R 1200 GS Probleme beim Anlassen

Diskutiere Probleme beim Anlassen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich brauche eure Hilfe. Ich habe ein Problem mit meiner GS, welches ich mir einfach nicht erklären kann. Immer mal wieder, wenn ich unterwegs bin...
N

Nobi12

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2016
Beiträge
4
Ich brauche eure Hilfe. Ich habe ein Problem mit meiner GS, welches ich mir einfach nicht erklären kann. Immer mal wieder, wenn ich unterwegs bin, springt mein Motorrad nicht an, obwohl die Batterie voll (13,5V heute gemessen) und neu ist (habe schon die Batterie gewechselt). Es hört sich dann beim Starten so an, als ob die Batterie fast leer wäre. Wenn ich dann einen Start-Booster an die Batterie klemme, springt der Motor sofort an. Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?
Liebe Grüße
Norbert
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.403
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Vieleicht ist der Anlasser hinüber und zieht zuviel Strom und mit doppelter Power gehts.
Oder die Neue Batterie bringt nicht genug Leistung.
Welches Modell und was für eine Batterie ist drin?

Ps. Neuvorstellungen werden Gerne gelesen [emoji57]


A Bikers work is never done....
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Meine GS 1200 TÜ Lufti hat auch ihre Macken beim starten, aber immer nur im warmen/ heissen Zustand,
der Anlasser dreht ab und an sehr zäh und langsamm den Mocken durch,
kalt staret sie immer gut, da der Anlasser kalt den Motor immer schön durchdreht.

Hab hier schon einiges probiert ---> http://www.gs-forum.eu/technik-bast...ce-aller-ruhe-119663/index25.html#post2234481

aber bisher ohne wirklichen Erfolg.
 
N

Nobi12

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2016
Beiträge
4
Hallo Chris, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe die folgende Batterie eingebaut: JMTS14-BS 14 Ah (Gelbatterie).
Machmal steht mein Motorrad über drei Wochen, und es springt dann ohne Probleme an. Oft habe ich dann über zwei, drei Tage keine Probleme mit dem Anspringen. Tja, und dann geht plötzlich nichts mehr, obwohl die Batterie 13,5 V anzeigt.
 
N

Nobi12

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2016
Beiträge
4
Hallo René, auch dir ganz herzlichen Dank für dein Antwort. Bei meiner GS spielt die Temperatur keine Rolle. Mal springt sie an und mal nicht, und das temperaturunabhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
748
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
Tausch einfach mal den Starter. Ist nicht kompliziert.
Kannst ohne Probleme einen günstigen in der Bucht kaufen.


[emoji400]Gruß Hajo aus Nbg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
N

Nobi12

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2016
Beiträge
4
Vielen Dank für die Antwort, Hajo. Ich werde deine Rat befolgen.
 
GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
748
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
Und nicht vergessen. Vorher die Batterie abklemmen!


[emoji400]Gruß Hajo aus Nbg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Rene13

Rene13

Dabei seit
07.06.2011
Beiträge
397
Ort
Düsseldorf
Modell
R 1100 GS - Bj 1998
Warum wird diese Frage nicht im 1200er Bereich gestellt...?
 
Thema:

Probleme beim Anlassen

Probleme beim Anlassen - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang

    Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang: Ich bin seit ca. 6 Wochen Besitzer einer R1300 GS TripleBlack (Vorführmaschine, Bj. 07/2024, 3.500 km) und habe folgendes Problem: Nach dem...
  • Probleme beim Import von Routen auf den BMW Navigator 6

    Probleme beim Import von Routen auf den BMW Navigator 6: Hallo, ich habe beim Import von geplanten Routen von kurviger.de im Format " Garmin ShapingPoint GPX (*gpx)" das Problem das nach Import der Route...
  • Probleme beim anlassen und beschleunigen.

    Probleme beim anlassen und beschleunigen.: Moin moin, Ich bin neu hier in dem Forum. ich fahre ein R1200 GSA Bj: 2014 Habe vollgenes Problem mit meiner Dame. wenn sie kalt ist und ich...
  • Verträgt die GS die Höhenluft nicht? - Probleme beim Anlassen auf 2100m

    Verträgt die GS die Höhenluft nicht? - Probleme beim Anlassen auf 2100m: Servus Gemeinde, ich komme gerade von einer Schweiz-Tour zurück, da hatte ich mit meiner GS (BJ2007 - frisch vom Kundendienst) folgendes Phänomen...
  • Verträgt die GS die Höhenluft nicht? - Probleme beim Anlassen auf 2100m - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang

    Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang: Ich bin seit ca. 6 Wochen Besitzer einer R1300 GS TripleBlack (Vorführmaschine, Bj. 07/2024, 3.500 km) und habe folgendes Problem: Nach dem...
  • Probleme beim Import von Routen auf den BMW Navigator 6

    Probleme beim Import von Routen auf den BMW Navigator 6: Hallo, ich habe beim Import von geplanten Routen von kurviger.de im Format " Garmin ShapingPoint GPX (*gpx)" das Problem das nach Import der Route...
  • Probleme beim anlassen und beschleunigen.

    Probleme beim anlassen und beschleunigen.: Moin moin, Ich bin neu hier in dem Forum. ich fahre ein R1200 GSA Bj: 2014 Habe vollgenes Problem mit meiner Dame. wenn sie kalt ist und ich...
  • Verträgt die GS die Höhenluft nicht? - Probleme beim Anlassen auf 2100m

    Verträgt die GS die Höhenluft nicht? - Probleme beim Anlassen auf 2100m: Servus Gemeinde, ich komme gerade von einer Schweiz-Tour zurück, da hatte ich mit meiner GS (BJ2007 - frisch vom Kundendienst) folgendes Phänomen...
  • Oben