Problem mit Ölkontrolleuchte bei f650GS BJ 2000

Diskutiere Problem mit Ölkontrolleuchte bei f650GS BJ 2000 im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen:) ich bin Freddi und habe eine Frage zu meiner BMW f 650 GS r13 (BJ 2000): Zuerst leuchtete die Öllampe nur bei eingeschalteter...
F

Freddi

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
2
Hallo zusammen:)

ich bin Freddi und habe eine Frage zu meiner BMW f 650 GS r13 (BJ 2000):

Zuerst leuchtete die Öllampe nur bei eingeschalteter Zündung, sobald der Motor aber lief, nicht mehr. Dann leuchtete sie zusätzlich ab und zu bei der Fahrt, hörte aber nach einer Weile wieder auf zu leuchten. Bei einer weiteren Fahrt fiel mir auf, dass das Leuchten nun bei niedriger Drehzahl (bei der Fahrt bei <3000, im Leerlauf bei <1500) und bei Kupplungsbetätigung auftrat.
Daraufhin Ölcheck: 0,5 Liter zu wenig (von 2,3L) - nachgefüllt mit 10W40.

Das Leuchten tritt jetzt weiterhin bei Kupplungsbetätigung und bei niedriger Drehzahl auf - wenn ich aber das Öl warm gefahren habe und kurz mit höherer Geschwindigkeit und Drehzahl fahre (ca. 110 km/h und 4500 U/min), leuchet die Lampe den gesamten Rest der Fahrt gar nicht mehr..

Was könnte das Problem sein? :confused:
Letzter Ölwechsel war vor ca. 10 Monaten/ 4000km. Km Stand ist aktuell bei ca 19000.
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.121
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
steckverbindungen der elektrik prüfen
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.121
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
es könnte auch ein defekt der ölpumpe vorliegen
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.013
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Steckkontakt reinigen wenn es dann immer noch Probleme gibt, Öldruckschalter ersetzen.

Ist ein bekanntes Problem.
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.811
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
wie schon erwähnt ist es vermutlich der Öldruckschalter, beim defekt tritt normalerweise oben an den Kontakten ein wenig Öl aus.

Ölpumpe ist sehr unwahrscheinlich, aber möglich.

Falls du den Schalter bei BMW kaufen willst, wird dir vermutlich mitgeteilt das es den nicht mehr gibt und du einen Reparatursatz (Schalter + Anschlussadapter + Anschlusskabel) kaufen musst.
Willst du denselben Schalter (mit denselben möglichen Problemen) wie bisher nimm den von der F650-Vergaser.

P.S.: da der Rotax-Motor in der Regel kein Öl braucht, hast du jetzt vermutlich 0,5l zuviel Öl im Motor
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.667
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
P.S.: da der Rotax-Motor in der Regel kein Öl braucht, hast du jetzt vermutlich 0,5l zuviel Öl im Motor
Er hat den Ölstand vermutlich im kalten Zustand gemessen und dann bis zur Mitte des Peilstabs aufgefüllt, das macht ungefähr 0,5 Liter.
Das drückt uU. überall lustig raus wenns richtig warm wird ...
Das System der Trockensumpfschmierung sollte man sich vorher klar machen, dann ist auch klar, wie man den Ölstand misst. Gibts genügend Threads hier, einfach mal die Suchfunktion nutzen.

Mir wäre das alles zu dubios:
Erstmal würde ich einen FACHGERECHTEN Ölwechsel vornehmen, inkl. Ölfilter und 2,3 Liter 15W50, dann weißt Du wirklich was drin ist. Wäre auch nicht die erste Werkstatt, die zu blöd war die richtige Ölmenge einzufüllen (siehe Trockensumpfschmierung), hatte ich selbst schon bei einer freien BMW-Werkstatt, die aber nur Boxer konnten.

Öldruckschalter klingt wahrscheinlich, würde ich auch tippen. Dazu sei angemerkt, dass die neuere G650GS trotz baugleichen Motors, gar keinen Öldruckschalter mehr hat. Auch die entsprechende Warnleuchte wurde abgeschafft. Natürlich wurde hier mal wieder Geld eingespart, aber wenn der Schalter und die Lampe lebensnotwendig wären, hätte man sie wohl nicht abgeschafft. So wichtig kanns nicht sein!
 
F

Freddi

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
2
Es war tatsächlich der Öldruckschalter - der hatte einen Riss - ist jetzt aber ausgetauscht und die Leuchte leuchtet nicht mehr. Hab es doch in der Werkstatt machen lassen, war aber mit 50€ für alles sehr fair und günstig. Vielen Dank für die Infos und Antworten!
 
Thema:

Problem mit Ölkontrolleuchte bei f650GS BJ 2000

Problem mit Ölkontrolleuchte bei f650GS BJ 2000 - Ähnliche Themen

  • Navigator 5 Problem nach Kartenupdate

    Navigator 5 Problem nach Kartenupdate: Servus zusammen! Mein Navigator 5 zeigt nach nen Kartenupdate (auf City Navigator Europa 2026.20) letzte Woche die gewünschte Route nicht mehr...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Hi Leute, Mitte Juni habe ich mir eine alte K25 2007er GS zugelegt - ohne BKV - und habe mit ihr gleich mal eine 7500km-Rundfahrt durch...
  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck - Ähnliche Themen

  • Navigator 5 Problem nach Kartenupdate

    Navigator 5 Problem nach Kartenupdate: Servus zusammen! Mein Navigator 5 zeigt nach nen Kartenupdate (auf City Navigator Europa 2026.20) letzte Woche die gewünschte Route nicht mehr...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Hi Leute, Mitte Juni habe ich mir eine alte K25 2007er GS zugelegt - ohne BKV - und habe mit ihr gleich mal eine 7500km-Rundfahrt durch...
  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Oben