R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; vermutlich so
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.676
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Ich kenne keinen Reifen für die R 1250 GSA (unter den 25 montierten Sätzen) wofür ich einmal den Endschalldämpfer auch nur lösen musste.
also ich musste bei den letzten 4 R1250GS mit Speiche und Akra immer
mind. dem Schalldämpfer lösen und nach außen drücken ,
auch die in der NL machen das so :Augenrollen:
bei der 2016 R1200 GS ging das ohne lösen :schulterzucken:
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.676
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Ich nicht, die Kreuzspeichenfelge hat doch keine anderen Maße als die Gussfelge. Ich habe vor einer Woche von Speiche auf Guss getauscht ohne den Endtopf auch nur anzuschauen.
doch , die Speichenfelgen sind da wo die Speichen außen sind viel breiter als bei den Alus
die brauchen das ja nicht,
Bild von Michael # 4.357
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
So unterschiedlich sind die Wünsche, ich hätt vorne lieber ein 17“ Radl… quasi eine Pikes Peak GS 😎
Sicherlich konfigurierbar. BMW hat erkannt - der Trend geht zum Zweitmotorrad der gleichen Baureihe:
  • Bessere Verhandlungsposition beim Kauf
  • Schnellerer Kaufabschluss (keine Qual der Wahl - eines so konfigurieren, das andere andersrum)
  • Nur ein Tankrucksack wie auch Navi notwendig
  • Rechtfertigung für 2 Koffersysteme
  • Benzinkostenneutral
  • Reifenkostenneutral
  • Kein Serviceloch
  • Unmittelbarer Vergleich im Falle komischer Geräusche etc
  • Manigfaltige Anpassungskombinationen durch wechselseitiges Tauschen ohne zus. Kosten
  • Höherer Wiederverkaufswert (jeweils halbe Fahrleistung)
  • Fokus auf nur ein Forum notwendig
:bier:
 
G

Gast 11529

Gast
Wenn die PikesPeak bei Ducati das sportlichere Gegenstück zur V4S ist, dann müsste eine "M" 1300 GS
ja dann ebenfalls mit einem Öhlinsfahrwerk, Carbonparts, Sonderlackierung und vorallem auf 17 Zöllern stehen. Eine 21-Zoll-Offroad-Variante der neuen 1300er GS könnte ich mir als HP in der Bezeichnung vorstellen.
 
Wheelie

Wheelie

Dabei seit
10.05.2018
Beiträge
80
Ort
Augsburger Outback
Wenn die PikesPeak bei Ducati das sportlichere Gegenstück zur V4S ist, dann müsste eine "M" 1300 GS
ja dann ebenfalls mit einem Öhlinsfahrwerk, Carbonparts, Sonderlackierung und vorallem auf 17 Zöllern stehen. Eine 21-Zoll-Offroad-Variante der neuen 1300er GS könnte ich mir als HP in der Bezeichnung vorstellen.
und kostet vermutlich auch nicht viel mehr als 35k 😇😅
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.068
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Wie sich die Neue fährt interessiet scheinbar keinen.
Reifenwechsel, was kann man wie anbauen etc. liegt im Focus.
Die GS Fahrer werden alt.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.485
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Alter ist nicht eine Frage der Jahre... was etliche User hier im Forum wiederholt eindrucksvoll bestätigen.

Ich tät den ganzen Hype einfach aussitzen und das schöne Wetter zum Km machen nutzen. Seriös wird niemand vor Anfang November ne Probefahrt machen. Wann dann die bestellte GS wirklich in der Garage steht?
 
Wheelie

Wheelie

Dabei seit
10.05.2018
Beiträge
80
Ort
Augsburger Outback
Vorfreude ist aber auch eine schöne Freude.
Und sich am Samstag Abend mit Gleichgesinnten über eine Ikone unterhalten hat auch was 😉
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.358
Wie sich die Neue fährt interessiet scheinbar keinen.
Reifenwechsel, was kann man wie anbauen etc. liegt im Focus.
Die GS Fahrer werden alt.
Sie wird wie alle GS davor auch sich verdammt einfach fahren lassen. Warum soll das dann wichtig sein?
Und ohne Probefahrt ist das auch wieder eine Diskussion für die hohle Hand oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT

    druckvolle Hupe von der 1300 RT: Hallo! Da die meisten ja auch an das (leidige) Einwintern denken und damit welche upgrades denn sein müssen, möchte ich meinen Gedanken mit Euch...
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT

    druckvolle Hupe von der 1300 RT: Hallo! Da die meisten ja auch an das (leidige) Einwintern denken und damit welche upgrades denn sein müssen, möchte ich meinen Gedanken mit Euch...
  • Oben