BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Deshalb müssten sie ein Update nach dem anderen raushauen. Aber man sieht wohl kein dringenden Handlungsbedarf. Ich behaupte mal das die Geräte...
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.446
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Deshalb müssten sie ein Update nach dem anderen raushauen. Aber man sieht wohl kein dringenden Handlungsbedarf. Ich behaupte mal das die Geräte sich besser verkaufen würden.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.824
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Deshalb müssten sie ein Update nach dem anderen raushauen. Aber man sieht wohl kein dringenden Handlungsbedarf. Ich behaupte mal das die Geräte sich besser verkaufen würden.
… da liegt wohl ein Missverständnis vor wie die Software funktioniert. BMW nutzt zur Software-Entwicklung hier eine von TomTom entwickelte Bibliothek von Funktionen. BMW kann aber diese Funktionalität nicht ändern. Das könnte dann nur TomTom.

Oder etwas anders ausgedrückt, wenn es wegen der TomTom-API bzw. TomTom-Funktionen nicht möglich ist mit gemischten Via- und Shaping Points zu navigieren wird es für BMW schwierig diese Funktion so zu implementieren, weil sie diese Funktion von TomTom fertig bekommen haben und das nicht ändern können. TomTom könnte das ändern (wenn sie wollten).
 
Ullli

Ullli

Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
146
Ort
LA
Modell
1300erGS
BMW hat ein paar Unzulänglichkeiten rein gebracht, die ich nicht der TomTom API zuordne, da dies in jeden anderen TomTom Navi funktioniert.
z.B. POI's erst bei extremen Zoomfaktor sichtbar, teilweise kleine Straßen weglassen

Andererseits habe ich bei Beispiel Stau- und Sperrungsumfahrung bisher positive Erfahrungen. Weiß aber nicht, ob das nun auf TomTom-API basiert.
 
cpt_volker

cpt_volker

Dabei seit
23.08.2024
Beiträge
20
Ort
Bei HH
Modell
1250er 40Jahre
Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit den CRN. Letztes Jahr 7500km Nordkap und auch dieses Jahr schon ein paar km durch Eifel, Elsass und die Schweiz.

Was mich persönlich noch stört, ist die Darstellung der POI (Hotel Wundertüte und die geschlossene Dönerbude wird angezeigt, aber die nächste Tanke muss ich krampfhaft suchen).
Und was extrem nervt sind die ewig dauernden Kartenupdates. Ob das am integrierten Wifi liegt oder am lahmarschigen Kartenserver von TomTom ( oder wem auch immer)…..

Hab beides schon an BMW adressiert (wie höchstwahrscheinlich noch andere hier), aber noch keine Antwort erhalten.

Gruß
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
163
Es waren die Entscheide von BMW,
  • ein Navigationsgerät mit eigener Routingfunktion anzubieten
  • TomTom als Basis zu verwenden
  • und TomTom so anzusteuern, wie sie es tun.
Wieso soll jetzt TomTom für das Debakel verantwortlich sein?
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.299
Modell
R1250GS Triple Black 2022
TomTom war sicher froh, dass sie einen Depp gefunden haben, der die Hardwarekonstruktion für ihr mässiges Produkt übernimmt 😂
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.446
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Hat das Ende der Firma nochmals 6,8 Jahre hinausgezögert. Das Europäische Zeug ist doch vollständig dem Untergang geweiht.
 
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
163
TomTom war sicher froh, dass sie einen Depp gefunden haben, der die Hardwarekonstruktion für ihr mässiges Produkt übernimmt 😂
Vielleicht war es günstig - so wie der Bluetooth-Chip für die Headset-Verbindung oder das Starter-Abo für die Internetverbindung für den Kartenupload :cool:
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
44
Wer hat auch Probleme mit der Synchronisation zwischen Handy App, Cloud und dem Connectedride Navigator?

Egal, ob mit Hotspot, Simkarte, oder WLAN, immer wieder werden Touren, die ich abends im Hotel am Handy auf der App plane nicht in den Navigator geladen. (Trotz Neustart, Oder ID an und neumelden)
Also gebe ich die Tour im CRN noch mal ein, speichere sie ab und dann sind sie im CRN weg, aber in der Handy App sie angezeigt. Siehe Screenshots.

Das ist echt ein Witz, was BMW da abliefert. Man kauft ein geniales Motorrad wie die GS, und versaut sich dann die Tour mit Original Equipment.

Abgesehen von der intuitiv katastrophalen Planung (im Vergleich zu Kurviger, calimoto und anderen Oberflächen) hat man sich ja schon daran gewöhnt, dass man umständlich seine Touren auf Kurve geplant und dann über drei Ecken irgendwo importiert, aber dann noch mal nach bearbeiten muss. Umständlicher geht’s nicht.
IMG_3843.jpeg

IMG_3844.png

IMG_3845.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.315
Modell
R 1250 GS LC
Wird die App i.V. mit der ID evtl. noch auf einem weiteren Gerät (Smartphone, Tablet) genutzt?
 
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
163
Wer hat auch Probleme mit der Synchronisation zwischen Handy App, Cloud und dem Connectedride Navigator?
Ich. Und manche andere in diesem und anderen Threads. Seit Langem. Wiederholt. Ohne Muster. Ohne Aussicht auch nachhaltige Lösung ohne Fix vom Hersteller. Alle anderen Aktionen - Neuinstallation, Neuanmeldung, Handywechsel etc. etc. sind Symptombekämpfungen mit begrenzter Halbwertszeit = vergebene Liebesmüh.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
44
Wer hat auch Probleme mit der Synchronisation zwischen Handy App, Cloud und dem Connectedride Navigator?

Egal, ob mit Hotspot, Simkarte, oder WLAN, immer wieder werden Touren, die ich abends im Hotel am Handy auf der App plane nicht in den Navigator geladen. (Trotz Neustart, Oder ID an und neumelden)
Also gebe ich die Tour im CHN noch mal ein, speichere sie ab und dann sind sie weg,
in der Handy App werden sie angezeigt, aber im CRN sind sie weg. Siehe Screenshots.

Das ist echt ein Witz, was BMW da abliefert. Man kauft ein geniales Motorrad wie die GS, und versaut sich dann die Tour mit Original Equipment.

Abgesehen von der intuitiv katastrophalen Planung (im Vergleich zu Kurviger, calimoto und anderen Oberflächen) hat man sich ja schon daran gewöhnt, dass man umständlich seine Touren auf Kurve geplant und dann über drei Ecken irgendwo importiert, aber dann noch mal nach bearbeiten muss. Umständlicher geht’s nicht.

Wird die App i.V. mit der ID evtl. noch auf einem weiteren Gerät (Smartphone, Tablet) genutzt?
Wird die App i.V. mit der ID evtl. noch auf einem weiteren Gerät (Smartphone, Tablet) genutzt?
Hab sie auf dem iPad installiert, aber das hat ja keinen Vorteil gegenüber dem iphone. Besteht da ein möglicher Problem Zusammenhang?
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
44
Was steht in der App und am CRN unter meine BMW ID bei letzte Synchronisierung?
Beide „gerade eben“ Ich hatte sogar öfter im CRN gesehen, dass die Anzeige kurz da war der neuen Tour und dann weg. Und nur noch der Monat aber keine Touren in der Liste
 
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
163
Bei mir war der Stand vor Kurzem - "5 Monate seit der letzten Synchronisierung". Das war der Zeitpunkt, wo ich das Teil zum letzten Mal frisch installiert habe. In der Zwischenzeit war es dauerhaft bei BMW angemeldet, einige Stunden im High-Speed-Netz, viele Tage am Handy-WLAN, am Hotel-WLAN etc.. Ich habe Karten upgedated, Staus gesehen etc. - aber keine Synchronisation.

Nach Ab- und Anmelden läuft's wieder bis zum nächsten Aussetzer. Wie die letzten Male. Das ist grober Pfusch.

Wie gesagt, all die Schritte - auch die oben - sind vergebene Liebesmüh und verlängern nur den Leidensweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
44
Problem lag hierbei in der Synchronisation. Der Server mag es nicht wenn gleichzeitig CRN, Handy und 3.Gerät auf die Datenbank zugreifen. Da alle Geräte andere Datenstände hatten musste ich ziemlich tief eingreifen. CRN auf Auslieferung bringen. Handy voerst BMW-ID löschen dann BMW-App deinstallieren. Dasselbe nochmals auf dem Tablet. Danach ID erstellen und auf allen Geräten wieder installieren. Die Routen sind dabei flöten gegangen, was mich nicht so sehr stört. Jetzt geht die Planung wenigstens wieder.
Aber hier hat BMW noch eine Baustelle. Sobald aus welchen Gründen auch immer, zB kein Netz, können die 3 Geräte unterschiedliche Datenstände haben. Und der Server von BMW weiss dann nicht mehr wie er damit umgehen soll und verweigert dann sämtliche Kommunikation und keine Planung mehr möglich.
Danke, das hilft mir schon mal weiter, dachte schon ich bin digitalinkontinent.
Werde den CRN mal auf "Werkseinstellung" zurücksetzen. App auf iPad löschen und auf iPhone neu installieren.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.315
Modell
R 1250 GS LC
Danke, das hilft mir schon mal weiter, dachte schon ich bin digitalinkontinent.
Werde den CRN mal auf "Werkseinstellung" zurücksetzen. App auf iPad löschen und auf iPhone neu installieren.
Würde erstmal nur die App auf dem Pad löschen und auf dem Smartphone installieren. Vielleicht klappt es dann wieder mit der Synchronisation (ggf. CRN einmal neu in der Cloud anmelden). Wenn nicht kannst den CRN immer noch zurücksetzen.
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Verkaufe ein BMW Connected Ride Cradle von 05.24. Habe es nur für eine Tour kurz benutzt. Rechnung liegt bei, ansonsten Original verpackt...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Erledigt CONNECTED RIDE BMW Navigator

    CONNECTED RIDE BMW Navigator: Hallo Zusammen, vielleicht möchte einer/e von Euch sein CONNECTED Ride Navigator, z. B. Aufgrund eines Systemwechsels veräußern. Ich wäre dann...
  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Verkaufe ein BMW Connected Ride Cradle von 05.24. Habe es nur für eine Tour kurz benutzt. Rechnung liegt bei, ansonsten Original verpackt...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Erledigt CONNECTED RIDE BMW Navigator

    CONNECTED RIDE BMW Navigator: Hallo Zusammen, vielleicht möchte einer/e von Euch sein CONNECTED Ride Navigator, z. B. Aufgrund eines Systemwechsels veräußern. Ich wäre dann...
  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • Oben