R 1300 GS - Adventure - ADV

Diskutiere R 1300 GS - Adventure - ADV im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tja, meine Frau fährt seit 1996 (Geburt unseres Sohnes) nicht mehr mit.
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.104
PS die 1150er GS gefiel mir saugut, die 1200er danach war mir zu weichgespühlt vom Design, die 1200er LC wieder ein Knaller und die 1300er erst recht. Also was mich anbelangt hat BMW Design mehr gut als verkehrt gemacht. Die ASA finde ich langsam gar nicht so hässlich wie am Anfang. Liebe auf den ersten Blick ists bei mir nicht, ich würde sie wegen der Optik nicht kaufen. PPS: optisch gefällt mir die Retro R12 auch, ist mir aber zu alt vom Design soz "alt auf neu gemacht" --das ganze Retro Zeugs finde ich zunehmend uninteressant. In meinen Augen irgendwie "Möchtegern" - Identifikation von zu jungen Fahrern mit alten Zeiten wo sie noch in den Windeln lagen, wenn überhaupt schon. Aber es ist ja gut dass für jeden Geschmack was dabei ist und der persönliche Spass am Moped ist das Entscheidende. Also alles gesagte mir nicht übel nehmen, ist nur meine ehrliche, unmassgebliche Meinung.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.710
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Tja, meine Frau fährt seit 1996 (Geburt unseres Sohnes) nicht mehr mit.
Ich kann das verstehen. Meine Frau fuhr trotz/nach Geburt unserer Tochter 1986 nach wie vor gerne mit. Und die Omas und Opas freuten sind dann immer, wenn die Enkelin zu Besuch da war. Auch bereits als 1-Jährige und danach.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.104
Ich kann das verstehen. Meine Frau fuhr trotz/nach Geburt unserer Tochter 1986 nach wie vor gerne mit. Und die Omas und Opas freuten sind dann immer, wenn die Enkelin zu Besuch da war. Auch bereits als 1-Jährige und danach.
Als unser Sohn unterwegs war musste ich meiner Frau versprechen dass ich unser Kind nicht zum Motorradfahren animiere : Das hat auch geklappt. Paul ist nie mit mir mitgefahren und hat auch keinen Motorradführerschein und ich hatte immer 3-5 Motorräder rumstehen als er klein war. Wir bekamen ihn erst als wir schon 37 Jahre alt waren und er ist unser einziges Kind. Meine Frau wollte sich einfach nicht auch noch um unsern Sohn sorgen wenn ichs schon nicht lassen konnte. Anfangs hats mir nicht gepasst aber heute verstehe ich es gut. Verstehe auch jeden gut der mit seinem Kind Motorrad fährt. Ist halt eine Risiko Abwägung bzw was man seinem Partner zumuten kann+ will.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.794
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
So unterschiedlich ist die Welt. Mein Sohn hätte auch von Mamas Seite gedurft und selber gewollt, heute fährt seine Freundin Motorrad, nur er nicht. Wir finden einfach keinen passenden Helm (langer schmaler Kopf mit etwas ungewöhnlicher Form, sieht man nicht, ist aber so). Ihm blutet das Herz...

Aber ist jetzt hier OT, bin also gleich wieder raus.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.104
So unterschiedlich ist die Welt. Mein Sohn hätte auch von Mamas Seite gedurft und selber gewollt, heute fährt seine Freundin Motorrad, nur er nicht. Wir finden einfach keinen passenden Helm (langer schmaler Kopf mit etwas ungewöhnlicher Form, sieht man nicht, ist aber so). Ihm blutet das Herz...

Aber ist jetzt hier OT, bin also gleich wieder raus.
Das mit Kopf und Helm kann nerven. Ich habe im Winter meinen neuen E2 zig mal umgepolstert bis er so lala passte...wollte ihn schon fast zurückgeben.
 
Tico0339

Tico0339

Dabei seit
28.07.2019
Beiträge
100
Ort
Südlich von Wien
Modell
RNineT, R1250GS, R1300GS
Hallo,

da ich nun von meiner GS auf die GSA umsteige und es doch ab und zu mal vorkommt, dass ich damit durch städtisches Gebiet muss, würden mich eure Erfahrungen, im Bezug auf „filtern", hinsichtlich Breite der GSA mit den Ohrwaschln auf den Sturzbügeln interessieren“.

Mit der der kleinen war das unproblematisch, vielleicht auch deswegen, weil ich kein „Kofferfahrer“ bin. Für die GSA überlege ich, evtl. normale Sturzbügel ohne Ohrwaschln zu montieren!



Alex
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
153
Modell
R 1300 GS Adventure
Ich filter mit meiner 1300GSA auch einfach zwischindurch. Kein Problem. Man muss nur ein bisschen darauf achten, dass man etwas breiter ist. Wenn die Größe der „Ohren“ der Spielraum ist, den man normalerweise hat, dann fährt man meiner Meinung nach wirklich schon am Limit.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.894
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Ein Bekannter von mir hat die Ohren abgeflext, sah aber bescheiden aus, fusch halt. Einer Triple Black GSA würden die von Teuertech doch hervorragend stehen:

IMG_1842.jpeg

würde ich aus optischen Gründen jedenfalls machen
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
153
Modell
R 1300 GS Adventure
Die „Ohren“ haben durchaus eine Funktion. Ich habe selbst miterlebt, wie eine 1300GSA auf die Seite gefallen ist. Abgesehen vom Sturzbügel hatte das Motorrad praktisch keinen Schaden. Ganz leichte Kratzer an der Handprotektoren, sonst nichts. Wären die „Ohren“ nicht montiert gewesen, wäre der Tank mit Sicherheit beschädigt worden.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.894
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Die „Ohren“ haben durchaus eine Funktion. Ich habe selbst miterlebt, wie eine 1300GSA auf die Seite gefallen ist. Abgesehen vom Sturzbügel hatte das Motorrad praktisch keinen Schaden. Ganz leichte Kratzer an der Handprotektoren, sonst nichts. Wären die „Ohren“ nicht montiert gewesen, wäre der Tank mit Sicherheit beschädigt worden.
Das ist natürlich klar, wunder mich, dass du das hier erwähnst. Die Ohren ersetzen die oberen Sturzbügel der alten GSA. Die mussten halt ein paar Kilo einsparen für das Marketing.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.551
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Für mich wir es auch davon abhängen, wie gross letztendlich das Koffervolumen ausfällt insbesondere,
ob ich in einen Koffer meinen Helm verstauen kann.
Bislang ein "must have", da ich die GSA auch auf dem täglichen Arbeitsweg nutze.

Das könnte bei 37l knapp werden, wenn die Öffnungsbreite nicht gross genug ist.
Könnte spannend werden, da bei den neuen Koffern die Öffnung oben kleiner ausfällt als der Koffer selbst. Also nicht wie bei den bisherigen Alukoffern, wo man den Deckel auf ganzer breite geöffnet hat. Diese Verschmalung dient wohl der Stabilität, ist im Alltag aber hinderlich.
Die nachgelieferte Auflösung

1756406546809.jpeg

passt.... ohne seitlich zu schaben ;) , wie bei den alten Alukoffern der GSA 1200

1756406629000.jpeg
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.710
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich hätte die gerne an der GS, aber vom Halter fehlt noch immer jede Spur.
Als ich am Mi/Do meine erste Probefahrt mit der 1300er hatte (als Ersatz für meine GS im 40000er-KD) sagte der Werkstattmeister, dass man nun die Alukoffer der GSA an die Normal-GS bauen könne. Ich hatte das allerdings so verstanden, dass das sofort möglich wäre. Für mich war die Info nicht interessant, da ich ohnehin für mich die Touratech-Lösung vorziehen würde. Ich habe deshalb nicht nach den Details (Adapter, Zeitpunkt der Umrüstungsmöglichkeit) dieser BMW-internen Lösung nachgefragt.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.894
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Als ich am Mi/Do meine erste Probefahrt mit der 1300er hatte (als Ersatz für meine GS im 40000er-KD) sagte der Werkstattmeister, dass man nun die Alukoffer der GSA an die Normal-GS bauen könne. Ich hatte das allerdings so verstanden, dass das sofort möglich wäre. Für mich war die Info nicht interessant, da ich ohnehin für mich die Touratech-Lösung vorziehen würde. Ich habe deshalb nicht nach den Details (Adapter, Zeitpunkt der Umrüstungsmöglichkeit) dieser BMW-internen Lösung nachgefragt.
Hast du eigentlich irgendwo ausgiebig über deine Probefahrt berichtet? Muss ich übersehen haben. Würde mich sehr interessieren, wie du das Teil gefunden hast.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.710
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Hast du eigentlich irgendwo ausgiebig über deine Probefahrt berichtet? Muss ich übersehen haben. Würde mich sehr interessieren, wie du das Teil gefunden hast.
Hier der Link. Mein Beitrag hat anschließend zu einer neuen "Meinungsaustauschrunde" in diesem Strang geführt. :smile:
Mit den üblichen Abweichungen ins OT.

Warum kaufe ich keine R1300GS?
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.710
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Als Ergänzung: Fahrtechnisch (Sitzposition für mich/meine Frau war nicht dabei, Leistungsentfaltung, Handling, Bremsen, Schaltung:kein ASA und ich habe den vorhandenen QS nicht benutzt, Bremsen) absolut top. Auch das Aussehen, das mich bei der Neuvorstellung nicht überzeugt hatte, wäre zwischenzeitlich für mich in Ordnung.
Trotz meiner Kritik am "Sound" schließe ich nicht aus, dass es irgendwann doch noch die 1300 GS wird. Aber aktuell ist kein "haben-wollen-Gefühl" da. Beim Zurücksteigen auf die 1250er war stattdessen das Gefühl: "die gefällt mir besser". Ob das in 1 oder 2 Jahren noch so ist, wird sich zeigen.
 
Thema:

R 1300 GS - Adventure - ADV

R 1300 GS - Adventure - ADV - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Oben