ich schreib auch mal was...
Da ja gerne bei der BMW über den nicht vorhandenen Charakter schwadroniert wird, möchte ich auch mal meine Meinung senfen...
Für mich als Mech haben bis auf ein paar Ausnahmen, fast alle Moped`s im Serientrimm keinen Charakter, da sie ja in der Masse den EU-Normen zu Opfer fallen.
Der Charakter entsteht meiner Meinung nach erst, wenn man eine persönliche und individuelle Note rein bringt. Das kann sich in der Optik, als auch in der Mechanik wieder spiegeln, bleibt jedem selbst überlassen.
Als ehemaliger GS-Verweigerer wurde von mir immer Hand angelegt, um sich
a) von der Masse ab zu heben,
b) den eigenen Charakter rein zu bringen und
c) die Fahrbarkeit zu verbessern.
Das habe ich bisher bei jedem Moped gemacht und ich muss zugeben, dass bei der GS von mir viel mehr verändert wurde, als bei allen anderen Moped`s, die ich vorher hatte.
Und doch ist es die GS, die ich bisher am längsten hatte, bzw. immer noch habe.
Drum stellt sich für mich niemals die Frage, ob eine Honda AT besser, oder schlechter ist, als eine GS.
Wenn es bei mir eine AT geworden wäre, hätte ich mit Sicherheit auch daran so viel individualisiert, dass es mit dem Serienzustand nicht mehr viel gemein hat.
Als ich mich wegen körperlichen Beschwerden von der Aprilia trennen musste, standen zwei Modelle im Vordergrund. Entweder die 1290er SA, oder die GS...
Mit umgebauten GS`n bin ich im Vorfeld schon gefahren. Eine umgebaute KTM SA, oder Honda AT habe ich noch nie gesehen. Mit BMW`s kann man nicht nur gut fahren, sondern auch gut daran schrauben.
