Problem mit Vorversicherer

Diskutiere Problem mit Vorversicherer im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo, zum Jahreswechsel habe ich einen Versicherungswechsel vorgenommen. Die Schadensfreiheitsrabatte wurden für alle Fahrzeuge an den neuen...
Frangenboxer

Frangenboxer

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.981
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Hallo,
zum Jahreswechsel habe ich einen Versicherungswechsel vorgenommen.
Die Schadensfreiheitsrabatte wurden für alle Fahrzeuge an den neuen Versicherer übermittelt.
Nur der SFR vom Wohnmobil nicht. Dieser wurde vom jetzigen Versicherer und vom GdV und auch von mir mehrmals angemahnt, nichts passierte. Pikanterweise gab es mit diesem Fahrzeug nach einem Unfall einen Rechtsstreit, der zu meinem Gunsten und im Sinne der Gerechtigkeit entschieden wurde. Der Vorversicherer war vom Rechtsstreit nur indirekt betroffen.
Telefonisch erreiche ich niemanden, nur Warteschleifen.

Was kann ich tun? Ist der Gang zum RA wirklich nötig? Wer trägt die Kosten? Rechtschutz habe ich, aber mit €100.- Selbstbeteiligung.

Vielen Dank,
Gruß Rob

Ach ja, der Vorversicherer ist keine holländische oder schottische Billigversicherung, sondern ein großer deutscher Versicherungskonzern, der sich auch um die Industrie kümmert.... (Sagt er zumindest)
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Hm, reicht dem neuen Versicherer nicht die letzte Rechnung, wo ja die Prozente draufstehen?
 
Supo

Supo

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
3.143
Ort
Voreifel (nord-östliche)
Modell
Vespa 300 GTS, Kawasaki Z900RS SE, Triumph Tiger 900 GT PRO
Vor dem Gang zu einem Rechtsanwalt würde ich den Alt-Versicherer zunächst noch einmal anschreiben (Einschreiben mit Rückschein), den Sachverhalt noch einmal schildern und eine angemessene Frist zur Herausgabe (ca. 14 Tage) setzen.

Meldet sich die Versicherung nicht in diesem Zeitraum, dann würde ich einen RA konsultieren.

Anmerkung. Dies ist lediglich meine persönliche Meinung, ich bin kein Jurist, ohne Gewähr.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die mit Plan und Absicht bei so was Nebensächlichen wie einer Haftpflicht für ein WoMo rumzicken. Wenn sie mit dir/durch dich schon mal Ärger hatten, werden sie eher froh sein, dich los zu haben.

Ich würde ihnen einen Brief schreiben mit Fristsetzung. Diesen Brief nochmal per Fax parallel senden. Das mit dem Einschreiben mit Rückschein halte ich schon zu 90% für übertrieben.
 
Ralf_GSX1400

Ralf_GSX1400

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
1.425
Ort
in der Pfalz
Modell
R1250 GSA 40 Years Edition
Wenn es der Hanoveraner Konzern mit H beginnend ist wundert es mich derzeit nicht denn dort geht es drunter und drüber. Mir haben sie vor kurzem noch den Versicherungsbeitrag eines seit Monaten abgemeldeten Fahrzeuges abgebucht.
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.726
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Hm, reicht dem neuen Versicherer nicht die letzte Rechnung, wo ja die Prozente draufstehen?
Moin,

nein, das reicht nicht. Auch sind nicht die Prozente wichtig, sondern die schadenfreien Jahre. :)

Technisch läuft es so: Der Nachversicherer fragt beim Vorversicherer nach dem SFR und den Schäden, diese Daten werden übermittelt. Es stellt sich also die Frage, wo's hakt.

Mein Rat: Den Vorversicherer anschreiben und eine Stellungnahme einfordern.
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.981
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Danke für die Tipps.
Der Kontakt zu der hannoveraner Industrieversicherung ist einseitig, von denen kommt ja gar nichts. Weder auf meine jetzige Versicherung, noch auf zweimalige Erinnerung der GdV, bei dem die Rabatte "verwaltet" werden, noch auf meine Schreiben wurde in irgendeiner Form reagiert.
Ein Besuch in der örtlichen Geschäftsstelle brachte die Erkenntnis, die Geschäftsstelle wurde wegrationalisiert und nun gibt es eine "Agentur", die nicht auf die Daten zugreifen kann, da sie extern ist. Immerhin hat der einer der dortigen Angestellten das Schreiben an die Zentrale gefaxt, obs was bringt.... .
Ich warte noch auf die Beurteilung der Rechtsabteilung des ADAC, ansonsten gehts nächste Woche zu RA. Geschrieben wurde schon genug... .
Hätte ich ahnen können, dass das mit denen nix mehr wird. Zu Jahresbeginn wurden trotz bestätigter Kündigung alle Kfz Verträge (5 Stück) abgebucht. Der Storno dauerte zwar nur 4 Tage, aber wenn das Konto nichts gut gedeckt gewesen wäre, hätte ich ein Problem gehabt: der neue Versicherer hat einen Tag später abgebucht. Waren also erstmal die Kosten für 5 Fahrzeuge zweimal weg.
Genauso inkompetent wurde mein Unfall abgewickelt. Erst die Klage auf mein eigenes Risiko, drei Sitzung und ein teures Gutachten später stellte den Fall richtig.
Die Beschwerde gegen den Sachbearbeiter, der den ganzen Mist zu verantworten hatte wurde von seiner Vertretung (!), die ich unter seiner Nummer erreichen konnte bearbeitet und fiel dementsprechend aus... . Wenn nun genau diese Abteilung die Anfragen zum SFR bearbeitet... .

So, Prost erstmal

Rob
 
Thema:

Problem mit Vorversicherer

Problem mit Vorversicherer - Ähnliche Themen

  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW

    BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW: Moin Forum, die neue BMW F 900 GS ist ein tolles Bike und ich bin bis jetzt zufrieden. Es gibt aber anscheinend ein Problem wie folgt: Ich hab...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem

    Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem: Hallo zusammen Da meine GS in heißen Temperaturen gerne mal sehr warm wird, gerade an roten Ampeln oder Stau …. letztes Jahr in Italien schon...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem - Ähnliche Themen

  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW

    BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW: Moin Forum, die neue BMW F 900 GS ist ein tolles Bike und ich bin bis jetzt zufrieden. Es gibt aber anscheinend ein Problem wie folgt: Ich hab...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem

    Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem: Hallo zusammen Da meine GS in heißen Temperaturen gerne mal sehr warm wird, gerade an roten Ampeln oder Stau …. letztes Jahr in Italien schon...
  • Oben