R 1300 GS - Adventure - ADV

Diskutiere R 1300 GS - Adventure - ADV im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Definitiv schraeger. Die von mir erwähnte Methode macht das Aufrichten wesentlich leichter. War vor einigen Wochen zur BMW Performance School in...
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.541
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Das gilt auch für die normale 1300er. Scheint auch etwas schräger auf dem Seitenständer zu stehen als die Vorgängerin. (?)
Definitiv schraeger. Die von mir erwähnte Methode macht das Aufrichten wesentlich leichter.

War vor einigen Wochen zur BMW Performance School in South Carolina zum Offroad Training. Erstaunlicherweise ist die GSA beim Fahrbetrieb im Gelaende gefuehlt kaum schwerer als die GS. Nur in ganz engen Passagen und beim Aufstellen nach Umfallern merkt man den Unterschied.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.402
Ort
Lkr AÖ
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Ich hatte die R1200GS (Pepsi) und hätte, wenn es die R1300GSA nicht gekommen wäre, wahrscheinlich die Marke gewechselt. Die normale R1300GS ist für mich ein Mädchenmotorrad (Entschuldigung an alle fahrende Mädels für diesen Ausdruck) und für mich nach der R1200GS ein Rückschritt.
Ich bin 1,91 groß und wiege nun mal um die 125kg, da ist für mich die GSA optimal.
Da wo ich Probleme habe ist eine BMW R 18 (ich denke es war eine Transcontinental) vom Seitenständer in die Horizontale zu bekommen, da wird es bei mir eng!
Und ASA war für mich erst recht ein Argument.
Dafür benötigte ich nicht einmal eine Probefahrt. Das habe ich jetzt seit März mit fast 7000 wunderschönen Kilometer keinen einziges mal bereut!

Gruß
Uli
OT, aber muss jetzt sein

Schöne Grüße an die Platte in Löwenstein!
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.056
Wenn man etwas kleiner und weniger kräftig ist, dann sollte man sich ggfs. eben für ein anderes Motorrad entscheiden.

Ich habe meine Adventure knapp 4 Wochen in Norwegen mit Koffern, Aufsatztaschen, Topcase plus Seiten- und Blendentaschen sowie Sozia bewegt.

Auf dem Hauptständer war das Moped kein einziges Mal abgestellt und Hilfe beim Aufrichten brauchte ich auch nicht.

Und wer zum Geier fährt eigentlich mit seinem für den Urlaub vollbeladenen Motorrad auf eine Waage um vielleicht herauszufinden, ob man über irgendeinem Gesamtgewicht herumfährt 😳 🤷🏼‍♂️?

Das sind wieder so Berichte und „Tests“… 🙄
1755793794273.png

Stimmt, 1985 haben wir auch nicht gewogen. Ja, ist ein bisschen OT. Wollte noch bemerken dass Suzuki mit Krauserkoffern damals auch schon mit Spanngurten wie bei den R1300 Varios sinnvoll waren :) weil wenn im Koffer die M6 Mutter sich löste wurde man vom abgefallenen Seitenkoffer überholt. Man sieht auch noch die Schleifspuren am Koffer. Das war alles prima zum Geradeausfahren, mit der R13GSA machen in einem solchen Beladungzustand auch noch Kurven Freude. PS Sozia (meine Frau) sass zwischen mir und dem BW Seesack. Bitte um Nachsicht für OT...
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.945
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Anhang anzeigen 802922
Stimmt, 1985 haben wir auch nicht gewogen. Ja, ist ein bisschen OT. Wollte noch bemerken dass Suzuki mit Krauserkoffern damals auch schon mit Spanngurten wie bei den R1300 Varios sinnvoll waren :) weil wenn im Koffer die M6 Mutter sich löste wurde man vom abgefallenen Seitenkoffer überholt. Man sieht auch noch die Schleifspuren am Koffer. Das war alles prima zum Geradeausfahren, mit der R13GSA machen in einem solchen Beladungzustand auch noch Kurven Freude. PS Sozia (meine Frau) sass zwischen mir und dem BW Seesack. Bitte um Nachsicht für OT...
geiles Bild, geile Karre 👍

Also vom Boden musste ich die 1300er GSA bis jetzt zum Glück nicht aufheben. Vom Seitenständer die GSA aufzustellen macht mir null Probleme, vom schnaufen bin ich da meilenwert entfernt. Wobei manche GSA schon verdammt schräg auf dem Seitenständer stehen, wo ich mich schon frage ob die in Berlin den richtige Seitenständer bekommen haben auf dem Band, oder steht die Kiste im Enduromodus und fährt nicht runter :) Ansonsten merkt man die paar Kilos beim rangieren, wenn es es mal leicht hoch geht oder man über eine Schwelle muss, so ist die GSA aber eigentlich auch völlig undramatisch zu händeln.

Das Tester aber das Gewicht trotzdem monieren geht schon in Ordnung.10 - 15 kg leichter würde der GSA mit Sicherheit auch nicht schlecht zu Gesicht stehen. Die Zuladung der GS und erst recht der GSA eigentlich schon mickrig ist, juckt mich allerdings als Solofahrer nicht so. Die GSA aber auch für viele ein zwei Personen Reisedampfer ist. Bei der bescheidenen Zuladung müsste die aber für einige dann draussen sein. Von daher kann man das schon monieren ob BMW dort die richtige Richtung einschlägt. Mehr Leergewicht, weniger Zuladung, schon blöd :5moped:
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.056
Am Dienstag habe ich auf der 1300 ADV im Laden kurz probegessen. Ohne Fahrwerksabsenkung, hohe Sitzban. Für mich in dieser Ausstattung nicht nutzbar. Selbst mit dem Hintern zur Seite war es kaum machbar mit einem Fußballen auf den Boden zu kommen. Meine ~177cm und nicht so langen Beine reichten nicht.
Für große Kerle sicherlich eine gute Wahl. Diese passen auf die normale ohne Sportfahrwerk, optisch beurteilt, kaum. Mir gefällt die 1300er ADV - zwischenzeitlich - auf jeden Fall besser als die 1250er. Geschmacksache.

300 Kg sind schon eine Hausnummer. Die Plastikseitenkoffer der normalen 1300 wiegen auch schon gerundet 14 Kilo. Rollen die Teile ist das auf den normalen Strecken kein Problem. Das konnte BMW schon immer gut. Leider nicht so gut abspecken. Das Gewicht ist bei meiner normalen 1300er mein größter Kritikpunkt. Da hatte ich, vor allem aufgrund der Vorankündigungen, mehr erwartet.

Auswahl ist genug vorhanden, auch ohne Propeller auf dem Tank. Jeder sollte das für ihn passende Motorrad finden. Wenn ein z. B. 175cm Leichtgewicht mit der ADV klar kommt und ihm diese Spaß bereitet, weshalb nicht?
Stimme Dir absolut zu, besonders zum Punkt dass Abspecken nicht gut klappt. Ich habe 178cm/82cm Schritt-->flache Sitzbank + Absenkung bei meiner 1300er klappt gut. Da sie sich - meine ich- auch ohne Absenkung viel leichter als die 1200er LC aufbocken lässt, bin ich beim Überlegen ob ich wenn ich nochmal bestellen würde nicht auf Absenkung (und evtl auch Hauptständer) verzichten könnte. Mit der 1300er ADV Optik komme ich nach wie vor nicht klar. Und jetzt noch mein Standardanliegen: wenn BMW die GS schon nicht richtig abspecken kann dann sollten sie wenigstens einen Rückwärtsgang anbieten.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.402
Ort
Lkr AÖ
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
….
Und jetzt noch mein Standardanliegen: wenn BMW die GS schon nicht richtig abspecken kann dann sollten sie wenigstens einen Rückwärtsgang anbieten.
Das habe ich mir auch schon gedacht! — und es ist ein weiterer Grund beim Bestand zu bleiben.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
996
Hallo,

Was ist denn mit dem Gewicht? Die 1300 ist genauso schwer, nur ist der Seitenständer sehr unglücklich ausgelegt. Zu kurz, was das Aufrichten sehr schwergängig macht.

Nun habe ich diesen Altrider Ständer und gut ist.

Genauso dasselbe Problem hat die neue RT, es ist ein Akt das Ding vom zu kurzen Seitenständer aufzurichten obwohl sie exakt so schwer ist wie die 1250.

Bei dem zitierten Test war es sicherlich eine Maschine mit Lift wo bekanntlich das Problem mit dem Seitenständer nochmals schlimmer ist.

Gruss
Alex
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.056
Hallo,

Was ist denn mit dem Gewicht? Die 1300 ist genauso schwer, nur ist der Seitenständer sehr unglücklich ausgelegt. Zu kurz, was das Aufrichten sehr schwergängig macht.

Nun habe ich diesen Altrider Ständer und gut ist.

Genauso dasselbe Problem hat die neue RT, es ist ein Akt das Ding vom zu kurzen Seitenständer aufzurichten obwohl sie exakt so schwer ist wie die 1250.

Bei dem zitierten Test war es sicherlich eine Maschine mit Lift wo bekanntlich das Problem mit dem Seitenständer nochmals schlimmer ist.

Gruss
Alex
Ich hadere noch ob ich mir bei meiner 1300er mit Lift den längeren Seitenständer anbauen soll. Sie lässt sich mit Lift unten nicht so schwer aufrichten wie meine 1200LC mit Wunderlich Klötzchen. Aber wenn die Strasse nur etwas abschüssig ist... . Gibt es denn einen speziellen Ständer den Du/Ihr empfehlen würdet? Oder einfach bei BMW NL nach dem längeren Teil fragen?
 
A

Arkogro

Dabei seit
11.11.2024
Beiträge
130
Ich komme von einer R1200S und habe jetzt die 1300 GS seit 2000 reinen Touren Kilometern in feinsten (kleinsten) Sträßchen und den Alpen bewegt, ja sie ist groß und schwer im Stand .....aber einfach geil zu fahren und rollt man einmal spürt man das Gewicht nicht. Klar dagegen wirkt die R1200S wie ein Pocketbike aber das weiß man ja vorher....mir gefällt sie!
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Beim Thema Gewicht/Zuladung bin ich raus. Ich bin noch nie vollbeladen und/oder nur mit Koffern bestückt zu ner Waage gefahren, um zu schauen ob ich überladen bin oder was noch drauf/rein geht.
Am Ende ist es nicht verkehrt, mal zu schauen, wie viel Illegal man denn unterwegs ist. Sonst ist der Urlaub schneller beendet als einem lieb ist
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.785
Modell
R 1300 GS
Anhang anzeigen 802922
Stimmt, 1985 haben wir auch nicht gewogen. Ja, ist ein bisschen OT. Wollte noch bemerken dass Suzuki mit Krauserkoffern damals auch schon mit Spanngurten wie bei den R1300 Varios sinnvoll waren :) weil wenn im Koffer die M6 Mutter sich löste wurde man vom abgefallenen Seitenkoffer überholt. Man sieht auch noch die Schleifspuren am Koffer. Das war alles prima zum Geradeausfahren, mit der R13GSA machen in einem solchen Beladungzustand auch noch Kurven Freude. PS Sozia (meine Frau) sass zwischen mir und dem BW Seesack. Bitte um Nachsicht für OT...
Sehr geil! 👍😂
Am meisten bin ich vom Tankkoffer beeindruckt. Ich hoffe es ließ sich in der 40 Jahren noch was am Gepäckumfang optimieren. 😉
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.785
Modell
R 1300 GS
Anhang anzeigen 802960
Also ich hab die da nicht alleine mit dem ganzen Gepäck aus dem Kies aufgehoben bekommen. Aber die Chilenen sind super hilfsbereit.
Rangieren geht problemlos, auch mit dem Gepäck. 😂
Übrigens sieht man hier ganz gut wie sich der linke Spiegel - ohne Bodenkontakt und bei leichtem Ablegen aus nahezu Stand mal wieder aus der Arretierung - gelöst hatte. Super nervig! Ich kann Adam Riemann also nur zustimmen. Die Halterung der Insta360 hat das nicht beeindruckt. 😂
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.711
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich fahre seit 4 Jahren GSA - zuerst die 1250 - jetzt die 1300. Deine Aussage "zu schwer" finde ich amüsant. Spricht da der Honda AT Fanboy, oder hast Du auch praktische Erfahrungen.
Ich bin, bevor ich mir meine Honda gekauft habe, insgesamt 13 Jahre BMW GS gefahren, mit Koffern um die 250 Kilo. Da brauche ich mich nicht von irgendwelchen Grünschnäbeln "Fanboy" nennen lassen, um zu wissen, dass ich noch einen Zentner mehr am Krad nicht brauche.
 
M

MotorRadl

Dabei seit
06.04.2025
Beiträge
45
Ort
Bayern
Modell
GS1300TB
Ich bin, bevor ich mir meine Honda gekauft habe, insgesamt 13 Jahre BMW GS gefahren, mit Koffern um die 250 Kilo. Da brauche ich mich nicht von irgendwelchen Grünschnäbeln "Fanboy" nennen lassen, um zu wissen, dass ich noch einen Zentner mehr am Krad nicht brauche.
Obwohl ich mit meiner 13er zufrieden bin, wie mit noch keiner GS, würde ich selbst da 25 kg weniger besser finden.
Die GSA, die ich von der Optik her gar nicht so schlecht finde, habe ich gefahren.

Von der ersten Sekunde, die halt damit anfängt, den Klotz in die Waagrechte zu bringen, konnte ich nur noch lachen: irgendwann ist es halt zuviel, geht am Thema vorbei und konterkariert sich selbst - die Waage lügt ja nicht. Warum sollte man das nicht sagen dürfen?

Es spricht aber für BMW, die offenbar gar nicht so kleine Marktnische der muskelbepackten 2,50 Meter Hünen/innen zu bedienen, die sich auf einer "normalen" GS zu kindlichen Tretroller Lenker/innen degradiert fühlen.

Also alles fein :smile:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.660
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Obwohl ich mit meiner 13er zufrieden bin, wie mit noch keiner GS, würde ich selbst da 25 kg weniger besser finden.
Die GSA, die ich von der Optik her gar nicht so schlecht finde, habe ich gefahren.

Von der ersten Sekunde, die halt damit anfängt, den Klotz in die Waagrechte zu bringen, konnte ich nur noch lachen: irgendwann ist es halt zuviel, geht am Thema vorbei und konterkariert sich selbst - die Waage lügt ja nicht. Warum sollte man das nicht sagen dürfen?

Es spricht aber für BMW, die offenbar gar nicht so kleine Marktnische der muskelbepackten 2,50 Meter Hünen/innen zu bedienen, die sich auf einer "normalen" GS zu kindlichen Tretroller Lenker/innen degradiert fühlen.

Also alles fein :smile:
👍 :smile:
Prima auf den Punkt gebracht. Und m.E. hat der Tourenfahrer das ebenfalls gut beschrieben.

Bei der Entwicklung der "immer mehr Opulenz/größer/schwerer" musste ich spontan zurückdenken. Als BMW den ersten X6 auf den Markt brachte. Mein Gedanke damals "wer braucht bitte sowas". Meine subjektive Wahrnehmung danach, als er doch immer öfter auf der Straße anzutreffen war (gerne auch in Italien): eher kleine Männer. :wink:
Gut, beim Pkw braucht es nicht die körperlichen Fähigkeiten, so einen Brocken zu bedienen - anders als beim Motorrad.

Dann folgten andere Hersteller mit ähnlichen Modellen.

Ich bin deshalb gespannt auf die Verkaufsentwicklung/Marktanteile der GSA. Und darauf, ob andere Hersteller mitziehen oder ob ein Punkt erreicht ist, wo eine Umkehrbewegung stattfindet. BMW hat das vor Jahren schon mal geschafft, beim Wechsel von 1150 GS zur ersten 1200 GS.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
355
Die 13er GSA wird nicht den Umfang erreichen, wie es noch bei den Luftkühlern, der 1200 LC und 1250 LC war.

Selbst die übergroßen Boomer brauchen altersbedingt weniger Motorräder, die Wachablösung (nun Kawa vorne) hat begonnen. Und mit der 13er GS und dem Lift :bounce: ist BMW ja den kleinen entgegen gekommen.
 
Thema:

R 1300 GS - Adventure - ADV

R 1300 GS - Adventure - ADV - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Oben