R 1300 GS 123.058 Km-Zwischenbericht

Diskutiere R 1300 GS 123.058 Km-Zwischenbericht im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Kopieren in einen passenden Thread wäre auch eine Option. Ob dies möglich ist?
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.908
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Kopieren in einen passenden Thread wäre auch eine Option. Ob dies möglich ist?
 
J

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.366
Bonsai hatte auf eine Frage geantwortet,
doch nun wirds zur Helm Diskussion
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Themenstarter
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.584
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Ok, dann werde ich den Bogen wieder zurück zur GS spannen:

Ich sprach ja von den "rustikalen Motorgeräuschen" (Ventiltrieb, Primär- und Sekundärantrieb, etc) der GS. Diese haben nach meiner Ansicht ihre Ursachen auch in dem doch recht dünnen Öl (5W40), welches verwendet wird. Denn schließlich ist auch der LC-Motor primär immer noch ein Fahrtwind-Öl/Luftgekühlter Motor (diese "Präzisionswasserkühlung" um die Auslassventile hat mit einer echten Wasserkühlung wenig gemeinsam).
Alle meine GSen habe ich bisher immer mit Ölen gefahren, die mehr thermische Reserven boten. Von der R 80 G/S bis zur R 1200 GSA (K25) war es ein 20W50 und das Getriebeöl statt 75W90 ein 75W140. Die R 1250 GSA habe ich die letzten über 70.000 Km mit einem 10W60 gefahren (kann man dort in meinem Bericht detaillierter nachlesen). Nach meiner Wahrnehmung, Empfinden und Erfahrung liefen alle Motoren dadurch laufruhiger, "satter und gesünder". Diese Eindrücke teilen auch andere, die auch auf das dickere Öl gewechselt haben.

Ich möchte hier aber nicht noch einen weiteren Öl-Thread lostreten! Davon gibt es hier schon genug.... und es wurde dazu auch schon alles geschrieben.

VG vom GS-Flüsterer
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Themenstarter
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.584
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
.... Wird denn Deine GS @Bonsai gemäß der BMW Wartungsvorschrift behandelt oder gibt es da Besonderheiten?
Hallo MSX,

naja, die Besonderheiten liegen nur darin, dass ich es mit den Serviceintervallen etwas flexibel sehe und halte. In der Regel überziehe ich meist so um die 1.000 Km, ... einmal sogar um 4.000 Km, weil ein Wochenende dazwischengeriet. So war beispielsweise der turnusgemäße Wechsel der Kardanwelle erst bei 89.000 Km (wie weiter oben zu lesen, war diese bezüglich Korrosion und Verschleiß neuwertig). Ansonsten durchläuft sie ganz normal die Wartung.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
439
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
Hallo MSX,

naja, die Besonderheiten liegen nur darin, dass ich es mit den Serviceintervallen etwas flexibel sehe und halte. In der Regel überziehe ich meist so um die 1.000 Km, ... einmal sogar um 4.000 Km, weil ein Wochenende dazwischengeriet. So war beispielsweise der turnusgemäße Wechsel der Kardanwelle erst bei 89.000 Km (wie weiter oben zu lesen, war diese bezüglich Korrosion und Verschleiß neuwertig). Ansonsten durchläuft sie ganz normal die Wartung.

VG
mit dem Wissen über die Kardanwelle und deren Tausch bei 80.000 km: wirst Du die Kardanwelle bei 160.000 km wechseln lassen? Oder nur anschauen lassen?
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
@Bonsai das Getriebeöl wird sehr wahrscheinlich bei den bmw Werkstätten serienmäßig nicht vorhanden sein?
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Themenstarter
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.584
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
mit dem Wissen über die Kardanwelle und deren Tausch bei 80.000 km: wirst Du die Kardanwelle bei 160.000 km wechseln lassen? Oder nur anschauen lassen?
Da die Kardanwelle ja eh alle 20.000 Km laut Wartungsplan kontrolliert und geschmiert wird, werde/würde ich die Welle nur bei Bedarf, sprich Verschleiß, austauschen lassen.
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Themenstarter
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.584
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
@Bonsai das Getriebeöl wird sehr wahrscheinlich bei den bmw Werkstätten serienmäßig nicht vorhanden sein?
Die LC's haben eh nur Getriebeöl im HAG (und dafür hat natürlich auch BMW ein Öl am Lager). Motor, Kupplung und Getriebe werden zusammen von einem Öl versorgt.
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Themenstarter
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.584
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Kleine aktuelle Anekdote: Heute ist hier ziemliches Schneechaos! Und da fällt sofort und eindrücklich auf: LED-Licht wird nicht so warm wie Halogenlampen. Das führt dazu, dass Schnee nicht mehr von den Scheinwerfern abtaut und die Lichtausbeute gegen Null geht. Also ab und zu mal Scheinwerfer wieder frei machen.
Ich habe es nach Feierabend zwar auf fies verschneiter Fahrbahn mit der GS nicht bis nach Hause geschafft, aber immerhin weiter als der Linienbus -ohne Sturz, glücklicherweise. Kurz danach war die Strecke wegen querstehender und umgestürzter Autos eh gesperrt. Wie schon auf dem Balkan auf diversen Pisten empfand ich Traktion und Balance der GS mehr als souverän! Aber: ich bin kein "winterliche Straßen-Fan"! Denn ich hab mich auf Schnee und Eis schon öfters "abgelegt"; macht mir keinen Spaß. Also ich suche sowas nicht freiwillig.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.589
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Kleine aktuelle Anekdote: Heute ist hier ziemliches Schneechaos! Und da fällt sofort und eindrücklich auf: LED-Licht wird nicht so warm wie Halogenlampen. Das führt dazu, dass Schnee nicht mehr von den Scheinwerfern abtaut und die Lichtausbeute gegen Null geht. Also ab und zu mal Scheinwerfer wieder frei machen.
Ich habe es nach Feierabend zwar auf fies verschneiter Fahrbahn mit der GS nicht bis nach Hause geschafft, aber immerhin weiter als der Linienbus -ohne Sturz, glücklicherweise. Kurz danach war die Strecke wegen querstehender und umgestürzter Autos eh gesperrt. Wie schon auf dem Balkan auf diversen Pisten empfand ich Traktion und Balance der GS mehr als souverän! Aber: ich bin kein "winterliche Straßen-Fan"! Denn ich hab mich auf Schnee und Eis schon öfters "abgelegt"; macht mir keinen Spaß. Also ich suche sowas nicht freiwillig.
Ja Erich das ist nachvollziehbar..
Das macht keinen Spass mit 250 kg..

Ich hatte in früheren Jahren eine 250 Enduro..leicht und flink..da konnte man auch mit Schnee unterwegs sein. Musste ich auch, da kein Auto vorhanden war.

Das war sogar lustig.

Aber heute? Nein...
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
768
Ort
Hanau
Modell
F750GS
gibts denn keine schneeketten für den Bonsai?
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.623
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Thema:

R 1300 GS 123.058 Km-Zwischenbericht

R 1300 GS 123.058 Km-Zwischenbericht - Ähnliche Themen

  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT

    druckvolle Hupe von der 1300 RT: Hallo! Da die meisten ja auch an das (leidige) Einwintern denken und damit welche upgrades denn sein müssen, möchte ich meinen Gedanken mit Euch...
  • Erledigt BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu

    BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu: Nachdem ich nun zur GSA gewechselt bin, habe ich ein paar Teile der GS übrig, unter anderem einen neuen Sport Soziussitz, welchen ich hier nun...
  • Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll?

    Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll?: Mojn, ich habe ein gutes Angebot für den Umstieg von meiner 1250 Adv. auf die 1300 Adv. bekommen. Ich bin absolut unschlüssig, abgesehen von der...
  • Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll? - Ähnliche Themen

  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT

    druckvolle Hupe von der 1300 RT: Hallo! Da die meisten ja auch an das (leidige) Einwintern denken und damit welche upgrades denn sein müssen, möchte ich meinen Gedanken mit Euch...
  • Erledigt BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu

    BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu: Nachdem ich nun zur GSA gewechselt bin, habe ich ein paar Teile der GS übrig, unter anderem einen neuen Sport Soziussitz, welchen ich hier nun...
  • Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll?

    Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll?: Mojn, ich habe ein gutes Angebot für den Umstieg von meiner 1250 Adv. auf die 1300 Adv. bekommen. Ich bin absolut unschlüssig, abgesehen von der...
  • Oben