R 1300 GS - Adventure - ADV

Diskutiere R 1300 GS - Adventure - ADV im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Sehr Edel , gefällt mir sehr gut .....👍👍👍
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.454
Modell
R1300GS Adventure
Ja, ich find´s ebenfalls richtig klasse 👍🏼. Würde mir auch sehr sehr gut gefallen und ich stelle gerade mal wieder fest, wie geil einfach die Schmiederäder an der Adventure aussehen 😃.

Aber wer nimmt meine Speichenräder dann 🤷🏼‍♂️?
 
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
866
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Ja, ich find´s ebenfalls richtig klasse 👍🏼. Würde mir auch sehr sehr gut gefallen und ich stelle gerade mal wieder fest, wie geil einfach die Schmiederäder an der Adventure aussehen 😃.

Aber wer nimmt meine Speichenräder dann 🤷🏼‍♂️?
Ich habe ja nur die normale GS ( die ich am 4.3.anmelde , endlich ) , Trophy mit allen Paketen und auch die Schmiedefelgen, und bin auch sehr froh das ich sie genommen habe , schauen echt sehr Edel aus .... :daumen-hoch:
Dürfte aber denke ich kein Problem sein die Speichenfelgen gut zu veräußern um die Schmiedefelgen zu ordern....:jubel:
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.454
Modell
R1300GS Adventure
@Richi

Was heißt „nur die normale GS“? Das ist doch auch ein super klasse Motorrad ☺👍🏼. Dann noch mit Schmiedefelgen 👍🏼.

Die Schmiederäder mit Bremsscheiben, ABS-Sensor usw. kosten nachträglich über 3000€ 😬.

Nur im Rahmen der Bestellung und mit Erstausstattung sind die für 925€ zu haben. Der Zug is also abgefahren.


@oerst

Ich würde schon, Regierung ist (noch) dagegen 😂. Sie meint nur: „Beim nächsten Moped dann.“

Da haben die meisten Frauen einfach kein Verständnis für solche Verlangen 🫣😉
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.503
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
@Richi

Was heißt „nur die normale GS“? Das ist doch auch ein super klasse Motorrad ☺👍🏼. Dann noch mit Schmiedefelgen 👍🏼.

Die Schmiederäder mit Bremsscheiben, ABS-Sensor usw. kosten nachträglich über 3000€ 😬.

Nur im Rahmen der Bestellung und mit Erstausstattung sind die für 925€ zu haben. Der Zug is also abgefahren.


@oerst

Ich würde schon, Regierung ist (noch) dagegen 😂. Sie meint nur: „Beim nächsten Moped dann.“

Da haben die meisten Frauen einfach kein Verständnis für solche Verlangen 🫣😉
Mir gefallen die Schmiedefelgen auch auf der GSA, aber hey die Speichenräder passen schon auch gut zur Optik der GSA. Die GSA welche ich Probe gefahren bin hatte auch die Speichenräder drauf und die Maschine sah erstens gut aus und zweitens lies die sich auch für die Größe wirklich handlich durch die Kurven fahren.

Jou, da mögen die Schmiedefelgen noch mal eine Nummer handlicher sein, aber die Schmiedefelgen würde ich auch nur bei Neubestellung nehmen. Wenn beim Händler was schönes rumsteht, der Preis und die Ausstattung passen, dann wäre es mir auch schnuppe eine mit Speiche zu kaufen.

Am Ende bin ich auch eben pragmatisch und wie gesagt die Speichen passen ja auch zum Stil des Motorrades.

Gruß Guido
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.454
Modell
R1300GS Adventure
Ach, handlich genug is mir das Moped allemal 😃👍🏼. Mir geht’s da rein um die Optik und so im Nachhinein hätten mir die Schmiederäder auch sehr gut gefallen.

Hatte damals bei der Bestellung kurz drüber nachgedacht und es dann doch wieder verworfen. Jetzt isses halt so wie es ist ☺. Das Schlimme ist, dass ich Speichenfelgen noch nie wirklich mochte, aber für die 1250er Adventures gab’s ja die Auswahl damals nicht und dann hatte ich mich irgendwie wohl dran gewöhnt 😬.

Für mich gehören Speichen an ein Fahrrad 😂, aber wie alles: Geschmackssache 😉.
 
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
866
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Ach, handlich genug is mir das Moped allemal 😃👍🏼. Mir geht’s da rein um die Optik und so im Nachhinein hätten mir die Schmiederäder auch sehr gut gefallen.

Hatte damals bei der Bestellung kurz drüber nachgedacht und es dann doch wieder verworfen. Jetzt isses halt so wie es ist ☺. Das Schlimme ist, dass ich Speichenfelgen noch nie wirklich mochte, aber für der 1250er Adventures gabs ja die Auswahl nicht und dann hatte ich mich irgendwie dran gewöhnt.

Für mich gehören Speichen an ein Fahrrad 😂, aber wie alles: Geschmackssache 😉.
Ich war eigentlich immer für die Speichenräder , aber dann habe ich hier im Forum ne Trophy mit Schmiedefelgen usw gesehen , habe es der "Regierung " gezeigt , und dann war's passiert !!! Bin auch sehr froh drüber , obwohl die Speichenräder auch super zur Adv passen.... !!! Ist einfach ein tolles Bike, obwohl zuerst viel gelästert wurde.... !!!
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
681
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Mich würde interessieren welche Funktion ihr euch haupsächlich auf den Wippenschalter gelegt habt. Mein Favorit wäre das Windschild gewesen, musste ich aber nach der ersten Ausfahrt verwerfen. Bei 1,73 m Körpergröße und der Komfortsitzbank niedrig ist das Windschild der Triple Black in der untersten Stellung schon hoch genug. Würde ich höher stellen, könnte ich da nicht mehr drübersehen. Das Windschild werde ich wohl niewieder verstellen müssen, ausser vielleicht bei einer heftigen Regenfahrt...aber das müsste ich erst ausprobieren. Damit dieser Schalter für mich sinnvoll ist, habe ich mir den Abstandsradar Favorisiert. So kann ich mir per Schnellfunktion den Abstand kurz/mittel/lang einstellen.
 
DKwRudl

DKwRudl

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
645
Ort
Kleinaspach
Modell
GS 1200
In der Jahreszeit Griff und Sitzheizung
Im Sommer Dan das Windschild denke ich Mal
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
390
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Mich würde interessieren welche Funktion ihr euch haupsächlich auf den Wippenschalter gelegt habt. …
Moin,

Zusatzscheinwerfer wäre prima. Hat BMW aber leider, warum auch immer, tief im Menü versteckt.

Derzeit habe ich Windschild und über die „Burger-Taste“ die Heizgriffe. Wenn es wärmer wird, werde ich den Abstandstempomaten auf die Burger-Taste legen und das Windschild belassen.

Grüße
Martin
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
390
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
das Windschild der Triple Black in der untersten Stellung schon hoch genug
Du könntest doch nach einem kleineren Windschild Ausschau halten, welches in der obersten Position den gleichen Effekt hat, wie das jetzige Windschild in der untersten Position. Das hat ja mindestens zwei Vorteile. Zum einen kannst du im Sommer ordentlich Fahrtwind zum abkühlen bekommen und du hättest die elektrische Verstellung nicht umsonst bezahlt:idee:
 
D

DerOechterer

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
245
Modell
BMW R1300GS
Ich hab auf den Langdruck die Fahrwerkseinstellung und ansonsten entweder Windschild oder Heizungen im Zugriff.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
461
Modell
R 1300 GS triple Black
Langdruck Windschild, sonst Heizung.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.583
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich hab auf den Langdruck die Fahrwerkseinstellung und ansonsten entweder Windschild oder Heizungen im Zugriff.
dürfte die beliebteste und häufigste Kombi sein - oder umgekehrt.

Die vom @Butenostfrese genannte Option lässt sich ebenfalls schnell umsetzen. Gerade beim Langdruck muss relativ schnell über die Wippe der nächste Kontakt kommen. Deshalb kann es für einige einfacher sein statt den Langdruck zu nutzen die gewünschte Funktion kurz auf die Wippe zu legen.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
681
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Guten Morgen, ich habe wenn ich meine GS starte immer so eine kurze Verzögerung nachdem ich den Startknopf drücke. Das heißt, ich drücke den Startknopf, dann passiert erstmal eine halbe Sekunde garnichts. Dann plötzlich bekommt der Anlasser den Impuls die Maschine anzukurbeln. Ist das bei euch auch so? Mir kommt es so vor als ob die Elektronik erst abcheckt ob auch wirklich der Leerlauf beim ASA eingelegt ist. Ich hoffe dass es sich nicht um eine Batterieschwäche handelt, denn ungefähr so fühlt es sich an. Meine 1250er hatte das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

R 1300 GS - Adventure - ADV

R 1300 GS - Adventure - ADV - Ähnliche Themen

  • Suche BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz - Ähnliche Themen

  • Suche BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Oben