... Probefahrt - wo ist die Leistung? đŸ„±

Diskutiere ... Probefahrt - wo ist die Leistung? đŸ„± im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Und was machst du in der Zwischenzeit?
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
BeitrÀge
4.699
Morgens auf das Moped steigen, kurz mal knapp 600KM mit teils 200KM/H an den Rand der Alpen fahren, anschließend 500KM PĂ€sse knallen und zur Vertreibung der Langeweile die GebĂŒckten jagen und abends am Gardasee gemĂŒtlich Wein trinken.
Und was machst du in der Zwischenzeit?
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
BeitrÀge
2.440
Ort
DĂŒsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
....In der R1250er RS ist der neue Motor vom Empfinden her noch eine Schippe krĂ€ftiger und nicht nur das FahrgefĂŒhl um ca. 20% sportlicher ... auch die Durchschnittsgeschwindigkeit ! Sportlichere Ergonomie, weniger Gewicht und eine vermutlich andere Übersetzung (evtl. auch Mapping) lassen den selben Motor giftiger, krĂ€ftiger und "langĂ€rmeliger" erscheinen. Eine RS-Probefahrt ist ne interessante Erfahrung!....
Jepp das war auch meine Erfahrung. Hatte im anderen Thread zur Tieferlegung schon geschrieben, das ich ja eigentlich GS fahre um eine Tourensportmaschine fĂŒr 1.95 Meter zu haben und WEIL ich einen Zweizylinder Boxer möchte mit Kardan.

Die RS hat mir genau wie du es beschreibst auch besser gefallen. Aber der Kniewinkel bei meinen langen Beinen geht auf Tour nicht. Und an eine RS jetzt eine hohe Sitzbank (+ 5 cm oder so) zu tackern wÀre mir auch zu blöd.

Ich hoffe weiterhin auf ein Splitting der nĂ€chsten Generation: NĂ€mlich das es neben einer R1250 oder 1300 GS auch eine R1300 XR geben wird, mit genau den Attributen der RS aber eben fĂŒr langbeinige geeignet. :-)

Gruß Guido
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
BeitrÀge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Laut Testberichten beschleunigt die R1200GS in 3,6 Sekunden von 0 auf 100, die R1250 beschleunigt nicht schneller. Andererseits dĂŒrften 3,6 Sekunden fĂŒr so ziemlich alles ausreichen, was man haben will.

Damit will ich sagen: mehr Kraft untenrum kann man eigentlich nicht brauchen, weil man es irgendwann nicht mehr auf die Straße kriegt, schon gar nicht mit einem Bock mit so hohem Schwerpunkt. Ich bin die 1250 noch nicht im direkten Vergleich mit der 1200 gefahren, aber es erscheint mir logisch, dass man die zusĂ€tzliche Leistung erst in höheren Geschwindigkeits- und Drehzahlregionen merkt (wo man dann im Vergleich vielleicht einen Gang höher fĂ€hrt)
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
BeitrÀge
712
Zu zweit gefahren beschrÀnkt bei der GS 1200 LC die Leistung den Vortrieb und bei der 1250 der AufwÀrtsdrang (sie steigt).
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
BeitrÀge
2.440
Ort
DĂŒsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Also ich habe auch BEIDE gefahren - zuerst dabei die 1250 er und habe ja dann die 1200 er als junge Gebrauchte gekauft und ich sage mal alles was im normalen Landstraßenbereich liegt und auch bis zur Autobahnrichtgeschwindigkeit 130 km/h ist nicht "weltbewegend" und lĂ€ĂŸt sich durch andere Gangwahl und Gangwechsel locker kompensieren.

Ich meine wie fahren wir denn in der Regel? Also ich mache da ja keine Orgien wo ich im sechsten Gang mit 60 fahre (was ich eh nie tue) und dann den Hahn bis zum Anschlag aufreiße. Genauso gut fahre ich nicht an Ampeln mit Vollgas an.

Von daher wenn die nĂ€chste richtige Evolution des Boxers fĂŒr 2022 150 PS hat nehme ich das mit wenn es mal wieder zu einem Wechsel kommt. Ich werde die bestimmt nicht absichtlich auf 125 PS drosseln lassen.

Aber die 125 PS reichen m.M. nach in jeder Lebenslage aus.

Gruß Guido
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
BeitrÀge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
ich hatte das in einem anderen Beitrag schon mal geschrieben ,
im direkten Vergleich 1200 gs Lc vs 1250 gs ist auf der BAB kein Leistungsunterschiede zu erkennen ,
das Prozedere war : 100 nebeneinander im 6. Gang und dann
Gleichzeitig auf 200 Durchbeschleunigt die 1250 konnte der 1200 nicht wegfahren !
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
BeitrÀge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Laut Testberichten beschleunigt die R1200GS in 3,6 Sekunden von 0 auf 100, die R1250 beschleunigt nicht schneller. Andererseits dĂŒrften 3,6 Sekunden fĂŒr so ziemlich alles ausreichen, was man haben will.
Auch der direkte Mitbewerb beschleunigt nicht schneller, eher geringfĂŒgig schlechter (siehe die inflationĂ€ren Vergleichstests in der Motorrad). Selbst bei den Superbikes & Nakeds mit 200PS ist nicht mehr als 3,2 drin (am Berg losen die ohnehin ab).
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
BeitrÀge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
ich hatte das in einem anderen Beitrag schon mal geschrieben ,
im direkten Vergleich 1200 gs Lc vs 1250 gs ist auf der BAB kein Leistungsunterschiede zu erkennen ,
das Prozedere war : 100 nebeneinander im 6. Gang und dann
Gleichzeitig auf 200 Durchbeschleunigt die 1250 konnte der 1200 nicht wegfahren !
Wie auch!
Denselben (bauartĂŒblichen) horriblen Luftwiderstand und dieselbe TC :-)
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
BeitrÀge
4.699
Damit will ich sagen: mehr Kraft untenrum kann man eigentlich nicht brauchen, weil man es irgendwann nicht mehr auf die Straße kriegt...
HĂ€ttest du "obenrum" geschrieben, wĂŒrde ich zustimmen. Untenrum hĂ€tte ich gerne etwas mehr Kraft. Vor dem Überholen nicht schalten zu mĂŒssen oder bei 2.000U/Min mit Druck aus der Kehre raus ist einfach souverĂ€n.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
BeitrÀge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
HĂ€ttest du "obenrum" geschrieben, wĂŒrde ich zustimmen. Untenrum hĂ€tte ich gerne etwas mehr Kraft. Vor dem Überholen nicht schalten zu mĂŒssen oder bei 2.000U/Min mit Druck aus der Kehre raus ist einfach souverĂ€n.
Die Kraft ist da - sie wird nur nicht freigegeben (TC) und das aus gutem Grund (Darwin Award).
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
BeitrÀge
4.544
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Wie gesagt... die R1250 GS ist mit 136 PS im Vergleich zur luftgekĂŒhlten TÜ mit 110 PS viel souverĂ€ner, das spĂŒrt man v.a. im Durchzug. Was wiederum wĂ€hrend der Fahrt entscheidender ist im Vergleich zum Sprint aus dem Stand. Zur 1200 er LC kann ich nichts aussagen, da ich diese nur kurz mal gefahren bin... vermute jedoch einen deutlich geringeren Leistungsunterschied zur neuesten Generation. Alle sind „ausreichend“ motorisiert, was die reine Kraft anbelangt :daumen-hoch:
 
six

six

Dabei seit
07.01.2015
BeitrÀge
348
Modell
R1250 GS ADV Exclusive
Mensch Topas, da hast du aber was losgetreten hier! :banghead:
Immer wieder die gleichen Diskussionen........brauchen wir mehr Leistung,
haben wir mehr Leistung, bekommen wir mehr Leistung..............bla bla bla........
Ich kann nur immer wieder eines wiederholen und zwar gebetsmĂŒhlenartig:
Wer Mopped fahren kann, hatte schon mit der letzten 1200er Luffi genug Leistung,
um 90% aller Biker unter den Fussrasten zu wischen, geschweige mit der 1200er LC
oder 1250er! Ich will hier und auch draußen keine GS-Fahrer diskriminieren aber
sind wir doch mal ehrlich.......Der Ottonormalo eiert mit 90-100 km/h durch die
Weltgeschichte, geniesst sein Bikerleben und die Landschaft und braucht nicht mehr als
40PS zum Leben!!!! Den Leistungsunterschied von deiner 1200er zur 1250 leben eh nur
sehr wenige Menschen richtig aus, der Rest hat ihn auf dem Papier stehen..........:smile:
 
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
BeitrÀge
726
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA, C400X, K1600GT
Lieber man hat Leistung die man nicht braucht als man braucht Leistung die man nicht hat. :giggle:
Insofern ist die 1250 souverÀnder aufgestellt und hat von jedem etwas mehr. Zu zweit erst recht.
Ob das bei wem was auch immer auslöst...mal dahingestellt.
Schließlich war es nur ein Probefahrteindruck von Topas.
Ich selber eier eben als Ottonormalo durch die Gegend...erfreue mich an Landschaft und biken und der Teilnahme der WBSVA (sofern anwesend). Das so 10TKm im Jahr - auch wenn ich weder Motorrad fahren KANN, noch nach 3 TankfĂŒllungen neue Reifen brauch oder irgend ein anderer Superman bin. (nur wers brauch und nötig hat...lĂ€sst raushĂ€ngen). So soll doch jeder machen und fahren wie er mag (eine gewisse soziale Kompetenz vorausgesetzt) und wer beim Tanken lieber sitzenbleibt soll damit auch selig werden. Ich muss ja nur mir gefallen in dem was ich tue.

P.S.: Hab ich noch Amen vergessen ? Überlege noch :smile:
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
BeitrÀge
4.699
Genau da spielt die 1250er ihren Vorteil aus, mehr Drehmoment.
Einfach souverÀn, man kann entspannter fahren. Beschleunigungsvergleiche auf der AB sind eher uninteressant.
Genauso so ist das. Man kann zwar sagen die 1200er hat genug Kraft (Darwin) oder mehr braucht man nicht (schafft man nicht), aber wenn man dann etwas mehr Drehmoment unten rum hat, merkt man wie souverÀn es sein könnte. Die 1250er machtŽs vor, auch wenn es ein sehr softes Ansprechverhalten ist.
 
Thema:

... Probefahrt - wo ist die Leistung? đŸ„±

... Probefahrt - wo ist die Leistung? đŸ„± - Ähnliche Themen

  • Probefahrten und die damit verbundenen Risiken

    Probefahrten und die damit verbundenen Risiken: Als ich das hier las, musste ich daran denken, wie ich vor vielen Jahren einen meiner wenigen PrivatverkÀufe machte und der KÀufer beim wegfahren...
  • Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt

    Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt: Hallo zusammen, ich habe ja eine wunderschöne ZahnbĂŒrstengepflegte đŸ€— Rallye TÜ aus 2012 ( 37000 km) und möchte nun etwas moderneres . Ja ich...
  • Probefahrt in der frĂ€nkischen Schweiz gesucht

    Probefahrt in der frĂ€nkischen Schweiz gesucht: Guten Morgen! Ich hab eine kurze Bitte, ich suche fĂŒr eine Probefahrt eine ca 300/400km lange Strecke in der frĂ€nkischen Schweiß, NĂ€he NĂŒrnberg...
  • Probefahrt Raum AM / N / R /BT

    Probefahrt Raum AM / N / R /BT: Hallo, folgendes
 Meine Freundin interessiert sich fĂŒr eine 750GS. Problem ist sie ist 167cm groß und hat nur den A2 schein. Gibt es jemanden...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank

    Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank: Hallo in die Runde ... da ich ĂŒberlege, auf eine F800GS mit dem großen Touratech-Tank zu wechseln, wĂŒrde ich gerne vorher mal drauf sitzen, wegen...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank - Ähnliche Themen

  • Probefahrten und die damit verbundenen Risiken

    Probefahrten und die damit verbundenen Risiken: Als ich das hier las, musste ich daran denken, wie ich vor vielen Jahren einen meiner wenigen PrivatverkÀufe machte und der KÀufer beim wegfahren...
  • Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt

    Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt: Hallo zusammen, ich habe ja eine wunderschöne ZahnbĂŒrstengepflegte đŸ€— Rallye TÜ aus 2012 ( 37000 km) und möchte nun etwas moderneres . Ja ich...
  • Probefahrt in der frĂ€nkischen Schweiz gesucht

    Probefahrt in der frĂ€nkischen Schweiz gesucht: Guten Morgen! Ich hab eine kurze Bitte, ich suche fĂŒr eine Probefahrt eine ca 300/400km lange Strecke in der frĂ€nkischen Schweiß, NĂ€he NĂŒrnberg...
  • Probefahrt Raum AM / N / R /BT

    Probefahrt Raum AM / N / R /BT: Hallo, folgendes
 Meine Freundin interessiert sich fĂŒr eine 750GS. Problem ist sie ist 167cm groß und hat nur den A2 schein. Gibt es jemanden...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank

    Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank: Hallo in die Runde ... da ich ĂŒberlege, auf eine F800GS mit dem großen Touratech-Tank zu wechseln, wĂŒrde ich gerne vorher mal drauf sitzen, wegen...
  • Oben