R 1300 GS - Adventure - ADV

Diskutiere R 1300 GS - Adventure - ADV im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Und bei 5- 20 km/h mit den Heidenau denkt man das Motorrad wĂ€re kaputt 😂
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
BeitrÀge
2.856
Modell
R 1300 GS
Danke fĂŒr den Hinweis, wusste ich garnicht đŸ‘đŸŒ.

Bin nur Ă€ußerst selten auf der Autobahn unterwegs und wenn dann meist auch net schneller als 140 bis 150 km/h 😊.
Und bei 5- 20 km/h mit den Heidenau denkt man das Motorrad wĂ€re kaputt 😂
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
BeitrÀge
4.373
Und bei 5- 20 km/h mit den Heidenau denkt man das Motorrad wĂ€re kaputt 😂
Ne das stimmt heute nicht mehr 
 das war einmal. Bin schon etliche SĂ€tze auf den GSA LC und 1250GSA gefahren
 auf der 1250GSA lief er am ruhigsten đŸ‘đŸœ
Klar ist der Heidenau nicht leise aber bd man merkt ggf. kurz vorm Halt mal die Stollen vom Vorderrad
 ist eh seinen Profil geschuldet.
Aber passt der Luftdruck und der Heidenau hat seine ca.500Km Einfah-Phase hinter sich, lĂ€ufts rund đŸ‘đŸœ.
Sollte das nicht so sein könnte ggf. der Reifen nicht korrekt auf der Felge sitzen oder der Reifen an sich hat ein Thema.
 
G

Gast-22864

Gast
Ich muss sagen, ich finde den Reifen bislang klasse đŸ˜ƒđŸ‘đŸŒ. Hab ihn ja als „Test“ vor unserem kommenden Norwegen-Trip aufziehen lassen, da ich nicht “ne 8000 Kilometer-Tour mit Sozia auf einem bis dato von mir noch nie gefahrenen Reifen starten möchte 😳.

Tja wie gesagt
 ich finde den Reifen bislang super und komme damit sehr gut zurecht â˜ș.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
BeitrÀge
2.856
Modell
R 1300 GS
Ne das stimmt heute nicht mehr 
 das war einmal. Bin schon etliche SĂ€tze auf den GSA LC und 1250GSA gefahren
 auf der 1250GSA lief er am ruhigsten đŸ‘đŸœ
Klar ist der Heidenau nicht leise aber bd man merkt ggf. kurz vorm Halt mal die Stollen vom Vorderrad
 ist eh seinen Profil geschuldet.
Aber passt der Luftdruck und der Heidenau hat seine ca.500Km Einfah-Phase hinter sich, lĂ€ufts rund đŸ‘đŸœ.
Sollte das nicht so sein könnte ggf. der Reifen nicht korrekt auf der Felge sitzen oder der Reifen an sich hat ein Thema.
Ich hab den Heidenau auf der 1300GS und das Abrollverhalten - GerĂ€usche gibt es bei der genannten Geschwindigkeit nicht - rumpelt das Profil dermaßen an der neuen VorderradaufhĂ€ngung und Lenker, dass man meint es wĂ€re was kaputt. Das ist auch nach 12.000 km noch so. Der Reifen ist korrekt auf der Enduroschmiedefelge. Es ist einfach die Kombination aus Profil, harter Kaskade und neuer AufhĂ€ngung mit direkter RĂŒckmeldung. Nicht mit der 1250 GS zu vergleichen- die hatte ich vorher.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
BeitrÀge
2.856
Modell
R 1300 GS
Ich muss sagen, ich finde den Reifen bislang klasse đŸ˜ƒđŸ‘đŸŒ. Hab ihn ja als „Test“ vor unserem kommenden Norwegen-Trip aufziehen lassen, da ich nicht “ne 8000 Kilometer-Tour mit Sozia auf einem bis dato von mir noch nie gefahrenen Reifen starten möchte 😳.

Tja wie gesagt
 ich finde den Reifen bislang super und komme damit sehr gut zurecht â˜ș.
Der Reifen funktionierte fĂŒr mich auf Asphalt trocken und nass sehr gut und auf Schotter Ă€ußerst mĂ€ĂŸig. Die Traktion war - auch mit abgesenktem Luftdruck - vor allem am Vorderrad mangelhaft. Die Laufleistung ist dafĂŒr, wie zu erwarten war, mit 13k bei weitem noch nicht ausgeschöpft.
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
BeitrÀge
4.373
Ich hab den Heidenau auf der 1300GS und das Abrollverhalten - GerĂ€usche gibt es bei der genannten Geschwindigkeit nicht - rumpelt das Profil dermaßen an der neuen VorderradaufhĂ€ngung und Lenker, dass man meint es wĂ€re was kaputt. Das ist auch nach 12.000 km noch so. Der Reifen ist korrekt auf der Enduroschmiedefelge. Es ist einfach die Kombination aus Profil, harter Kaskade und neuer AufhĂ€ngung mit direkter RĂŒckmeldung. Nicht mit der 1250 GS zu vergleichen- die hatte ich vorher.
OK, den Vergleich zur 1300er habe ich noch nicht. Gestern abgeholt und heute mal 180Km gefahren. Der serienmĂ€ĂŸige Metzeler ist darauf ein wahrer FlĂŒster-Reifen.
Freue mich schon auf irgendetwas gröberes, wenn der Metzeler abgefahren ist.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
BeitrÀge
9.214
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ihr redet hier von der AbrolllautstÀrke, richtig?
Wenn ich mich recht erinnere, war der Tunnel vom Lenker zum VR bei der 1250 offen.
Da haben die jetzt ne Blende eingebaut, ich kann mir vorstellen, das macht da was aus.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
BeitrÀge
1.486
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Ihr redet hier von der AbrolllautstÀrke, richtig?
Wenn ich mich recht erinnere, war der Tunnel vom Lenker zum VR bei der 1250 offen.
Da haben die jetzt ne Blende eingebaut, ich kann mir vorstellen, das macht da was aus.
Nö, leider nicht, das Singen hört man genauso gut wie bei der 1250er. Also keine Änderung.

Hörte den Metzeler extrem gut und jetzt den MAR auch. Je nach Belag laut oder weniger laut. Denke aber singen tut jeder.
 
G

Gast-22864

Gast
@GSme

Das von Dir beschriebene Rumpeln am Vorderrad bei geringer Geschwindigkeit konnte ich bei mir bislang garnicht feststellen 😳. Der lĂ€uft einwandfrei đŸ‘đŸŒ.

Aber sei‘s drum
 wir driften in‘s Reifenthema ab 🙈. Ich wollte den Heidenau gerade und ausschließlich aufgrund der genannten Laufleistung - danach wird wieder mein geliebter Dunlop Meridian aufgezogen 🛞.

(Aussehen tut er aber halt leider geil
 der Heidenau 😎)


@oerst

Die Blende da im Tunnel bringt nix. Der Heidenau pfeift und jault, dass sich die Balken biegen 😂. Stört mich jetzt aber nicht wirklich, da ich meist eh immer Musik im Helm habe und ich mich auch an das Turbinen-Jaulen des 1300er-Getriebes gewöhnt habe 😃.
 
C

CKone

Dabei seit
31.07.2012
BeitrÀge
19
@GSme

Die Blende da im Tunnel bringt nix. Der Heidenau pfeift und jault, dass sich die Balken biegen 😂....
Aber wofĂŒr ist die Blende dann ĂŒberhaupt da? Den Luftzug scheint sie auch nicht effektiv zu stoppen - meine K25 Luftikus hat mir nicht von unten an den Helm geblasen, die 13er GSA brachte hier eine ganz neue Erfahrung 🙄
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
BeitrÀge
9.214
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Aus guter Quelle weiß ich, dass ein Smartphone, was aus dem Cradle rausfĂ€llt, weil es nicht ordentlich fest gemacht wurde, dadurch davon abgehalten wird, auf die Straße zu fallen.

Aber auch nur Hörensagen.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
BeitrÀge
2.856
Modell
R 1300 GS
Aber wofĂŒr ist die Blende dann ĂŒberhaupt da? Den Luftzug scheint sie auch nicht effektiv zu stoppen - meine K25 Luftikus hat mir nicht von unten an den Helm geblasen, die 13er GSA brachte hier eine ganz neue Erfahrung 🙄
Ich hatte beim MAA schon den Eindruck, dass es einiges bringt. Beim Heidenau mag es etwas reduzieren, aber es hilft nicht viel. 😂
 
G

Gast-22864

Gast
Hab ich auch auf Instagram gesehen. Ja, hab ich mir auch schon ĂŒberlegt...
Aber dann wird mir die ADV zu "clean". Mittlerweile finde ich die gepulverte "Silberplatte" passender zur GSA.
Das sage ich schon von Anfang an 😂 đŸ‘đŸŒ. Ist mir persönlich auch da vorne zu viel wenn die Bleche schwarz sind und als ich das auch zum ersten Mal in Natura gesehen habe war mir klar, dass die bei mir definitiv Silber bleiben. Aber eben alles Geschmacksache.

Aber fĂŒr die Schwarz-Liebhaber und diejenigen, die die Taschen vorne nicht nutzen, ist das schwarze Blech von BCD-Design vielleicht ne Alternative 😊.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.772
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Im aktuellen Tourenfahrer 9/2025 wird die 1300 GSA mit der Ducati MS V4 Rally verglichen. Meines Erachtens werden die Vorteile/Nachteile sehr objektiv beschrieben.

Ein paar SĂ€tze sind bei mir haften geblieben:
- Zugleich dringen Fahrzeugabmessungen und Gewichte in absurde Bereiche vor.

- Um die XXL-GS vom SeitenstĂ€nder in die Senkrechte zu wuchten, braucht es wohldosierten Schwung und Entschlossenheit. "Mir fĂ€llt kein anderes Motorrad ein, das so schwer aufzurichten wĂ€re" schnauft auch Guido, als wir die Adventure auf unsere Waage bugsieren. 301 kg bescheinigt das Display - mit Koffern, aber noch ohne Tankrucksack, ohne Kofferinnentaschen, ohne Topcase. Damit ĂŒbertrifft BMW`s grĂ¶ĂŸte Reiseenduro selbst die luxeriöse R 1300 RT um 20 kg. Außerdem bleiben von den 485 kg zulĂ€ssigen Gesamtgewichts nur magere 184 kg fĂŒr zwei Passagiere samt Schutzkleidung und GepĂ€ck.

- Guido (Leichtmatrose): "die Grenze des Absurden ist erreicht.....vor allem hochgefahren wirkt der Sechszentnerklotz wie eine Aida auf Stelzen. Nie hÀtte ich gedacht, dass mir eine Ducati V4 mal lieber wÀre als ein Reiseboxer."

- Thomas (mit Muskelkater): "Selten ist mir ein Motorrad zu groß, aber beim Herumwuchten der Adventure fĂŒhle ich mich unwohl."


Zitat auf S, 12, als Reaktion auf einen Leserbrief: "Siehe Seite 28. Auch die Koffer unserer R 1300 GSA versuchten sich als Zisternen."

FĂŒr mich bestĂ€tigt sich mein Eindruck, den ich hier vor Wochen beschrieben hatte. Mir reichte es, das Motorrad beim HĂ€ndler vom SeitenstĂ€nder aufzurichten und drauf zu sitzen. Eine Probefahrt kann ich mir derzeit nicht vorstellen.
Wenn 1300er, dann GS (ohne A).
 
Zuletzt bearbeitet:
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
4.323
Im aktuellen Tourenfahrer 9/2025 wird die 1300 GSA mit der Ducati MS V4 Rally verglichen. Meines Erachtens werden die Vorteile/Nachteile sehr objektiv beschrieben.

Ein paar SĂ€tze sind bei mir haften geblieben:
- Zugleich dringen Fahrzeugabmessungen und Gewichte in absurde Bereiche vor.

- Um die XXL-GS vom SeitenstĂ€nder in die Senkrechte zu wuchten, braucht es wohldosierten Schwung und Entschlossenheit. "Mir fĂ€llt kein anderes Motorrad ein, das so schwer aufzurichten wĂ€re" schnauft auch Guido, als wir die Adventure auf unsere Waage bugsieren. 301 kg bescheinigt das Display - mit Koffern, aber noch ohne Tankrucksack, ohne Kofferinnentaschen, ohne Topcase. Damit ĂŒbertrifft BMS`s grĂ¶ĂŸte Reiseenduro selbst die luxeriöse R 1300 RT um 20 kg. Außerdem bleiben von den 485 kg zulĂ€ssigen Gesamtgewichts nur magere 184 kg fĂŒr zwei Passagiere samt Schutzkleidung und GepĂ€ck.

- Guido (Leichtmatrose): "die Grenze des Absurden ist erreicht.....vor allem hochgefahren wirkt der Sechszentnerklotz wie eine Aida auf Stelzen. Nie hÀtte ich gedacht, dass mir eine Ducati V4 mal lieber wÀre als ein Reiseboxer."

- Thomas (mit Muskelkater): "Selten ist mir ein Motorrad zu groß, aber beim Herumwuchten der Adventure fĂŒhle ich mich unwohl."


Zitat auf S, 12, als Reaktion auf einen Leserbrief: "Siehe Seite 28. Auch die Koffer unserer R 1300 GSA versuchten sich als Zisternen."

FĂŒr mich bestĂ€tigt sich mein Eindruck, den ich hier vor Wochen beschrieben hatte. Mir reichte es, das Motorrad beim HĂ€ndler vom SeitenstĂ€nder aufzurichten und drauf zu sitzen. Eine Probefahrt kann ich mir derzeit nicht vorstellen.
Wenn 1300er, dann GS (ohne A).
Doch fahr die Adventure ruhig probe. Es stimmt alles was oben geschrieben wurde.
Und dann fÀhrst du das Teil und denkst Dir: gibt es ja gar nicht wie wahnsinnig leicht und gut und ausgewogen dieses Monster fÀhrt.

Hat mich sehr beeindruckt.
 
G

Gast-22864

Gast
Wenn man etwas kleiner und weniger krĂ€ftig ist, dann sollte man sich ggfs. eben fĂŒr ein anderes Motorrad entscheiden.

Ich habe meine Adventure knapp 4 Wochen in Norwegen mit Koffern, Aufsatztaschen, Topcase plus Seiten- und Blendentaschen sowie Sozia bewegt.

Auf dem HauptstÀnder war das Moped kein einziges Mal abgestellt und Hilfe beim Aufrichten brauchte ich auch nicht.

Und wer zum Geier fĂ€hrt eigentlich mit seinem fĂŒr den Urlaub vollbeladenen Motorrad auf eine Waage um vielleicht herauszufinden, ob man ĂŒber irgendeinem Gesamtgewicht herumfĂ€hrt 😳 đŸ€·đŸŒâ€â™‚ïž?

Das sind wieder so Berichte und „Tests“
 🙄
 
Thema:

R 1300 GS - Adventure - ADV

R 1300 GS - Adventure - ADV - Ähnliche Themen

  • Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?

    Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?: Wenn ich auf dem Motorrad sitze wird der Sitz so weit nach unten gedrĂŒckt,. dass dieser Spalt entsteht. Da kann ich mit Handschuhen 4 Finger...
  • Erledigt BMW Seitenkoffer fĂŒr die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer fĂŒr die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz fĂŒr die Adventure. Vielleicht findet sich ja was
. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfĂŒgbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne MĂ€ngel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-BĂŒgel einfach draufgeklipst. STL-Datei fĂŒr 5 Euro. Empfehlle Petg mit StĂŒtzstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • GS 1300 Adventure - Ähnliche Themen

  • Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?

    Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?: Wenn ich auf dem Motorrad sitze wird der Sitz so weit nach unten gedrĂŒckt,. dass dieser Spalt entsteht. Da kann ich mit Handschuhen 4 Finger...
  • Erledigt BMW Seitenkoffer fĂŒr die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer fĂŒr die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz fĂŒr die Adventure. Vielleicht findet sich ja was
. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfĂŒgbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne MĂ€ngel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-BĂŒgel einfach draufgeklipst. STL-Datei fĂŒr 5 Euro. Empfehlle Petg mit StĂŒtzstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Oben