Probleme mit dem Freudlichen

Diskutiere Probleme mit dem Freudlichen im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Moin GS Freunde, Was tut man im folgendem fall??? Ich hatte vor nicht ganz 4 Wochen einen Service/ inspenktionstermin bei meiner BMW Werkstatt...
Micha84

Micha84

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2011
Beiträge
98
Ort
98554 Benshausen / Thüringen; 65594 Runkel
Modell
F800GS ADV
Moin GS Freunde,

Was tut man im folgendem fall???

Ich hatte vor nicht ganz 4 Wochen einen Service/ inspenktionstermin bei meiner BMW Werkstatt. Am nächsten Tag konnte ich meine F800gs wieder holen und ich war um 450 EUR ärmer. ( 40000er Insp..)
unter anderen stand auf der Rechnung ein paar bremsbeläge für vorn. Ansonsten, so die Aussage vom werkstattmeister sei alles supi und auf der liste war alles abgehakt!
Soweit so gut. Am Freitag musste ich nochmal hin weil meine Kette einen Schlag weg hatte.... Es sollte schnell gehen da ich mir erst hätte Werkzeug besorgen müssen ( zum vernieten)
Am Samstag dann der Anruf vom Meister das die Bremsbeläge hinten und vorne, die Bremsscheibe hinten, das Radlager hinten und der Kettenantrieb an der Schwinge komplett verschlissen sind. Ich war dann schon etwas erstaunt, weil ich seit dem Service erst gute 1500 km gefahren bin und ich bin gewiss auch kein Rennfahrer! Ich kann mir auch schlecht vorstellen das ich die Belege in nur 1500 km runter fahre. Man hätte doch beim Service schon sehen müssen, das die teile verschlissen oder aber kurz vor der verschleissgrenze sind. Oder sehe ich das falsch??
heute Nachmittag kann ich sie event. wieder holen, denn eigentlich wollten wir morgen nach Kongsvinger zum Meeting
Ich bin gespannt auf die Rechnung und die aussagen vom meister und vom Geschäftsführer.

Mich würde eure Meinung dazu interessieren

Mfg Micha
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.707
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Also entweder haben sie dich beim 40.000er Service übers Ohr gehauen oder jetzt...
Weil Bremsbeläge imd Scheiben nutzen sich nicht auf der kurzen Strecke dermassen ab, die Vorderen wurden dir ja beim Servie schon in Rechnung gestellt, ebenso wie die abehakten Punkte, welche jetzt auf einmal dran sind. Radlager kann in der Zeit passieren, das geht schnell. Da holt man sein Mopped vom frischen Service und geht davon aus, jetzt relativ sorglos in Urlaub zu fahren, und dann sowas. Gelinde gesagt, würde ich der Werkstatt den Marsch blasen und hätte in Zukunft kein Vertrauen mehr in den Laden.
Was soll bitte ein Kettenantrieb an der Schwinge sein?? Auf der Schwinge sind Kettenschleifer, aber kein Antrieb.
 
Micha84

Micha84

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2011
Beiträge
98
Ort
98554 Benshausen / Thüringen; 65594 Runkel
Modell
F800GS ADV
UPS..... Den meinte ich doch.... Danke dir : )) das passiert wenn man sowas aufen Handy schreibt.

Ja ich bin auch echt stinke sauer. Aber ich bin gespannt auf heute Nachmittag. Ich werde es auf alle Fälle hier Posten was passiert
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Also Bremsbeläge vorn erneut machen wollen geht ja wohl gar nicht. Da würde mir schon die Frage über die Lippen rutschen, ob mich der Meister verscheißern will udn was sie denn 1500 km früher gewechselt haben. Und auch bei den anderen Sachen würden mir deutliche Worte einfallen. Wenn die Sachen (Lager etc.) jetzt komplett verschlissen sind, sollten sie vor 1500 km auch schon deutlich angegriffen gewesen sein und da hätte ich schon bei der Inspektion ein Wort zu erwartet. Also diese Werkstatt wäre für mich wahrscheinlich durch. :(

Grüße
Steffen
 
G

Gast 5187

Gast
Komisch wirkt das schon, vor allem den Verschleiss der vorderen Bremsbeläge (die differierenden Kilometerstände sind ja wohl klar) würde ich mir mal erklären lassen.
Aber auch den Rest hätte man größtenteils erkennen können/müssen.

Wie schon geschrieben: Komisch. :rolleyes:
 
wrc

wrc

Dabei seit
10.11.2008
Beiträge
125
Ort
Forchheim
Modell
1200GS
Komisch wirkt das schon, vor allem den Verschleiss der vorderen Bremsbeläge
Ich denke, die haben dir die Beläge beim KD schon gewechselt und sind jetzt auf den Trichter gekommen, dass doch die Scheibe auch runter ist und beim Wechseln einer Bremsscheibe wechselt man immer die Beläge mit. Ich wette das sagen se dir! :mad:

Schon ärgerlich das Ganze. Ich bin mal gespannt.

Gruss
Marco
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Wievielte Hand ist dein Moped? Wie dein Fahrstil? Einsatzgebiet?
 
Micha84

Micha84

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2011
Beiträge
98
Ort
98554 Benshausen / Thüringen; 65594 Runkel
Modell
F800GS ADV
Erste Hand, Fahrstil würde ich als normal bezeichnen. Also kein Raser. Zu 90% asphaltierte Straße. Ab und an mal einen schotter/ Waldweg wenn ich ins Revier muss. Aber nichts ausergewöhnliches
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Dann können die Lager kaum verschlissen sein und die Scheibe nur, wenn die Beläge bis jetzt min. 2x gewechselt wurden.
Sofern sie dein Bike noch nicht gemacht haben: Anrufen und sagen sie sollen Fotos vom Aus- und Einbau machen und dir die Teile später zeigen!
 
B

Baumbart

Gast
Im Zweifel anzeigen, zumindest bei BMW, weil sie dich nach der Inspektion mit verschlissener Bremsanlage vom Hof haben fahren lassen. Du hast es ja mit der checkliste schriftlich dass sie das wussten was sie dir 1.500 km später reparieren wollen. JedenfallsWerkstatt wechseln.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.713
( 40000er Insp..)
unter anderen stand auf der Rechnung ein paar bremsbeläge für vorn.
1 paar oder 2 paar? hast ja vorne doppel scheibe.. evtl wurde hier tatsächlich nur 1 seite gemacht? musst mal mit taschenlampe nachkucken


Bremsbeläge hinten und vorne, die Bremsscheibe hinten, das Radlager hinten und der Kettenantrieb an der Schwinge komplett verschlissen sind. Ich war dann schon etwas erstaunt, weil ich seit dem Service erst gute 1500 km gefahren bin und ich bin gewiss auch kein Rennfahrer! Ich kann mir auch schlecht vorstellen das ich die Belege in nur 1500 km runter fahre. Man hätte doch beim Service schon sehen müssen, das die teile verschlissen oder aber kurz vor der verschleissgrenze sind. Oder sehe ich das falsch??
siehe oben, falls die vorne nur "links" gemacht haben ist halt evtl nun "rechts" fällig - kontrollier mal mit taschenlampe nach.. - auch, ob die überhaupt was gemacht haben..

verschleiss grenze der bremsscheibe mal selber mit micrometer schraube nachmessen - hier mal die jeweiligen werte nachhaken, weil der wechsel von dem ding in der werkstatt immer + beläge ist (ich schätze mal, hinten scheiben & beläge wechseln kostet bei bmw ca 400€ komplett) :mad:

oder selber machen / scheibe ca 120€ bei louis, sinter beläge ca 39€ - ist mit einem schrauber handbuch und einem drehmoment schlüssel einfach zu machen
http://www.louis.de/_3018885d1a4951...0219&list_total=2&anzeige=0&artnr_gr=10043612
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.198
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Tut Euch selber den gefallen und wechselt Scheiben und Belege immer selber, das sind mehrere 100 Euro drin, die man sinnvoller verprassen kann ... z.B. Benzin :-)

~mike
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Normalerweise sollte man bevor die Kuh zum :) geht eine Fotodoku von allen relevanten Teilen machen, damit man in einem solchen Fall einen glasklaren Beweis hat. Aber wer macht das schon? Zudem wäre es ein Armutszeugnis - man gibt die Maschine aus der Hand obwohl man schon im Vorfeld ein schlechtes Gefühl hat.....

Ich bin echt gespannt was dabei raus kommt!
 
wrc

wrc

Dabei seit
10.11.2008
Beiträge
125
Ort
Forchheim
Modell
1200GS
Tut Euch selber den gefallen und wechselt Scheiben und Belege immer selber, das sind mehrere 100 Euro drin, die man sinnvoller verprassen kann ... z.B. Benzin :-)

~mike
Sehe ich im Grunde genauso, allerdings sollte man das nur machen, wenn man Ahnung von der Materie hat. Kompliziert isses nicht, aber ne funktionierende Bremse wäre schon von Vorteil. ;)

Gruss
Marco
 
Micha84

Micha84

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2011
Beiträge
98
Ort
98554 Benshausen / Thüringen; 65594 Runkel
Modell
F800GS ADV
Moin zusammen,

sorry das ich jetzt erst schreibe. Inet ging nicht und zwischendurch war ich noch beim GS Meeting in Kongsvinger :D
Das war nach dem letzten besuch beim Un(Freundlichen) auch das beste Agressions abbau programm.
Also als erstes werd ich nie wieder in diese Werkstatt gehen!!!!!! Das ist echt der letzte haufen
Das Ende vom Lied war eine Rechnung von nochmals 700 Euro:furious:
Und ich kann sagen das wir dort sehr lautstark Diskutiert haben. Es war echt nich mehr schön. Hab mir dann mal ein Reparaturhandbuch bei Amazon bestellt und werd jetzt solchen Kleinkram selber machen. Nur beim Einstellen der Ventile muss ich wohl passen.
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.707
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Hast du schon mal daran gedacht, die Schlichtungsstelle der Innung einzuschalten wegen der Arbeitsweise und Rechnungsstellung? Ganz so würd ich solche "Arbeiten" nicht hinnehmen bei einer Werkstatt, erst recht nicht bei der Höhe und Vorarbeit.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Mach doch mal nen Scan von den beiden Rechnungen und poste sie hier,
evtl. klärt sich damit die eine oder andere Unregelmäßigkeit.
 
gütsch

gütsch

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
784
Ort
Kirchwald
Modell
Adventure
Wenn ich davon ausgehen darf das die beide Beläge vorne gemacht haben ? und du nach 1500 km neue brauchst auch beide, dann steht folgendes als Fakt da !!

Beim erstenmal wurden die Beläge nicht getauscht was einem Betrug sehr nahekommt.
oder
jetzt wurden sie nicht getauscht was dann auch wieder ein Betrug ist.
Radlager kann schon sein. 1500 km das geht wie ja schon geschrieben schnell.
Bremsscheibe nach 1500 km Verschlissen ??
Wurde wenn so ist beim Berechneten Service wohl nicht Kontrolliert. Was auch wieder ein Rechnungsbetrug ist.
Kettenschleifer wenn er Kontrolliert wurde, kann eigentlich auch nicht nach 1500 km durch sein es sei den das es an der Kette gelegen hat.
Diese wurde aber doch bestimmt auch Kontrolliert und die Arbeiten dir in Rechnung gestellt.

Somit steht doch eigentlich fest das die Werkstadt dich egal wie Betrogen hat weil Leistungen berechnet wurden die nicht erbarcht wurden.

Klarer Fall für den BMW Kundenservice und für deinen Freundlichen Rechtsanwalt.

Ich würde dem Freundlichen noch einen Vorschlag machen : " Den 2 Service machst du kompl. Umsonst also 700€ zurück, oder wir sehen uns vor Gericht "

Rechnungs Betrug ist kein Kavaliersdelikt.!!!!

Den Nachweis über die Arbeiten muß er führen, somit beist er sich selber in den Schwanz wenn er dir nun die zweite Rechnung zusendet.

Grüßle
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Klarer Fall: Ran an den BMW Kundenservice, vorzugsweise per Brief. Das auf jeden Fall.
Anwalt einschalten wenn Du die Möglichkeit und den Bock hast.

Neue Werkstatt suchen.
 
Thema:

Probleme mit dem Freudlichen

Probleme mit dem Freudlichen - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Oben