
Lumi
Deshalb müssten sie ein Update nach dem anderen raushauen. Aber man sieht wohl kein dringenden Handlungsbedarf. Ich behaupte mal das die Geräte sich besser verkaufen würden.
… da liegt wohl ein Missverständnis vor wie die Software funktioniert. BMW nutzt zur Software-Entwicklung hier eine von TomTom entwickelte Bibliothek von Funktionen. BMW kann aber diese Funktionalität nicht ändern. Das könnte dann nur TomTom.Deshalb müssten sie ein Update nach dem anderen raushauen. Aber man sieht wohl kein dringenden Handlungsbedarf. Ich behaupte mal das die Geräte sich besser verkaufen würden.
Funktioniert über "Wegpunkt hinzufügen" doch recht gut, halt anderst....aber die nächste Tanke muss ich krampfhaft suchen)...
Vielleicht war es günstig - so wie der Bluetooth-Chip für die Headset-Verbindung oder das Starter-Abo für die Internetverbindung für den KartenuploadTomTom war sicher froh, dass sie einen Depp gefunden haben, der die Hardwarekonstruktion für ihr mässiges Produkt übernimmt![]()
Ich. Und manche andere in diesem und anderen Threads. Seit Langem. Wiederholt. Ohne Muster. Ohne Aussicht auch nachhaltige Lösung ohne Fix vom Hersteller. Alle anderen Aktionen - Neuinstallation, Neuanmeldung, Handywechsel etc. etc. sind Symptombekämpfungen mit begrenzter Halbwertszeit = vergebene Liebesmüh.Wer hat auch Probleme mit der Synchronisation zwischen Handy App, Cloud und dem Connectedride Navigator?
Was steht in der App und am CRN unter meine BMW ID bei letzte Synchronisierung?Wer hat auch Probleme mit der Synchronisation zwischen Handy App, Cloud und dem Connectedride Navigator?
Wird die App i.V. mit der ID evtl. noch auf einem weiteren Gerät (Smartphone, Tablet) genutzt?
Hab sie auf dem iPad installiert, aber das hat ja keinen Vorteil gegenüber dem iphone. Besteht da ein möglicher Problem Zusammenhang?Wird die App i.V. mit der ID evtl. noch auf einem weiteren Gerät (Smartphone, Tablet) genutzt?
Beide „gerade eben“ Ich hatte sogar öfter im CRN gesehen, dass die Anzeige kurz da war der neuen Tour und dann weg. Und nur noch der Monat aber keine Touren in der ListeWas steht in der App und am CRN unter meine BMW ID bei letzte Synchronisierung?
Sehr gut möglich, siehe dazu diesen Beitrag...
Hab sie auf dem iPad installiert, aber das hat ja keinen Vorteil gegenüber dem iphone. Besteht da ein möglicher Problem Zusammenhang?
Wieso soll da ein Zusammenhang bestehen?Sehr gut möglich, siehe dazu diesen Beitrag
Planung Tour BMW Motorrad Connected App zum CRN übertragen
Sehr gut möglich, siehe dazu diesen Beitrag
Planung Tour BMW Motorrad Connected App zum CRN übertragen
Danke, das hilft mir schon mal weiter, dachte schon ich bin digitalinkontinent.Problem lag hierbei in der Synchronisation. Der Server mag es nicht wenn gleichzeitig CRN, Handy und 3.Gerät auf die Datenbank zugreifen. Da alle Geräte andere Datenstände hatten musste ich ziemlich tief eingreifen. CRN auf Auslieferung bringen. Handy voerst BMW-ID löschen dann BMW-App deinstallieren. Dasselbe nochmals auf dem Tablet. Danach ID erstellen und auf allen Geräten wieder installieren. Die Routen sind dabei flöten gegangen, was mich nicht so sehr stört. Jetzt geht die Planung wenigstens wieder.
Aber hier hat BMW noch eine Baustelle. Sobald aus welchen Gründen auch immer, zB kein Netz, können die 3 Geräte unterschiedliche Datenstände haben. Und der Server von BMW weiss dann nicht mehr wie er damit umgehen soll und verweigert dann sämtliche Kommunikation und keine Planung mehr möglich.
Würde erstmal nur die App auf dem Pad löschen und auf dem Smartphone installieren. Vielleicht klappt es dann wieder mit der Synchronisation (ggf. CRN einmal neu in der Cloud anmelden). Wenn nicht kannst den CRN immer noch zurücksetzen.Danke, das hilft mir schon mal weiter, dachte schon ich bin digitalinkontinent.
Werde den CRN mal auf "Werkseinstellung" zurücksetzen. App auf iPad löschen und auf iPhone neu installieren.