R 1300 GS 123.058 Km-Zwischenbericht

Diskutiere R 1300 GS 123.058 Km-Zwischenbericht im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; genial, muss man nicht wie mit spikes gleich die kompletten räder wechseln. einfach mal mal von O bis O ins topcase packen ;)
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
770
Ort
Hanau
Modell
F750GS
genial, muss man nicht wie mit spikes gleich die kompletten räder wechseln. einfach mal mal von O bis O ins topcase packen ;)
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.464
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Unfassbare Kilometerleistung. Glückwunsch dazu.

Ich frage mich wie sowas möglich ist. 400km ist für mich eine ausgiebige Tagestour. Viel mit Leben drumherum ist dann nicht mehr :playfull: .

Bonsai ist einfach eine Maschine 👍👍
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Themenstarter
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.584
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Mal wieder eine Aktualisierung:

Gestern standen (in der Nähe von Straßbourg) 111.111 Km auf dem TFT.

Nur der Spurwechselwarner zeigt in den letzten Tagen hin und wieder mal eine Störung an, weil das gelbe Dreieck im linken Rückspiegel nicht mehr funktioniert. Da wird die Werkstatt beim nächsten Service mal Kabel und Stecker kontrollieren dürfen.
Da es sonst aus technischer Sicht überhaupt nichts zu berichten gibt (sie funktioniert völlig problemlos), möchte ich nun mal meine ErFAHRungen bezüglich Verbrauch hier kund tun:

Der Langzeitdurchschnittsverbrauch von meiner GS liegt bei 4,4-4,5 l/100km, ermittelt über die gesamte Laufleistung. So sind bei mir Reichweiten von über 400 km mit einer Tankfüllung normal.
Am 04.11.24 habe ich mal ein Kuriosum dokumentiert, welches ich allerdings schon mehrmals hatte: Ich tankte die GS in Samnaun voll und fuhr über die nördliche Zufahrt (auf der Südlichen wurden gerade die neuen Tunnel asphaltiert) runter zum Inn (En), folgte diesem flußaufwärts bis Susch, dann über den Flüelapass und Davos nach Landquart. Das sind 120 Km Fahrstrecke. Trotzdem hatte ich immer noch einen aktuellen Range von 523 Km! Der Durchschnittsverbrauch wurde zwar mit 4,0 l angezeigt, doch der lag auf dieser Etappe deutlich darunter. Denn da wurden schon die 380 km davor natürlich mit einberechnet. Anschließend auf der Autobahn hat sich das Range dann langsam nach unten angepasst....

Der Verbrauch eines Motorrades ist für mich als "Etwas-mehr-Fahrer" mit kaufentscheidend! Wenn z.B. eine Duc Multistrada V4 bei verschiedenen Vergleichstests im direkten Vergleich zur GS im Schnitt 1,7l/100Km mehr verbraucht, dann sind das 3€ mehr. Das bedeutet für mich: der GS-Fahrer darf alle 100 km einen Cappucino trinken und der Multilala-Fahrer trinkt ein Glas Wasser aus dem Hahn.

VG vom GS-Flüsterer
 

Anhänge

Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
902
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
(…) Der Verbrauch eines Motorrades ist für mich als "Etwas-mehr-Fahrer" mit kaufentscheidend! Wenn z.B. eine Duc Multistrada V4 bei verschiedenen Vergleichstests im direkten Vergleich zur GS im Schnitt 1,7l/100Km mehr verbraucht, dann sind das 3€ mehr. Das bedeutet für mich: der GS-Fahrer darf alle 100 km einen Cappucino trinken und der Multilala-Fahrer trinkt ein Glas Wasser aus dem Hahn.
Herrlich 😂
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.175
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ja die Boxer sind schon sparsam geworden. Das sieht man auch daran dass schon die 12 er bis ca 80 % Gasgriff auf Lambda 1 eingestellt sind !
Durch die bessere Kopfkühlung und Rückkehr zur Klopfregelung ist nun ein noch höheres Verdichtungsverhältnis möglich geworden. Zitat:
"Zudem erhöhten sie nochmals die Verdichtung, von 12,5:1 auf 13,3:1."
Aber 4,5 Liter im Durchschnitt lässt auf wenig Gasgriff und Drehzahl schließen, auch auf gesetzeskonforme Fahrweise. Gut so.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
702
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002 - (R 1150 GS - Bj. 04/2000 verkauft)
Hallo,

...
Aber 4,5 Liter im Durchschnitt lässt auf wenig Gasgriff und Drehzahl schließen, auch auf gesetzeskonforme Fahrweise. Gut so.
den Verbrauch den Bonsai da fährt erklärt sich (mir) auf ganz einfache Weise:

Ich immer zu zweit mit häufigem und kräftigen Dreh am Gasgriff: 5,5 Liter
(man nennt das auch Stop-and-Go Driving)

Bonsai alleine mit viel Gefühl und seinem großen Fahrkönnen: 4,5 Liter
(man nennt das auch nur soviel Gas wie nötig und sowenig Bremse wie möglich)

Topfpflanze
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.175
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wenn, dann soll das Bonsai komentieren.
Wer schnell fährt muss vor der Kurve bremsen. Vernichtet mehr Energie als der der vor der kurve schon die richtige Kurvengeschwindigkeit durch Gaswegnehmen hat.
Wer so fährt braucht wenig Sprit wird aber auf dem Kringel vor der Kurve überholt oder nicht?
Die auf dem Kringel fahren schnell.

Heißt nicht, dass er nicht auch sehr schnell durchrollen kann oder wird. ( also nicht langsam ist).
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.910
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
so fährst du vielleicht. Brauchst dafür mehr Benzin und bist trotzdem nicht flink um die Ecke. Hier geht es nicht um das Fahren auf der Rennstrecke.

Ich halte die Wette für Bonsai. :)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.910
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bei Gruppenfahrten ist es völlig normal das die Hinterherfahrer grundsätzlich mehr Sprit benötigen.

Lieber weiter mit Bonsai-Erfahrungen!
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
702
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002 - (R 1150 GS - Bj. 04/2000 verkauft)
Hallo,

so fährst du vielleicht. Brauchst dafür mehr Benzin und bist trotzdem nicht flink um die Ecke. Hier geht es nicht um das Fahren auf der Rennstrecke.

Ich halte die Wette für Bonsai. :)
ja genau das ist mein Stil - ich komme ja auch von einer Sportmaschine und deshalb auch von einer eher sportlichem Fahrstil.
Ob das jetzt besonders schnell ist, ob Leute schneller oder langsamer sind als ich , ist mir total egal. Ich fahre für mich und nicht
für die Galerie.

Und was Bonsai angeht, so wie ich den in der Gruppe im Rückspiegel sehen konnte (als Guide fährt man nun mal vorneweg)
war das was ich gesehen habe so in etwa sein Fahrstil - ruhig, mit möglichst wenig radikalen Tempoänderungen. Also quasi
das genaue Gegenteil von mir.

Und was den einen Liter Sprit im Durchschnitt angeht:
Für Bonsai mag das total in Ordnung sein, wenn man 2.000 Liter Sprit im Jahr verfährt.
Ich verfahre 200 Liter Sprit im Jahr - also ca. 1/10 von Bonsai - das ist zum Cappucino auch noch die Schwarzwälder mit drin. :bounce: :bounce: :bounce:

Topfpflanze
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.175
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ich kenne bei der LC Verbräuche zwischen 4,5 und 5,5 Liter wenn man miteinander fährt, drum mein Statemant die 4,5L sind an der unteren Grenze, da darf man nicht viel Bremsen müssen. Und fahre ich mit anderen flott dann brauchte die LC nie keine 4,5 Liter beim Tanken.
 
Thema:

R 1300 GS 123.058 Km-Zwischenbericht

R 1300 GS 123.058 Km-Zwischenbericht - Ähnliche Themen

  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT

    druckvolle Hupe von der 1300 RT: Hallo! Da die meisten ja auch an das (leidige) Einwintern denken und damit welche upgrades denn sein müssen, möchte ich meinen Gedanken mit Euch...
  • Erledigt BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu

    BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu: Nachdem ich nun zur GSA gewechselt bin, habe ich ein paar Teile der GS übrig, unter anderem einen neuen Sport Soziussitz, welchen ich hier nun...
  • BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu - Ähnliche Themen

  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT

    druckvolle Hupe von der 1300 RT: Hallo! Da die meisten ja auch an das (leidige) Einwintern denken und damit welche upgrades denn sein müssen, möchte ich meinen Gedanken mit Euch...
  • Erledigt BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu

    BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu: Nachdem ich nun zur GSA gewechselt bin, habe ich ein paar Teile der GS übrig, unter anderem einen neuen Sport Soziussitz, welchen ich hier nun...
  • Oben