Puig Hinterradkotflügel

Diskutiere Puig Hinterradkotflügel im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; So richtig fündig bin ich über die Suche nicht geworden. Kann hier jemand über Erfahrungen mit dem Puig-Hinterradkotflügel berichten? Die...
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.231
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
So richtig fündig bin ich über die Suche nicht geworden.

Kann hier jemand über Erfahrungen mit dem Puig-Hinterradkotflügel berichten?

Die originale Hinterradabdeckung gefällt mir optisch nicht besonders gut. An meiner 2004er-GS hatte ich diese demontiert und bin ohne gefahren. Was die zwei Teile bei Regen und nasser Fahrbahn bringen, kann ich nicht beurteilen. Für das Federbein dürfte das Puig-Teil Schutz bieten, mir geht es aber mehr um den Rücken, die Spritzer nach oben.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.728
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
habe auch den Puig Hinterradkotflügel, die Spritzer nach oben kann er technisch nicht verhindern. Dazu ist er einfach zu kurz.
Er bietet Schutz für das Federbein und den unteren Teil der Hose.
Vor Spritzern am Rücken schützt das Topcase besser.
Das ist eingesaut, aber die Sozia ist trocken
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.137
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Das sauberste am Bike ist das Federbein was wollt ihr da noch zusätzlich schützen?
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.241
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Ich habe an meiner LC den originalen "Eislöffel", dann zusätzlich die Puig Hinterradabdeckung und nun auch einen Ali Mudsling.
Langsam wird es besser aber noch lange nicht gut.
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.797
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
[QUOTE="qtreiber, post: 2604713, member: ..., mir geht es aber mehr um den Rücken, die Spritzer nach oben.
[/QUOTE]
Etwas reduzieren konnte ich das Dreckschleudern durch ein verlängertes abgewinkeltes Blech unterm Nummernschild.
Optisch kein Highlight aber form follows funktion.
Selbstgebaut oder halt wunderdich bzw. teuertech & co.
Die anderen Innenkotflügel sind eher wirkungslos.
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.954
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
“Hab auch beide Teile und es rotzt trotzdem überall rum“

Den Eislöffel und Puig zusammen sind kontraproduktiv, der Eislöffel muss ab.
Habe den Puig an 2 GS gefahren und fand den ganz gut.
Für Matsch & Fun sitzt er zu dicht über den Reifen passt auch nicht so ganz zur Enduro-Optik.
Jetzt fahre ich den Wunderlich Innenkotflügel (auch ohne Eislöfel) der ist seitlich breit und schützt die Hosenbeine.
Die Passform ist gut und wird an den org. Punkten verschraubt, einige Kollegen nutzen auch Kopien von Ali.

Wunderlich Innenkotflügel

Wie GS Rider schrieb beide Versionen helfen nicht gegen das Einsauen am Rücken, da hilft nur eine Gepäckrolle oder TopCase.
 
W

witti1

Dabei seit
11.11.2015
Beiträge
54
Ort
Krs. Siegen-Wittgenstein
Modell
GS 1200 Triple Black
Bei der 1250 Adventure ist am Mittelständer eine Kunststoffplatte mit einer Art Windabweiser montiert.
Unter YouTube beschreibt der Autor Siegfried Gutfleisch anschaulich, dass durch diese Platte Wasser und Dreck offensichtlich nach hinten deutlich besser abgeführt wird.
Jedenfalls sieht seine 1200 Adventure mit montierter Platte nach Regenfahrten im oberen Heckbereich deutlich sauberer aus als vorher ohne diese Platte.
Ich werde mir jedenfalls die 40,- € teure Platte für meine 1200 TB bestellen, in der Hoffnung dass sie tatsächlich den gewünschten Erfolg bringt.
Vielleicht hat von euch schon jemand Erfahrung mit dem Teil gemacht.
 
Ra_ll_ik

Ra_ll_ik

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
1.035
Ort
Emsland
Modell
R1150GS --> R1200GS --> R1250GS
Ich habe beides montiert, Platte und Kotflügel, ja es hilft und nein man wird trotzdem schmutzig. Ist nun mal so wenn es regnet...
 
Matthias.R

Matthias.R

Dabei seit
30.03.2021
Beiträge
87
Ort
Dortmund
Modell
R 1300 GS
Bei der 1250 Adventure ist am Mittelständer eine Kunststoffplatte mit einer Art Windabweiser montiert.
Unter YouTube beschreibt der Autor Siegfried Gutfleisch anschaulich, dass durch diese Platte Wasser und Dreck offensichtlich nach hinten deutlich besser abgeführt wird.
Jedenfalls sieht seine 1200 Adventure mit montierter Platte nach Regenfahrten im oberen Heckbereich deutlich sauberer aus als vorher ohne diese Platte.
Ich werde mir jedenfalls die 40,- € teure Platte für meine 1200 TB bestellen, in der Hoffnung dass sie tatsächlich den gewünschten Erfolg bringt.
Vielleicht hat von euch schon jemand Erfahrung mit dem Teil gemacht.
Habe den Schutz für den Kippständer montiert und bin zufrieden damit.Erfüllt seinen Zweck sehr gut.Wasser wird nach unten und zur Seite abgeleitet.Heute noch den Innenkotflügel von Wunderlich verbaut.Hoffe der bringt jetzt noch was.Aber das Federbein und der hintere Teil vom Motor/Getriebe bleibt sauber und Steinschlagfrei.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.226
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Habe den Schutz für den Kippständer montiert und bin zufrieden damit.Erfüllt seinen Zweck sehr gut.Wasser wird nach unten und zur Seite abgeleitet.Heute noch den Innenkotflügel von Wunderlich verbaut.Hoffe der bringt jetzt noch was.Aber das Federbein und der hintere Teil vom Motor/Getriebe bleibt sauber und Steinschlagfrei.
Also für den Wunderlich kann ich nur Gutes berichten, bis auf den Preis...
Hab den seit ca 14000km dran und das Ding erfüllt seinen Job bestens.
 
A

Audmaz

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
491
Fährt hier jemand noch die Hinterradabdeckung von Puig?
Da gab es vom Meister eine "Warnung". Da es sich um keine originale BMW-Verschraubung handelt, übernimmt BMW keine Haftung. Dazu soll es wohl schon vorgekommen sein, dass sich die Verschraubung gelöst hatte. Da dort auch der Bremssattel/Strebe verschraubt ist, brauche ich wohl nicht zu sagen was da dann Phase ist.
Er hatte mich darüber informiert,da es wohl von BMW ein Schreiben dazu gibt. Also aufpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.600
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Hatte ich an Neider r1200r dran, brachte eh kaum Verbesserung, kann weg
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.756
Die Verschraubung eines Puig Plagiats hat sich bei mir auch gelöst....(war der Vorbesitzer ein wenig nachläsig beim Verschrauben, doof das ist!!)

Apropos, das Ding liegt bei mir noch in der Ecke ( kam wegen TÜV runter, dann GS verkauft) , für 10 Euro bei Selbstabholung oder + Übernahme Versandkosten geht es wech!
 
Drexstueck

Drexstueck

Dabei seit
11.09.2020
Beiträge
233
Ort
ROW
Modell
R1200GS LC (K50)
Fährt hier jemand noch die Hinterradabdeckung von Puig?
Jupp, hab das Ding auch dran, vom Vorbesitzer mit übernommen...... Bringt IMHO niGS oder jedenfalls nicht viel in Bezug auf Dreck/Nässe am Bein oder am Bike.....
Da gab es vom Meister eine "Warnung". Da es sich um keine originale BMW-Verschraubung handelt, übernimmt BMW keine Haftung. Dazu soll es wohl schon vorgekommen sein, dass sich die Verschraubung gelöst hatte. Da dort auch der Bremssattel/Strebe verschraubt ist brauche, ich wohl nicht zu sagen was da dann Phase ist.
Er hatte mich darüber informiert,da es wohl von BMW ein Schreiben dazu gibt. Also aufpassen.
Meine Werkstatt hat das mir gegenüber noch nie angesprochen und auch bei der HU gab es dazu nie Stress....Google hat auf meine Suche dazu niGS ausgespuckt, hast Du da irgendwo einen Link oder was schriftlich?
 
tripleblack63

tripleblack63

Dabei seit
31.12.2016
Beiträge
11
Ort
haltern am see
Modell
triple black lc 2017
Hi hab den Puig auch .
Es wird erst besser wenn du einen Unterfahrschutz unter den Haupständer machst.
Hört sich komisch an , ist aber so.
Hat was mit der Windströmungen zu tun.
 
A

Audmaz

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
491
Jupp, hab das Ding auch dran, vom Vorbesitzer mit übernommen...... Bringt IMHO niGS oder jedenfalls nicht viel in Bezug auf Dreck/Nässe am Bein oder am Bike.....

Meine Werkstatt hat das mir gegenüber noch nie angesprochen und auch bei der HU gab es dazu nie Stress....Google hat auf meine Suche dazu niGS ausgespuckt, hast Du da irgendwo einen Link oder was schriftlich?
Servus, nein , habe weder einen Link noch etwas schriftliches. Nur ein gut gemeinter Rat vom Werkstattmeister.
Werde in Zukunft diese Verschraubung öfters kontrollieren und den Schraubensicherungslack hin und wieder erneuern.
 
Thema:

Puig Hinterradkotflügel

Puig Hinterradkotflügel - Ähnliche Themen

  • Erledigt Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!

    Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Puig Sportscheibe (getönt). Quasi Neuzustand, gekauft im Mai. Rechnung / ABE dabei. Modell No: 6487F 50 Euro...
  • Erledigt Biete Windschild F850GS Puig Tourenschiebe Plus transparent - 15cm Lochabstand

    Biete Windschild F850GS Puig Tourenschiebe Plus transparent - 15cm Lochabstand: Ich verkaufe ein Windschild für eine BMW F850 von Puig und zwar das Modell Tourenscheibe Plus in transparent mit 15cm Lochabstand (siehe Foto!)...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Biete R 1250 GS PUIG Tourenscheibe mit ABE R 1200/1250GS

    PUIG Tourenscheibe mit ABE R 1200/1250GS: Hallo alle, ich biete eine Puig Tourenscheibe mit ABE für die R 1200/1250 GS an. Die Scheibe war 300 km nur im Einsatz. Hätte gerne 80€ plus...
  • Erledigt Biete Puig Tourenscheibe Windschild

    Biete Puig Tourenscheibe Windschild: Hallo zusammen, beim aufräumen ist mir aufgefallen, dass ich diese noch sehr gut erhaltene und allgemein beliebte Tourenscheibe ungenutzt liegen...
  • Biete Puig Tourenscheibe Windschild - Ähnliche Themen

  • Erledigt Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!

    Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Puig Sportscheibe (getönt). Quasi Neuzustand, gekauft im Mai. Rechnung / ABE dabei. Modell No: 6487F 50 Euro...
  • Erledigt Biete Windschild F850GS Puig Tourenschiebe Plus transparent - 15cm Lochabstand

    Biete Windschild F850GS Puig Tourenschiebe Plus transparent - 15cm Lochabstand: Ich verkaufe ein Windschild für eine BMW F850 von Puig und zwar das Modell Tourenscheibe Plus in transparent mit 15cm Lochabstand (siehe Foto!)...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Biete R 1250 GS PUIG Tourenscheibe mit ABE R 1200/1250GS

    PUIG Tourenscheibe mit ABE R 1200/1250GS: Hallo alle, ich biete eine Puig Tourenscheibe mit ABE für die R 1200/1250 GS an. Die Scheibe war 300 km nur im Einsatz. Hätte gerne 80€ plus...
  • Erledigt Biete Puig Tourenscheibe Windschild

    Biete Puig Tourenscheibe Windschild: Hallo zusammen, beim aufräumen ist mir aufgefallen, dass ich diese noch sehr gut erhaltene und allgemein beliebte Tourenscheibe ungenutzt liegen...
  • Oben