Premium-Rost an der LC

Diskutiere Premium-Rost an der LC im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; ich habe gerade mein hinterrad ausgebaut und da lächelte mich recht deutlich der "BMW Premium-Rost" an! die qualität von dem blech ist doch wohl...
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.273
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
ich habe gerade mein hinterrad ausgebaut und da lächelte mich recht deutlich der "BMW Premium-Rost" an! die qualität von dem blech ist doch wohl ein gespielter witz. bei einem georderten edelstahlauspuff hatte ich bis dato gedacht das alle teile aus nirosta sind.

die kiste ist jetzt 11 monate alt. steht geparkt nur in der garage. außer beim putzen hat die mühle erst ca. 5 mal regen/wasser abbekommen!

premium_rost_lc.jpg
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.088
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Sieht auf dem Foto eher wie am heißen Auspuffrohr festgebrannter Lehm aus.

Gruß - Pendeline
 
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.273
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
das ist rost! mein moped hat noch nie schlamm gesehen.:cool:
 
G

Gast14416

Gast
Joi, das ist heftiger Rost. Kommt an Edelstahl nur vor, wenn da Nicht-Edelstahl dran kommt. Wie sieht denn der Rest vom Krümmer aus?

Die Schrauben am Pott und der Verkleidung der Klappe sowie das drumherum sehen ziemlich ungepflegt aus.

Wo bist Du denn mit dem Eimer unterwegs? Könnte sich da Staub mit Eisengehalt abgesetzt haben?

Auf jeden Fall mal beim Dealer reklamieren. Jahresinsp steht ja an......
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Naaa toll :ohnmacht:

Und das Schlimmste:

Ich muss gerade meinem inneren Zwang entgegen arbeiten, sofort in die Garage zu laufen und nach zu gucken :brushteeth:

Aber ein Gutes hat es: Jetzt fällt der Schlamm/Lehm nicht mehr am Moped auf :biggrin:
 
G

Gast29174

Gast
Naaa toll :ohnmacht:

Und das Schlimmste:

Ich muss gerade meinem inneren Zwang entgegen arbeiten, sofort in die Garage zu laufen und nach zu gucken :brushteeth:

Aber ein Gutes hat es: Jetzt fällt der Schlamm/Lehm nicht mehr am Moped auf :biggrin:

kann man denn mit eingebautem Rad die Stelle einsehen - oder denkst du daran heute Nacht noch das Rad auszubauen bzw. hast du Zahnarztbesteck ?? :D
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.885
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Wer glaubt, dass "Edelstahl rostfrei" nicht rostet, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet! Setzt Dich mal mit dem Thema "Nirosta" hier im Internet ein wenig auseinander und Du weißt, wo Dein Denkfehler ist.

Informationsstelle Edelstahl Rostfrei

Stichwort: "Natriumchlorid"

Gruß,
maxquer
 
G

Gast 16234

Gast
ich habe gerade mein hinterrad ausgebaut und da lächelte mich recht deutlich der "BMW Premium-Rost" an! die qualität von dem blech ist doch wohl ein gespielter witz. bei einem georderten edelstahlauspuff hatte ich bis dato gedacht das alle teile aus nirosta sind.

die kiste ist jetzt 11 monate alt. steht geparkt nur in der garage. außer beim putzen hat die mühle erst ca. 5 mal regen/wasser abbekommen!

Anhang anzeigen 130455
Mach Dir keinen Kopf, hinfahren, herzeigen, die Frage nach übermäßigem Putzen mit einem wissenden Lächeln verneinen, austauschen lassen, fertig.

So lief es zumindest bei meiner 2010er


PS: ich sehe gerade, ich habe mich ins LC Forum verirrt, vielleicht ist das ja hier bei den Händlern auch anders? ;)
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Naja. Meine hat 18000km und ist an der Stelle Blitzblank. Du hast doch die verchromte Anlage - oder?
 
yamraptor

yamraptor

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
884
Modell
R1200GS LC
Meine sieht von unten nicht schlecht aus, allerdigs gehe ich ab und zu auch da mal mit einem Lappen drüber.

 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Naja, sie jedes mal deswegen auf die Seite zu legen nur um sie unten rum zu säubern ist auch keine adäquate Lösung. ;)

Aber an übermäßiger Pflege leidet die Kuh des TO definitiv nicht. Sieht aus als hätte sich an die Stelle 11 Monate lang kein Reinigungsmittel verirrt. Was kann BMW dafür wenn sich der Besitzer nicht bückt? Der Zustand ist vermutlich auf ein chronisches Rückenleiden zurück zu führen, weniger auf das von BMW eingesetzte Material.
 
Q

q-ala

Dabei seit
03.10.2008
Beiträge
420
Ort
Oberpfalz
Modell
R1200GS LC BJ15
Entschuldige bitte GSTroll,

aber wer denkt, Nirosta braucht keine Pflege, der irrt!
Jeder Nirosta, selbst V4a, unterliegt den Agressiven Umwelteinflüssen und wird über kurz oder lang diese Oberflächen Pickel bekommen, Ein fahrenden Objekt natürlich schneller, denn ein fixes nicht bewegtes Bauteil. Aber selbst mein Terassengeländer benötigt einmal jährlich ne Politur und das wird nur von Wind und Wetter umspielt. Meine alte 1100RS hat nen wunderschönen braungrauen Krümmer, meine ST und GS nicht, da verchromt und mit normaler Pflege leicht im Griff zu halten. VA-Anlagen müssen beim Mopped intensiver gepflegt werden, sind nicht selbstreinigend und mit aufgeschleuderten Dreck der Strasse gelangen auch Eisenpartikel mit Sandstrahlartiger Geschwindigkeit an diese Teile und brennen sich regelrecht ein und erzeugen dieses graubraunes Aussehen.

Solltest du Austauschteile kriegen, behandele sie mit dementsprechender Umsicht um erneute "Patina" zu verhindern, oder nimm gleich verchromte Teile (aber auch die muss man pflegen).

Ne verchromte Oberfläche ist glatter und härter denn normaler VA und somit etwas wenige anfälliger für "Geschosse" von der Strasse (natürlich kann man VA auch hochglanzpolieren und so ne glattere Oberfläche erzielen, nur wer tuts an dieser Stelle).

lg
Harald
 
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.273
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
weia ... was tolle argumente da so manche bringen.

ich sage es mal so: meine GS wird eigentlich sehr pfleglich behandelt. wenn da ein dreckfleck dran ist wird dieser umgehend gereinigt.

aber es scheint ja leute zu geben die mir gleich eine mangelnde pflege unterstellen oder fast schon behaupten ich würde mit der GS in einer afrikanischen diamantenmine unter tage meine kreise ziehen. habt ihr schon einmal geschaut an welcher stelle sich der rost befindet? ohne ausbau des hinterrad's kommt ihr da so gut wie garnicht hin um es zu säubern.
 
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.273
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Meine sieht von unten nicht schlecht aus, allerdigs gehe ich ab und zu auch da mal mit einem Lappen drüber.

der krümmer und kat sieht bei mir ähnlich aus. problem ist der bereich unter der abdeckung mit der auspuffklappe.
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Ich hab mir das vor ein paar Wochen bei der Demontage des Auspuffs angeschaut, da alle Blenden weg waren und bei mir sieht das definitiv nicht so aus. Fahre aber auch nicht im Winter. Hab wie du auch die Edelstahl-Variante.
 
G

Gast29174

Gast
- habe vorhin bei meiner nachgeschaut - und ooooh es sieht bei mir auch so aus - :(
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.433
Ort
Lkr AÖ
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Wer glaubt, dass "Edelstahl rostfrei" nicht rostet, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet! Setzt Dich mal mit dem Thema "Nirosta" hier im Internet ein wenig auseinander und Du weißt, wo Dein Denkfehler ist.

Informationsstelle Edelstahl Rostfrei

Stichwort: "Natriumchlorid"

Gruß,
maxquer
Genau so verhält sich Edelstahl halt, wenn er mit Chlorionen in Berührung kommt. Es reicht schon, wenn Du auf trockener gesalzener Strasse gefahren bist- irgendwann kommt die Feuchte hinzu. Aus beruflichen Gründen kenne ich das.
SU26
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Premium-Rost an der LC

Premium-Rost an der LC - Ähnliche Themen

  • Erledigt WS Spalluto Rollo-Leinwand 230x130cm (ca. 104“) – Top-Zustand

    WS Spalluto Rollo-Leinwand 230x130cm (ca. 104“) – Top-Zustand: Ich verkaufe im Auftrag eines Verwandten seine WS Spalluto Rollo-Leinwand. Die Leinwand hat eine großzügige Projektionsfläche von etwa 230 x...
  • Biete Sonstiges Das Premium-Rangier-System "MotoBikeHover"

    Das Premium-Rangier-System "MotoBikeHover": Hoi zusammen, ich biete euch ein neuwertiges Premium-Rangier-System "MotoBikeHover" an. Einfacher lässt sich das Bike nicht mehr rangieren...
  • Erledigt Calimoto Premium Rabattcode

    Calimoto Premium Rabattcode: Hab hier einen Rabattcode zu vergeben ... gültig bis zum 31.12.2023. 20% Rabatt auf Calimoto Premium für das erste Jahr. Wer´s haben will, bitte PN
  • Erfahrung Calimoto Premium Dauerbaustellen

    Erfahrung Calimoto Premium Dauerbaustellen: Hallo Heute bei diesem schönen Wetter hat Calimoto mich zu mehreren gesperrten Straßen navigiert und das waren keine neuen Baustellen. Erkennt...
  • Erledigt Tomtom Rider 550 Premium

    Tomtom Rider 550 Premium: Tomtom Premium Weltweite lebenslange Karten und Updates. Blitzer sind auch an Board. Neupreis und auch immer noch aktueller Preis liegt bei 499...
  • Tomtom Rider 550 Premium - Ähnliche Themen

  • Erledigt WS Spalluto Rollo-Leinwand 230x130cm (ca. 104“) – Top-Zustand

    WS Spalluto Rollo-Leinwand 230x130cm (ca. 104“) – Top-Zustand: Ich verkaufe im Auftrag eines Verwandten seine WS Spalluto Rollo-Leinwand. Die Leinwand hat eine großzügige Projektionsfläche von etwa 230 x...
  • Biete Sonstiges Das Premium-Rangier-System "MotoBikeHover"

    Das Premium-Rangier-System "MotoBikeHover": Hoi zusammen, ich biete euch ein neuwertiges Premium-Rangier-System "MotoBikeHover" an. Einfacher lässt sich das Bike nicht mehr rangieren...
  • Erledigt Calimoto Premium Rabattcode

    Calimoto Premium Rabattcode: Hab hier einen Rabattcode zu vergeben ... gültig bis zum 31.12.2023. 20% Rabatt auf Calimoto Premium für das erste Jahr. Wer´s haben will, bitte PN
  • Erfahrung Calimoto Premium Dauerbaustellen

    Erfahrung Calimoto Premium Dauerbaustellen: Hallo Heute bei diesem schönen Wetter hat Calimoto mich zu mehreren gesperrten Straßen navigiert und das waren keine neuen Baustellen. Erkennt...
  • Erledigt Tomtom Rider 550 Premium

    Tomtom Rider 550 Premium: Tomtom Premium Weltweite lebenslange Karten und Updates. Blitzer sind auch an Board. Neupreis und auch immer noch aktueller Preis liegt bei 499...
  • Oben