Praktische Werkstatthelfer

Diskutiere Praktische Werkstatthelfer im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Nachdem ich selbst schraube, wollte ich hier mal darum bitten, Vorschläge für selbstgebaute Werkstatt Helfer einzustellen. Ich fange mit meinem...
BoxerSpass

BoxerSpass

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2015
Beiträge
86
Ort
Bamberg
Modell
R100Rt R1150R R1150GS R1200GS LC Montesa Honda Trial
Nachdem ich selbst schraube, wollte ich hier mal darum bitten, Vorschläge für selbstgebaute Werkstatt Helfer einzustellen.
Ich fange mit meinem transportablen Schraubstock den ich auf eine alte Bremsscheibe geschraubt habe an.
Ich nutze ihn oft um Werkstücke außerhalb der Garage flexen zu können.
Grüße Günther
 

Anhänge

gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.805
Hi
Zum Feilen taugt er nicht. Da wandert er über die Werkbank
gerd
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.969
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Ich nutze ihn oft um Werkstücke außerhalb der Garage flexen zu können.
...und wenn sich die Flex mal kurz verhakt, dann hüpft und springt er lustig durch die Luft. Oder er kullert.
Es gibt schon echt clevere Werkstatthelferlein...
 
BoxerSpass

BoxerSpass

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2015
Beiträge
86
Ort
Bamberg
Modell
R100Rt R1150R R1150GS R1200GS LC Montesa Honda Trial
Ist keine Fahrradbremsscheibe sondern eine 340er innenbelüftet und somit sehr schwer.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.805
Hi
Die Scheibe dürfte so 10kg haben. Beim Schruppen mit der Feile kein Problem. Eine einhakende Flex schmeisst das teil auch keine 10m durch die Luft, aber wenn es auf den Fuss fällt reicht es.
ABER: Wenn Dir die Konstruktion nützt ist das das Wichtigste.
Nur darfst Du nicht böse sein, wenn irgendwer Nachteile nennt und kritisch urteilt.
gerd
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.011
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Hi
Zum Feilen taugt er nicht. Da wandert er über die Werkbank
gerd
Wo schreibt er etwas von feilen?
Wo schreibt er etwas von Werkbank?

Immer wieder geil wenn Leute nur aufgrund eines Fotos etwas beurteilen zu können.

Er wird schon wissen was er tut.

Und hast nicht um deine Beurteilung gebeten.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Ein Fuß drauf, dann taugt das zum draussen flexen. :)
Und auf der Werkbank gibts natürlich einen verschraubten Schraubstock.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.229
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Hi
Die Scheibe dürfte so 10kg haben. Beim Schruppen mit der Feile kein Problem. Eine einhakende Flex schmeisst das teil auch keine 10m durch die Luft, aber wenn es auf den Fuss fällt reicht es.
ABER: Wenn Dir die Konstruktion nützt ist das das Wichtigste.
Nur darfst Du nicht böse sein, wenn irgendwer Nachteile nennt und kritisch urteilt.
gerd
vermutete Nachteile, mal halt einfach so als Behauptung hingeschrieben.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.610
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich denke das ist gut, wenn man aufm Boden was machen muss...z.B. Kanten an Bremsbelägen feilen oder an kleineren Teilen Dichtungen enfernen.

Gute Idee.... :daumen-hoch:
 
Baldwin

Baldwin

Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
174
Modell
r1150gs
Das ist genau dafür gut, für was der Günther es gebaut hat. Ausserhalb der Garage flexen...ich hab auch einen kleinen Schraubstock auf ein Brett geschraubt für diesen Zweck. Feilen usw. mach ich am Schraubstock an der Werkbank. Die Flexspäne möcht ich da halt nicht.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.805
Hi
Wo schreibt er etwas von feilen?
Wo schreibt er etwas von Werkbank?

Immer wieder geil wenn Leute nur aufgrund eines Fotos etwas beurteilen zu können.

Er wird schon wissen was er tut.

Und hast nicht um deine Beurteilung gebeten.
Er empfielt allen (s)einen "mobilen Schraubstock". Also auch mir.
Wenn ich sage, dass beim Schruppen mit einer Feile Kräfte auftreten die eine 10 kg Scheibe (+Schraubstock) auf der Werkbank wandern lassen, dann werde ich wohl Erfahrung haben. Wenn's dumm geht wandert die gesamte Werkbank mitsamt dem fest verschraubten Schraubstock!
Dass es MEINE Anwendung wäre habe ich geschrieben und bitte entschuldige, dass ich nicht verschiedene Schraubstöcke für Feil- und für Fräsarbeiten haben muss. Bitte entschuldige auch, dass ich beim Arbeiten nicht gerne am Boder herumkrabble.
gerd
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.505
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Ich nutze ihn oft um Werkstücke außerhalb der Garage flexen zu können.
Lesen, verstehen - NICHT interpretieren und Glaskugel spielen...

Er empfiehlt gar nix, er schlägt nur vor.
Was genau er da wie flext verschweigt er.
Von Feilen und Schruppen ist auch nicht die Rede...

Und das beim Improvisieren auch Hirn und Überlegung dazugehört, versteht sich doch eigentlich von selbst...
 
Thema:

Praktische Werkstatthelfer

Praktische Werkstatthelfer - Ähnliche Themen

  • Praktische Verbesserungen (Für längere Reisen)

    Praktische Verbesserungen (Für längere Reisen): Hallo erstmal, ich habe mir eine Dakar zugelegt. Nachdem ich hauptsächlich die Eisenschweine von Yamaha gefahren bin (Schwerer als die große GS)...
  • Ventile einstellen, praktisches Vorgehen

    Ventile einstellen, praktisches Vorgehen: Ich habe ne Frage zum praktischen Vorgehen beim Ventile einstellen. Ich stelle beim ersten Zylinder fest das ein oder mehrere Ventile korrigiert...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Gravel Evo GTX Motorradstiefel praktisch neu

    BMW Motorrad Gravel Evo GTX Motorradstiefel praktisch neu: Ich verkaufe ein praktisch neues Paar Motorradstiefel aus Gore-Tex von BMW Motorrad (1 oder 2 Mal kurz getragen). Grösse: EU 44, UK 9.5, US 10.5...
  • Erledigt Böckmann Kfz-Anhänger TL-AL 2513/135, 1350kg, 100km/h, praktisch neu, für Motorradbeförderung optimal

    Böckmann Kfz-Anhänger TL-AL 2513/135, 1350kg, 100km/h, praktisch neu, für Motorradbeförderung optimal: Da ich aus Zeitgründen leider nicht wirklich zum Fahren komme, trenne ich mich schweren Herzens von meinem Schätzchen / etwaigem Zubehör und würde...
  • Erledigt Praktische Hilfe beim Bremsenwechsel im Allgäu gesucht

    Praktische Hilfe beim Bremsenwechsel im Allgäu gesucht: Hallo zusammen. Bei meiner R1200GS Adventure LC Bj. 2014 müssen die Bremsbeläge und Scheiben gewechselt werden. Leider verfüge ich hier nicht über...
  • Praktische Hilfe beim Bremsenwechsel im Allgäu gesucht - Ähnliche Themen

  • Praktische Verbesserungen (Für längere Reisen)

    Praktische Verbesserungen (Für längere Reisen): Hallo erstmal, ich habe mir eine Dakar zugelegt. Nachdem ich hauptsächlich die Eisenschweine von Yamaha gefahren bin (Schwerer als die große GS)...
  • Ventile einstellen, praktisches Vorgehen

    Ventile einstellen, praktisches Vorgehen: Ich habe ne Frage zum praktischen Vorgehen beim Ventile einstellen. Ich stelle beim ersten Zylinder fest das ein oder mehrere Ventile korrigiert...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Gravel Evo GTX Motorradstiefel praktisch neu

    BMW Motorrad Gravel Evo GTX Motorradstiefel praktisch neu: Ich verkaufe ein praktisch neues Paar Motorradstiefel aus Gore-Tex von BMW Motorrad (1 oder 2 Mal kurz getragen). Grösse: EU 44, UK 9.5, US 10.5...
  • Erledigt Böckmann Kfz-Anhänger TL-AL 2513/135, 1350kg, 100km/h, praktisch neu, für Motorradbeförderung optimal

    Böckmann Kfz-Anhänger TL-AL 2513/135, 1350kg, 100km/h, praktisch neu, für Motorradbeförderung optimal: Da ich aus Zeitgründen leider nicht wirklich zum Fahren komme, trenne ich mich schweren Herzens von meinem Schätzchen / etwaigem Zubehör und würde...
  • Erledigt Praktische Hilfe beim Bremsenwechsel im Allgäu gesucht

    Praktische Hilfe beim Bremsenwechsel im Allgäu gesucht: Hallo zusammen. Bei meiner R1200GS Adventure LC Bj. 2014 müssen die Bremsbeläge und Scheiben gewechselt werden. Leider verfüge ich hier nicht über...
  • Oben