R 1300 GS - Adventure - ADV

Diskutiere R 1300 GS - Adventure - ADV im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei den BMW Days in GAP 2025 waren gefühlt mehr GSAs auf dem Parkplatz vorhanden als "normale" 1300er.
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.056
👍 :smile:
Prima auf den Punkt gebracht. Und m.E. hat der Tourenfahrer das ebenfalls gut beschrieben.

Bei der Entwicklung der "immer mehr Opulenz/größer/schwerer" musste ich spontan zurückdenken. Als BMW den ersten X6 auf den Markt brachte. Mein Gedanke damals "wer braucht bitte sowas". Meine subjektive Wahrnehmung danach, als er doch immer öfter auf der Straße anzutreffen war (gerne auch in Italien): eher kleine Männer. :wink:
Gut, beim Pkw braucht es nicht die körperlichen Fähigkeiten, so einen Brocken zu bedienen - anders als beim Motorrad.

Dann folgten andere Hersteller mit ähnlichen Modellen.

Ich bin deshalb gespannt auf die Verkaufsentwicklung/Marktanteile der GSA. Und darauf, ob andere Hersteller mitziehen oder ob ein Punkt erreicht ist, wo eine Umkehrbewegung stattfindet. BMW hat das vor Jahren schon mal geschafft, beim Wechsel von 1150 GS zur ersten 1200 GS.
Apropos Italien- wo ich häufig mit GS und auch Wohnwagen unterwegs bin: sehr oft sehe ich relativ kleine Italiener mit GSA in vollem Ornat (oder andere GS) und Frau rumfahren, immer Seitenständer. Die sehen das wohl etwas anders.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.056
Sehr geil! 👍😂
Am meisten bin ich vom Tankkoffer beeindruckt. Ich hoffe es ließ sich in der 40 Jahren noch was am Gepäckumfang optimieren. 😉
1755841203326.png


Das war der Harro Elefantenboy, den es offensichtlich immer noch gibt. Im Vollausbau war mir der Blick auf den Tacho versperrt ausser ich machte mich lang. Aber 1985 konnte man einfacher noch nach Gefühl fahren ohne überall geblitzt zu werden. Hatte die 7kg schwere ungarische Doppelluma immer da drin weil in den Koffern das Moped immer zuviel Schlagseite bekam. Anscheinend kann man den Elefantenboy immer noch kaufen - wers mag....
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.046
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Ich empfehle einen Beobachtungspunkt am Stelvio.

Was wir heuer dort gesehen haben innerhalb 60min war mehr als köstlich. Da kommen sie, mit ihren Panzern, und wenn es mal unerwartet zum Stillstand kommt, gerät der Turm ins Wanken und liegt flach.

Achtmal das Drama.
 
M

MotorRadl

Dabei seit
06.04.2025
Beiträge
45
Ort
Bayern
Modell
GS1300TB
Apropos Italien- wo ich häufig mit GS und auch Wohnwagen unterwegs bin: sehr oft sehe ich relativ kleine Italiener mit GSA in vollem Ornat (oder andere GS) und Frau rumfahren, immer Seitenständer. Die sehen das wohl etwas anders.
Ich finde das auch vollkommen in Ordnung, warum auch nicht?

Eine GSA kann jede(r) fahren, der das Teil in die Waagerechte bringen kann und dafür muss man nicht volljährig sein.
Zum Fahren selbst ist ja weniger Können erforderlich als bei vielen anderen Hersteller, das ist das Erfolgsrezept der GS(A).

Die Frage ist wohl für die Mehrzahl: warum sollte man sich so etwas antun, wenn es mindestens gleiche Qualität und Fahreigenschaften auch mit weniger Gewicht gibt?

Vielleicht ist der zumindest selbst gefühlte Posing-Effekt nicht unerheblich und wenn sich Darth-Vader mit matt-schwarzer Todesstern-Optik und gelben Nebel-Laser-Schwertern ein Stück unbesiegbarer fühlt, soll es mir recht sein.

Man hat oft so wenig zu lachen, da kommt so ein voluminöser Paradiesvogel zur Erheiterung gerade recht.

Die jeweiligen Hersteller verdienen gut daran. Ich bin ein Freund der Wirtschaft, deshalb sehe ich es mit Freude, wenn sich damit gutes Geld machen lässt. :smile:
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.141
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Als gestandener Mann muss man sich natürlich auch ein entsprechendes Motorrad kaufen.
Kann ja nicht sein, dass es unter einem wie ein Kinderfahrrad aussieht.
Ob man damit klar kommt, ist dann ggfls. Zweitrangig. (SUV-Effekt)

(Fun Fact: Meine CRF300L sieht unter mir, 1,93m/105kg, auch nicht wie ein Kinderfahrrad aus.)

Ist natürlich alles Geschmackssache.
Aber meins wär's nicht, allein schon optisch, so ein riesen Schiff vor mir herzuschieben.
Da könnte selbst die normale 13er gerne noch schmaler ausfallen.
Immerhin ist sie optisch gefälliger, als noch die 1200LC/1250, gegen die die K25 schon fast wie ein Sportenduro rüber kam. :giggle:
Also rein bezogen auf die "Schlankheit".
 
Zuletzt bearbeitet:
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.357
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Jeder soll fahren, was er möchte.

Anderen nicht auf den Wecker gehen oder gar Schaden zufügen aufgrund eigener Unfähigkeit, das wäre aber erstrebenswert - beim Auto, Moped oder was auch immer. Wegen mir können die Leute auch 600kg fahren. Wer groß und stark ist oder sich so fühlt, kann das gerne machen. Solange mich keiner unter sich begräbt und auf die punktuell höhere Schwerkraft sich rausreden möchte.


Stimmt das noch:
In Japan müssen die Prüflinge für den Führerschein das Motorrad aufheben können, wenn es nicht klappt: eine Hubraumklasse nach unten, bis es klappt? Mit der Idee würde hier wenig Eisen verkauft werden können.
Beim Auto würde ich mir vorstellen, dass ein sicheres Fahren auf der eigenen Fahrspur bei 100km/h geprüft wird. Immer bessere Autos und Reifen und dann werden Kurven geschnitten, als wäre die Karre ein Auto mit Geschützrädern und Vollgummi-Sohlen. Aufgrund der eigenen Unfähigkeit was anderes als einen Einkaufswagen zu bewegen eine Herausforderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
355
Und was ist mit Rangierhilfen, Aufsteigehilfen, Verladehilfen, Absenkhilfen.....

Der Markt floriert, weil immer mehr noch weniger Geignete sich das Geraffel kaufen, um des Trums Herr zu werden.

Wenn es am Stelvio saftige Strafen gäbe für die Umfaller (Verkehrsgefährdung, nicht Herr sein übers eigene Fahrzeuge, warum nicht auch Fahzeugeinzug) würden solche Themen von den Interessenten sicher anders bewertet.
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.355
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Würde es daran schon scheitern, sollte die Frage nach grundsätzlicher Fahrtauglichkeit erlaubt sein.
Ich glaube in die Waagerechte bekommt sie jeder, aber dann wieder in die Senkrechte wird schon schwerer. 😉 Bonsai fährt die GSA ohne Lift und kommt gut damit klar so wie man hört, er ist unter 1.70 und kein Ringer.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
398
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Ich bin, bevor ich mir meine Honda gekauft habe, insgesamt 13 Jahre BMW GS gefahren, mit Koffern um die 250 Kilo. Da brauche ich mich nicht von irgendwelchen Grünschnäbeln "Fanboy" nennen lassen, um zu wissen, dass ich noch einen Zentner mehr am Krad nicht brauche.
Fan Boy, keep Cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sss75

Sss75

Dabei seit
05.08.2025
Beiträge
4
Was hier teilweise geschrieben wird, ist schon ziemlich heftig. Die meisten Umfaller passieren in Spitzkehren, meist weil in Schräglage abrupt vorne gebremst wird. Ab einem gewissen Punkt kann kaum jemand ein Motorrad noch halten – egal ob es 260 oder 300 Kilo wiegt.

Auch das Rangieren ist am Ende einfach Übungssache: Wer sein Bike einmal ungünstig abstellt, achtet beim nächsten Mal automatisch darauf, es besser zu platzieren, um entspannter wegzukommen.

Lasst also die Mädels und Jungs fahren, was sie möchten – und schaut lieber erst einmal auf euch selbst.

Für mich persönlich ist die „normale“ GS 1300 zu schmal und etwas zu weichgezeichnet geworden. Deshalb steige ich jetzt auf die Adventure um, die mir einfach besser gefällt. Ja, auch das gibt’s. 😂

Erlaubt ist, was gefällt – in diesem Sinne: Allzeit gute Fahrt, egal auf welchem Motorrad!
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.466
Modell
R1300GS Adventure
Was ich mich bei dieser immer wieder kehrenden Thematik frage:

Woher kommt eigentlich der Groll vieler (nicht aller!) normalen GS-Fahrer gegen die Adventure und deren Fahrer?

Ein GS-Forum, in welchem sich in aller Regelmäßigkeit GS und GSA-Fahrer mehr oder weniger in die Wolle bekommen? Oft meist dann ausgelöst eben von der o.g. "einen" Seite. Warum ist das so?

Fragende & sowie grübelnde Grüße... 👋🏼
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
887
Ich hab nebst der 13er noch ne XV1900. Wer die Leichtigkeit einer R1300GS, egal ob mit oder ohne ADV, live spüren möchte soll direkt umsteigen. Das ist dann wie 900 er fahren…😉

Wie schon Albert feststellte: Alles ist relativ…
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
355
Groll??
Wenn man sieht, wie mancher "Künstler" herumhangelt (eh schon zu klein für das Gefährt) und sich selbst und andere gefährdet, (z.B. am Großglockner bei Stau umgefallen in ein Auto auf der Gegenspur) hat das mit Groll nul zu tun, sondern mit Selbstüberschätzung, Dummheit und Ignoranz, etwas fahren zu wollen ,was man aber ganz offensichtlich nicht kann.
 
Thema:

R 1300 GS - Adventure - ADV

R 1300 GS - Adventure - ADV - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Oben