
fenek
Themenstarter
Moinsen,
ein Kumpel von Mir hat sein Moped am Wochenende auf die Seite gelegt. Es ist eine normale 1250 GS mit original, schwarz lackierten Sportbügeln.
Allein das sanfte Ablegen hat schon ordentlich Schaden an den Sturzbügeln hinterlassen
Meine Adventure ist noch recht neu. Und wenn ich mal stürzen sollte, sind mir körperlicher Schutz wichtig und nicht der Materialschaden. Da würden auch die kleinen Protektoren nicht helfen.
Aber ich kann nicht garantieren, dass mir die Karre mal mit oder ohne Gepäck hinsinkt. Da hält man nix ab einem bestimmten WInkel.
Nun zu meiner Frage:
wo sollte man bei der Adventure am besten die Schleifpads montieren, damit so ein "Hinlegen" keine Schäden hinterlassen?
Hat schon jemand das Gefährt auf der Seite gehabt und kann den Schaden hier zeigen.
Hierbei geht es mir lediglich um den Erhalt des möglichen Wiederverkaufswert in ein paar Jahren.
LG Alex
ein Kumpel von Mir hat sein Moped am Wochenende auf die Seite gelegt. Es ist eine normale 1250 GS mit original, schwarz lackierten Sportbügeln.
Allein das sanfte Ablegen hat schon ordentlich Schaden an den Sturzbügeln hinterlassen
Meine Adventure ist noch recht neu. Und wenn ich mal stürzen sollte, sind mir körperlicher Schutz wichtig und nicht der Materialschaden. Da würden auch die kleinen Protektoren nicht helfen.
Aber ich kann nicht garantieren, dass mir die Karre mal mit oder ohne Gepäck hinsinkt. Da hält man nix ab einem bestimmten WInkel.
Nun zu meiner Frage:
wo sollte man bei der Adventure am besten die Schleifpads montieren, damit so ein "Hinlegen" keine Schäden hinterlassen?
Hat schon jemand das Gefährt auf der Seite gehabt und kann den Schaden hier zeigen.
Hierbei geht es mir lediglich um den Erhalt des möglichen Wiederverkaufswert in ein paar Jahren.
LG Alex