R1200GS LC von 2013 oder lieber später

Diskutiere R1200GS LC von 2013 oder lieber später im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bin keine ohne gefahren, kann ich nichts sagen was das Betrifft.
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Bin keine ohne gefahren, kann ich nichts sagen was das Betrifft.
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.601
Modell
GS 1200 LC
Was soll passieren, da Scheckheft gepflegt sollten alle Nachrüstungen erfolgt sein, nur der Lenkkungsdämpfer lässt sich wohl nicht nachrüsten.
Kann man von touratech nachrüsten (hab ich drann)😉
Besser wie der originale!

Mfg.
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Der Lenkungsdämpfer ist aber wirklich kein Must-have. Der wesentlich Grund eine 14er zu kaufen ist aus meiner Sicht die Nachrüstbarkeit des Schaltassi und bei der 15er der neue Motor der Adv.

Ich hätte keine Probleme damit eine 13er mit hoher Laufleistung zu kaufen wenn die Probefahrt keine Auffälligkeiten zeigt. Richtig Warmfahren und ggf. jemand mitnehmen der die Schaltbarkeit einschätzen kann ;)
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.601
Modell
GS 1200 LC
Die 13er funktioniert genauso wie die späteren!!
Ich hab momentan null probleme, wurden alle kinderkrankheiten von bmw behoben (wie warscheinlich bei allen 13ern)!
Von daher würde ich ohne skrupel wieder eine 13er mit leichter kurbelwelle nehmen!!

Mfg.
 
cug

cug

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
1.077
Ort
Sunnyvale, Kalifornien
Modell
2020 R1250GS
Der Lenkungsdämpfer ist aber wirklich kein Must-have. Der wesentlich Grund eine 14er zu kaufen ist aus meiner Sicht die Nachrüstbarkeit des Schaltassi und bei der 15er der neue Motor der Adv.
Schaltassistent und neuer Motor sind beides zweischneidige Schwerter. Ich habe eine 2015er R mit GSAP (Gear Shift Assist Pro) und dem neuen Motor und eine 2014er GS ohne diese beiden Dinge:

  • Der alte Motor ist etwas leichter abzuwürgen. Obwohl die R eine längere Übersetzung hat, habe ich die noch nie abgewürgt. Wenn überhaupt, passiert das immer nur bei der GS.
  • Der neue Motor ist etwas rauher im Bereich zwischen 90 und 110. Er "brummt" einfach ein wenig mehr, der alte läuft etwas vibrationsärmer. Kann auch an der bisherigen Laufleistung liegen, die GS hat ca. 13k km mehr drauf.
  • Beide schalten sich "mäßig". Die R etwas besser als die GS.
  • Der neue Motor scheint etwas weniger rappelig zu klingen, aber ich befürchte, daß das einfach nur daran liegt, daß die GS Verkleidung die Geräusche stärker zum Fahrer leitet.
  • Der alte Motor dreht minimal leichter hoch, kann aber auch an der kürzeren Übersetzung der GS liegen.
  • Der Schaltassistent bei der R ist super, wenn man richtig am Gas oder in den Gängen 4 bis 6 ist. 1 nach 2 und 2 nach 3 sind sehr ruppig. Weniger ruppig, wenn man sich ein Ampelrennen liefert, aber das ist nun mal nicht mein Stil.
  • Der Schaltassistent nimmt sehr viel "Gefühl" aus dem Schalthebel und macht die Betätigung sehr schwammig.
  • Andererseits ist es sehr nett, einfach mal so einen Gang runter ballern zu können. Hoch nutze ich ihn weniger als runter.
Alles in allem haben beide Vor- und Nachteile. Ich kann nicht sagen, daß ich eine Variante wirklich mehr mag als die andere, abgesehen davon, dass ich gerne die Endübersetzung der R in der GS hätte, um im 6. Gang etwas niedrigere Drehzahlen auf der Autobahn zu haben.

Der Lenkungsdämpfer ist nett zu haben, wenn man auf unbefestigtem Untergrund ist oder mit viel Gepäck und/oder Beifahrer fährt. Bringt einfach etwas Ruhe in die Fuhre (ich habe meine 2014er mal mit einer 2013er verglichen). Aber den kann man halt auch von anderen Herstellern nachrüsten, die beiden anderen nicht.
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
747
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Bin über die leichtere Kurbelwelle meiner 2013er froh und sehe das eher als Vorteil. Sie wirkt einen Tick agiler und spritziger. Einen Lenkungsdämpfer habe ich auch noch nie vermisst.
 
Thomas MZG

Thomas MZG

Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
459
Ort
Dreiländereck D/F/L
Modell
R1250GS Adventure Trophy 2024, Vespa GTS 300 Supersport
Tach.
Ich fahre eine 2014er und habe nächste Woche einen Termin in der Niederlassung zur 20.000km Inspektion.
Als Ersatzfahrzeug bekomme ich eine 2016 Black GS. Danach kann ich mein Empfinden bezüglich "leichter und schwerer" Kurbelwelle hier berichten.

Schönes WE
Tom
 
Gusti

Gusti

Dabei seit
04.05.2015
Beiträge
72
Ort
Wolframs-Eschenbach
Modell
KTM 690 Enduro R, R1200 GSA Modell 2016
Hatte die gs 2014 nicht schon die schwerere kurbelwelle, äquivalent zur neu aufgelegten adventure?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.487
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Nö, bei der normalen 1200er kams erst ein Jahr später.

Gruß Thomas
 
Thema:

R1200GS LC von 2013 oder lieber später

R1200GS LC von 2013 oder lieber später - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig

    R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig: Ich verkaufe eine unbeschädigte Kahedo Sitzbank für eine R1200GS (passt von Baujahr 2004 - 2013) in niedriger Ausführung. Die Sitzbank ist auch...
  • Suche SW-Motech Schalthebel R1200GS CL 2013

    SW-Motech Schalthebel R1200GS CL 2013: Servus, aufgrund tiefer Fußrasten suche ich einen Schalthebel, welcher a bisserl weiter nach außen steht, damit der Seitenständer ganz...
  • Suche Reparaturanleitung R1200GS K25 Luftöl gekühlt bis 2012 ADV bis 2013

    Reparaturanleitung R1200GS K25 Luftöl gekühlt bis 2012 ADV bis 2013: Hallo, Suche fuer meine R1200GS K25 Luftöl gekühlt bis 2012 ADV bis 2013 eine REPARATURANLEITUNG. MfG Jean Pierre
  • Suche R1200GS K25 -2012 ADV -2013 tiefere Sitzbank durchgehend Touratech Kahedo Wunderlich

    R1200GS K25 -2012 ADV -2013 tiefere Sitzbank durchgehend Touratech Kahedo Wunderlich: Hallo suche fuer meine R1200GS K25 (bis 2012) ADV (bis 2013) lufgekühlt eine tiefe KomfortSitzbank durchgehend.
  • Erledigt BMW R1200GS / ADV - K25, 2004 - 2013 - Bagster Sitzbank

    BMW R1200GS / ADV - K25, 2004 - 2013 - Bagster Sitzbank: Verkaufe eine schwarze Bagster Sitzbank für die BMW R1200GS und Adventure, Model K25, Bj. 2004 - 2013. Preis 250 Euro. Die Sitzbank ist ca. 1 - 2...
  • BMW R1200GS / ADV - K25, 2004 - 2013 - Bagster Sitzbank - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig

    R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig: Ich verkaufe eine unbeschädigte Kahedo Sitzbank für eine R1200GS (passt von Baujahr 2004 - 2013) in niedriger Ausführung. Die Sitzbank ist auch...
  • Suche SW-Motech Schalthebel R1200GS CL 2013

    SW-Motech Schalthebel R1200GS CL 2013: Servus, aufgrund tiefer Fußrasten suche ich einen Schalthebel, welcher a bisserl weiter nach außen steht, damit der Seitenständer ganz...
  • Suche Reparaturanleitung R1200GS K25 Luftöl gekühlt bis 2012 ADV bis 2013

    Reparaturanleitung R1200GS K25 Luftöl gekühlt bis 2012 ADV bis 2013: Hallo, Suche fuer meine R1200GS K25 Luftöl gekühlt bis 2012 ADV bis 2013 eine REPARATURANLEITUNG. MfG Jean Pierre
  • Suche R1200GS K25 -2012 ADV -2013 tiefere Sitzbank durchgehend Touratech Kahedo Wunderlich

    R1200GS K25 -2012 ADV -2013 tiefere Sitzbank durchgehend Touratech Kahedo Wunderlich: Hallo suche fuer meine R1200GS K25 (bis 2012) ADV (bis 2013) lufgekühlt eine tiefe KomfortSitzbank durchgehend.
  • Erledigt BMW R1200GS / ADV - K25, 2004 - 2013 - Bagster Sitzbank

    BMW R1200GS / ADV - K25, 2004 - 2013 - Bagster Sitzbank: Verkaufe eine schwarze Bagster Sitzbank für die BMW R1200GS und Adventure, Model K25, Bj. 2004 - 2013. Preis 250 Euro. Die Sitzbank ist ca. 1 - 2...
  • Oben