
manfred180161
Und die Bremsscheiben auchBisschen inkonsequent. Die Bremssättel sind ja noch silber![]()

Und die Bremsscheiben auchBisschen inkonsequent. Die Bremssättel sind ja noch silber![]()
Jup, da hat Merlin RechtSieht gut aus
Sitzbank noch schwarz
Ist das Originale, nur von der Innenseite matt lackiert...Respekt, gut gemacht! Welches Windschild hast du verbaut?
Hi Vinne,Hallo Norbert,
die Teile selber gepulvert oder weggegeben ?
Kommt noch, warte noch ab bis es gebrauchte Bänke auf dem Markt gibt.Jup, da hat Merlin Recht
Blöde Frage, gibt das Ärger mit dem TÜV bzw mit der Rennleitung?Ist das Originale, nur von der Innenseite matt lackiert...
Darf man fragen welcher Lack benutzt wurde, das Kunststoff kann ja schnell Haarrisse von den Lösungsmittel des Lackes bekommen, hatte an meiner 12er das mal mit Plasti Dip gemacht ist halt empfindlicherIst das Originale, nur von der Innenseite matt lackiert...
Schwarz ist bunt genug! Sieht super ausSo Leute,
habe heute mal TB wieder zusammen gebaut, frei nach dem Motto Farbe egal Hauptsache schwarz
Hier meine Black Pearl. War ganz schön aufwendig, hat aber Spaß gemacht. Wird nicht jedem gefallen, aber ich finde sie jetzt mega. Jetzt nur noch anmelden und 01.03. startet meine Saison
Gruß
Norbert
Weiß ich nicht, die e-Nummer ist aber immer noch sichtbar/erkennbarBlöde Frage, gibt das Ärger mit dem TÜV bzw mit der Rennleitung?
Sieht Top aus![]()
Habe die Scheiben im ersten Anlauf mit Plastidip von Foliatec foliert. Das hat aber leider gar nicht gehalten bzw. gehaftet. Habe dann alles wieder abgezogen, mit einem Vlies leicht angeschliffen, Haftvermittler drauf und anschließend mit Acryl-Lack , beides von Presto lackiert. Alles von innen. Hat den Vorteil, daß Du eine unempfindliche und hoch glänzende Aussenfläche erhältstDarf man fragen welcher Lack benutzt wurde, das Kunststoff kann ja schnell Haarrisse von den Lösungsmittel des Lackes bekommen, hatte an meiner 12er das mal mit Plasti Dip gemacht ist halt empfindlicher
Klar kannst Du mich nach dem Preis fragen. Waren insgesamt 11 Teile zu pulvern und hat mich 300,-€ gekostetDa ich auch den Großteil der silbernen Teile pulvern lassen will, eine Frage an dich:
Kann der Auspuff einfach, wie die anderen Teile zum pulvern abgegeben werden?
Und bitte teile uns mit welche Farbe du zum Lackieren verwendet hast (Spraydose oder Lackierpistole)?
Vielen Dank für deine Veröffentlichung!
PS: Ist es indiskret, wenn ich dich nach dem Preis fürs pulvern frage?
Gerne auch per PN
...und mit welchem Lack hast die Metallteile lackiert?Habe die Scheiben im ersten Anlauf mit Plastidip von Foliatec foliert. Das hat aber leider gar nicht gehalten bzw. gehaftet. Habe dann alles wieder abgezogen, mit einem Vlies leicht angeschliffen, Haftvermittler drauf und anschließend mit Acryl-Lack , beides von Presto lackiert. Alles von innen. Hat den Vorteil, daß Du eine unempfindliche und hoch glänzende Aussenfläche erhältst
Gruß
Norbert