Problem bei Anbau MRA VARIO-SCREEN Scheibe

Diskutiere Problem bei Anbau MRA VARIO-SCREEN Scheibe im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, ich habe eben die Scheibe an meine BMW R1100 GS nach Anleitung angebaut. Ich finde die Scheibe viel zu locker und bin...
Knuf

Knuf

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2013
Beiträge
30
Ort
Köln
Modell
R1100GS BJ 1997
Hallo Zusammen,

ich habe eben die Scheibe an meine BMW R1100 GS nach Anleitung angebaut.


Ich finde die Scheibe viel zu locker und bin überzeugt, dass bei Geschwindigkeiten über 150 km/h die unteren Gummimuttern rausreisen werden.


Anbei Fotos, wie die Gummimuttern an den Halteblechen anliegen.


Was ist da falsch?


Ich hatte vor Jahren das gleiche Motorrad mit dieser Scheibe. Da war es ganz sicher nicht so locker.

Würde mich freuen, wenn mir jemand vor der ersten kleinen Tour am Samstag eine Info geben kann.

Viele Grüße

Knuf
 

Anhänge

palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.956
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi S.....

Ich bin mir fast sicher, dass du die Gummidinger falsch positioniert hast. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann wird das Gummiteil durch den Träger gesteckt und der "Kragen" der Gummiteile sitzt zwischen Scheibe und Träger.
Beim Festschrauben zieht sich das Gummiding ein wenig zusammen, wird dadurch dicker und sitzt fest.

Du hast übrigens ein typisches Frauenproblem mit rechts und links :D

Edit sagt, gib ihm mal die Originalbeschreibung von MRA:

2.) Montieren Sie die Haltebleche mit den mitgelieferten Inbusschrauben M6 x 16 mm vorne und M 6 x 20 mm hinten, wie
in Abb. 1 gezeigt.
3.) Nehmen Sie das Varioscreen Unterteil und schrauben Sie die vier Gummimuttern von der Innenseite auf die von außen
durchgesteckten M 5 x 16 mm Inbusschrauben, so dass diese ohne Spannung an der Scheibe anliegen. (Abb. 2)
4.) Befestigen Sie das Unterteil an den vormontierten Halteblechen, indem Sie die Scheibe leicht auseinanderziehen und
die Gummimuttern in die dafür vorgesehenen Löcher stecken. Ziehen Sie die Schrauben der Gummimuttern fest.
(Abb.3)

Du hast dich also nicht an die Beschreibung (guggst du hier) gehalten, insbesondere Punkt 3.
 
Knuf

Knuf

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2013
Beiträge
30
Ort
Köln
Modell
R1100GS BJ 1997
Hallo Hermann,

wieder einmal hast du mir geholfen. Vielen Dank. Denn ich denke, dass wird es sein.

Auf den Bildern in der Anleitung, die bei dem Schild dabei ist, konnte man fast nichts erkenne. In deiner PDF schon. Aber abgesehen davon, würde ein guter Schrauber selbst drauf kommen.
Wieder einmal zeigt es sich, dass ich kein Schrauber bin. Hoffentlich habe ich die Gummimuttern noch nicht zerstört.

Heute Abend gehe ich in die Tiefgarage und schraub los. Das bekomme ich sicher hin ;)

Viele Grüße ins Bergische

Knuf
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.956
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Gern geschehen. Wegen dem TR hast du eine PN.
 
Knuf

Knuf

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2013
Beiträge
30
Ort
Köln
Modell
R1100GS BJ 1997
Ja, da kann man meinen Anbaufehler sehen. Vielen Dank
 
Knuf

Knuf

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2013
Beiträge
30
Ort
Köln
Modell
R1100GS BJ 1997
Habe am Abend innerhalb von wenigen Minuten meinen Anbaufehler berichtigt. Vielen Dank an Hermann und T2 SWA
 
Thema:

Problem bei Anbau MRA VARIO-SCREEN Scheibe

Problem bei Anbau MRA VARIO-SCREEN Scheibe - Ähnliche Themen

  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Leider kein Problem….

    Leider kein Problem….: Gerade wieder von einer kurvenreichen, gemütlichen Ausfahrt bei bestem Wetter zurückgekehrt. Motor, Fahrwerk, ASA ein Traum, was will man mehr...
  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen - Ähnliche Themen

  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Leider kein Problem….

    Leider kein Problem….: Gerade wieder von einer kurvenreichen, gemütlichen Ausfahrt bei bestem Wetter zurückgekehrt. Motor, Fahrwerk, ASA ein Traum, was will man mehr...
  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • Oben