn selbst Fahrlehrer mit schlechtem Beispiel voran gehen, wundert mich wenig.
Stimmt :zwinkern:
Zum beispiel Parken auf dem Bürgersteig bis knapp vor Grundstücksmauern.
Das die Führerscheininhaber das dann auch machen ist kein Wunder .
Letztens eine Mutter direkt darauf angesprochen als ihr Kind mit Gehhilfen so kaum aus dem Auto kam.
Ihre Antwort :
Die anderen parken doch auch so :jubel:
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.780
Zwei Beobachtungen aus dem Schwarzwald aus den letzten Tagen:

In Sankt Blasien gibt es am Ende einer langgezogenen Reihe von Straßenrand-Parkplätzen einen eher symbolisch anmutenden Bereich, der ausdrücklich für Motorräder beschildert ist und mit dem Zusatz "bitte Parkschein lösen".

In Triberg gibt es oben am Stadtzentrum einen größeren Motorradparkplatz (ist praktisch ab Ortsbeginn ausgeschildert), wo von Gebührenpflicht nichts zu sehen ist. Und weil dieser Platz offensichtlich immer noch zu wenig war, gibt es seit kurzem einen zweiten auf dem Edeka-Dach.
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.963
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Die „Berliner Linie“ (seit 1978) ist eine interne Dienstanweisung der Behörden. Sie besagt, dass einige Verstöße – wie beispielsweise das Parken von Krädern auf dem Gehweg und das Halten von Lieferwagen in zweiter Reihe – geduldet und nicht bestraft werden.

Das wurde jedoch widerrufen.
Na ja, offiziell vielleicht. Aber diese Regelung wird weiterhin angewandt. Dafür ein dickes Danke

Wenn ich vor meiner Haustür parke, dann immer auf dem Bürgersteig. Der ist breit und es interressiert die Ordnungshüter nicht ein bissel.
Wenn es eng wird, z.B. in Kiez-Gegenen, dann sieht es anders aus.

Da sind wir in Berlin "verwöhnt", darum mußte ich auch schon Lehrgeld bezahlen, z.B. Parken außerhalb der markierten Flächen. Ich wollte halt keinem Auto einen Parkplatz wegnehmen. In Weiden fand man das nicht gut. :nein:
 
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
251
Das habe ich auch mal probiert. Wurde nicht anerkannt: "Das haben Sie nachträglich mit irgend einem Bon gemacht, das hat keine Beweiskraft. Die Exif-Daten im Bild kann man fälschen."
Ich nehm den Parkschein einfach mit. Also bezahle und stecke den Parkschein ins Portemonnaie. Wenn dann ein Knöllchen kommt fax ich dem Amt den Parkschein zu mit dem Hinweis, dass dieser wohl durch Umwelteinflüsse abgefallen oder böswillig vom Motorrad entfernt worden sein muss.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.027
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Es geht noch schlimmer: in der Schweiz ist das Parkieren von Motorrädern nur auf Motorrad-Parkplätzen erlaubt. Gehweg und Parkplatz für PKW ist nicht erlaubt.

Gruß
Klaus
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.454
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Dafür gibt es aber jede Menge Parkplätze für Töffs.
Wenn z. B. in Berlin und anderen großen Städten einer gewisse Toleranz beim Motorradparken herrscht, besteht ja kein Bedarf für spezielle Motorradparkplätze, weshalb die dann auch nicht eingerichtet werden und nun auch tatsächlich gar nicht gibt. Eine Änderung würde da zu einer plötzlichen Bedarfsänderung führen, der die Verwaltung überhaupt nicht Herr wird und sie deswegen auch gar nicht will.
Einfach mal alle samstags mit den Motorrädern und Rollern in die Stadt fahren und auf den Pkw-Parkplätzen parken.
Ich erinnere mich, dass es in den 80er Jahren mal eine Aktion an einem langen Verkaufs-Sonnabend (ja, damals war das so) gab, an dem die Motorradfahrer morgens ins Stadtzentrum fuhren um im Stadtzentrum vorschriftsmäßig zu parken. Es hatte dann nicht lange gedauert, bis die Stadt zur vorherigen Linie zurückgekehrt ist. So eine Aktion wäre ggf. mal wieder fällig ?

Es geht noch schlimmer: in der Schweiz ist das Parkieren von Motorrädern nur auf Motorrad-Parkplätzen erlaubt. Gehweg und Parkplatz für PKW ist nicht erlaubt.
Mir war das bisher nicht bekannt, aber obwohl ich schon etliche Mal in der Schweiz war, habe ich mir bisher kein Knöllchen (oder wie das dort heißt) eingefangen. Habe ich da einfach nur Glück gehabt oder herrscht da eine gewisse Toleranz gegenüber Touristen ? Sind Parkplätze für PKW nur solche, die ausdrücklich für PKW reserviert sind oder alle im PKW-Format ?

In Deutschland sieht man auch oft Parkplätze mit PKW-Zusatzschild, das streng genommen Motorräder ausschließt, normalerweise aber einfach nur LKW ausschließen soll.

30 Min. auf einem Fahrradparkplatz gestanden (es waren null Fahrräder dort abgestellt, mir war gar nicht klar, dass es "nur" Fahrradparkplätze sind). € 10,-
Die interessante Frage hier wäre, was den Fahrradparkplatz als solchen kenntlich gemacht hat. Gab es ein Schild ? Befanden sich die Bügel auf dem Gehweg, könnte das als Gehwegparken betrachtet werden, was nur Fahrräder dürfen. Aber im Bild sind ja auch Parkbuchten erkennbar, die ähnlich von der Fahrbahn abgesetzt sind und dennoch Parkplatz. Die Bügel selbst werden zwar hierzulande fast nur für Fahrräder aufgestellt, aber vereinzelt eben doch an Motorradparkplätzen, um größere Fahrzeuge auszusperren. Die Lage ist also in diesem Fall womöglich nicht eindeutig und hat womöglich auch das qualifizierte Kontrollpersonal überfordert. Solche Verwaltungsakte sind aber angreifbar, stellt sich aber die Frage, ob das für 10 € lohnt.

Normal, ist so etwas nicht, oder?
Gute und gar nicht so einfach zu beantwortende Frage: Eine ähnliche Situation hatte ich vor vielen Jahren in Hannover an einem Hotel. Das Personal hatte mich angewiesen, mein Motorrad auf dem Streifen direkt vor dem Hotel zu parken. Dieser sei Teil von deren Privatgrundstück und das Parken für mich daher dort ok.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.868
Ort
hier
Modell
R1300GS
Dann such du mal in kleineren Städten mit z. B. 20.000 Einwohnern auf der Durchreise einen Motorrad-Parkplatz. Das wird schwierig.

Gruß
Klaus
Oder praktisch unmöglich, z.B. in der Landeshauptstadt Wiesbaden - der Stadt, die Motorradfahrer hasst.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.016
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Es geht noch schlimmer: in der Schweiz ist das Parkieren von Motorrädern nur auf Motorrad-Parkplätzen erlaubt. Gehweg und Parkplatz für PKW ist nicht erlaubt.

Gruß
Klaus
In Italien habe ich auch 60 EUR für Motorradparken (mit bezahltem Parkschein) auf einem PKW-Parkplatz bezahlt.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.499
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Die interessante Frage hier wäre, was den Fahrradparkplatz als solchen kenntlich gemacht hat. Gab es ein Schild ? Befanden sich die Bügel auf dem Gehweg, könnte das als Gehwegparken betrachtet werden, was nur Fahrräder dürfen. Aber im Bild sind ja auch Parkbuchten erkennbar, die ähnlich von der Fahrbahn abgesetzt sind und dennoch Parkplatz. Die Bügel selbst werden zwar hierzulande fast nur für Fahrräder aufgestellt, aber vereinzelt eben doch an Motorradparkplätzen, um größere Fahrzeuge auszusperren. Die Lage ist also in diesem Fall womöglich nicht eindeutig und hat womöglich auch das qualifizierte Kontrollpersonal überfordert. Solche Verwaltungsakte sind aber angreifbar, stellt sich aber die Frage, ob das für 10 € lohnt.
-> Ich hatte später mal genauer hingesehen - dort befindet sich tatsächlich ein Schild mit abgebildetem Fahrrad
 
paulymusik

paulymusik

Dabei seit
25.06.2023
Beiträge
69
Modell
1250 GS
In Deutschland gilt folgendes:

In Deutschland dürfen Motorräder grundsätzlich an den gleichen Stellen parken wie Autos, also auf ausgewiesenen Parkplätzen oder am Straßenrand, wenn dort kein Parkverbot besteht. Motorräder können auch in Parkhäusern parken, es sei denn, der Betreiber verbietet dies ausdrücklich.Speziell für Motorräder ausgewiesene Parkplätze sollten genutzt werden, wenn vorhanden.


  • Ausgewiesene Parkplätze:
    Motorräder können auf allgemeinen Parkplätzen für Pkw parken, sofern diese nicht ausschließlich für bestimmte Fahrzeugarten (z.B. Lkw) gekennzeichnet sind.

  • Parkhäuser:
    Die meisten Parkhäuser erlauben das Abstellen von Motorrädern, aber es kann sein, dass der Betreiber dies mit einem Schild an der Einfahrt untersagt.

  • Straßenrand:
    Motorräder können am Straßenrand parken, wenn dort kein Parkverbot besteht.

  • Motorradparkplätze:
    Wenn es spezielle Motorradparkplätze gibt, sollten diese genutzt werden, da diese oft besser an die Zweiräder angepasst sind.

  • Bürgersteig:
    Das Parken auf dem Bürgersteig ist in der Regel nicht erlaubt, es sei denn, eine entsprechende Ausnahme ist ausgeschildert.


    Auf kostenpflichtigen Parkplätzen dürfen Motorräder einen Platz belegen, oder mann kann auch mehrere Motorräder dort abstellen. Allerdings müssen trotzdem alle Motorräder dann eine Parkschein haben.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.665
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
@. In Deutschland gilt folgendes:

Aber zu allererst ” gilt die eigene Bequemlichkeit ” vor allen anderen Regeln …

Nachgedacht wird auch nicht nach einem zu recht verteiltem
Knöllchen sonder es wird erst mal In ein Forum gegangen um den Frust abzulassen 😇
Früher , da gabs noch kein Internet mit Motorradforen , ging man in den Wald und hat laut 💩 gebrüllt oder gegen den nächsten Baum getreten um den Frust loszuwerden .
🙋‍♀️
 
paulymusik

paulymusik

Dabei seit
25.06.2023
Beiträge
69
Modell
1250 GS
Klar waren meine Ausführungen die Theorie, aber das ist in Deutschland so fest geschrieben. Wer sich dran hält zahlt auch kein Knöllchen. Die Praxis, Erfahrungen, sind nur Momentaufnahmen und abhängig vom jeweils Kontrollierenden.
Aber klar, Bequemlichkeit 🤷‍♂️
Wir parken auf längerer Tour ach oft mal nahe einer Eisdiele und hoffen, dass uns keiner aufschreibt
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.027
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Na ja, man kann die Räder des Moppeds innerorts direkt in die Straßenrinne stellen und das Mopped mit dem Seitenständer vor der Eisdiele hinstellen. Die allermeisten Straßen sind dann breit genug, dass das Parken (sofern keine entsprechende Beschilderung das Parken generell untersagt) legal ist. Aber das wissen wahrscheinlich 99% der PKW-Fahrer nicht, die sich dann aufregen, weil sie sich bei der freien Durchfahrt behindert fühlen.

Gruß
Klaus
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
736
Modell
R1300GS ASA
In Köln war es mal lässig, da würde ich mich jetzt aber nicht mehr drauf verlassen.
Die letzten zwei mal haben wir uns zum Futtern in einer Kneipe getroffen. Den Bock direkt neben den Eingang gestellt und an der Theke gefragt ob ich da stehen darf und ob die hier Tickets verteilen. Wäre beides kein Problem, meinte die Crew.
In Andalusien in Ronda meinte die nette Wirtin, wegen Ihr gerne aber die Policia wäre in den Touriorten komplett humorlos und würde schnell und gnadenlos abschleppen lassen.
Was das angeht ist die Zeit glaube ich vorbei, als man sicher war, solange man keinen stört.
Ich such mir imner was reguläres zu parken, oder frage halt den Wirt. Die meisten sind ja happy, wenn da ein Moped vor der Tür steht.
 
Thema:

Parken in verschiedenen Städten

Parken in verschiedenen Städten - Ähnliche Themen

  • Lissabon-Motorrad fuer einige Monate parken...

    Lissabon-Motorrad fuer einige Monate parken...: Hallo Leute, wir suchen einen Platz um unsere GS für ein Paar Monate in Lissabon sicher abzustellen. Toll wäre es natürlich in der Nähe des...
  • Winter Event Stöffel Park

    Winter Event Stöffel Park: Servus, Vielleicht für den ein oder anderen interessant. Ggf. ist ja einer der Vereinsmitglieder hier registriert und kann mehr dazu sagen...
  • Betreiberwechsel im Enduro Park Hechlingen.

    Betreiberwechsel im Enduro Park Hechlingen.: Hab heute folgende Nachricht bekommen. ---------------------------- Liebe Motorradfreunde, Offroadbegeisterten und treuen Begleiter, wir dürfen...
  • Wo kann man am Flughafen Memmingen parken?

    Wo kann man am Flughafen Memmingen parken?: Hi habe einem Flug ab Memmingen, kann man die GS kostenlos am Parkplatz abstellen oder gibt es in der nahen Umgebung etwas? Danke im Voraus!!!
  • Park der Apokalypse - Frankreich

    Park der Apokalypse - Frankreich: Hallo Zusammen, heute morgen lief auf Arte "Patina Paradiese", kurz vor Ende des Beitrages, wurde ein "Kunstpark" vorgestellt , den ich wie in...
  • Park der Apokalypse - Frankreich - Ähnliche Themen

  • Lissabon-Motorrad fuer einige Monate parken...

    Lissabon-Motorrad fuer einige Monate parken...: Hallo Leute, wir suchen einen Platz um unsere GS für ein Paar Monate in Lissabon sicher abzustellen. Toll wäre es natürlich in der Nähe des...
  • Winter Event Stöffel Park

    Winter Event Stöffel Park: Servus, Vielleicht für den ein oder anderen interessant. Ggf. ist ja einer der Vereinsmitglieder hier registriert und kann mehr dazu sagen...
  • Betreiberwechsel im Enduro Park Hechlingen.

    Betreiberwechsel im Enduro Park Hechlingen.: Hab heute folgende Nachricht bekommen. ---------------------------- Liebe Motorradfreunde, Offroadbegeisterten und treuen Begleiter, wir dürfen...
  • Wo kann man am Flughafen Memmingen parken?

    Wo kann man am Flughafen Memmingen parken?: Hi habe einem Flug ab Memmingen, kann man die GS kostenlos am Parkplatz abstellen oder gibt es in der nahen Umgebung etwas? Danke im Voraus!!!
  • Park der Apokalypse - Frankreich

    Park der Apokalypse - Frankreich: Hallo Zusammen, heute morgen lief auf Arte "Patina Paradiese", kurz vor Ende des Beitrages, wurde ein "Kunstpark" vorgestellt , den ich wie in...
  • Oben