R1100 gs wieder in betrieb nehmen

Diskutiere R1100 gs wieder in betrieb nehmen im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, habe eine r1100 gs mit 44k Kilometern welche ich nach 8 Jahren wieder in Betrieb nehmen möchte. Gibt es hier jemanden der mich beraten...
F

ffbhm20

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2018
Beiträge
22
Hallo, habe eine r1100 gs mit 44k Kilometern welche ich nach 8 Jahren wieder in Betrieb nehmen möchte.
Gibt es hier jemanden der mich beraten könnte, welche Arbeiten unbedingt vorgenommen werden sollten. Bremsen ? Fahrwerk ? Simmerringe ? Tank ? Abs ? Alle Öle ?

Freue mich über jeden Tipp und bin dankbar für Hilfe. 😀
 

Anhänge

hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.498
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Schön...ausser dem Sattel.

Vielleicht vorab ein paar Fragen:
8 Jahre nie bewegt?
Wo wurde sie gelagert?
Historie vorhanden? Service Heft, Rechnungen?
Jahrgang?
Tank, Kunststoff oder Blech?
ABS?
Kat.?
Wie sind Deine Schrauberfähigkeiten? von 1 -10...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cherry1980

Cherry1980

Dabei seit
17.12.2019
Beiträge
293
Ort
Limbach-Oberfrohna
Modell
R1150GS Bj.2000
Hallo
ffbhm20

diese Namen , schrecklich.... :coo8ol:
Nein aber wie Fritz schon geschrieben hatte, wie stand Sie da?

Dreht sie denn frei mit Batterie?
Auf alle Fälle würde ich mal die Flüssigkeiten kontrollieren, Motoröl neu, inkl. Filter, Getrieb , Hinterachsgetriebe, Zündkerzen mal anschauen

Luftfilter!!!, nicht das da noch ne Maus drin wohnt!
Am Tank, was ist das braune ringsherum?

Viele Grüße Ronny
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.498
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja, und mach noch keinen Startversuch mit dem alten Benzin. Die Batterie wird ja vermutlich tot sein.
Und wie Ronny geschrieben hat. Die Flüssigkeiten ( incl. Benzin) die wichtig sind um den Motor zu starten, wechseln.

Zündkerzen Luftfilter ebenso.

Ob sich der Motor drehen lässt, kann man einfach am Hinterrad durch drehen, ohne Zündkerzen kontr.

Denke Du musst Dich da ein wenig von Aussen nach innen arbeiten.
Das Heisst: Wie viel Budget hast Du?
Zustand Kabelbaum?
Alte Gummi Bremsleitungen?
Anlasser kurz entfernen und reinschauen man sieht ob es Oelig ist und die Dicke der Kupplungsscheibe kann man ungefähr messen.

Nicht dass Du einen "wirtschaftlichen" Gau erlebst.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

ffbhm20

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2018
Beiträge
22
Meine schrauberqualitäten bewegen sich wohl bei 5. Bremsen, Öle, Zündkerzen, Filter sind kein Problem. Beim Tank weiss ich nicht wie der beinand ist. Hab Angst dass rost drin ist Fahrwerk trau ich mich nicht ran.
 
F

ffbhm20

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2018
Beiträge
22
Starten möchte ich erst wenn die Flüssigkeiten getauscht sind. Weiss aber nicht wie zäh die Öle sind. Wenn sich das Hinterrad drehen lässt, heisst das dass der Motor auch dreht ? Sorry..
 
F

ffbhm20

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2018
Beiträge
22
Abs hat sie und Kat auch
 
F

ffbhm20

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2018
Beiträge
22
Kann ich den Tank irgendwie vom alten benzin befreien (ablassen) und chemisch reinigen ?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.498
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Kann ich den Tank irgendwie vom alten benzin befreien (ablassen) und chemisch reinigen ?
Blechtank?

Musst ja eh den Tank abnehmen. Das gibt dann gerne mal ne Sauerei weil Du ja die Leitungengen wegmachen musst.

Ausserdem wirst mit Sicherheit Die Platte mit Benzinfilter/Benzinpumpe abnehmen müssen und die Tank-Innenleitungen Benzinfilter und den Schlauchbogen wechseln.
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.582
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Was würde ich noch machen:
  • Bevor!!! Du den Motor durchdrehst: Kerzen raus und ein paar Tropfen Öl reinblasen.
  • Bremse komplett entleeren, Kolben reinigen und auf Leichtgängigkeit prüfen
  • Bremsschläuche auf Stahlflex tauschen
  • Handbremspumpe auf Dichtigkeit prüfen ggf. auseinandernehmen und reinigen
  • Alle Spritleitungen (auch im Tank) prüfen/wechseln
  • Spritfilter wechseln
  • Reifen wechseln

Und alle Arbeiten mit Fotos dokumentieren

Viel Erfolg
GSrüsse
Frank
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
202
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
Wenn Du ein Endoskop hast könntest den Tank von innen anschauen wg Rost, andernfalls evtl auch mit einem Spiegel.

Ich würde auch auf jeden Fall als erstes alle Flüssigkeiten ( und Batterie?) erneuern.
Bremsleitungen/Reifen - Alter beachten.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.498
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Anlasser kurz entfernen und reinschauen man sieht ob es Oelig ist und die Dicke der Kupplungsscheibe kann man ungefähr messen.
Das würde ich eigentlich zuerst machen...wenn der Kupplungsraum ölig ist oder die Kupplungsscheibe weit unter 5 mm ist, wird es ein wirtschaftlich totalschaden. Das geht dann wirklich ins Geld wenn man es nicht selbst machen kann.
 
Cherry1980

Cherry1980

Dabei seit
17.12.2019
Beiträge
293
Ort
Limbach-Oberfrohna
Modell
R1150GS Bj.2000
Naja, macht es mal nicht schlimmer als was es jetzt ist.... so nen Traktor Motor bekommt man schon zum laufen.
Beim Tank mal mit einer "Batterie" betriebenen Lampe rein illern, wenn da nix ungewöhnliches zu sehen ist, alles okay.
Ja vielleich den Tank mal abnehmen, schläuche ab und spühlen, wir hier im Osten hatten damals immer Spiritus genommen, da dieser auch Wasser bindet.... oh Geheimnis :coo8ol:

Ober sonst, neuen Sprit rein, gute Batterie und probieren, würde mich jetzt nicht verrückt machen.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.498
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja @Cherry1980 ..da hast schon recht...
Aber wenn man im Vorfeld bereits weiss dass das Getriebe rausmuss...hmmmm

Vielleicht hat der TE ja noch informationen vom Vorbesitzer erhalten, ob Die GS vor dem Abstellen völlig normal gelaufen hat.
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
202
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
Ich hätte den Eingang so verstanden, dass das seine Maschine ist und er sie nach 8 Jahren Standzeit wieder aktivieren möchte.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.498
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich hätte den Eingang so verstanden, dass das seine Maschine ist und er sie nach 8 Jahren Standzeit wieder aktivieren möchte.
OK...glaub das hab ich überlesen...oder falsch interpretiert.
Dann erübrigen sich einige Fragen die ich gestellt habe sorry.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.288
Meine schrauberqualitäten bewegen sich wohl bei 5. Bremsen, Öle, Zündkerzen, Filter sind kein Problem. Beim Tank weiss ich nicht wie der beinand ist. Hab Angst dass rost drin ist Fahrwerk trau ich mich nicht ran.
Dürfte eine mit Baujahr 1994 oder 1995 sein und hat noch den Kunststofftank. der rostet nur selten ;-). Dann schon eher noch die Pumpenplatte. Muß man nachsehen. Der Einfüllstutzen sieht jedoch ziemlich gammlig aus.
 
Thema:

R1100 gs wieder in betrieb nehmen

R1100 gs wieder in betrieb nehmen - Ähnliche Themen

  • Halterung für Navigator R1100 / 1150

    Halterung für Navigator R1100 / 1150: Ist das vielleicht von Interesse...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 2x Zylinderkopf kpl. , re/li, 17000 km ab ca Bj. 1996 (9-Rippen) R1100

    2x Zylinderkopf kpl. , re/li, 17000 km ab ca Bj. 1996 (9-Rippen) R1100: Hallo zusammen, biete 2x gebrauchte Zylinderköpfe kpl., rechts/links, 17000 km, ab ca Ende Bj. 1996 (9-Rippen) Die Zylinderköpfe stammen aus...
  • Erledigt Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe

    Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe: Hallo zusammen, biete 1x neuen Kraftstoffschlauch Tank BMW 16142325808 , R850 , R1100 , R1150 1 Stck für 20 Euro incl. Versand Deutschland
  • Erledigt Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100

    Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100: Motor-teilzerlegt 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100 Angeboten wird alles für R1100 (nur zur...
  • Erledigt Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe

    Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe: Hallo zusammen, biete 2x neue Kraftstoffschlauch Tank BMW 16142325808 , R850 , R1100 , R1150 2 Stck für 40 Euro incl. Versand Deutschland
  • Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe - Ähnliche Themen

  • Halterung für Navigator R1100 / 1150

    Halterung für Navigator R1100 / 1150: Ist das vielleicht von Interesse...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 2x Zylinderkopf kpl. , re/li, 17000 km ab ca Bj. 1996 (9-Rippen) R1100

    2x Zylinderkopf kpl. , re/li, 17000 km ab ca Bj. 1996 (9-Rippen) R1100: Hallo zusammen, biete 2x gebrauchte Zylinderköpfe kpl., rechts/links, 17000 km, ab ca Ende Bj. 1996 (9-Rippen) Die Zylinderköpfe stammen aus...
  • Erledigt Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe

    Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe: Hallo zusammen, biete 1x neuen Kraftstoffschlauch Tank BMW 16142325808 , R850 , R1100 , R1150 1 Stck für 20 Euro incl. Versand Deutschland
  • Erledigt Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100

    Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100: Motor-teilzerlegt 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100 Angeboten wird alles für R1100 (nur zur...
  • Erledigt Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe

    Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe: Hallo zusammen, biete 2x neue Kraftstoffschlauch Tank BMW 16142325808 , R850 , R1100 , R1150 2 Stck für 40 Euro incl. Versand Deutschland
  • Oben