Pirelli Rally STR muss mir wohl Gedanken über meine Fahrweise machen

Diskutiere Pirelli Rally STR muss mir wohl Gedanken über meine Fahrweise machen im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hy fähr noch jemand ausser mir Pirelli Rally SRT ? Sucher ergab mal keinen Treffer zu dem Thema wie der Reifen so ist ich hab den März 2025...
D

dermitdemdodge

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2023
Beiträge
146
Hy

fähr noch jemand ausser mir Pirelli Rally SRT ? Sucher ergab mal keinen Treffer zu dem Thema wie der Reifen so ist

ich hab den März 2025 aufziehen lassen und sowas hatte ich noch nie

Mein Vorderreifen ist an der Abfahrgrenze und hinten erst zur hälfte runter ....
Brems ich zu viel oder ist das bei dem Reifen so , 90 % Kurven und Pässe Fahrer.

Nachtrag beide Reifen 2.5. bis 2.7 Bar je nach Temp und Meereshöhe ;-)


DlzG
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.355
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Der Rally STR neigt bei Pässefahrten zur Sägezahnbildung, besonders wenn man zügig fährt aber in die Kurven reinbremst. Insofern ist es normal, das der vorne schneller als erwartet abbaut. Wenn man dann noch mit relativ wenig Luftdruck fährt geht es noch schneller.
Ich tausche Vorder- und Hinterreifen immer nach spätestens 4,5 - 5 tkm.
Der Reifen an sich ist aber ne Bank.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.796
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Hy

fähr noch jemand ausser mir Pirelli Rally SRT ? Sucher ergab mal keinen Treffer zu dem Thema wie der Reifen so ist

ich hab den März 2025 aufziehen lassen und sowas hatte ich noch nie

Mein Vorderreifen ist an der Abfahrgrenze und hinten erst zur hälfte runter ....
Brems ich zu viel oder ist das bei dem Reifen so , 90 % Kurven und Pässe Fahrer.

Nachtrag beide Reifen 2.5. bis 2.7 Bar je nach Temp und Meereshöhe ;-)


DlzG
Wenn du nach Pirelli SRT gesucht hast, wirst du wahrscheinlich auch keinen Treffer finden.
Der heißt nämlich Pirelli STR.
Aber ich verstehe sowieso nicht bei dem angegebenen Fahrprofil, warum man so einen Enduroreifen drauf zieht und keinen Tourensportreifen oder ähnliches.

Gruß,
maxquer
 
Keusebube

Keusebube

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
90
Modell
R1250GS
Tach denn,

für die Albanien-Tour vor 2 Wochen hatte ich den STR aufziehen lassen. Wir sind viel Straße, aber auch einiges offroad gefahren (ges. 4.500 km).
Auf der Straße hält der Reifen super - ich bring den nicht an die Grenze. Offroad war ich auch sehr zufrieden. In Sand oder Schlamm ist die Seitenführung nicht ganz so toll. Auf Schotter gabs nichts auszusetzen. Für "Stolle" rollt er sehr angenehm ab. Ich finde ihn auch nicht so laut.
Der Reifen hatte neu nur 6 (V) bzw. 8 (H) mm Profieltiefe, was ich ein bisschen schwach finde.
Jetzt haben die Schlappen knapp 5 k km (nicht im BlumenPflückModus!) und genug Rest für weitere min. 2-3 k km (gleichmäßig vorne und hinten). Ich kann mich nicht beschwehren ...

Gruß, Markus
 
D

dermitdemdodge

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2023
Beiträge
146
Wenn du nach Pirelli SRT gesucht hast, wirst du wahrscheinlich auch keinen Treffer finden.
Der heißt nämlich Pirelli STR.
Aber ich verstehe sowieso nicht bei dem angegebenen Fahrprofil, warum man so einen Enduroreifen drauf zieht und keinen Tourensportreifen oder ähnliches.

Gruß,
maxquer

immer diese Tippfehler 🙈 aber ich bin nicht alleine


warum , weil die Ecken wo ich abbiege von Wiese , Split bis Schotter alles haben und ich mit Tourensportreifen entweder zu "ängstlich" bin oder blöd verhoggt und dazu keine Lust habe.
 
D

dermitdemdodge

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2023
Beiträge
146
Zur Klarstellung ich beschwer mich nicht über den Reifen , nur hat mich der doch sehr sichtbare
unterschied Vorne / hinten gewundert

DlzG
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.723
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
War bei mir auch so (allerdings nicht Pirelli STR sondern Scorpion Trail 2).
Erster Vorderreifen gut 4000km, Hinterreifen knapp 9000km.

Der zweite Vorderreifen ist erstaunlicherweise nach knapp 5000km noch nicht verschlissen, sondern schafft vielleicht noch 1500-2000km.
 
Baldwin

Baldwin

Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
193
Modell
r1150gs/r12oogs k25 tü
Auf meiner 1150 habe ich ca. 8tkm pro Satz draufgefahren, Vorderreifen eher früher fertig, aber nicht um die Hälfte. Und ich hab mich schon als Kurvenreinbremser gesehen...

Hab jetzt auf der 1200Mü auch wieder einen Satz drauf, mal schaun wie lang er hält.

Für mich ein top Reifen mit Abstrichen wenns schottrig wird. Da hat meiner Meinung nach besonders der Vorderreifen wenig Seitenführung.
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
472
IMG_2874.jpeg

So sieht bei mir der Vorderreifen nach ca. 10.000km aus
IMG_2872.jpeg

Der Hinterreifen nach ca. 5.000km ( davon ca. 2.200 auf Sardinien), der Reifen davor war nach ca. 5.000km platt 🤷🏻‍♂️
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.708
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich bin den Rally STR auf der 1300er auf der Marokkotour gefahren.
Zuhause den hinteren aufgrund eines Risses bei 4.500 km getauscht auf einen neuen.
Bei 9.000 km war dann der vordere fertig.
 
fenek

fenek

Dabei seit
18.11.2009
Beiträge
638
Ort
NRW
Modell
1250 GS Adventure 2024
Komisch, ich habe den insbesamt in 8 Sätzen auf einer 1200 GS /k50) gehahren. Kamm Hinten meist auf 6-7,5 tkm., vorne deutlich mehr, bis zu 12 tkm.
Beim AA auf meiner neuen 1250ADV war es jetzt umgekehrt.
Als nächstes kommt wieder der STR drauf. Bin mal gespannt, wie es sich dann verhält?!
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.355
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
... beim Motorrad?!?
Auf der GS ja. Da ich die GS immer für längere Touren nutze, plus den einen oder anderen längeren Wochenendausflug, hat sich das so eingependelt. Nach 5 tkm ist der HR meistens ziemlich abgefahren. Der VR würde evtl länger halten, macht dann aber wg. Sägezahn weniger Spaß. Ich bin groß und auch schwer, Gas geben tu ich auch gerne, bevorzuge kleine Strassen und enge Kurven. Da ist viel Fahrdynamik drin und das verschleißt Reifen.

Und auf die nächste 4-5 tkm Tour gehe ich gerne mit frischen Reifen.

Auf dem Scrambler XE hält der STR länger, der hat aber auch weniger Drehmoment und ist leichter.

Ist aber alles nichts, bei meiner Rocket3 war alle 3,5tkm ein neuer 220er HR fällig. 221NM Drehmoment fordern ihren Tribut. Das war mir dann doch too much.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.355
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
... und die hat vorn wie hinten dieselbe Reifen- und Felgengröße?

Also die 1300'er hat das definitiv nicht.
Wenn die Frage ist, ob die GS und der Scrambler die gleichen Reifendimensionen haben: ja.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
297
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Wenn die Frage ist, ob die GS und der Scrambler die gleichen Reifendimensionen haben
... nee. Die Frage war, ob der den Vorderreifen nach hinten und den Hinterreifen nach vorn tauscht.

@qtreiber hatte das erst so formuliert, dass man das hätte so verstehen können. Er meinte aber nicht tauschen, sondern austauschen, also neue Reifen aufziehen.
 
Thema:

Pirelli Rally STR muss mir wohl Gedanken über meine Fahrweise machen

Pirelli Rally STR muss mir wohl Gedanken über meine Fahrweise machen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS Adventure LC Zu verschenken, Pirelli Scorpion Rally STR Vorderreifen

    Zu verschenken, Pirelli Scorpion Rally STR Vorderreifen: Ich verschenke einen Vorderreifen in der Dimension 120/70R19. War 6700km auf der Felge, musste dem CTA 3 weichen. Wer ihn fertig fahren möchte...
  • Istabiles Fahrverhalten F700 GS

    Istabiles Fahrverhalten F700 GS: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Fahrverhalten meiner 700GS und hoffe auf eure Erfahrungen. Vor ca. 5000 km habe ich beim BMW Händler den...
  • Erledigt Pirelli Scorpion Rally Str für 1250 GS

    Pirelli Scorpion Rally Str für 1250 GS: Guter Zustand, waren ungefähr 2000km darauf, wurden dann gegen Anakee Wild getauscht wegen mehr offroad anteil. Profiltiefe: siehe Bild. Super...
  • Pirelli Scorpion Rally STR - Platten/Riß

    Pirelli Scorpion Rally STR - Platten/Riß: Hallo, ich war Anfang August in Susa und hab die Assietta und den Sommeiller gemacht. Nach dem Sommeiller noch den Punta Colomion mitgenommen...
  • „Restlaufleistung bei 3,8mm / Pirelli Sc. Rallye STR

    „Restlaufleistung bei 3,8mm / Pirelli Sc. Rallye STR: Hallo, was ist Eure Erfahrung bzw. Empfehlung # aktuell HR 3,8mm / Pirelli Scorpion Rallye STR # Nächste Tour hat ca. 2500-3000KM, Deutschland...
  • „Restlaufleistung bei 3,8mm / Pirelli Sc. Rallye STR - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS Adventure LC Zu verschenken, Pirelli Scorpion Rally STR Vorderreifen

    Zu verschenken, Pirelli Scorpion Rally STR Vorderreifen: Ich verschenke einen Vorderreifen in der Dimension 120/70R19. War 6700km auf der Felge, musste dem CTA 3 weichen. Wer ihn fertig fahren möchte...
  • Istabiles Fahrverhalten F700 GS

    Istabiles Fahrverhalten F700 GS: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Fahrverhalten meiner 700GS und hoffe auf eure Erfahrungen. Vor ca. 5000 km habe ich beim BMW Händler den...
  • Erledigt Pirelli Scorpion Rally Str für 1250 GS

    Pirelli Scorpion Rally Str für 1250 GS: Guter Zustand, waren ungefähr 2000km darauf, wurden dann gegen Anakee Wild getauscht wegen mehr offroad anteil. Profiltiefe: siehe Bild. Super...
  • Pirelli Scorpion Rally STR - Platten/Riß

    Pirelli Scorpion Rally STR - Platten/Riß: Hallo, ich war Anfang August in Susa und hab die Assietta und den Sommeiller gemacht. Nach dem Sommeiller noch den Punta Colomion mitgenommen...
  • „Restlaufleistung bei 3,8mm / Pirelli Sc. Rallye STR

    „Restlaufleistung bei 3,8mm / Pirelli Sc. Rallye STR: Hallo, was ist Eure Erfahrung bzw. Empfehlung # aktuell HR 3,8mm / Pirelli Scorpion Rallye STR # Nächste Tour hat ca. 2500-3000KM, Deutschland...
  • Oben