R 1300 GS - Adventure - ADV

Diskutiere R 1300 GS - Adventure - ADV im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Gottesdienst ist kommenden Sonntag um 10 Uhr. Aber auch ich habe mich an das Design der 1300ADV gewöhnt und gefiel mir im Verkaufsraum des...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.583
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Gottesdienst ist kommenden Sonntag um 10 Uhr.

Aber auch ich habe mich an das Design der 1300ADV gewöhnt und gefiel mir im Verkaufsraum des Händlers im direkten Vergleich zu einer 1250erADV sogar besser. Das hätte ich nach den ersten Fotos nicht erwartet.
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.454
Modell
R1300GS Adventure
@Fanboy

Warum nicht?

Lothar hatte als „Vorlage“ ein Reel aus Instagram, ist damit zu seinem Lackierer (welcher das ist, steht in der YT-Beschreibung vom Steffinger) und selbiger hat das dann umgesetzt.

Funktioniert auch mit ner 1250er ganz gut, also warum auch nicht mit ner “kleinen“ GS:

IMG_2238.jpeg
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.996
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Dadurch wird die adipöse Adv leider nicht schöner und ich habs auch mit Alkohol versucht :facepalm:
In "echt" und real betrachtet (BMW Days) sieht die Maschine viel gefälliger aus.
Aber, diese unendlich vielen "Unstimmigkeiten" bezüglich Qualität und Problem(e)....da denke ich heißt es für mich ein weiteres Jahr abwarten.
Mein 1250er GS (Bj. 22) ist technisch betrachtet einfach zu gut und problemlos (Stand: 02/2022).
Ahm.....in diesem o. a. Video von "Steffinger" heißt es, viel mehr Druck usw., das kann und will ich nicht unterschreiben.
Meine Meinung sonst nichts....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.454
Modell
R1300GS Adventure
Meine aktuelle 1300er Adventure ist mittlerweile meine dritte BMW, die ich mir gleich nach Erscheinen/Verkaufsstart gekauft habe.

Ich hatte bei keinem dieser Mopeds gravierende Probleme und bin auch noch nie mit einem dieser Motorräder liegengeblieben. Etwaige Beanstandungen oder Rückrufe wurden immer Laufe der normalen Serviceintervalle erledigt.

Würde das jederzeit wieder bei einem neu/frisch auf dem Markt erscheinenden BMW-Motorrad machen. Warum warten? Dafür ist mir persönlich das Leben zu kurz 😳.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.682
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
@Fanboy
Warum nicht?

Lothar hatte als „Vorlage“ ein Reel aus Instagram, ist damit zu seinem Lackierer (welcher das ist, steht in der YT-Beschreibung vom Steffinger) und selbiger hat das dann umgesetzt.

Funktioniert auch mit ner 1250er ganz gut, also warum auch nicht mit ner “kleinen“ GS:
Danke für Deine Einschätzung, meine leichten Zweifel beziehen sich auf die relativ kleinen Lackflächen der 1300, da hat die GSA schon mehr zu bieten. Dieser Verlaufs- bzw. Shadoweffekt wirkt schon sehr gut.
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.454
Modell
R1300GS Adventure
Jepp und gerne ☺. Mir gefällt es zwar auch super, allerdings denke ich mir dann aber auch: Wie lange gefällt mir das? Wann schau´ ich mir das Leid?

Und vor allem musst auch - wenn Du das Moped wieder verkaufst oder gar in Zahlung gibst - erstmal jemanden finden, der das auch tatsächlich dann so haben möchte.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.829
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Würde das jederzeit wieder bei einem neu/frisch auf dem Markt erscheinenden BMW-Motorrad machen. Warum warten? Dafür ist mir persönlich das Leben zu kurz 😳.
Das kann und soll ein jeder so machen, wie er will. Ich habe schon etliche 1300er Fahrer gesehen, denen die Weiterfahrt vom Händler untersagt wurde (Das waren AFAIR die ersten Startrelais).

Als jemand, der relativ viel fährt, würden mich die ganzen Fehler und Rückrufe nerven. Ich kann sehr gut noch 1 Jahr oder mehr warten, bis mal alles bei der 1300er ADV in trockenen Tüchern ist, icl. div. Softwareupgrades.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.126
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Bei den 1250ern war es bis zum Schluss nicht vorbei! :D
BMW kümmert sich aber wenigstens… ein Kumpel schimpft heute noch über die Federbeingaudi an seiner Honda Crosstourer :mask:
Problem war erst mit einem 1200€ Zubehörteil gelöst. Als ihm dann die Honda-Koffer an der Größenverstellung weggefault sind, hat er den Bock verkauft…
Jetzt fährt er Triumph und die geht beim Rollen auf eine rote Ampel aus. Update ohne Wirkung und so lässt Triumph das jetzt… :bomb:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.682
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Jepp und gerne ☺. Mir gefällt es zwar auch super, allerdings denke ich mir dann aber auch: Wie lange gefällt mir das? Wann schau´ ich mir das Leid?
Guter Punkt, das befürchte ich auch.

Und vor allem musst auch - wenn Du das Moped wieder verkaufst oder gar in Zahlung gibst - erstmal jemanden finden, der das auch tatsächlich dann so haben möchte.
Sollte ich mich auf Farbspiele einlassen, dann werden als Grundlage die unlackierten Basislackteile verwendet, der Invest hält sich mit gut 300,- Euro in Grenzen. So kann ich die Maschine immer mit der Originallackierung verkaufen.

Ist bei der GSA natürlich nicht so einfach, wenn man den großen Tank mit einbezieht.
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.454
Modell
R1300GS Adventure
@Fanboy

Jau, wäre auch ne Möglichkeit.

Wie gesagt, am Anfang ist das immer alles ganz toll, aber nach ner gewissen Zeit und wenn die ersten Euphorien verflogen sind, sieht´s dann meist wieder anders aus mit solch speziellen Lackierungen.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.682
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
... würde ich mir überlegen zu Folieren.
Die im Video gezeigte Lackierung nennt sich ja "Shadow", was die fließenden Übergänge von rot zu schwarz ausmachen. Die Folien, die ich bisher gesehen habe, haben klare Trennlinien zwischen den Farben. Kann aber sein, dass mir fließende Übergänge bei Folien bisher entgangen sind.
 
A

Arkogro

Dabei seit
11.11.2024
Beiträge
126
Ich mag sie auch. Habe sie gestern bestellt. Jetzt ist sie echte Vorfreude da ….
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.724
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Kann aber sein, dass mir fließende Übergänge bei Folien bisher entgangen sind.
Das weiß ich leider auch nicht, würde mich aber bei eigenem Bedarf an Farbenspielen bei den Spezialisten schlau machen. Ich glaube das sich auf Folien sehr viele Motive und Schattierungen darstellen lassen. Wäre dann auch schnell wieder entfernt wenn man sich satt gesehen hat.
Aber um es klarzustellen ... meines ist das nicht, ich steh nicht so auf Kirmesbuden ... :augenbrauen:
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.682
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
... meines ist das nicht, ich steh nicht so auf Kirmesbuden ... :augenbrauen:
Da bin ich grundsätzlich bei Dir, deswegen habe ich bisher Folierungen auch nie wirklich in Betracht gezogen. Mir gefällt jedoch speziell diese Shadow-Lackierung, als Kirmesbude sehe ich das noch nicht.

Aber vermutlich wirkt das an der GSA auf Grund der großen Tankflächen auch besser als an der GS.

Du merkst, ich bin schon leicht auf dem Rückzug …. :giggle:
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
392
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Ich habe letzte Woche meine neue GSA bekommen. Aber schon die ersten 12km zu mir nach Hause bescherten mir ein flaues Gefühl im Magen.
Der Motor einer GS (zumindest laut meinen Erfahrungen) war ja noch nie ein Wunder an ruhigem Gleichlauf. Aber meine Neue macht etwas sonderbares ... alle 3-4 Sekunden "spuckt" sie mal kurz. Während der Fahrt ist das so nicht bemerkbar - aber im Stillstand ist es nervig. Mal sehen wie sich das noch entwickelt ...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.583
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Mit so einem flauen Gefühl im Magen und bei dem Motorlauf im Stand wäre ich, sofern möglich, sofort umgedreht und hätte das Motorrad beim Händler wieder auf den Platz gestellt. Auch bei "nur" 12 KM, danach wären es 24, sollte der Motor nicht im Stand "spucken".
 
Thema:

R 1300 GS - Adventure - ADV

R 1300 GS - Adventure - ADV - Ähnliche Themen

  • Suche BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz - Ähnliche Themen

  • Suche BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Oben